Zur Forenübersicht

1560 Ergebnisse für Suchbegriff Andalusien

Fragen zum RIU Arecas - Costa Adeje Teneriffa

Hallo RIU-Fan,

ich war 2003 im Hotel RIU Palace Tenerife, die Nebenkosten waren nicht sehr hoch, da haben wir 2004 in Andalusien und 2005 auf Gran Canaria mehr bezahlt. Ganz in der Nähe der beiden Hotels befand sich neben einem Supermarkt eine Snackbar, in der wir jedoch nicht gegessen haben. Gegenüber dieser gab es ein weiteres kleines Lokal mit Terrasse mit Meerblick. Dort haben wir oft für ein paar Euro verschiedene Sandwiches gegessen. Getränke für tagsüber kann man günstig in den Supermärkten kaufen und in Alutrinkflaschen an den Pool oder Strand mitnehmen.

Schöne Grüße

Verena

Mehr lesen

Ostern 2011 in Andalusien

Was meint ihr mit "über" Ostern - die Woche bis zu Ostern oder die Woche ab Ostern...

Die Woche vor Ostern ist Karwoche, das birgt Vor- und Nachteile. Grösster Nachteil - in ganz Spanien ist Urlaub und viele sind unterwegs. Vorteil - in ganz Andalusien sind die berühmten Karwocheprozessionen, was natürlich ein ganz eindrückliches und tolles Erlebniss ist. Dabei gilt es gerade für Urlauber zu bedenken - Donnerstag und Karfreitag ist Feiertag, nicht jedoch Ostermontag.

Fazit - für "ruhigen" Urlaub mit Besichtigungen ist sicher die Woche nach Ostern besser, will man was Eindrückliches sehen und Erleben sollte man in der Osterwoche gehen.

Mehr lesen

Portugal mit dreijährigem Kind?

Hallo liebe User,

ich plane unseren Urlaub im August diesen Jahres. Ich lese mich gerade ein bißchen über Portugal ein und hoffe hier einige Infos zu erhalten. Könnt ihr mir Portugal mit einem dreijährigen Kind empfehlen? Das heißt, ist das Meer zum baden geeignet oder ist der Atlantik eher zu rauh für ein Kind? Wie sind die Temperaturen im August? Welche Ecke von Portual könnt ihr mir empfehlen?

Zur Auswahl stände noch Mallorca (waren wir die letzten zwei Jahre) und Andalusien dort haben wir auch bereits geurlaubt, deswegen würde mich Portugal als Neuland reizen!

Ich freue mich über eure Antworten.

Liebe Grüße

Sabrina

Mehr lesen

Eure Urlaubsreisen in den letzten Jahren

1998 Juni/Juli: Türkei - Side; 2 Wochen

1999 Sommer: Dänemark, 2 Wochen

2000 März: Ungarn, 1 Woche

2001 Mai: Italien - Toscana; 1 Woche

2001 Juli: Bulgarien - Goldstrand; 1 Woche

2002 Türkei -  Alanya, 1 Woche

2004 Mai: Ägypten - Hurghada, 1 Woche

2004 September: Mallorca - Paguera, 1 Woche

2005 Mai: Griechenland - Rhodos, 1 Woche

2005 August: Andalusien, 10 Tage

2006 Januar: Tschechien, Skiurlaub, 5 Tage

2006 Juni: Fuerteventura: 10 Tage

2007 Juni: Gran Canaria: 11 Tage

2007 Juli: Italien - Gardasee, 1 Woche

2008 September: Mallorca - Cala Millor, 12 Tage

2009 Juni: Dubai, 1 Wochen

2009 November: Karibikkreuzfahrt+Florida, 2 Wochen *freu*

Mehr lesen

Eure Urlaubsreisen in den letzten Jahren

Bis ca. 1988:

Griechenland: Athen, Ägina, Hydra, Milos, Lesbos, Karpathos, Kalymnos, Poros

Zypern

Frankreich 2x

Italien mehrmals

England mehrmals

USA: Florida

 

zwischen ca. 1988 - 2001

Griechenland: jährlich Paros, außerdem Santorin, Astipalea, Zakynthos, Antiparos, Anafi, Rhodos, Naxos, Andros, Kalymnos, Kos

