Zur Forenübersicht

1560 Ergebnisse für Suchbegriff Andalusien

Wo würdet ihr nie Urlaub machen?

@salvamor41 sagte:

Jeder, der seine Urlaube nicht zu Hause verbringt, sich statt dessen in der Welt umsieht, erlebt dann und wann auch einmal eine Enttäuschung, sei es das Land, das Hotel, die Umgebung, das Essen, die Miturlauber etc. betreffend. Es gibt so viele potentielle Anlässe, mit irgendetwas unzufrieden zu sein, aber in der Regel dann doch weitaus mehr Anlässe, das Schöne zu sehen und zu erleben. Man muß nur etwas Phantasie entwickeln, und schon entwickelt sich aus etwas negativ Empfundenen etwas Positives!

Wir können uns noch gut daran erinnern, daß wir in den 70er Jahren wegen Geldmangels einmal nicht groß Urlaub machen konnten, statt dessen ein Supersonderangebot für einen Urlaub in Roquetas de Mar wahr nahmen. Ich weiß nicht, wie es heute dort aussieht, damals war das eine grauslige Geschichte.

Wir haben dann versucht, das beste draus zu machen, haben das Hinterland entdeckt und dabei zwei wunderschöne kleine, weiße Dörfer im Gebirge kennengelernt, außerdem ein fabelhaftes Restaurant in der Nähe von R.d.M., von dem wir heute noch schwärmen. Nach ein paar Tagen haben wir uns ein Auto gemietet und sind durch Andalusien gefahren, es war Frühjahr, die Zitronenbäume blühten, es war wunderschön...

Ich will damit sagen: Man sollte sich nicht dem subjektiv als negativ Empfundenen hingeben, sondern versuchen, aus etwas Negativem was Positives zu machen. Anlässe, sich über etwas zu freuen, gibt es überall!

Nicht Urlaub machen würden wir nur in Kriegs- und Krisengebieten! Ansonsten sind wir für alles offen.   

Kann Dir nur zustimmen !!!

Gruss

Rondine

Mehr lesen

Mallorca oder Kanaren.Wohin?

Guten Abend...

habe über 50 Flugreisen rund ums Mittelmeer und auch Kanarische Inseln gemacht. Kaum zu beschreiben wo es bis am schönsten war. Jeder Urlaub hinterlässt seinen eigenen Charakter.

Iberostar Hotels kann ich jedenfalls überall empfehlen. Feine Sandstrände findet man in Marokko...Andalusien...Mallorca (Alcudia ist wirklich sehr schön), Ägypten...Bulgarien...Türkei...usw...

Ich selbst fliege öfters nach Tunesien. Der neue Yasmin Beach wurde vor ca. 10 jahre kreiert und ist jetzt so gut wie fertiggestellt. Eine Bereicherung für Sonnenhungrige, paar Kilometer südlich von Hammamet. Viele Super Hotels von bekannten Hotelketten enstanden dort. Großzügig gebaut....weit auseinanderliegend...eine kleine Sadt sozusagen für sich. Ein wunderbarer Sandstrand (Tunesien hat ausschliesslich Sandstrände ca.1800 km) und eine 2km lange Uferpromenade lädt zum bummeln ein. Es gibt Diskotheken..2 Casinos...1 Eisbahn und vieles mehr...entweder man macht alles zu Fuss...oder nimmt ein Taxi (sehr billig, gern benützt) oder man hält die Bimmelbahn an.

Empfehlenswert sind die Hotels in erster Reihe, direkt am Strand...getrennt nur durch die Promenade und einer wenig befahrenen Strasse. Aber auch natürlich die Hotels in 2. oder 3. Reihe sind sehr gut.

Gute Hotels der 1. Reihe sind z.B

Iberostar Averroes (mit Casino) sehr ellegant

Iberostar Solaria

Hotel der Vincci Kette

Hotel der El Mouradi Kette

alles im Holidaycheck nachzulesen: Tunesien...Yasmin Beach

in dieser Ferienregion hat es eigentlich alles was man für einen Urlaub braucht...nur nicht die spanische Küche von Mallorca oder den Kanaren.

Jaja ...ich weiss...immer das Entscheidungsproblem...

Einen erholsamen Urlaub...egal wo er dann sein wird...

Grüssle von Birgit

Mehr lesen

Welcher Ort und Hotel für "individuelleren" Urlaub?

