Zur Forenübersicht

1440 Ergebnisse für Suchbegriff Chalkidiki

Gerakini? Individuell

Hallo Maxine!

 

In welchem Monat willst Du denn fahren, in der Hauptsaison Juli/August oder eher Juni oder Ende August/September? Mit Familie oder als Paar? Ich hätte schon ein paar Tipps, würde aber Gerakini nicht als schönen Strand vor der Haustür empfinden. Wenn schon so weit oben, dann vielleicht Hotel Irini in Psakoudia, ist eine Ortschaft weiter, kannst nach rechts am Strand ganz alleine sein, nach links wirds allerdings in der Hauptsaison ordentlich voll. Direkt vor dem Hotel sind keine Liegestuhlreihen, weiter links im Ortszentrum schon.

 

In der Hauptsaison ists voll in Chalkidiki. Sehr schön ist im Juni aber auch schon ab dem 20. August wirds wieder beschaulicher.

 

Besonders gefallen hat mir Vourvourou, die Studios Stamos/Rabota. Da geht der eigene Hotelgarten in den Strand über, es gibt keine Liegestuhlreihen, nur die Liegestühle vom Hotel, die kannst unter den Schatten der Bäume im wunderschönen Garten stellen. - Allerdings brauchst ein Auto um den nächsten Supermarkt (zu Fuss sicher 15 Minuten) bzw. die Tavernen zu erreichen. Es gibt im Hotel leider keine Getränke oder sonst was, fast zu wenig Infrastuktur, ist Geschmacksache.  Vourvourou ist ein hübscher Ort, lauter Studios am Strand, aber wie gesagt, wenig Tavernen u. Supermärkte. Ganz viel Grün, durch vorgelagerte Inseln sieht es fast aus wie an einem See. Du findest im Internet sicher ganz viele Bilder davon.

 

Mein absoluter Favorit ist Toroni, allerdings nur in der Nebensaison, sonst wirds voll. Schau Dir hier Georgiads House an und lass dich nicht von den schlechten Kritiken abschrecken. Da liegt wirklich das Hotel am Traumstrand. Supermarkt und mehrere Tavernen in unmittelbarer Nähe, keine Liegestuhlreihen. Du liegst im Garten des Hotels mit viel Schatten oder vorne am Strand, Liegestühle sind im Preis dabei. Es gibt hier auch eine Beachbar. Da hast es wirklich vor der Haustür wunderschön.  Am Nachmittag kommt hier schon ein bißchen Wind, aber nicht so schlimm. Morgens kannst du Schwimmen gehen, da ist das Wasser glatt wie Öl, sagt Georgo, der Wirt, immer.

 

LG Sabine

Mehr lesen

Chalkidiki das Richtige?

Hallo oZim!

Ich hab gerade einen ganz langen Text geschrieben und über Chalkidiki, speziell Toroni geschwärmt. :laughing: Leider ist der Text jetzt weg - hab wohl ein falschen Knöpfchen gedrückt :frowning:

Auf jeden Fall: im Juni u. September sind viele Wohnwägen auf dem Zeltplatz, aber die sind nicht störend, weil wir ja nur zum Baden dort mal runter fahren. Ob in der Hauptsaison dort mehr Wohnwägen stehen weiß ich nicht, kann ich mir aber gut vorstellen. 

Wir sind mal am ersten Juliwochenende heim gefahren. Da hat unser Wirt schon gesagt "many cars are coming". Und auf der Gegenfahrbahn war wirklich ein einziger Stau, ein Auto nach dem anderen.

Aber im Juni u. September hatten wir da nie ein Problem. Wir sind oft Samstags ab Wien geflogen und kamen immer gut voran. Der Weg ist ganz leicht zu finden und bis Toroni sind es ca. 2 Stunden.

Am Wochenende fahren viele Freitag abends oder Samstag früh von Saloniki runter, aber ich glaub da bleiben viele weiter oben, fahren nicht die Sithonia so weit runter. In Psakoudia bekommt man an solchen Wochenenden keinen Parkplatz mehr.

Mit dem Auto ists einfach super, weil man immer mobil ist, für Transfer Flughafen, für einkaufen im Supermarkt (wir haben immer ein Studio mit Selbstverpflegung, gehen nur abends essen) und um abends mal nach Porto Koufo zum Fisch essen rüber zu fahren. Wir wohnen immer in Toroni, da haben wir unseren Lieblingsplatz gefunden.

