Nun denn, MSC würde ich auch eher als "Partydampfer" einstufen...
"Pinguine" - das findest Du eher bei Cunard. Klar haben die meisten Reedereien noch formelle Abende, wobei die Italiener (MSC, Costa) da teilweise noch formeller sind als die Amis. Bei den meisten Reedereien (außer Costa) kann man den formellen Abend durch Besuch des Buffet-Restaurants übergehen. "Formell" bedeutet aber oftmals nur etwas chicer angezogen. Ein Smoking oder ein langes Abendkleid muss es dafür nicht sein. Es muss noch nicht mal ein dunkler Anzug sein. Ein Sakko wäre ganz gut zur Stoffhose. Selbst ein Poloshirt unter dem Sakko ist oft o.k.. Sagen wir mal so, in ein teureres Restaurant an Land geht man ja auch nicht mit Shorts, Muscleshirt und Flip Flops... Es läuft eher so, dass ihr euch selbst wohlfühlen müsst... was eben vielleicht nicht der Fall ist, wenn man gänzlich underdressed kommt. Allerdings gilt in der Regel am Abend auch "no jeans, no shorts, no T-shirt" und das auch an nicht formellen Abenden. Eine schwarze Jeans ist o.k., eine Stoffhose für den Herrn noch besser. Nicht jede Reederei zieht das allerdings konsequent durch (hab ich bislang auch nur bei Cunard erlebt, wo ein Herr mit Hemd und Krawatte wegen des fehlenden Sakkos abgewiesen wurde).
Ohne formelle Abende und kein Partydampfer wäre eher TUICruises. Generell kannst Du bei familienorientierten Reedereien (MSC, Costa, RCI, NCL, AIDA) davon ausgehen, dass mehr Party ist. Weniger Party findest Du dann eben bei den etwas gehobeneren Reedereien (HAL, Princess, Celebrity).
Gruß
Carmen