Guten Abend!

und erstmal danke für das hohe Engagement hier. Ein lebendes Forum mit Experten findet man selten. Eigentlich habe ich das Engagement kaum verdient: In zwei Monaten soll es losgehen und ich bin noch kaum vorbereitet. Aber jetzt geht es ja los, der Reiseführer ist bestellt und wird morgen durchgearbeitet.

Zum Programm: Üblicherweise machen wir gerne Tagesausflüge in hübsche Altstädte, werden uns was vom Hinterland anschauen, wollen nicht jeden Tag am gleichen Strandabschnitt liegen und daher die Küste abfahren und Nationalparks o.ä. sehen wir uns gerne an, Wandern wäre ganz nett und alle Geocaches der Region werden wir wohl mitnehmen.

Daher wollen wir eigentlich auch die komplette Zeit ein Auto mieten, um Mobil zu bleiben. Verkehr habe ich wenig Angst nach Andalusien letztes Jahr. Mietet man am besten aus Deutschland heraus oder vor Ort?

Ort ist eine gute Frage, danke für eure Vorschläge, ich gleich das morgen mal mit dem Reiseführer ab, was sich gut liest.

Sveti Konstantin Hotel Albatros hatte ich schonmal vorher angeschaut, das liest sich sehr gut, entspricht unseren Anforderungen gut und liegt preislich OK. Weiß jemand, wie es parkplatztechnisch da ausschaut und ob da Kühlschrank verfügbar ist? Wir sind große Fans davon, uns mit landestypischen Essen (Wurst, Käse, Brot) einzudecken und ein Abendessen zu Gunsten einer Brotzeit einzunehmen. Also würde ein Hotel passen, wo man das nicht versteckt im Zimmer sondern zumindest auf Balkon oder Terasse machen darf, ohne schräg angeschaut zu werden.

Danke schonmal für die Hilfe, bei Fragen wende ich mich vertrauensvoll an euch!

Adrian

Mehr lesen

Erfahrungen mit Urlaubsbuchungen während Spanischer Schulferienzeiten?

Da meist die Festlandspanier auf den Kanaren Urlaub machen, gelten die spanischen Ferienzeiten. Im Sommer sind die von Mitte Juni bis ca. Mitte September. Über Ostern sind auch sehr viele Spanier auf den Kanaren.

Ich habe in einem Hotel in Andalusien live erleben dürfen, wie es ist, wenn ca. 70% Spanier im Hotel sind: es war klasse! :D

Absolut keine nervige Liegenbelegung, sogar wenn diese die Liegen zum Mittagessen verliesen wurden die Handtücher entfernt! Da die Spanier andere Essensgewohnheiten (-zeiten) haben, war das niemals ein Problem. Wir Deutschen essen wesentl. früher, da waren die Einheimischen noch an der Bar, ab 21.00 bis 21.30 kamen sie erst zum Essen, da waren wir schon wieder fertig. Ähnlich ist es Mittags. Abends geht es dann natürlich länger laut zu, speziell die Kinder sind bis weit in die Nacht present -aber keine Lärmbelästigung - eher Lebensfreude ;)

Das Essen war daher auch mehr spanisch -andalusisch und etwas international. Klasse! Zu anderen Zeiten, wenn im Herbst hauptsächl. deutsche Rentner zum Golfen kommen, soll es mehr deutsche Küche geben.....Glück gehabt.

Ich fahre nach Spanien, weil ich Land u n d Leute liebe. Wieso sollen da die Einheimischen stören oder nerven? Merkwürdige Auffassung....... :frowning:

Wenn ein Hotel voll ausgebucht ist, und das eigentl. nicht packen kann - d a s ist das Problem, nicht die Gästestruktur. Aber es verläuft sich aus o. genannten Gründen.

Hier ein link zu den europ. Ferienterminen, steht auch Spanien drin (vom Allg. Fragen entnommen!)

http://www.oeamtc.at/netautor/pages/resshp/anwendg/1114057.html

Mehr lesen

Parken in Bilbao und Burgos

Hallo kutte,

vielen Dank für deine Antwort, aber ich bin gerade zurückgekommen. Da ich ein Frühaufsteher bin und Bilbao von Limpias aus über die Autobahn sehr schnell erreichbar ist, war ich schon kurz nach 10 dort. Zudem war mein Besuchstag ein Sonntag, dementsprechend ruhiger Verkehr. Parkplatzprobleme gab es überhaupt nicht, direkt am Fluß (vor bzw. hinter dem Guggenheim) die ganze Straße frei. Ich konnte überhaupt nicht glauben, dass man dort parken darf und habe überall nach Verbotsschildern oder Parkautomaten gesucht, obwohl keine blaue Linie vorhanden war. Zufälligerweise stoppte an der Ampel ein "guardia civil" und die bestätigten mir ungläubigen Touristen, dass man dort sein Auto tatsächlich abstellen darf. Nach dem Besuch im Museum sah´s dann mit den freien Pläzen schon anders aus, denn das Gelände dort ist ja ein richtiges Erholungsgebiet und so manche Familie aus "Bilbo" (ist baskisch nicht eine furchtbare Sprache?) hat dort ihren Sonntag verbracht.

