Zur Forenübersicht

2114 Ergebnisse für Suchbegriff Jamaika

NCL Kreuzfahrten - Wer,Wann, Wo ?(Nur für Reisedaten ! )

RollCall 15. April 2012 NCLA Star östliche Karibik

Hallo ihr Lieben,

So, jetzt haben wir schon wieder unsere 6. Kreuzfahrt mit der NCL Star gebucht!

Diesmal schauen wir uns die ABC Inseln, St.Maarten und St.Thomas an. Es geht von Tampa aus los und kommen dann in New York an.

Freuen uns schon. Aber zuerst kommt ja unsere Panama Kreuzfahrt am 1. Oktober 2011 dran.

Sind ja nur noch 33 Tage und dann geht es wieder los!!!!!!!!

So Tampa, Florida 16:00

Mo auf See

Di Ocho Rios, Jamaika 12:00 20:00

Mi auf See

Do, Curacao. 08:00 23:00

Fr Oranjestad, Aruba 08:00 18:00

Sa auf See

So Philipsburg, St. Maarten 08:00 17:00

Mo St. Thomas, Amerikanische Jungferninseln 08:00 17:00

Di,Mi und Do auf See

Fr New York 08:00

Schöne Grüße aus Tirol

Silke und Gernot

Mehr lesen

Mexico - Fragen zum Wetter

Also ich würde generell von Mexico auf Grund der Braunalgen abraten.

Man fliegt so weit und die Reise ist ja auch nicht billig und dann kann man kaum ins Wasser. Die Strände werden zwar gesäubert, aber so richtig funktioniert das nicht. Wir waren 3 mal hintereinander jeweils mit Abstand von 2 Jahren im Iberostar Grand Paraiso. Die letzten 2 Mal konnten wir nicht einmal ins Meer. Die Poolanlage ist zwar toll, aber eben Pool.

Jetzt waren wir in Jamaika. Strand und Wasser super. Keine Braunalgen. Einfach toll.

Überlegt euch das gut.

Ausflüge sind in Mexico natürlich sehr schön aber auch auf Grund der Schwüle im Mai schon sehr anstrengend.

Oder guckt euch mal die Hotels an der Playa Mujeres an. Da soll es nicht so schlimm mit den Algen sein.

Wir waren immer im April da. Wir hatten immer super Wetter.

Auf jeden Fall ist Mexico mehr als eineReise wert.

Mehr lesen

Hochzeitsreise aber wohin??

@Karl-Heinz, die beiden wollen im Juli heiraten und dann in die Flitterwochen. Würdest du im Juli nach Dubai reisen wollen??????

Wieviel 60°????? Ich glaube, da würde mir das Flittern vergehen.

Tunesien ist im Juli auch nicht viel weniger heiß.....

@Kirsten, wie wäre es mit einem Sandals-Hotel? Da gibt es nur Paare, keine Singles, keine gleichgeschlechtlichen Paare, nur Mann und Frau - keine Kinder.

Es gibt Hängekörbchen für 2 in den Bäumen, kleine Wirlpools, es ist alles gerichtet für Flitter-Urlaub, es sind Silberhochzeitler da und natürlich Flitterwöchner, aber auch normale Paare mit runden Geburtstagen oder so. Wir waren auf den Bahamas und auf Antigua in einem der Hotels - traumhaft und super. Alles vom feinsten, nicht unbedingt billig - aber eigentlich möchte man ja nur einmal heiraten. Sehr schönes Hotels dieser Kette gibt es auch noch auf Jamaika und vor allem (mein Tipp) auf St. Lucia.

Schönen Sonntag noch und liebe Grüße

Mehr lesen

Kreuzfahrt mit der Navigator of the Seas

Hallo,

habe deine frage gelesen und möchte dir von meinen erfahrungen berichten. 

wir waren im Feb.09 mit der freedom of the seas unterwegs.....und es war definitiv möglich nur für einzelne personen in der kabiene getränke pakete zu bestellen....bekannt von uns haben 1 getränke paket gekauft....da die andere person solche getränke nicht trinkt hat er eben keins genommen.

da ich selbst nur zum essen cola light trinke...und das wasser paket unverschämt teuer fande habe ich alle soda´s aus dem soda paket ausprobiert....und siehe da......ich habe wasser mit Sprudel gefunden....... :-)

die amis nennen dies CLUB SODA......dieses ist einfaches sprudelwasser....( in berlin sagt man selters ).