Ich glaub ein großes Hotel auf Kassandra kann mir den Luxus, den wir haben gar nicht bieten. Ich brauch keine HP oder AI, ich bin viel unabhängiger und fühl mich wie daheim.

Bei den Hotels die bei den Veranstaltern drin sind müßt ihr übrigens aufpassen: viele sind "nur durch eine Straße" vom schönen Sandstrand getrennt. Viele liegen aber wirklich an der Umfahrungsstraße und das würde mir gar nicht gefallen. Auf das würde ich aufpassen, gibts in Kassandra u. Sithonia.

Mehr lesen

Weiterer Zielexperte für die Chalkidiki

Hallo India,

von Saloniki bis Kavala ist die neue Autobahn fast komplett; ein Teilstück vor Kavala fehlt noch; Fahrzeit ca. 1 3/4 bis 2 Stunden (je nach Verkehr natürlich).

In Kavala ist der Hafen mit seiner Promenade sehr schön, die Altstadt mit dem Geburtshaus (Museum) von Muhamed Ali gibt es anzuschauen, daneben eine Kirche und dann der lohnende Aufstieg auf die alte Burg/Festung, von wo man einen herrlichen Blick auf die ganze Bucht hat. Den Rückwegs dann quasi an der Rückseite der Burg nehmen - man hat immer wieder schöne Ausblicke auf das Äquadukt bis man schließlich ganz unter ihm durch geht.

Westlich von Kavala gibt es schöne Badeorte: Palio, Iraklitsa, Peramos mit Sandstrand, Tavernen etc.

Nach Thassos kannst Du entweder von Kavala selbst aus mit dem Flying Dolphin ohne Auto fahren (Dauer, soweit ich mich erinnere eine gute Stunde), eine Autofähre geht ab Keramoti (von Kavala sind das nochmal fast 50 km in östlicher Richtung beim Flughafen Kavala); Überfahrt dauert ca. 40 Minuten und die Fähre fährt im Mai etwa stündlich bis abends ca. 19.30 Uhr. Problem ist aber, dass Du mit dem Mietwagenvermieter abklären musst, ob Du das Auto auf die Fähre nehmen darfst! Alternative wäre: ohne Auto ab Keramoti nach Thassos fahren. Du kommst im Hauptort Limenas an, der eigentlich Programm für einen ganzen Tag bietet mit seinen Ausgrabungen, Museum, Tavernen etc. Wobei eine Tagestour um Thassos rum ohne Zweifel reizvoll ist ;) , auch die Marmorsteinbrüche von Aliki mit einer antiken Ausgrabungsstätte und einem traumhaften ca. 1,5 stündigen Rundwanderweg sind wunderschön...

Sithonia schaffst Du gut an einem Tag bei gemässigtem Tempo. Wir sind zweimal ab Kassandra (Kallithea) zur Sithonia und haben diese umfahren und wenn Du schon in Marmaras bist.... kein Problem. Lohnenswert fanden wir die Flüsterbucht (Port Koufo), Vourvouru ist interessant und wir haben beide Male in der Taverne Five Steps in the sand gegessen und waren begeistert.

Ich habe einige Reisetipps zu Kavala, Thassos und generell Chalkidiki geschrieben - vielleicht ist da noch was an Anregungen für Dich dabei. Bei Fragen melde dich bitte einfach!

Liebe Grüße, Netty

Mehr lesen

Chalkidiki - aber wohin

Ich hänge mich mal hier an, da ich keinen eigenen Thread öffnen will.

Ich bräuchte mal euer geballtes Wissen :wink:

Wir "müssen" nächstes Jahr auf unsere sonst üblichen Individualreisen auf den Peloponnes verzichten, da meine schlechtere Hälfte im Juli eine Knie-OP bekommt. Nun hat er sich in den Kopf gesetzt wenigstens 2 Wochen im September auf Chalkidiki zu Urlauben weil er meint dort gibts für ihn "kompatible" Strände :no_mouth:

Bisher ergaben unsere Suchen leider wenig bis nix, was in unserer Situation passend erscheint. Hier mal ein paar Infos was wir möchten/nicht möchten:

Hotel:

Maximal 20 Zimmer

Ü/F allerdings mit angeschlossener Taverne/Restaurant falls er mal gar nicht laufen kann und wir im Hotel essen möchten

Appartement im Erdgeschoß mit frontalem Meerblick oder wenn Lift vorhanden höhere Stockwerke auch ok

Begehbare Dusche

Kaum Treppen

Parkplatz am Haus

Direkter am Sandstrand. Sehr feiner Kies geht glaub ich auch noch. Im Meer dürfen keine Felsen und/oder größere Steine sein.

