• monkfish
    Dabei seit: 1282435200000
    Beiträge: 152
    geschrieben 1307266066000

    Hallo Reiselilly,

    ich beneide dich um das , was du nun noch vor dir hast - es war insgesamt eine wunderbare, eine ganz zauberhafte  Reise  in Europas Norden !!!

    Da wir uns in St. Petersburg weniger für abendliche Einkaufstouren interessierten, buchten wir den "Stadtspaziergang", in dessen Plan auch von "etwas Freizeit " die Rede war, welche sich aber nur über kurze Zeit erstrecken sollte,und weil  der Straßenverkehr auf dem Weg in die Stadt mitunter nicht so floss, wie es im Zeitplan des Ausfluges vorgesehen war- "Stop& Go" !!- verringerte  sich das Ganze schon einmal.

    Und dann ergab sich -eigentlich ja nicht ungewöhnlich, wenn man in einer Gruppe unterwegs ist- immer wieder Warten auf einzelne "Nachzügler" am Ende der Besichtigungen, sodass neuerlich  etwas von der "Freizeit "abging.

    Wir erwarben einige Kleinigkeiten (waren in US - Dollar ausgezeichnet - bezahlten aber in Euro)

    Dennoch kann ich mir vorstellen, dass sich auf dem "Newski-Prospekt " am Abend "Touris" und Einheimische tummeln -ganz bestimmt  interessant!! Das Kaufhaus "Gostiny Dvor" hat schon ein gewisses Flair!

    Uns persönlich aber war, wie schon gesagt, das in der kurzen Zeit in St. Petersburg  nicht so wichtig.

  • reiselilly
    Dabei seit: 1198195200000
    Beiträge: 11056
    Zielexperte/in für: Südtirol
    geschrieben 1307282509000

    Hallo monkfish,

    es geht uns in erster Linie darum einen kurzen Eindruck von St.Petersburg zu bekommen. Wir haben auch nicht vor, abends durch die Geschäfte zu rennen und zu shoppen, sondern wie du schon schriebst, den Newski_Prospekt zu erlaufen, und einfach die Atmosphäre der Weißen Nächte zu genießen. Mit Sicherheit müssen wir ein 2.Mal nach St.Petersburg, um noch mehr zu sehen.

    In erster Linie machen wir eine Kreuzfahrt und für uns ist auch der Weg bzw. das Schiff unser Ziel. Bei unseren Land- bzw. Städteausflügen machen wir uns keinen Stress, nach dem Motto: das und das und das usw. müssen wir unbedingt noch besichtigen. Gefällt mir eine Stadt gut, dann wird vielleicht irgendwann mal ein Wochenendtrip daraus. Ich habe schon viele Städtetouren hinter mir, da kommt es auf eine mehr oder weniger auch nicht drauf an ;) .

    PS - du könntest ja mal für die Allgemeinheit hier ein paar Reisetipps oder eine Schiffsbewertung schreiben ;) .

    LG

    reiselilly

    Vergangenheit ist Geschichte, Zukunft ist Geheimnis, und jeder Augenblick ist ein Geschenk.
  • 19urlaubsfan54
    Dabei seit: 1307232000000
    Beiträge: 5
    geschrieben 1368568646000

    Hallo,

    wer fährt auch vom 9.6.-16.6. mit der MSC Musica durch die Ostsee und hat Interesse, am 13.6.2013 in St. Petersburg mit einem privaten Reiseführer die Stadt zu erkunden?

    Wir haben schon für zwei Personen gebucht; bis zu sechs Personen sind möglich (desto mehr, desto günstiger).

  • nonetl
    Dabei seit: 1155859200000
    Beiträge: 6269
    Zielexperte/in für: Tunesien
    geschrieben 1368573286000

    Hallo 19urlaubsfan54,

    Du denkst bei Deiner Planung auch an ein Visum, da Dein Gemeinschaftsvisum vom Schiff nicht für private Ausflüge gilt?

    Glücklich der Tourist, der alles vor der Ankunft anderer Touristen gesehen hat
  • karlgold
    Dabei seit: 1407888000000
    Beiträge: 3288
    geschrieben 1368574279000

    wie nonetl schon sagt man muss ein Touristenvsium haben der Aufwand dafür lohnt sicht die Stadt führer nicht immer da meist nur der Reieseleiter und eventuell das Auto mit drin ist. Eintritte sind extra so dass es kaum billiger ist als auf dem Schiff es sei denn den Einheimische Reisefürer kauft Ticket für Einheimische die kosten eine Bruchteil des Besucherpreises. dafür halt individueller.

    Wir haben alles privat gemacht und sind U-Bahn und Busse gefahren habe viel gesehen.

