Das habe ich gemacht… das Hotel steht jeden Tag in Verbindung mit dem Flughafen…
gerade eben habe ich die Information bekommen, dass am BER nur noch bis morgen gesucht wird 😔das macht mir echt Mut, dort war alles für 2 Wochen Urlaub drin…
Das habe ich gemacht… das Hotel steht jeden Tag in Verbindung mit dem Flughafen…
gerade eben habe ich die Information bekommen, dass am BER nur noch bis morgen gesucht wird 😔das macht mir echt Mut, dort war alles für 2 Wochen Urlaub drin…
Bisher haben wir ca. 20 Emails an den Veranstalter und Air Cairo geschrieben, keine Reaktion ….
diese Zeit bis morgen ist nun die letzte Chance… meine Familie hält täglich den Kontakt mit dem BER/Wisag… aber wie gesagt im 5 Tagen konnte er nicht gefunden werden.
wenn wir zurück in Deutschland sind, werden wir wohl einen Anwalt involvieren müssen 😔
im Moment wäre ich einfach nur froh, wenn er überhaupt auftauchen würde….
Ich muss jetzt noch mal fragen :
was habt ihr denn nun für einen Beleg ? Du schreibst etwas von Deinem Partner ...
Deine Familie ist auch schon persönlich am Flughafen BER gewesen ?
Zuhause wirst du wohl zuerst einmal deinen Schaden beziffern und geltend machen müssen ... oder soll der Anwalt den Koffer suchen?
Ich weiß, es ist eine beschnickerte Situation, aber man muss trotzdem die Kirche im Dorf lassen.
Für den Fall, dass der Koffer bis zum Ende des Urlaubs nicht auftaucht (wovon ich offen gestanden ausgehe!) kommt eine Minderung von 50% des Reisepreises in Betracht.
Für den Fall, dass wer für immer verschwunden bleibt wird´s doof ... du musst nämlich ziemlich präzise Angaben zum Inhalt machen - ersetzt wird dann nur der Zeitwert.
Was die Suche am BER betrifft:
Taucht ein Gepäckstück nicht innerhalb einer bestimmten Zeit wieder auf ist die Wahrscheinlichkeit eines Totalverlustes sehr hoch. Nach Ablauf wird daher die Suche eingestellt; das heißt aber nicht, dass du nicht nochmal persönlich vorsprechen und vielleicht sogar selber die Fundstücke ansehen darfst.
hallo Kastenwagen,
wir haben nur einen dieser Bagaggeklebet auf dem Flugticket von meinem Partner, allerdings mit meinem Namen darauf. Theoretisch müssten es ja 2 sein, pro Ticket und Gepäck einer, durch die Hektik ist es aber erst später aufgefallen
ich hoffe das war verständlich.
@ vonschmeling
das ist meine Hoffnung, dass ich selbst am BER noch einmal schauen darf in der Fundstelle… denn verlassen haben kann er den Airport ja nicht, ohne Banderole.
ach Mensch, ich weiß gar nicht genau was ich dazu sagen soll, wünsche mir einfach nur das er gefunden wird.
und dann kommt noch die schlechte Laune gegenüber dem Mitarbeiter am Check In auf ☹️
Wenn du persönlich erscheinst sollte der BER mitwirkungsbereit sein.
Das Problem nur ein Label auf der Bordkarte kann nicht zu deinen Lasten ausgelegt werden. Ich habe zwar keine Hoffnung auf den Koffer im Urlaub aber doch auf einen Anspruch auf Entschädigung seitens des Veranstalters und das Wiederfinden am BER.
das wiederfinden am BER ist auch meine Hoffnung, da ja wie gesagt kein Label dran ist und ich der Meinung bin das er keinem Flug zuzuordnen ist…und mein Adressschild mit Telefonnummer dranhängt…
jetzt wo ich die Liste des Inhalts erstelle, kommen mir die Tränen… ich komme quasi am 28.08.2021 nach Hause mit nichts ☹️
naja jedenfalls danke ich für die Antwort und wenn noch möglich gebe ich ein Update…
Update vom heute 😔 dem BER interessiert es jetzt nicht mehr, wortwörtlich so geäußert worden…
ich kann nur noch Kontakt mit dem Flughafen in Hurghada aufnehmen….wurde gesagt.
hört sich für mich so an, als sei er jetzt für immer verloren ☹️ Wie kann das sein? Wenn er doch wahrscheinlich den BER nicht verlassen hat?
Mei, was ein Mist ... !
Offen gestanden würde ich jetzt allerdings auch die Nachfragen in HRG ruhen lassen, nur wenn die Reze da eh täglich fragt sollen sie das weiterhin tun.
Es ist auch gar nicht ausgeschlossen, dass du mit persönlichem Einsatz dein gutes Stück wiederfindest in Berlin, wie das sein kann weiß der Geier. Ich glaube einen Totalverlust erleiden maximal 1% der Passagiere. Dabei ist mir absolut bewusst, dass die Statistik dich nicht die Bohne weiterbringt.
95% werden innerhalb der ersten 5 Tage gefunden, deshalb gibt der BER danach auf.
Mein lahmer Rat an dich: Richte dich so gut es geht ein und versuche, trotz der widrigen Umstände ein wenig Erholung zu finden.
Nach deiner Rückkehr startest du zu einen die Fahndung persönlich und bezifferst deinen Schaden beim Veranstalter.
Natürlich hast du auch Ansprüche gegenüber der Airline (selbst wenn beide wohl vollkommen unbeteiligt sind am Schlamassel!), nämlich dann, wenn das Schätzken tatsächlich gar nicht mehr auftaucht.
Ein letztes Wort noch betreffend die Labels:
Das tracing funktioniert rein über die Barcodes. Ich vermute, auf deinem Koffer bappt der deines Partner weshalb alle Mühen vergebens sind.
Tröstlich vielleicht:
Einfach weitergereist kann er kaum sein, das verhindern die eng gefassten Sicherheitsbestimmungen, die einen Koffer ohne Pax im Flieger schon seit Lockerbie nicht mehr gestatten. Zwar ist auch dahingehend ein Schlendrian nicht vollkommen ausgeschlossen aber immerhin höchst unwahrscheinlich.
Träum einfach vom Wiedersehen in Berlin, du bist braun und er verstaubt und ihr feiert trotzdem zusammen?!
Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!