Und Dank des Hinweises von sidona war es überhaupt kein Problem, in Burgos das Parkhaus bei der Kathedrale zu finden. Allerdings lagen die Besichtigungspunkte dort schon etwas weiter auseinander und vor allem die Höhenunterschiede sind ganz andere als in Bilbao. Aber wenn die besser Hälfte unbedingt die Stadt von oben überblicken will, steigt man halt den Burgberg hinauf.

Jedenfalls haben mir diese beiden Städte, wie auch San Sebastian, recht gut gefallen und ich könnte mir vorstellen, wenn ich wieder in der Ecke sein sollte, nochmals einen Besuch zu machen. Zunächst geht es aber im Frühjahr wieder nach Andalusien, das mir persönlich noch einen tick spanischer vorkommt.

LG an alle

chepri

Mehr lesen

Authentisches Resort gesucht

Eigentlich habe ich zwei Fragen/Themen....

1) Nach der Frage besonders sonnensicher, wetterbeständig und höchster Garantie nach 25+ Grad und Vollsonne Anfang Juni in einem Reisebüro wurde mir gesagt, dass geht eigentlich nur in Griechenland oder Zypern. Ich muss dazusagen, dass ich die nordafrikanischen und türkischen Destinationen verneinte. Auf meine direkte Rückfrage nach Andalusien hieß es, dass sei da noch nicht so wetterbeständig und kann schön sein, muss es aber nicht?! 

Irgendwie bin ich da etwas skeptisch mit dieser Reisebüroaussage? Was sagt ihr zur Costa del Sol Anfang Juni wettertechnisch?!

2) Wer sind wir.... 2 Erwachsene, 2 Kids 15 + 17 Jahre

was suchen wir... ein Hotel/Resort direkt am Strand. Es sollte unbedingt ein reiner Sandstrand ohne Kieselsteine sein, schön für Stradspaziergänge. Jetzt wird es noch schwieriger. Das Resort sollte wenn möglich fussläufig über eine Promenade oder so leicht in einen Ort mit Bars, Geschäften oder noch besser in eine Altstadt führen. Wir brauchen keine Partyhochburg, wir möchten einfach nur die Abwechslung auch mal schön Bummeln und Shightseeing machen zu können OHNE dafür einen Bus zu benötigen. WO gibt es dieses Resort an der Costa del Sol?

Zum Hotel/Resort selbst...Es sollte kein viereckiger Pool sein, eher eine Poollandschaft, vielleicht sogar mit Swin-in-Bar und Halbpension anbieten. Einen lauten Wasserrutschenpark brauchen wir ebenso wenig wie einen hippen Club.

Wenn ihr das lest, fällt Euch da spontan ein Resort ein, ein Ort mit Traumstrand und in der Nähe einer anadlusischen Stadt ohne Touristenhochburg?

Ach ja...wir möchten nächsten Jahr zu Pfingsten für etwa 10 Tage hinfliegen.

Daaaaaanke!!

Mehr lesen

Rundreise Andalusien im Mai

Hallo,

als "Andalusienkenner" möchte ich mich jetzt nach meinen drei 2-wöchigen Rundreisen nun nicht unbedingt bezeichnen, da gibt es sicher user, die deutlich mehr wissen. Aber Spanien hat ja so viele schöne Ziele (auch im Norden), dass ich hier immer abwechsle.

Malaga als feste Ausgangsstation (2Wochen??) halte ich jetzt nicht unbedingt für so gut, wenn Du weiter entfernt gelegene Orte (Tarifa) besuchen willst. Da sitzt ja man länger im Auto. Andrerseits gibt es bei Nerja ganz nette Strände (auch einen wunderschönen Parador ;) ) und einiges im Hinterland zu entdecken (Höhle von Nerja).

