Bei NTV fragte der Nachrichtensprecher den Reporter am Unglücksort, ob die Reederei von sich ablenken möchte, da sie den Kapitän so stark an den Pranger stelle. Schliesslich wusste Costa, durch einen Brief des Bürgermeisters von Gilio, das die Schiffe regelmässig so dicht an der Insel vorbeifuhren. Also trägt Costa doch eine Mitschuld an diesem Unglück. Und davon möchte man nun ablenken, in dem man sich vom Kapitän distanziert. Der Costa Vorsitzende war anscheinend auf der Insel, war nicht bereit eine Stellungsnahme abzugeben und versteckte sich angeblich wie der Kapitän. Ist in dieser Reederei vielleicht so üblich.
Kreuzfahrtschiff Costa Concordia verunglückt
-
geschrieben 1326874389000
-
geschrieben 1326877370000
@ rosa79 :
Selbstverständlich wusste die Reederei von dichten Vorbeifahrten an der Insel, dazu hätte es gar nicht den Anruf des Bürgermeisters gebraucht.
Jedes Schiff ist mit GPS ausgestattet und die Daten werden auch an die Reederei übermittelt...also die haben das zu 100% gewusst und nun wird es interessant, wie sie sich dazu äussern werden.
Zum Capitano, muss man nach der Veröffentlichung des Telefonats mit der Küstenwache, keine weiteren Worte mehr verschwenden.
-
geschrieben 1326877650000
@Sergiololo sagte:
Der Funkverkehr zwischen dem Kapitän der «Costa Concordia», Francesco Schettino, und der Hafenaufsicht
http://www.blick.ch/news/ausland/noch-70-menschen-vermisst-192041
Dieser Funkverkehr ist sehr "aussagekräftig". Der Kapitän ist hilflos und stark überfordert. Und angeblich sitzen in diesem Rettungsboot er und sein Stellvertreter.
Seit einer Stunde weigert er sich laut "seinem Chef an Land" auf das Boot zurückzukehren. Das ist mehr als deutlich, dass der Kapitän dieses großen Schiffes eine klare Fehlbesetzung war. :arme Passagiere:
Nicht auf das, was geistreich, sondern auf das, was wahr ist, kommt es an. *Albert Schweitzer* -
geschrieben 1326880589000
Etwas OT, vielleicht etwas zynisch, aber mit Sicherheit (im Zusammenhang mit dem Kapitän) treffend: Welches sind die drei dünnsten Bücher am Markt?
Nr. 1: italienische Heldengeschichten
*
* Nr. 2 und 3 finden sich dann im Fun...
Achtung: Posting kann Spuren von Ironie enthalten! -
geschrieben 1326881811000
Trotz aller Tragik, und ich bin wirklich erschüttert, ....der war gut!
Gruß Brigitte
-
geschrieben 1326882484000
Wenn ein Kapitän unter Schock steht oder die Hosen voll hat und unfähig ist eine Evakuation zu leiten hat er einen Stellvertreter zu benennen z. B. seinen 1. Offizier. Was haben eigentlich die anderen Herren Offiziere gemacht?
-
geschrieben 1326883535000
Hi,
offensichtlich haben die anderen Offiziere - zumindest laut Zeitungsbericht - das hier gemacht:
Zitat aus diesem Artikel: "Der Kapitän bleibt allein mit einem griechischen Offizier, während die anderen Offiziere eigenmächtig entscheiden, das Kommando an Roberto Bosio zu geben, seinen Stellvertreter, von dem es heißt, dass er und Schettino Rivalen waren und tiefes Misstrauen gegeneinander hegten."
Und weiter: "Bosio ist dafür, sofort zu evakuieren und die Arbeiten beginnen. Decksoffizier Alessandro Di Lena sagt dazu, das hätte viel früher geschehen müssen."
-
geschrieben 1326887122000
-
geschrieben 1326889370000
Ich möchte nicht wissen, wie das Medienecho ausfällt, wenn der stolze Flugkapitän eines Airbus A380 einen Überflug in 100m Höhe über sein Heimatdorf veranstaltet, um seine Familie oder Freunde zu grüßen.
Wie man dem Presseecho entnehmen kann, ist dies in der Kreuzfahrt (hoffentlich nur bei Costa) in den letzten Jahren durchaus üblich gewesen.
Ich bin mal auf die Erklärung der Reederei gespannt, die dies jahrelang geduldet hat..
Und egal, wie doof es hier ist, gegenüber von Calais ist Dover.. Und ein See bei Diepholz ist noch Dümmer.. -
geschrieben 1326890800000
Cliffideo,Du meinst sicher diese Aussage:
"Ich bin auf Sicht gefahren, weil ich die Wassertiefe kannte, da ich schon drei- oder viermal dort gewesen war, aber dass dort dieser Felsen war, hat mich überrascht."
Das darf einfach nicht wahr sein!