Du brauchst dir also nicht das stille wasser bestellen......

wir machen im Dec fast die gleiche route......jamaika, haiti, cozumel und george town....

bin schon ganz hibbeelig....

viel spass euch..

cuba

Mehr lesen

(Lange) Flugreisen mit COPD

Ich benötige aufgrund verminderter Lungenfunktion während des Fluges Sauerstoff und reise schon seit Jahren mit eigenem Sauerstoffgerät nach Jamaika.

Das ist überhaupt kein Problem!

Man hat  eine 2 Liter-Flasche komprimierten Sauerstoff und damit komme ich gut hin-und zurück. Es wäre sogar möglich, eine Ersatzflasche mitzunehmen, falls man größeren Sauerstoffbedarf hat.

Man meldet dies vorher bei der entsprechenden Fluggesellschaft an und muss dann entsprechende Dokumente hinschicken. Bei einigen Fluggesellschaften muss nur bestätigt werden, dass man flugtauglich ist. Bei anderen (z. B. Condor) muss der Arzt einen Fragebogen ausfüllen mit aktuellen Werten. Dann bekommt man von der Fluggesellschaft die Bestätigung, dass man berechtigt ist, ein Sauerstoffgerät mitzuführen. Diese legt man dann beim einchecken bzw. beim Durchleuchten des Handgepäcks vor.

Ich habe noch nie Probleme gehabt.

 

Zum Auffüllen in den jeweiligen Urlaubsländern kann ich dir leider nichts sagen, da ich wie gesagt, nur auf dem Flug Sauerstoff benötige.

 

Gruß, likkle  

Mehr lesen

Ausflugsempfehlungen ab Playa del Carmen...

Stefan1893:

Ich hole den Beitrag einfach mal hoch, damit ich keinen neuen starten muss.

Uns wurde als Veranstalter mexiko-mexiko.de empfohlen. Die Seite und der erste Kontakt auf deutsch war schon einmal vielversprechend.

Kennt ihr noch einen weiteren Anbieter bei dem man online buchen kann und auch Reiseinfos bekommt, am besten auf deutsch?

Hallo! Das was Stefan gefragt hat würde mich auch sehr interessieren. Trotz langem Durchstöbern von den Beiträgen habe ich noch nichts genaueres über mexiko-mexiko.de gelesen.

Ich würde nämlich auch gerne den ein oder anderen Ausflug über einen solchen Veranstalter buchen. Kannte es bisher von Jamaika, dass ausgewanderte Deutsche besondere Touren anbieten, in kleinen Gruppen. Gibt es sowas auch in Playa del Carmen?

Ich fliege mit TUI und könnte mir vorstellen, dass die TUI Preise immer höher sind, als bei solchen Veranstaltern. Oder war jemand mit den TUI Ausflügen absolut zufrieden??

Mehr lesen

Reiseplanung July/August 2018 bitte um Tips

Hallo zusammen,

ich bin neu hier und hoffe auf tolle Tips und freue mich schon sehr :-) Also der Plan ist ein Urlaub nächstes Jahr in den Sommerferien, ich möchte mich schonmal vom Ort her festlegen.... Der Traum ist natürlich weisser/heller Strand türkis farbenes sauberes Wasser zum schwimmen, schnorcheln, Palmen wären auch toll aber kein MUSS.... naja und dann wird es schon schwer.... hab schon einiges gelesen.... und so wie ich es verstanden habe, fallen einige Orte in dieser Zeit schon raus (Regenzeit, Hurrikan Gefahr usw.).... (Florida, Dominikanische Republik, Kuba, Haiti, Mexico, Thailand, Jamaika)

Regen macht mir generell nicht den Urlaub kaputt, allerdings schon wenn es täglich regnet oder den ganzen Tag... ich weiss das es nie eine Garantie gibt, aber es gibt schon Dinge die ich gern vermeiden möchte

Bisher habe ich gelesen das Bali, Sansibar, Seyellchen wohl gut möglich seien vom Wetter her....

Hat jemand Erfahrungen/ Empfehlungen?

Liebe Grüße

Mehr lesen

Condor (DE)

..dann wollen wir doch mal ein bisschen Ordnung in den Daten-Salat bringen :

Es sind die APIS-Daten ( Advance Passenger Information Service).

Im Rahmen des „Advanced Passenger Information System“ wird neben den Passdaten auch die Kontaktadresse Ihres Hotels oder Ferienhauses bzw. der Mietwagenstation erfasst.