Und sehenswerte Orte gibt es in Andalusien noch eine ganze Menge, je nach Interesse: Jaen, Ubeda, Arcos de la Frontera, Carmona und natürlich Sevilla. Die Aufzählung ist nicht abschließend (Jerez, Cadiz) und beinhaltet noch überhaupt nicht, was es an wunderschöner Natur zu entdecken gibt.

Mein Vorschlag wäre deshalb, Du nimmst Dir mal eine gute Karte und steckst so in etwa Deine Ziele ab. Hier und auch im weiteren web gibt es gerade zu Andulusien eine Menge Informationen.

Dass die Alhambra bis Juni ausgebucht sein soll, kann ich nicht bestätigen. Auf der "Kartenbestellseite" (http://www.alhambra-tickets.es/) habe ich mal willkürlich zwei Termine im April/Mai ausprobiert und es ging persönlich. Mein Vorschlag hierzu: Eine Eintrittszeit so früh wie möglich wählen (ich war um 08.30Uhr dort und im Nasridenpalast fast alleine), dann sind die großen Reisegruppen noch nicht da.

Die Paradores kannst Du hier bei HC buchen, informieren über die einzelnen Paradores auch auf der website von "Paradores de Turismo".

LG chepri

Mehr lesen

TV TIPPS:Immer aktuell-Reisesendungen - Hinweise auf gesendete werden gelöscht

Sonntag, 18. Juni

02.30 - 03.00 Uhr, NDR

Nordirland - Die vergessene Schönheit

09.30 - 10.15 Uhr, MDR

Bilderbuch Deutschland - Das Thüringer Holzland

12.00 - 12.30 Uhr, Focus Gesundheit

abenteuer & reisen tv - Namibia

12.00 - 12.40 Uhr, BRalpha

Reisewege zur Kunst in Frankreich

12.40 - 13.10 Uhr, Kabel 1

Abenteuer International

12.45 - 13.00 Uhr, EinsPlus

Schätze der Welt: Ein kultisches Zentrum der Maya - Honduras

13.00 - 13.30 Uhr, EinsPlus

Fernweh: Antarktis

13.45 - 14.30 Uhr, ARD

Bilderbuch - In der Fränkischen Schweiz

14.00 - 14.30 Uhr, EinsPlus

Weltreisen: Eine Traumreise durch den Maghreb

14.15 - 15.00 Uhr, HR

Eine Reise zu Chinas wahren Delikatessen

14.30 - 15.00 Uhr, EinsPlus

100 Prozent Urlaub: Reisemagazin

14.55 - 15.50 Uhr, Arte

Das schwimmende Krankenhaus vom Amazonas

15.20 - 16.05 WDR

Madagaskars wilder Westen

16.00 - 16.30 Uhr, EinsExtra

Taiwan - Schatzinsel im Chinesischen Meer

16.00 - 16.45 Uhr, EinsPlus

Reisen in ferne Welten: Ecuador

16.30 - 17.15 Uhr, 3 Sat

Bilder einer Landschaft: Neapel oder die Kunst des Überlebens

16.30 - 17.15 Uhr, HR

Reisewege zur Kunst: Ägypten, Luxor

16.30 - 17.00 Uhr, EinsExtra

Weltreisen: Portugal

17.05 - 17.30 Uhr, BR

Fernweh: Appenzell

17.15 - 18.00 Uhr, SWR

Türkei - Im Felsenlabyrinth von Kappadokien

17.15 - 17.45 Uhr, EinsPlus

Weltbewegend: Menschen in Ecuador, Mali und Kambodscha

17.30 - 18.00 Uhr, NTV

NTV-Reise: Die schönsten Metropolen der Ostsee.

17.45 - 18.15 Uhr, EinsPlus

Abenteuer Ecuador: Inka-Schatz und Eiskrater

18.00 - 18.30 Uhr, HR

Schlemmerreise Italien: Südtiroler Schmankerl und lombardischer Luxus

18.15 - 18.45 Uhr, EinsPlus

Abenteuer Ecuador: Smaragdberge und Feuergipfel

18.45 - 19.00 Uhr, EinsPlus

Schätze der Welt: Galapagos - Der Garten Eden, Ecuador

19.30 - 20.00 Uhr, Focus Gesundheit

abenteuer & reisen tv - Menorca

20.15 - 21.00 Uhr, ZDFdoku

American Expansion: Der Traum vom Raum in den USA

22.30 - 23.00 Uhr, Focus Gesundheit

Reiselust - Andalusien - Zauber aus 1001 Nacht

Mehr lesen

März-Urlaub + Kind - Ägypten vs. Kanaren?

