Hallo,
also wir halten das ähnlich wie papnik.
Wir setzen und ein Limit für unsere Urlaube - soviel wollen wir ausgeben und nicht mehr. Und dann machen wir uns auf die Suche.
Unsere erste Kreuzfahrt war zum ausprobieren ob es uns überhaupt gefällt mit der Majesty of the Seas ab Miami (Route Miami-Nassau-Coco Cay-Key West-Miami) für ca. 250 Euro in der Außenkabine inkl. Vollpension an Bord.
Der ganze Urlaub kostete uns ca. 1200 Euro pro Person, da wir im Anschluss noch 3 Tage Miami Beach hatten und eine Woche DomRep zum baden (eigentlich war Mexiko geplant, aber das musste wegen der Schweinegrippe drei Tage vor Abreise alles umgebucht werden :o( ).
Zweite Kreuzfahrt dann eigentlich 2010. Sind allerdings wegen der Aschewolke schon nicht mal mehr aus Deutschland weg gekommen. Zum Glück war die Carnival so freundlich und hat uns einen Gutschein über den Reisepreis ausgestellt.
Dann also 2011 mit der Carnival Victory ab San Juan in der Balkonkabine Spa Deck für 530 Euro pro Person (Route: San Juan-St.Thomas-Seetag-Barados-St.Lucia-St.Kitts-St.Marteen-San Juan).
Gesamtkosten des Urlaubs 1400 Euro mit 3 Tagen New York vorab und 3 Tagen San Juan im Anschluss und aller Nebenkosten.
Und jetzt für Dezember gebucht: Balkonkabine Navigator otS, 489,00 pro Person (Route: Fort Lauderdale-Seetag-Grand Cayman-Jamaica-Haiti-Seetag-Fort Lauderdale). Gesamtkosten des Urlaubs 1300,00 Euro. Haben noch 2 Tage Fort Lauderdale vorab, 1 Tag Everglades, 2 Tage Key West und 2 Tage Miami im Anschluss und das alles über Weihnachten.
Nebenkosten haben wir auf den Schiffen meist für eine Getränkeflatrate. Ich liebe die Zitronenlimonade auf den amerikanischen Schiffen, da lasse ich alles für stehen. Die Flatrate kostet meist so um die 6-8 Dollar pro Tag. Ansonsten haben wir bisher keine großen Kosten gehabt. Vielleicht mal für ein Bier am Abend aber das war es auch. Getränke habe ich mir entweder Limonade mit Wasser gemischt oder wir haben draußen eine Flasche gekauft.
Kann mir vorstellen, dass die Transatlantik Routen in den Nebenkosten etwas höher sind da man mehr Zeit auf dem Schiff verbringt.
Ansonsten haben wir es bisher immer so gemacht, dass wir zu dem von uns azeptablen Preis gebucht haben und so 6 Wochen vorher noch einmal rein geschaut haben. Sind die Preise niedriger einfach Info ans Reisebüro. Carnival hat uns von einer normalen Balkonkabine auf die auf Deck 11 upgegradet und es gab ein Bordguthaben und bei RCCL soll es ähnlich sein.
Viele Grüße
Janine