• Sonnenkind5578
    Dabei seit: 1369872000000
    Beiträge: 579
    geschrieben 1410246788000

    Aber...wenn man um den Umstand weiss...dann gibt es super viele Alternativen, die man wählen kann...und sorry...ein Urlaubsland bzw. Urlaubsziel nicht zu wählen, weil der Transfer zu lang ist :shock1:   .

    Wir pers. sind noch nie länger als 1 Std. unterwegs gewesen, haben auch nur ein klein bischen mehr bezahlt,und das wars mir allemal wert.

  • Mam62
    Dabei seit: 1378598400000
    Beiträge: 3209
    geschrieben 1410247344000

    Man könnte ja auch einfach fragen, wann ungefähr der Bus abfährt.

    Oder nen Veranstalter wählen, bei dem viele buchen, der dann nicht fünf Flieger lang warten muss, bis es los geht.

  • Morella1986
    Dabei seit: 1390867200000
    Beiträge: 198
    geschrieben 1410253631000

    @Süne:

    Genau. Beim 1. Mal war das ja noch superspannend, man kannte gar nichts von der Insel.

    Klar schaue ich auch gerne aus dem Fenster - wenn der Bus dann endlich mal losgefahren ist!

    @Bernat:

    Du meinst also, man könne für den Preis nichts anderes erwarten?

    Hm, wieso ist es so schwer, loszufahren? Wenn irgendjemand massig zu spät kommt, hat er eben Pech gehabt. Wieso müssen dann andere 1h und mehr sinnlos im wartenden Bus "absitzen"?

  • Morella1986
    Dabei seit: 1390867200000
    Beiträge: 198
    geschrieben 1410253966000

    @Mam:

    Wir haben gefragt. Die Busfahrer wissen das dann aber selbst nicht so genau und natürlich lassen die einen dann auch nicht mehr raus - man könnte sich ja sonst ebenfalls verspäten.

    Die letzten Male war einfach nur die Wartezeit am Flughafen das Problem.

    Bei den ersten Malen erinnere ich mich aber auch an unmögliche Routen, wo man sämtliche Hotels mitgenommen hat, die gar nicht am Weg lagen.

    Wir haben das Problem insofern "gelöst", dass wir dieses Jahr wieder von unserem Heimatort, naja, 20km entfernt davon, losfliegen. Das geht aber nur, wenn man einen vernünftigen Arbeitgeber hat, der einem die Wahl lässt.

    Wir sind dieses und letztes Jahr von 2 Autostunden (was 4 Zugstunden gleichkommt) entfernten Flughäfen abgeflogen und waren somit wirklich von morgens bis abends unterwegs. Das kotzt einen dann schon an! Ich hasse Zugfahren und wenn man dann nach 4h Zugfahrt noch 2h am Flughafen absitzen, 1,5 im Transferbus warten und schließlich 1h über die Insel fahren muss, dann ist man echt total genervt.

  • Mam62
    Dabei seit: 1378598400000
    Beiträge: 3209
    geschrieben 1410254239000

    Der Arbeitgeber bestimmt über die Wahl des Flughafens?

    Das sollte meiner mal versuchen....

  • Morella1986
    Dabei seit: 1390867200000
    Beiträge: 198
    geschrieben 1410254879000

    @Mam:

    Es gibt Arbeitgeber, die einen in eine bestimmte Woche pressen.

    Dieses Jahr z.B. mussten wir die Pfingstwoche nehmen, Sonntag bis Sonntag. Samstag oder Montag hätten wir "von hier" fliegen können, aber Sonntag eben nicht und so mussten wir einen anderen Flughafen wählen.

    Ich denke, jeder, der mal im Einzelhandel gejobbt hat, kennt dieses Problem. Da werden einem die Urlaubszeiten ganz gewaltig vorgeschrieben!

  • Mam62
    Dabei seit: 1378598400000
    Beiträge: 3209
    geschrieben 1410255197000

    Achso, weil Du manchmal nur volle Wochen nehmen kannst, weil dann der Dienstplan weniger Aufwand macht. Das ist natürlich besonders doof, stimmt.

    Da hab ich Glück, dass das bei mir flexibel ist. Und ich auch immer genug Stunden auf dem Zeit-Konto hab, um notfalls ne Vorübernachtung zu machen.

  • Bernat
    Dabei seit: 1214956800000
    Beiträge: 4196
    Zielexperte/in für: Mallorca
    geschrieben 1410256045000

    Morella1986:

    @Bernat:

    Du meinst also, man könne für den Preis nichts anderes erwarten?

    Hm, wieso ist es so schwer, loszufahren? Wenn irgendjemand massig zu spät kommt, hat er eben Pech gehabt. Wieso müssen dann andere 1h und mehr sinnlos im wartenden Bus "absitzen"?