Hallo,

poste ich nun unter Ägypten oder unter Kanaren??? ;)

Fang ich mal hier an:

Unser Neffe und wir hatten eine traumhafte Urlaubswoche in Andalusien.

Jetzt kommt der Fratz "leider" in die Schule und wir sind an die Schulferien gebunden (graus), eine neue Erfahrung....

Seine Osterferien 2008 beginnen am 12. März, also heißt es "lebe wohl, spanisches Lieblingshotel". Der Herr im Reisebüro empfahl uns für Badeferien zu dieser Zeit Ägypten und die Kanaren. Ägypten kennen wir noch nicht, von den Kanaren nur Teneriffa (in der Erwachsenenfassung mit Mietwagen und vielen Ausflügen, gilt nicht...).

Nun endlich die Frage:

Kann man Ägypten und die Kanaren für ein Paar mit einem netten 6jährigen (der rund vierstündige Flüge gut verträgt) gleichermaßen in der 2. Märzhälfte empfehlen oder gibt es Favouriten?

Was brauchen wir für einen Badeurlaub?

1.) für den Neffen:

- schnell erreichbarer, feinsandiger Strand

- einen WARMEN Pool, gerne seperat vom Erwachsenenpool, in dem man Köpper machen, Wasserball spielen und Planschen kann, ohne jemanden groß zu stören. Aber WARM sollte er sein (Neffe ist eine Memme....)

2.) für die Erwachsenen, damit sie auch was davon haben:

- GUTES Essen (gerne regionale Küche)

- Schöner Speisesaal mit Möglichkeit, draußen zu sitzen

- ein paar Palmen, Blumen, etwas Grün in der Gartenanlage/am Pool wäre schön

Und nun, liebe ExpertInnen: Wo finde ich diese Kombi am besten, in Ägypten oder auf den Kanaren? Gibt es etwas, dass ich als Unkundige übersehen habe und dass die Prospekte verschweigen (kalte Winde im März, Kind zu jung für Ägyptenurlaub, however)???

Freue mich über Erfahrungswerte, bevor ich mich zur Detailsuche in die vielen HC-Bewertungen stürze.

Ich wünsche allen einen schönen Abend und sonnige Ferien!

Ciao, Karin

Mehr lesen

Alhambrabesuch

Hi, ich bin neu hier und bin auf das Forum aufmerksam geworden, weil ich nach Informationen zu unserer Andalusien-Reise Anfang September gesucht hatte.

Ich hätte da ein paar Fragen bezüglich des Alhambra-Besuches.

Grundsätzlich: Wieviel Zeit sollte man mindestens für den Besuch der Alhambra einplanen? Wir müssen aus einer etwas abgelegenen Gegend (http://www.harpenhof.com) anreisen und möchten, wenn möglich, noch etwas mehr von Granada sehen. Ich bin gerade unschlüssig, ob wir einfach trotz Ferienwohnung eine Nacht in einem Hotel in Granada verbringen sollten.

@Wild

Wie war es denn im Hotel Nueva Plaza? Und wie war das mit denParkplätzen, die scheinen dort ja unverhältnismäßig teuer zu sein? Auf Booking.com erwähnte aber jemand öffentliche Parkhäuser, hast du da bzw. bezüglich Parken Erfahrungen sammeln können?

Übrigens, kann jemand etwas zur Fahrtzeit von, sagen wir, Malaga nach Granada sagen?

Dann bin ich mir nicht sicher, für welche der Karten auf ServiCaixa ich mich entscheiden soll. Ein Nacht-Besuch würde uns sehr interessieren. Kann jemand eine Option (Night Visit - Garden/Palace) besonders empfehlen? Welche Besuche wären allgemein interessanter, die Palast oder Gärten? Oder vielleicht sogar beides? Wie habt ihr das gemacht?

Und noch etwas:

Wenn ich mich für sagen wir mal die "Visit to the Gardens in Alhambra y Generalife" und die "Night Visit to the Nasrid Palaces in Alhambra y Generalife" entscheiden würde, müsste ich ja später noch einmal hinkommen. Ist der öffentliche Nahverkehr darauf ausgerichtet, kommt man so spät (um 22 Uhr) dort noch hin und danach wieder in die Stadt zurück?

Nachtrag: Weshalb werden eigentlich meine als kursiv markierten Wörter sowie der Smiley im Beitrag nicht auch so angezeigt?

Mehr lesen
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!