Italien mehrmals (Toskana, Mailand, Giglio, Rom, Venedig)

Kroatien

Mallorca (Pollenca)

Großbritannien mehrmals (Schottland, London, Oxford, Cambridge)

Türkei 3x (Side)

Tunesien

Ägypten (Hurghada)

Malta 2x

Gran Canaria

Fuerteventura

 

ab 2000:

jährlich mehrmals Fuerteventura

Ägypten (El Gouna) 2x

Großbritannien (Torquay, Brighton) 10x

Andalusien (Conil de la Frontera) 2x

Bulgarien

Frankreich (Strasbourg) 3x

Dominikanische Republik (Punta Cana)

 

2012: GB (Brighton), Fuerteventura, eventuell Kreta

:D

 

Mehr lesen

Meine Andalusien-Rundreise

Hallo zusammen,

Ich habe mich einfach mal an diesen alten Thread rangehängt auch weil sein Name passt.

Ich plane eine ca. 8 Tage Andalusien Mietwagen Rundreise für den Mai 2023.

Meine ersten Gedanken:

Flug nach Jerez

Cadiz

Mabella

Malaga

Granada

Cordoba

Ronda

Grazalema

Rückflug von Jerez

Ja, was sagt Ihr dazu? Besser einen anderen Airport als Start? Malaga?

Sevilla möchte ich auslassen, kenne ich schon.

Wann sollte ich Flüge buchen, nicht zu früh wegen der Preise?

Habt Ihr Erfahrungen mit Rental cars?

Sollten wir interessante Orte hinzufügen?

So viele Fragen, lassen wir es vorerst mal dabei.

Danke schon jetzt für Eure Tipps.

Jürgen

Mehr lesen

Flüchtlingskrise ein Problem?

Wäre in der Tat wünschenswert...

---------------------------------------------------------------------

@rreisender sagte:

ich denke, die meisten, die bisher geantwortet haben, haben die Frage nicht vollständig verstanden.

:question: Dies waren die Fragen der TO:

@jabavi sagte:

Kann mir jemand aktuell berichten wie die Lage dort ist? Kommen da wirklich ständig Boote an? Ist die Kriminalität gestiegen ?

Auf diese Fragen, auf die aktuelle Lage bist du nicht eingegangen. Und auch nicht auf die Bitte der TO:

Ich will eine wahre Schilderung, von Menschen die in diesem Jahr da waren, nicht die der Medien.

Warst du in diesem jahr bereits dort oder nur

@rreisender sagte:

... einmal in der letzten Oktoberwoche in Andalusien...

:question:

Mehr lesen

Spanien - nur wohin?!

Würde Cadiz nicht wählen als "Basis" für deinen Urlaub, eher für einen Tagesauflug o.ä.. Natürlich ist es gut sich unters Volk zu mischen, aber Urlaub soll ja doch auch ein wenig ausspannen bedeuten und dies kannst du in einer großen, geschäftigen Stadt nur bedingt. Dann lieber Conil und einen Mietwagen für Ausflüge, die sich in Andalusien ja geradezu aufdrängen.

Mal grundsätzlich zu deiner Wahl des richtigen Urlaubsortes in Spanien, natürlich nur aus meiner Sicht (jeder sucht was anderes..). Die Costa de la Luz ist wahrlich noch ein Juwel, alleine weil der Masentourismus noch nicht so vorgedrungen ist wie an den Küsten des Mittelmeeres. Allerdings finde ich den Atlantik und vorallem das Hinterland weniger reizvoll wie am Mittelmeer. Dort ist halt alles ziemlich flach, es gibt keine verträumten Buchten, keine hohen Berge die eine grandiose Aussicht ermöglichen, wenig Abwechslung in Vegetation und Landschaft, nicht so interessante Wandermöglichkeiten, und und und.

