Und nochmal, nur
falls ich das missverständlich formuliert habe und/oder es falsch verstanden wurde:
Ja, es deutet vieles auf ein Verschulden des Kapitäns hin - es ist aber nichts wirklich schlüssig bewiesen!
Ja, das Verhalten des Kapitäns so früh von Bord zu gehen ist (falls nicht seinerseits eine wirklich schlüssige (welche das auch immer sein mag) Begründung/Erklärung folgt) absolut unterirdisch und inakzeptabel...völlig unabhängig von der noch endgültig zu klärenden Schuldfrage!
Nein, ich gebe keinesfalls auch nur einem der Passagiere auch nur die geringste Schuld an irgendwas - den Umkehrschluß die Crew hätte versagt kann ich aber ebenso wenig nachvollziehen...und stelle nochmal die m.E. durchaus berechtigte Frage was sie denn ernsthaft anders hätten machen sollen angesichts der in überwältigender Überzahl in Panik geratener Passagiere.
Und ja, ganz offensichtlich standen Crew und Passagiere eine ganze zeitlang wartend herum und wußten nicht was Sache ist. Ist (ohne gesicherte Erkenntnisse was dort an Bord wirklich passiert ist...und nein, das ist bei weitem noch nicht geklärt!) aber wirklich deswegen, auch wieder im Umkehrschluß, auch hier der Crew wirklich erstmal ernsthaft ein Vorwurf zu machen?
Ich denke (zumindest erst einmal und bis das Gegenteil bewiesen ist) "nein"!
Ich(!) könnte(!) mir(!) z.B. gut vorstellen(!)...nein ich weiß(!) es natürlich nicht...das die Informationskette aufgrund der Vorkommnisse gestört und unterbrochen war, und die Crew bis zu einem gewissen Zeitpunkt (wann der war ist ebenfalls noch zu klären!) ebenso unwissend war wie die Passagiere.
Dabei bitte ich auch zu bedenken, das ein zu frühes und ggfs. unberechtigtes/unnötiges Auslösen der Rettungsregularien und -Maßnahmen ebenfalls fatale Folgen hätte haben können.