Umgebung ist uns relativ egal, da wir diesmal eh nicht viel laufen/rumfahren können. Paar Tavernen+Supermarkt in der Nähe wär schön.

Was wir nicht möchten:

Animation

Laute Musik

Extrem überfüllter Strand

Das To Kastro Sithonia hat eigentlich alles was wir suchen, nur bemängeln auf anderen Portalen die Gäste die wohl sehr laute Musik von morgens 8Uhr. Also genau das was wir nicht wollen. :confused:

Da wir bisher immer individuell gereist sind haben wir uns nie mit "normalen" Hotels befasst, sondern hatten entweder Ferienhäuser oder fragten an irgendwelchen Pensionen ob sie ein Zimmer haben. Auch war uns bisher immer egal wie die Strände aussehen; steinig, felsig, kiesig, guter Einstieg ins Meer oder nicht. War uns immer egal. Nun müssen wir eben auf manche Dinge achten und das ist doof.

Ich bin für alle Hoteltipps von Euch sehr dankbar und auch offen für andere Griechenlanddestinationen. Muss dann falls was tolles dabei ist, nur meinen Männe überzeugen :smile:

P.S.: Falls ich nicht Zeitnah antworte, liegts daran das ich Probleme mit dem Login hier hab. Mal klappts, mal nicht.

Mehr lesen

Urlaub nahe Thessaloniki

Hallo Mrs. Butten! 

Im Umkreis von 30km von Saloniki wirst keinen so schönen Strand finden- die Hotels die Palme in ihrem Link zusammengefasst hat sind teilweise fast 2 Autostunden von Saloniki weg. Die Finger von Chalkidiki, wie Kassandra u. Sithonia sind einfach ein Stück entfernt. Und dort gibt es traumhafte Strände.

Aber, auch wenn Du dich in Saloniki nicht auskennst, der Flughafen ist weit draußen, Du kommst gar nicht in die Stadt rein. Ich weiß nicht, habt ihr ein Leihauto? Wenn ja, der Vermieter erklärt euch bestimmt, wie ihr vom Flughafen raus kommt, ihr seid in 0,nix auf der Autobahn Richtung Kassandra u. Sithonia und dann ists einfach. Sogar ich habs gefunden.  ;)

Wenn ihr nicht selbst fahren wollt, man kann auch Taxis übers Internet buchen, oder vor Ort am Flughafen, sicher kostet der Transfer je nach Strecke, aber das geht sich mit einem netten kleinen Hotel mit den 500 € für eine Woche immer noch aus.

Außerdem gibt es auch Hotels die den Transfer organisieren. Es fahren auch Autobusse, aber keine Ahnung wann.

Wenn ihr nicht zu weit fahren wollt - dann empfehle ich euch das nette kleine Hotel Irini, am Ortsrand von Psakoudia. Da beträgt die Fahrzeigt eine knappe Stunde. Ich glaube der Hotelier organisiert auch den Transfer, wenn ihr wollt.  Ihr liegt dann zwischen Kassandra u. Sithonia - also relativ zentral, wenn ihr andere Strände erreichen wollt. Und der vor der Haustür ist auch ganz nett.

Für einen richtigen Traumstrand solltet ihr aber weiter runter fahren, nach Toroni, Sarti oder Kalamitsi. Kommt drauf an - wollt ihr es lieber ruhiger, oder was los. Dort gibt es Traumstrand direkt vor der Tür, und im September Studios pro Nacht um 50 € oder auch weniger - je nach Ausstattung, also 350 € für die Woche, da kannst für die ganze Woche noch ein kleinens Leihauto dazu nehmen und die ganzen schönen Strände abklappern. Damit könntest gleich vom Flughafen weg fahren, dann wäre das Problem Transfer auch erledigt. 

LG Sabine

Mehr lesen

Ausflüge?

Hallo!

Auf jeden Fall einen Reiseführer mitnehmen. Ich kann Dir hier gar nicht alles aufzählen, kommt drauf an wie viel Zeit ihr habt und für was ihr Euch interessiert:

Lagomandra hat schon einen sehr schönen Strand, aber umso weiter Du südlich auf der Sithonia fährst um so schönere Plätzchen findest Du. Einfach überall an den Strand runter fahren, wenn möglich Ausflüge unter der Woche machen. Am Wochenende sind auch viele Griechen unterwegs und es ist gleich voller.