Da uns die Costa del Sol auch nicht sonderlich gefällt, ziehen wir auf dem spanischen Festland immer die Costa Blanca vor. Dem Nachteile der starken Bebauung an den Küsten (dem gröbsten kann man aber gut ausweichen wenn man einige Orte meidet) steht der Vorteil einer abwechlsungsreicheren, interessanteren Landschaft als an der Costa de la Luz entgegen. Andalusien ist natürlich kulturhistorisch spannender. Du siehst, es gibt keinen ultimativen Tipp, jeder entdeckt für sich das richtige.

Mehr lesen

Betrüger bei Ausflug nach Gibraltar

Also sorry - aber man lässt sich doch nicht am Autofenster einfach so das Geld aus der Tasche ziehen... Das ist ja eine Steilvorlage. Würdet ihr vermutlich in Deutschland nie machen. Und zeigt aber, dass die Masche zieht.

Zum Thema englischsprechende Polizisten - zum einen ist in Andalusien die englische Sprache ziemlich fremd, selbst wenn sie gesprochen wird, versteht man es kaum. Zum anderen aber - da WILL auch niemand englisch sprechen. Hier herrscht kalter Krieg zwischen Spanien und Grossbritannien! Nur ein paar Beispiele - vor einiger Zeit hielten in Gibraltar ein paar spanische Studenten ahnungslos eine spanische Flagge ins Selfie - sie durften die Nacht auf der Polizei verbringen. Besucht jemand vom englischen Königshaus Gibraltar, muss der britische Botschafter in Madrid zum Rapport antanzen. Ein ahnungsloser, nichteuropäischer Kreuzfahrer stellte vor kurzem ein Schild an die Gangway mit der Aufschrift "Willkommen in Spanien" - der Gouverneur von Gibraltar schickte die Polizei, das Schild musste umgehend entfernt werden und der Kapitän ein Entschuldigungsschreiben verfassen. Oder: die spanische Polizei verfolgte auf dem Meer Drogendealer. Die retteten sich in den Hafen von Gibralter und entkamen - die spanischen Polizisten, die leicht in britisches Hoheitsgebiet eingefahren sind mussten 24 Stunden auf der britischen Polizeistelle bleiben.

Und da wollt ihr dass ein spanischer Polizist englisch spricht... Übrigens habe ich bisher immer einen Parkplatz in Gibraltar gefunden, kostet halt. Aber im Prinzip lohnt sich ein Besuch sowieso nicht - da bietet Andalusien viel schönere Sehenswürdigkeiten.

Mehr lesen

Die Menschen in Andalusien.

@Inspired

Losgelöst von Andalusien und seinen Bürgern. Schmunzelnd habe ich deine Merkmalliste von Thai bis Andalusien konsumiert.  So ist es, respektive so ist es nicht, wenn man sich bemüht, sich den manchmal etwas eigenartigen Gepflogenheiten im Gastland anzupassen und den engen Kontakt zur einheimischen Bevölkerung sucht, der nicht nur zu Hotelpersonal und Guides besteht.

 Das spannende an jedem Gastland sind nicht die mehr oder weniger traumhaften Landschaften und die mehr oder weniger schönen Strände, sondern die Geschichte und die Menschen. Wer sich auf sie einlässt, der wird unglaublich bereichert.

 Beherrscht man ausserdem die Landessprache und geniesst emotionale Diskussionen mit Einheimischen über Gott und die Welt, sieht man das Gastland und seine Menschen, losgelöst von Vorurteilen ohne Warnung plötzlich diametral anders.

 Nur, das mit den jeweiligen Landessprachen ist so eine Sache. Rund um die Kugel kann man sich locker auf Englisch gut verständigen. Spricht man ausserdem Spanisch liegt einem Lateinamerika, ausgenommen Brasilien zu Füssen. Deshalb liebe ich auch Lateinamerika. Problematisch wird es in Fernost. Ich habe mich auf meinen Reisen bemüht, in China einige Brocken Chinesisch zu sprechen. Es funktionierte nicht. Mandarin ist zwar die am weitesten verbreitete Sprache in China. Daneben gibt es aber etwa 300 unterschiedliche Sprachen und Dialekte.

 Der langen Rede kurzer Sinn, frei nach einem Zitat von Alexander von Humboldt:

 Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die Weltanschauung der Leute, welche die Welt nicht angeschaut haben.

 Pesche

Mehr lesen
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!