Zur Forenübersicht

1561 Ergebnisse für Suchbegriff Andalusien

Eure Urlaubsreisen in den letzten Jahren

1970 mit meinem 1. Freund im Zelt nach Spanien, danach zur Schwiegermutter an die Ostsee ins Vorzelt vom Campingwagen - prägend für alle meine  nachfolgenden Urlaube

Flitterwochen in der Eifel

danach Ferienwohnung in PENISCOLA BEI Papa Luna

in grauer Vorzeit Club Med Sandpiper Florida

Camping mit Campingwagen auf Elba - warum bin ich da nicht geflüchtet?

Sept. 1987 Aldiana Side

Mai 1988 Aldiana Side      - seitdem bin ich mit dem Virus infiziert

danach so alle 7 Jahre  in den Aldiana Side

Aldiana Milta (3x)

Aldiana Senegal 1x und nie wieder

Aldiana Fuerte - weiß nicht mehr wie oft - sehr oft

Robinson Pamfilia

Aldiana Fethiye - wurde zugemacht nachdem ich da war, wie so einige andere Clubs auch

Aldiana Algarve - dto.

Aldiana Andalusien -  warum war ich eigentlich dort nur 1x? Muss unbedingt nochmals hin

Thailandrundreise mit Anschlussaufenthalt im Aldiana Hua HIn - einfach nur ein Traum :laughing:

dazwischen einige andere Versuche es gibt schliesslich nicht nur Aldi

Aida, sehr schön - aber ich bin nicht soooo seefest

ach da fällt mir noch Aldiana Sarigerme ein -

ja ich gestehe: immer wieder Aldiana Side - wie laqnge noch? :question:

Mehr lesen

Hotelsuche

Von Conil nach Granada ist eigentlich nicht an einem Tag zu schaffen, ich meine, es sind sogar mehr als 300 km. Für die Alhambra gehen schon einige Stunden drauf, dann hast du aber noch nichts von Granada gesehen.

Mich wundert ein wenig, dass du wohl viel von Andalusien sehen willst, aber von einem Ort aus planst. Im Mai gibt es doch überhaupt keine Probleme, eine Unterkunft zu finden. Fahr doch einfach erstmal los und suche dir vor Ort etwas, was dir gefällt.

Mich wundert auch, dass du bei deinem Wunsch, viel zu unternehmen, HP buchen willst. Du bist zeitlich festgelegt, gerade bei längeren Ausflügen, und vor allen Dingen, du verpasst doch gerade, das Beste, nämlich das schöne andalusische Flair in den typischen Tapas-Bars oder Restaurants (die du in Novo S. Petri natürlich auch nicht finden wirst).

Ich habe schon häufig Spanien bereist und werde auch im Mai 4 Wochen durch Spanien fahren. Ich kann mich nur dem Rat anschließen, Conil als Standort zu wählen oder eine schöne Rundreise zu planen.

Mehr lesen

preiswerte Parkmöglichkeiten

ich bin vom 28. Februar bis 7. März (leider nur) in Andalusien.

wohnen werden wir in einer Urbanization etwas östlich von Marbella und wollen in dieser Woche nach Möglichkeit die Alhambra (am 3. März), Sevilla, und wenn es nicht zuu stressig wird noch Cordoba und Cadiz besuchen. Alles kenne ich schon; ist aber wie gesagt schon lange her. Da ich aber alle Strecken selbst fahren muss (meine Freundin fährt nicht), erwäge ich, evtl. auch Cordoba ausfallen zu lassen.

Die Strecke Marbella-Sevilla habe ich mir mal angesehen; ist anscheinend jetzt gebührenpflichtig, wenn man die "gute" Strecke (Autobahn; vorbei an Cadiz) wählt.

Querfeldein ist es kürzer, aber trotzdem eine nicht geringe Fahrzeit. Hin und zurück an einem Tag und dazwischen Sightseeing ist vielleicht schon etwas zuu viel.

Deswegen überlege ich, am 4. März nach Cadiz zu fahren, dort zu übernachten und am 5. März dann nach Sevilla und abends zurück in unseren Standort bei Marbella.

Für Cadiz habe ich mir eine Hotel "ausgeguckt"; direkt am Strand und zentrumsnah.

Das könnte passen und ist bezahlbar.

Dir jedenfalls nochmal herzlichen Dank für Deine Tipps!!!

