Morella1986:
@Bernat:
Du meinst also, man könne für den Preis nichts anderes erwarten?
Hm, wieso ist es so schwer, loszufahren? Wenn irgendjemand massig zu spät kommt, hat er eben Pech gehabt. Wieso müssen dann andere 1h und mehr sinnlos im wartenden Bus "absitzen"?
Ganz einfach. Das ganze funktioniert in der Praxis so: die RV handeln Transferpreise mit den Busunternehmern aus. Diese 'Verhandlungen' sind quasi einseitig, denn der RV zahlt absolut lächerliche Preise für diese Transfers, so dass die Busunternehmer hier oftmals Verluste machen (die beiden Busunternehmer die - zusammen - auf Mallorca ca. 80% aller Transfers/Ausflüge bedienen sind am finanziellen Ende und es ist nur eine Frage der Zeit wann sie dichtmachen müssen).
Die RV zahlen einen 'pro Kopf' Preis je nach angefahrenem Zielgebiet und von einer Minimumauslastung der Busse ausgehend. Unter anderen Bedingungen sieht die Vereinbarung vor, dass der RV die Einteilung der Gäste auf die Busse an den Transportunternehmer weitergibt (der Busunternehmer hat hiermit absolut nichts zu tun). Diese Einteilung wird am Vorabend an den Busunternehmer übergeben. Es ist der RV der in diesen Listen die Gäste 'zusammenlegt', je nach vorgesehener Ankunftszeit der Flüge. Am Stichtag kommt es zu Verspätungen ... ABER DIE TRANSFERLISTEN BLEIBEN WIE SIE SIND .... Wenn der Bus nun ohne ein paar der vorgesehenen Gäste abfahren würde, müsste man einen Extratransfer für diese betroffenen Gäste einsetzen ... und das kostet Geld (das weder der RV noch der Busunternehmer zahlen will/kann). Oder was sollten die Gäste die - laut Deiner Aussage, "halt Pech gehabt haben", denn machen (was wenn Du betroffen wärst)? Ein Taxi aus eigener Tasche zahlen? So funktioniert das seit es "Massentourismus" auf Mallorca gibt ... und so wird das auch noch einige Zeit weiterfunktionieren.
Das absurde an dem ganzen ist, dass alle 'grossen' RV gleich funktionieren. Man könnte das relativ leicht beheben indem man die Gäste einfach 'zusammenlegt', will heissen, dass im selben Transferbus z. Bs. Gäste sowohl von der TUI als auch von THOMAS COOK transportiert werden ...... ABER DAS WILL WEDER DER EINE NOCH DER ANDERE RV. Dass eine THOMAS COOK Kunde in einem Bus sitzt auf dem TUI steht (oder umgekehrt) ginge nur über die Leichen dieser RV.
Das wird sich - irgendwann einmal - aus rein rationellen und logischen Gründen - ändern MÜSSEN, denn das jetzige System ist seit langem unerträglich. Seit Jahren funktioniert z. Bs. die Leihwagenrückgabe an deutschen Flughäfen 'vereinigt'. Es gibt nur EINE Mannschaft die die Wagen zurücknimmt, egal von welchem Vermieter. Eine Waschanlage, ein Team, eine einzige Abwicklung ....
... und so wird das irgendwann einmal mit den Transfers auf Mallorca funktionieren müssen (mit den Ausflügen geht das teilweise - und ausnahmsweise - heute schon so).