Neo Marmaras ist eine schöne griechische Stadt zum Bummeln, das Bergdorf Panthenonas (oder so ähnlich) gleich oberhalb bietet einen traumhaften Ausblick. Nach Porto Caras könnt ihr bei der nächsten Abzweigung rechts runter die alte Straße entlang fahren, ist sehr idyllisch und nett. Straße wird halt eng und ist nicht immer asphaltiert.

Tristinika, Toroni hat auch einen tollen Strand, da haben wir unsere zweite Heimat gefunden. Am Ende der Bucht könntet ihr den Berg besteigen, Wanderweg ca. 1 Std. bergauf, Traumsicht. Danach Porto Koufo - bei Tag und auch am Abend zum Essen herrlich - ein Naturhafen, schaut aus als ist man an einem See.

Weiter runter an der Straße gibts immer wieder schöne Aussichten, besonders bei der  Taverene Panorama Kalamitsi. Kalamitsi, Campingplatz Platanitsi, Sarti, alles herrliche Strände. Sarti ist wieder nett zum bummeln.

Wenn die Luft klar ist habt ihr immer eine tolle Sicht auf den Athos. In Vourvourou sucht euch von Süden kommend den Karidibeach (Nähe Hotel Manor Ekkies House).

In Ormos Panagias lohnt auch ein Stop. Der kleine Hafen ist nett und dahinter öffnet sich auch ein sehr schöner Strand. 

Agios Nikolaos, sehr hübscher Marktplatz, Richtung Athos find ich dann auch noch Ouranopoli, Pirgadika und Ierissios sehr schön.

- Am ersten Finger hab ich Afithos in toller Erinnerung, mit schönen Altstadtkern

- außerdem gibts auf dem Weg nach Saloniki noch eine Tropfsteinhöhle auch sehenswert

-   Dann die Schifffahrt zu den Athosklöstern wirklich interessant

- ein paar kleine Ausgrabungen gibts auch, eine ist Nähe Metamorfosi zwischen Kassandra u. Sithonia, weiß aber jetzt den Namen nicht.

Viel Spaß in Chalkidiki!

Sabine

Mehr lesen

Urlaub mit Kleinkindern

Hallo Andy,

das buchbar bezieht sich auf die 1- oder 2-Zimmer-Appartement; alle haben natürlich Bad (Dusche + WC) und Küchenzeile und Balkon; sorry, war nicht gut ausgedrückt :?

Zum Thema Auto: wir sind gerne sehr flexibel und mobil und oft auch spontan entschlossen mit unseren Unternehmungen, deshalb buchen wir grundsätzlich immer vom ersten bis zum letzten Tag ein Auto. Wenn man das nicht möchte, kommt man in Kallithea auch ohne Auto aus, wenn man sich nur im Ort bewegen will oder einen 3/4stündigen Spaziergang in den Nachbarort nicht scheut oder auch mal die öffentlichen Busse benützen will. Es ist also kein Ort, wo sich Fuchs und Hase "Gute Nacht" sagt, sondern von Bank bis Apotheke, Taverne, Supermarkt, Boutique, Postamt und Arzt ist in Kallithea alles zu Fuß erreichbar. Wer aber mal zum Markt nach Moudania oder Kassandria möchte, vielleicht Kassandra umfahren und einen Ausflug nach Sithonia machen möchte, dem sei ein Auto empfohlen.

Ari, der Betreiber vom Hotel arbeitet mit einer Autovermietung aus Kallithea zusammen; man kann entweder von D aus schon fix und fertig alles buchen und sich das Auto an den Flughafen/ ans Hotel bringen lassen oder auch sehr spontan vor Ort entscheiden, wenn man ein Auto für den/die nächsten Tagen haben möchte. Diese Variante habe ich bei einigen Miturlaubern erlebt und das klappte immer tadellos. Wir hatten jeweils vorgebucht und hatten einen 4-türigen Fiesta für ca. 35 € am Tag (mit 1 Kindersitz und VK ohne SB etc.). Es gibt aber über einschlägige Internetportale sicher auch günstigere Angebote zu finden. Mir war es bei der ersten Reise schlichtweg bequemer, alles über das Margarita abzuwickeln und beim zweiten Mal haben wir den Urlaub gesplittet und waren noch in Kavala und auf Thassos. Und da wir den Vermieter über das Margarita kannten, war es kein Problem, mit dem Auto auf die Fähre nach Thassos zu dürfen - das ist sonst ein ziemlicher Act, das zu realisieren.