    Ganz einfach. Das ganze funktioniert in der Praxis so: die RV handeln Transferpreise mit den Busunternehmern aus. Diese 'Verhandlungen' sind quasi einseitig, denn der RV zahlt absolut lächerliche Preise für diese Transfers, so dass die Busunternehmer hier oftmals Verluste machen (die beiden Busunternehmer die - zusammen - auf Mallorca ca. 80% aller Transfers/Ausflüge bedienen sind am finanziellen Ende und es ist nur eine Frage der Zeit wann sie dichtmachen müssen).

    Die RV zahlen einen 'pro Kopf' Preis je nach angefahrenem Zielgebiet und von einer Minimumauslastung der Busse ausgehend. Unter anderen Bedingungen sieht die Vereinbarung vor, dass der RV die Einteilung der Gäste auf die Busse an den Transportunternehmer weitergibt (der Busunternehmer hat hiermit absolut nichts zu tun). Diese Einteilung wird am Vorabend an den Busunternehmer übergeben. Es ist der RV der in diesen Listen die Gäste 'zusammenlegt', je nach vorgesehener Ankunftszeit der Flüge. Am Stichtag kommt es zu Verspätungen ... ABER DIE TRANSFERLISTEN BLEIBEN WIE SIE SIND .... Wenn der Bus nun ohne ein paar der vorgesehenen Gäste abfahren würde, müsste man einen Extratransfer für diese betroffenen Gäste einsetzen ... und das kostet Geld (das weder der RV noch der Busunternehmer zahlen will/kann). Oder was sollten die Gäste die - laut Deiner Aussage, "halt Pech gehabt haben", denn machen (was wenn Du betroffen wärst)? Ein Taxi aus eigener Tasche zahlen? So funktioniert das seit es "Massentourismus" auf Mallorca gibt ... und so wird das auch noch einige Zeit weiterfunktionieren.

    Das absurde an dem ganzen ist, dass alle 'grossen' RV gleich funktionieren. Man könnte das relativ leicht beheben indem man die Gäste einfach 'zusammenlegt', will heissen,  dass im selben Transferbus z. Bs. Gäste sowohl von der TUI als auch von THOMAS COOK transportiert werden ...... ABER DAS WILL WEDER DER EINE NOCH DER ANDERE RV. Dass eine THOMAS COOK Kunde in einem Bus sitzt auf dem TUI steht (oder umgekehrt) ginge nur über die Leichen dieser RV.

    Das wird sich - irgendwann einmal - aus rein rationellen und logischen Gründen - ändern MÜSSEN, denn das jetzige System ist seit langem unerträglich. Seit Jahren funktioniert z. Bs. die Leihwagenrückgabe an deutschen Flughäfen 'vereinigt'. Es gibt nur EINE Mannschaft die die Wagen zurücknimmt, egal von welchem Vermieter. Eine Waschanlage, ein Team, eine einzige Abwicklung ....

    ... und so wird das irgendwann einmal mit den Transfers auf Mallorca funktionieren müssen (mit den Ausflügen geht das teilweise - und ausnahmsweise - heute schon so).

    Es ist besser zu schweigen und als Idiot verdächtigt zu werden, als zu reden und dadurch alle Zweifel zu beseitigen (Abraham Lincoln)
  • chriwi
    Dabei seit: 1125446400000
    Beiträge: 22480
    geschrieben 1410257352000

    Morella1986:

    Es gibt Arbeitgeber, die einen in eine bestimmte Woche pressen.

    Dann kann man sich natürlich am Flughafen nicht in ein Taxi setzen.

    Das versteh ich. ;)

    Forenregeln... <--- Das war ich nicht, das war ein Admin!!! Vorher hatte ich da meine Homepage stehen und den Hinweis auf eine sehr coole Vietnam-Gruppe, die ich leite.
  • Morella1986
    Dabei seit: 1390867200000
    Beiträge: 198
    geschrieben 1410257441000

    @Mam:

    Genau. Zum Glück habe ich diesen Arbeitgeber nicht mehr; war echt zu stressig, wenn man nichts mehr selber entscheiden kann.

    @Bernat:

    Aha.

    Naja, wenn mein Flieger zu spät landet, dann würde ich nicht erwarten, dass dafür 50 andere Menschen stundenlang im Transferbus auf mich warten müssen. Dann könnte man doch einfach einen Extrabus für die Verspäteten organisieren. Wenn man sich die Preise anguckt, dürfte das doch drin sein. Soo teuer ist das doch auch nicht.

    Ich bin gespannt, wie´s bei ITS läuft.

    Bei Neckermann fand ich extrem mit der Warterei bzw. den sinnlos frühen Abholungen bei der Rückreise.

    Früher mit Thomas Cook war das nicht so extrem.

Antworten
Thema gesperrt
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!