Und dann wären da noch die Secure Flight-Daten die von der Transportation Security Administration verlangt werden . Auch bekannt als TSA ( man denke an die Schlösser verschiedener Koffer- Marken )

Alle Flugreisenden , die in die, aus den, innerhalb der, sowie durch den Luftraum der USA reisen oder umsteigen bzw. zwischenlanden müssen diese Daten eingeben. Die Secure Flight Datenerfassung ist zusätzlich zu den bisherigen Einreiseverfahren APIS und ESTA erforderlich

Handelt es sich um Flüge in die Länder Kanada, Jamaika, Kuba und Mexiko (zusätzlich ab/bis Belgien: Guatemala und ab/bis Niederlande: Belize) also ein MUSS.

Woher ich das so genau weiß ? Eigene Erfahrungen !

Mehr lesen

Miami und Jamaika im September

Ich stimme ForeverFlorida erst mal zu.

Da ich im September 1999 aus Miami Beach wegen Hurricane Floyd evakuiert wurde, kann ich noch ein paar Fakten als Betroffener beisteuern:

1999 wurden knapp drei Millionen Menschen evakuiert, aber nur aus der vorderen Küstenlinie. Miami-Festland wird nie evakuiert. Jamaika bekommt eigentlich jeden Hurricane, der vom Atlantik Richtung Florida marschiert, voll ab.

Es gibt Warnstufen ("Warning" ) und dann notfalls vom Gouverneur den Befehl "Evacuation". Die Evakuierungsanordnung wird mit zwölf Stunden Vorlauf angegeben, dann muss man auf dem Festland sein. Um die Touristen kümmern sich die Reiseveranstalter, wenn sie einen nicht vergessen. Wir wurden von Meiers-Weltreisen vergessen.

Das Wetter war nur einen Tag vor der Evakuierung schlecht, sonst wie immer heiß und schwül und nachmittags ein kurzer, heftiger Wolkenbruch. Der Flugverkehr war bis dahin normal. Der Evakuierungsbefel kam etwa um 20.00 Uhr, da waren wir schon auf dem Zimmer und haben auch kein Fernsehen mehr gesehen. Meiers vergass uns, dafür rief der Nachtportier um 6.00 Uhr morgens bei uns an und teilte mit, dass das Hotel um 8.00 Uhr schließt. Ich blickte aus dem Fenster im achten Stock und beruhigte meine Frau: "Wir haben noch Zeit, die Autos fliegen erst bis zum dritten Stock!"

Jetzt die Kurzfassung: Wir packten unsere Sachen, bekamen noch ein einfaches Frühstück, ließen uns unser Auto bringen und fuhren aus dem menschen- und autoleeren Miami-Beach nach Fort Myers. Dort war es ein bisschen regnerisch, ging aber. Nach zwei Tagen war der Spuk vorbei.

Wir sahen die Spuren der nächtlichen Evakuierung überall, aber das Chaos hatten wir ja verschlafen...

Auf Jamaika war es ein bisschen dramtischer, aber länger als drei Tage hatten die auch kein schlechtes Wetter. Oh, das hört sich schlimm an angesichts der Todesfälle dort...

Floyd traf dann weit weg von Florida an der Ostküste auf das Land und kostete insgesamt 57 Menschen das Leben.

Ich würde trotz der Hurricane-Saison im September in die Karibik verreisen, wenn ich es nicht anders legen könnte. Die Zahl der Hurricanes war in den letzten Jahren niedrig. Hoffen wir, dass es so bleibt.

Mehr lesen

Transatlantik im November

Hallo,

wir(meine Frau und ich) haben letzten November die TA auf der AIDA AURA gemacht. Der Wellengang sowohl im Mittelmeer als auch im Atlantik war eher moderat zu nennen und wir hatten keinerlei Probleme. In der Karibik allerdings wurden wir umgeroutet, da eine "Depression" (So nennen das die Meteorologen wohl) aus Richtung Kuba angerauscht kam und man nicht sicher war, ob sich daraus ein Hurrikan entwickelt. Wir fuhren dann statt Jamaika eben kurzfristig St. Kitts und Domenica an, zwei kleinere aber auch sehr schöne Inseln. Unsere Abfahrt war am 04.11, so daß man nicht generell einen Hurrikan Mitte November ausschließen kann. Da man jedoch auf einem Schiff ist, wird jede Verantwortungsbewusste Reederei von sich aus einfach andere Ziele anfahren und so den Sturm umgehen. das ist ja auch in deren Interesse. Ich kann eine TA auf jedenfall empfehlen. Ob Clubschiff oder Kreuzfahrer ist dann dem individuellen Geschmack überlassen.

Mehr lesen
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!