ich möchte nochmals auf die Eignung zum Kapitän eines solch großen Schiffes eingehen.Ich weiß z.B. sehr genau, wie gnadenlos die psychologischen Auswahlverfahren bei Lufthansa sind, bevor man eine Ausbildung als Pilot machen darf, und diese Schulung geht das ganze Berufsleben weiter.
Auf einer KF mit NCL, hatten wir das Glück eine kleine Führung durch den "anderen Teil " des Schiffes zu machen, wo ja immerhin auch über 1000 Mann Besatzung leben. Es wurde sehr genau auf die alle 14 Tage stattfinden Notrettungsübungen für die Mannschaft eingegangen. Alle, vom deutschen Guestrelation Manager bis zum letzen Bügler in der Wäscherei müssen daran teilnehmen. Die Koordination und letztendlich die Verantwortung liegen aber im beim Kapitän, oder dessen Stellvertreter.
Bei NCL gibt es keine Galadinners oder Käpitänsdinner, wo derselbige als Operettenfigur für die Touris herhalten muss. Vielleicht verwechselt da der eine oder andere Kapitän, dieser Schettano, auf alle Fälle, seine verantwortungsvolle Aufgabe, mit dem eines "Traumschiffskapitän", der dann natürlich ganz zufällig in eine Rettungsinsel fällt, schließlich muss er ja gerettet werden, damit die Story weitergeht.
Diese Tragödie ist letztendlich auf schweres, menschliches Versagen zurückzuführen, da, denke ich muss ein Umdenken bei manchen Reedereien bezüglich der Schulung und ständigen Weiterbildung ihrer Führungskräfte stattfinden.
Meine ganz persönlichen Gedanken......