LG Rena

Mehr lesen

Barcelona oder Lissabon

Hallo Bernat,

schon mal DANKE im voraus. Dass Madrid einiges zu bieten hat (Kultur) kann ich mir gut vorstellen, nur bin ich nicht gerade der große Galerienbesucher (anders als meine Frau). Kirchen, Kapellen etc. sind da schon eher meine Kragenweite, sofern sie nicht gerade komplette Barockbauten sind. Vom Madrider Verkehr reicht es mir schon, über die verschiedenen R- oder M- Straßen zum Flughafen zu fahren, es sei denn, man kommt von der "richtigen Seite". Nachdem nun anscheinend der Parador Alcalá de Henares fertiggestellt ist (bis vor kurzem konnte man dort zwar hervorragend essen, aber nicht übernachten) hätte ich auch meine Unterkunft. Ich liebe die Paradores und plane meine Rundreisen so, dass ich nach Möglichkeit immer einen Parador als Station habe. Trotzdem muß Madrid noch ein Weilchen warten, denn im März/April geht es wieder mal nach Andalusien (Malaga Gibralfaro - Granada - Mojacar - Puerto Lumbreras - Cazorla - Almagro - Jaen - Antequera - Ronda - Malaga Golf).

Einige kenne ich schon, andere sind neu. Aber für den Herbst gibt es noch keine konkreten Pläne, und wer weiß, vielleicht bleib ich auch mal zwei Tage in Madrid.

LG chepri

Mehr lesen

Palma - Palma de Mallorca - Ciutat - jetzt wieder Palma

Unglaublich, Bernat - und aus Patientensicht in keiner Weise witzig.

Reisen wir nach Andalusien, frische ich meine Spanisch-Kenntnisse auf. Die brauche ich dort - oder aber englisch.

Mallorca? In der Regel gibt man vor, spanisch nicht zu verstehen. Ich frage, bitte oder äußere mich in spanischer Sprache. Nix versteh´... aber man antwortet in deutscher Sprache. Alles klar.

Wenn ein Nicht-Deutscher die deutsche Sprache erlernt, lernt er sog. hochdeutsch - und nicht norddeutsches Platt, was ja auch als eigene Sprache gilt. Jeder dialektsprechende Deutsche versteht das Hochdeutsche. Die hochdeutsch Sprechenden verstehen nicht zwingend bayerisch oder schwäbisch, hessisch oder sächsisch... und schon mal gar nicht die Ausländer, die das Hochdeutsche gelernt haben. Wäre auch ein bisschen viel verlangt.

Jeder Spanier versteht spanisch/kastilisch, eben das, was Ausländer lernen.

Auch die Mallorquiner verstehen, was Radio, Fernsehen, Sofie und Johannes-Karl sagen. Die beiden sind ja oft genug auf der Insel. Sofie wird sicher Briefpapier bekommen, wenn sie danach verlangt. Und wenn Jo-Karl die Segel gehisst haben will, wird auch das verstanden.

Kann es sein, dass Mallorca unter dem Tourismus leidet, den es wirtschaftlich braucht?

Mehr lesen

Autodiebstahl

Hallo, wie ich schon in meinem vorigem Thread geschrieben, wollen mein Freund und ich im Mietwagen Andalusien erkunden und dabei Zelten. Ich mache mir nur etwas Sorgen wegen Autodiebstahl....Es ist eigentlich so geplant, dass wir nicht immer vor Städtebesichtigungen einen Campingplatz aufsuchen, sondern erst danach bei der Weiterfahrt. Das würde allerdings bedeuten, dass unsere Koffer im Auto sind...Wir haben nur ein sehr kleines Auto, d.h. die Koffer passen nicht in den Kofferraum, sondern müssen auf dem Rücksitz und sind für jeden sichtbar....Ist das sehr riskant? Aber im Zelt auf dem Campingplatz will ich die Koffer ja auch nicht lassen, da sie dort noch viel schneller geklaut sind. Ich mein es sind ja keine Wertsachen drin, aber trotzdem alles was man so fürn Urlaub braucht. Hat jemand einen Tipp, wie wir das am besten machen können?? Oder müssen wir uns keine Sorgen machen, da wir eh nur ein Mini Auto haben (Citroen C1) und somit offensichtlich ist, dass bei uns nicht viel Geld zu holen ist?

Mehr lesen

Trendtours Teil II

@fallerof:

.........Kunden mit kleinen Geldbeutel und ohne große(n) Ansprüche werden mit Trendtours zufrieden sein......

>>>>>>Liebe/r fallerof,

das eine schließt  doch nicht zwangsläufig das andere   mit ein !!!!

Auch  kann man die vom VA "Trendtours"gebotenen Leistungen während der meist preisgünstigen  Reisen nicht einfach pauschal mit

                         "..es gibt immer die gleichen (4???)Kritikpunkte "....

abtun.  Das betrifft sowohl Güte und Lage der Hotels, Qualität und Umfang der Verpflegung , Qualifikation der Reiseleiter ....Da gibt es von Angebot zu Angebot auch bei "Trendtours" durchaus   Unterschiede ( ob in positiver als (leider ) auch in negativer Hinsicht....)