Wenn Du noch Fragen zum Margarita oder zu Chalkidiki hast, melde dich bitte gerne!

Liebe Grüße, Netty

Mehr lesen

Chalkidiki 2009

Hallo Susi,

wie schon von den Anderen erwähnt, kann man die Chalkidiki und die Türkei nicht vergleichen. Touristisch am meisten erschlossen ist die Kassandra. Unter den vielen Hotels sind auch 4 und 5 Sterne Häuser. Größe der Hotels ist unterschiedlich. Vom kleinen bis zur Bettenburg ist dort alles vorhanden. In den meisten Orten kann man sich am Tag und besonders am Abend oder Nachts sehr gut unterhalten lassen. Das Angebot ist recht vielfältig und groß. Sandstrände sind natürlich auch vorhanden.

Die Sithonia ist nicht so sehr in Touristenhänden. Hier geht es bis auf ein paar Ausnahmen ruhiger zu. Nikiti hat schon etwas mehr Nachtleben. In Nea Marmaras ist Abends viel los. Sarti hat ein ausgeprägtes Nachtleben und einen tollen Sandstrand. Meines Wissens nach gibt es in Sarti aber kein 4 Sterne Hotel. Auf der Sithonia sind die vier Sterne Häuser im Vergleich zur Kassandra eher dünn vertreten. Das Athina Palace, das Lagomandra Beach und ab nächstem Jahr das Blue Dolphin haben 4 Sterne. Auf der Sithonia ist ein Mietauto empfehlenswert. Die Hotels liegen leider oft nicht in Stadtnähe. Hier gilt es dann einige Kilometer zu erledigen. Die Sithonia hat sehr viele Buchten und Sandstrände. Teilweise mit Kies und im Wasser mit Steinen, was aber kein Problem ist.

Athos ist auf Grund der Mönchsrepublik nur zu einem kleinen Teil frei zugänglich. Im Ort Ouranopoli gibt es einige 4 Sterne Häuser. Am Tag ist im Ort recht viel los. Durch den Fährverkehr zur Mönchsrepublik herrscht hier ein reges Kommen und Gehen. Die Abende sind dann wieder etwas ruhiger. Auch hier gibt es einige schöne Sandstrände.

An der Olympischen Riviera gibt es noch die Orte Leptokaria und Platamona. Da müsst Ihr mal schauen ob was für Euch dabei ist. Wir waren vor 10 Jahren das letzte Mal dort.... Wird sich sicherlich verändert haben.

Fazit bis hierher:

Ein Mix aus Badeurlaub, Abendunterhaltung, Shoppen und Ausflüge geht am Besten auf der Kassandra.

Die Sithonia bietet Ruhe und Erholung, tolle einsame Buchten und ein wenig Nachtleben und Einkaufsmöglichkeiten.

Gruß

Frank

Mehr lesen

Chalkidikiurlaub mit 18

Hallo Jujo95!

Roller ausleihen sollte kein Problem sein. Ihr könnt Euch auf jeden Fall auf eine herrliche grüne Landschaft, tolle teilweise um diese Zeit einsame Strände freuen!!!

Ich bin zwar oft in Chalkidiki, kenn aber Metamorfosis nur vom Vorbeifahren. Wenn ihr mal eine griechische Kleinstadt mit Einkaufsmöglichkeiten und gutem Essen erleben wollt mit schönem Hafen, dann Fahrt Richtung Süden nach Neo Marmaras und wenn ihr einen richtigen Badeort mit auch herrlichem weißen Sandstrand wollt, dann fahrt nach Sarti. Die Hauptstraße wird um diese Zeit ziemlich ruhig sein, außer vielleicht am Wochenende. Die Straße ist gut, aber kurvig.

Mehrere Traumstrände:

Karidi, am südlichen Ende von Vourvourou, fahrt den Schildern zum Hotel Ekies Manor House nach

Platanitsi ein nicht sehr einladender Zeltplatz, aber unten am Strand ist´s traumhaft (Nähe Sarti) Laßt Euch vom Schranken nicht abschrecken. Könnt entweder das Moped oben abstellen und ca. 10-15 Minuten durch den Zeltplatz runter gehen, vielleicht könnt ihr auch rein fahren. Normaler weise muss man den Führerschein abgeben und darf dann 2 Stunden gratis rein, zu Fuss kostet es gar nichts.