    Aufwand, dreimal zur Botschaft, davon einmal umsonst weil ich einen Punkt der vielen nicht gbeachtett hatte.Aufenthalt in der Botschaft zur Abgabe etwa 2 Stunden zum Abholen etwa eine Stunde.

    Zu Hause vorbereiten und ausdrucken etwa 2  Stunden, kann man einfacher haben wenn man das einem Profi überlässt die verlangen statt der 35 Euro so 55-60 Euro bezahlt  aber man bekommt die Pässe mit Visum zurück, in Petersburg ist das toll , mann schaut gemütlich beim Frühstück zu wie sich die Pauschalisten anstellen , und dann geht man gemütlich von Bord zeit seinen Pass mit Visa vor und je nach Hafenstandort läuft man oder fährt mit dem Bus und der Metro(sehr einfach).

    Übrigens Schwerbehinderte mit Ausweis zahlen keine Gebühren.

    Petersburg lohnt sich. wer wirklich eine gute Reiseführerin haben will wir haben eine ehemalige Deutsch Lehrerin im Linienbus kenenngelernt, deren E-mail Adresse findet Ihr unter meinen Petersburg Reistetipp.

    Schhöne Cruise

    Werner

    Übrigens bevor man anfängt zu schimpfen über die Bürokratie der Russen, die Visumpflicht ist auf  Beiderseitigkeit  beschlossen worden, erst nach dem die Deutschen einen noch komplizierteren Aufwand verlangten für russische Staatsbürger wurde die Visumpflicht für Deutsche eingeführt, scchade nur das es kein Transfer Visum gibt, aber das bietet Deutschland ja auch nicht an.

    Wen es interessiert

    hier alle Links zu den Seiten über die ich mich vorbereitet habe Kopieren und oben in die Suchleiste einfügen.

    http://www.holidaycheck.de/thema-Visumskosten+St+Petersburg-id_109682.html?page=3#paginateAnchor

    http://www.holidaycheck.de/thema-Landausfluege+Norweg+Fjorde+und+Baltikum-id_172069.html

    http://www.holidaycheck.de/thema-St+Petersburg+Ausfluege-id_114218.html

    http://www.petersburg-hautnah.com/flug_und_visum/

    http://www.poezdka.de/113/Russland/st-petersburg/kurioses-st-petersburg.html

    http://www.petersburg-hautnah.com/flug_und_visum/

    http://www.st-petersburg-reisen.de/de/18668-Reisebausteine

    http://www.kompasstours.de/reisen/staedtereisen/moskau_st.petersburg/sommer_8_tage/termine-und-preise.html

    http://ruskonsulatbonn.de/de/law/entry/z-01.pdf

    http://www.reise-crailsheim.de/

    Es gibt so viele verschiedene Kreuzfahrtschiffe weil es so viele verschiedene Menschen gibt
  • 19urlaubsfan54
    Dabei seit: 1307232000000
    Beiträge: 5
    geschrieben 1368816058000

    Hallo nonetl und alle evtl. Interessierten,

    das mit dem Visum stimmt so nicht.

    Wenn die Tour vorher mit dem russischen Reiseleite abgestimmt ist, bekommt man von ihm ein Tourticket zugemailt, welches als Visumersatz ausreicht. Das kostet natürlich auch, aber die Gesamtkosten sind nicht höher als die Tagesausflüge vom Schiff - nur, denke ich, bekommt man in einer kleinen Gruppe mehr zu sehen.

    LG gudrun

  • karlgold
    Dabei seit: 1407888000000
    Beiträge: 3288
    geschrieben 1368818028000

    so steht es in meinen Link Petersburg hautnah .Aber es ist nicht billiger.aber möglicherweise individueller. Aber allein darf man offiziell nicht. 

    """wenn Sie mit einem Kreuzfahrtschiff nach Petersburg kommen und Fuehrungen bei uns buchen- brauchen Sie KEIN Visum, in dem Fall reichen sogenannten Tourtickets, die sind preiwerter als Visum und sind ganz einfach zu bekommen, Sie schicken an uns Ihre Passdaten, und bekommen nach 2-3 Tagen Ihre Tourtickets zugeschickt.""""

    Es gibt so viele verschiedene Kreuzfahrtschiffe weil es so viele verschiedene Menschen gibt
  • 19urlaubsfan54
    Dabei seit: 1307232000000
    Beiträge: 5
    geschrieben 1368991349000

    Hallo,

    die max. Gruppenstärke für den Ausflug in St. Petersburg ist erreicht, so dass keine weiteren Interessenten teilnehmen können.

    Allen, die auch unterwegs sind, viel Spaß.

Antworten
Thema gesperrt
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!