Die Trendtours - Reiseprogramme ,wie auch die vieler anderer Anbieter von Busrundreisen , sind in der Regel inhaltlich eher etwas allgemeiner gehalten, da man ein breit gefächertes Publikum bedienen möchte,und deshalb  müssen sich die von "TT" engagierten Reiseleiter, wohl oder übel, mit ihren Ausführungen darauf einstellen. 

LG  Lavandula

P.S.Die längeren Busfahrten durch die Weiten der Vulkaninsel Island waren für mich äußerst  interessant- in Andalusien wurden  diese Touren allerdings durch die dort Anfang Oktober  noch herrschende Hitze  beeinträchtigt...

Mehr lesen

TUI & XTUI Teil II

Reise mit TUI nach Andalusien- Tui Tuifly Geplanter Abflug 19.09. ab Stuttgart.

Der vierte Anlauf einer Reise wegen Corona von Mai 2020 von TUI gecancelt und von uns auf September 2020 verschoben. Wieder gecancelt und von uns auf Robinson Peloponnes im September und Madeira Januar umgebucht. ( Das erwähne ich nur, dass nicht der Eindruck entsteht TUI hätte nur Arbeit mit uns gehabt, sie haben auch etwas verdient.) TUI Reisebüro verlangt übrigens für jede Buchung 29,00€ Vermittlungsgebühr

Der nächste Plan für Mai 2021 wieder gecancelt, auf September 2021 verschoben. Heute kam der Anruf, der Flug 19.09. wurde gecancelt. Nicht wegen Corona diesmal, sondern den Flugtag Sonntag ab Stuttgart gibt es nicht mehr.

wir könnten ab Düsseldorf fliegen kurz vor 6:00 Uhr, Hotel wird nicht bezahlt, Sitzreservierungen hinfällig, wahrscheinlich ein Aufpreis, der Flug sei jetzt 300€ teurer. Vielleicht kommt uns TUI entgegen, aber die Sitzplatzreservierung ( Beinfreiheit) ist in jeden Fall futsch. Super, Neckermann gibt es nicht mehr, TUI kann machen was sie wollen. Klar hat die Reisebranche unter Corona gelitten, meine Branche aber auch.

Mehr lesen

Conil oder doch Richtung Huelva?

Hallo!

Wir mögen Andalusien sehr gerne und kennen die Region um Conil und da mögen wir die Strände und die netten Restaurants sehr gerne.

Da ich doch auch immer wieder gerne was Neues sehe hätte ich jetzt an die Region Huelva gedacht. Vielleicht das Hotel Fuerte El Rompido.

Von den Stränden her ist es, denke ich, ungefähr gleich, wie rund um Conil, oder? Wie ist es mit Essen gehen oder mal nett durch einen Ort schlendern? Infrastruktur ist ja nicht so gut, wie in der Gegend um Conil, oder?

Auch die Orte Rota oder Chipiona finde ich nett. Da ist mir das Hotel Playa de la Luz ins Auge gestochen. Das finde ich von der Lage und überhaupt sehr gut!

Wir mögen typischere Orte, die nicht nur auf Tourismus aufgebaut sind, also zB Novo Sanct Petri gefällt uns nicht so gut.

Vielleicht habt ihr einen tollen Tip für uns. Es geht um den Sommer 2017, also in den Sommerferien, das heißt Hauptsaison. Es sollte trotzdem nicht zu überlaufen sein.

Vielen Dank!

Seilchen

Mehr lesen

Eure Urlaubsreisen in den letzten Jahren

1993 Spanien/Andalusien + Portugal

 

1994 USA Westküste

 

1995 Malta

 

1996 USA Westküste

        Italien/Gardasee

        Italien/Rom

 

1997 England/London

        Portugal

 

1998 Frankreich/Paris

        Italien/Gardasee

        Italien/Toskana

 

1999 USA Ostküste + Kanada

        Italien/Gardasee

 

2000 Italien/Südtirol

        Italien/Gardasee

        Italien/Toskana

 

2001 Italien/Südtirol

        Italien/Gardasee

 

2002 Italien/Südtirol

        Italien/Gardasee

        Italien/Toskana

 

2003 Italien/Südtirol

        Italien/Gardasee

        Spanien/Andalusien

 

2004 Italien/Südtirol

        Italien/Gardasee

        Griechenland/Kreta

 

2005 Karibik/DomRep - Grenada - Bonaire - Curacao - Isla Margaritha/Kreuzfahrt

        Italien/Gardasee

        Griechenland/Kreta

 

2006 Italien/Südtirol

        Österreich/Kärnten

        Italien/Sizilien

 

2007 Italien/Rom

 

2008 Griechenland/Rhodos

 

2009 Italien/Südtirol

        Spanien/Mallorca

Mehr lesen
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!