Ja, dann wäre da noch Kalamitsi; wurde zwar viel gebaut, ist aber immer noch schön, vor allem in der Vorsaison.

Ein kleines Stück nach Nikiti gibts auch einen sehr schönen Strand, auch in Lagomandra.

Ja, dann gibts noch Toroni, mein Lieblingsort mit etwas groberem Sand, aber wirklich auch ein sehr schöner Strand. Wenn ihr mit dem Roller den zweiten Finger abfahrt, dann müsst ihr auch unbedingt in Porto Koufo halt machen: kleiner Naturhafen mit netten Taverenen, am anderen Ende sehr schöner Strand. Du hast dort das Gefühl Du stehst an einem See, die Öffnung aufs Meer sieht man erst von der Mitte des Hafens.

Agios Nikolaos wäre noch einen Abstecher wert, oberhalb von Vourvourou. Ein sehr netter Stadtplatz, für einen Kaffee auch mal nett.

Eigentlich sollte das Wetter gut sein, in der Vorsaison oft noch sehr klare Luft, so dass man den Berg Athos oft sehen kann (wenn man um Sithonia rumfährt) Wasser wird noch nicht so warm sein, dafür herrlich klar und am Strand gaaaanz viel Platz.

LG Sabine

Mehr lesen

Suche Tipps für Chalkidiki und Olymp. Riviera

Hallo zusammen,

wir (ich und meine Freundin) waren schon mehr Mal in Chalkidiki. Wir wohnten immer im Appartement, deshalb kann ich nicht ein Hotel empfehlen. In diesem Jahr werden wir erste Mal im Hotel wohnen.

Zuerst waren wir in Dionisios Beach, der über dem ersten Finger liegt, nicht weit von Nea Moudania. (Übrigens ist Nea Moudania eine sehr schöne Stadt.) Der Strand war Sandstrand, aber das wasser war nicht zu klar. Im Strand war ein Tusch, obwohl war das Wasser nicht so salzig wie gewöhnlich in Chalchidiki. Das

Dorf ist sehr angenehm, es gibt kaum Tourist, aber deswegen sehr langweilig ist. Man kann dort überhaupt nichts machen.

Ich denke, der erste Finger (Kassandra) ist am schönsten, aber auch überfüllt ist. Besonders gefällt mir nea Potidea, dem sehr schönen Strand hat.

In dem zweite Finger (Sithonia) gibt es ein wunderschön Ort, nähmlich Vourvoueou (http://www.toroni.net/vourvourou/index_d.htm), wo das Meer untief ist. Für mich ist dieser Ort ein Traum.

Nächste Jahr werden wir dorthin fahren. Leider kann man nicht einfach buchen, weil auf dieses Ort kein Angebot bei den Reisebüros ist (Ich fand nicht). Man muss selbst direkt beim Appartement buchen (das ist ein bisschen kompliziert), und danach den Flug, und Mietwagen suchen.

Wir mögen das griechishe Essen, deshalb waren wir bisher nie HP oder AI. Wir jeden Morgen kaufte bei Bäckerei etwas (zBs. Schokocroassan) und wir aßen das mit griechischer Milch (3,8 % Fett, und schmekt sehr gut). Abends gingen wir immer in

ein Restaurant, aber nur dorthin, wohin nur griechischen Menschen gingen. Das ist sehr wichtig, wenn man richtig griechisch und angenehm essen möchte.

Was ist der Untershied zwischen touriste Restaurant und griechische Restaurant? Viel!

In original griechisem Restaurant bekommt man zum Essen kostenlos Brot, kaltes Wasser und meistens einen Nachtisch, was gewöhnlich Frucht, oder etwas special griechische Süßigkeit ist. Meistens bekommt man sonst ein Glas Wein oder etwas anderes Getränk. Und natürlich ist das essen viel besser als in anderem

Restaurant.

Ich bitte Entschuldigung für die Fehler, weil ich noch jetz Deutsch lerne, deshalb kenne ich nur wenig Wörter, und mache ich so viele Fehler.

Ich hoffe, man kann trotzdem verstehen, was ich sagen mochte.

mfg

trambulin

Mehr lesen
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!