• lulugo01
    Dabei seit: 1256169600000
    Beiträge: 140
    geschrieben 1325513491000

    Hallo,

    auch von mir noch ein Kommentar dazu: ich denke, jeder muss selbst entscheiden, ob er das Risiko eingehen will, den Flug separat zu buchen. Also mir ist immer wohler, wenn ich weiß, dass die anderen, die im gleichen Flieger sitzen, auch auf das Schiff wollen...

    Klar: ein paar Tage Puffer, dann wird auch nichts schiefgehen, aber: ich habe nur 30 Tage Urlaub im Jahr und die dann für einen "Puffer" verschwenden, mit dem man dann ein paar Euros sparen kann ist nicht mein Ding. Aber: jeder nach seiner Fasson :D .

     

    Gruß

    lulugo

  • wschiro
    Dabei seit: 1278028800000
    Beiträge: 710
    geschrieben 1325524999000

    Lulugo, erstmal Must Du in den Flieger kommen, und dann muss der auch noch abfliegen. Hört sich unglaublich an, wir mussten in NY schon mal wieder aussteigen weil AirPort inzwischen geschlossen.

    Und wir haben auch nur 30 Tage und die nur im Winter im Februar.

    Carmen, ich hab mal versucht, probeweise bei X einen Transatlantik zu buchen, mit Flug. Online geht es gar nicht, man kann sich von X ein unverbindliches Angebot machen lassen.

    Das Thema hat sich für uns erledigt. Wenn man Flüge buchen kann, ist das Schiff ausverkauft. Bei Galapagos brauchten wir 2 Jahre Vorlauf, und die Serenade od the Sea ist Weihnachten auch schon Sold out. Und Flüge gibt es noch nicht. Ich hätte wirklich gern ein Rundumsorglospaket gehabt, gibt es leider nicht.

    Drückt uns mal die Daumen, dass wir am 26. Gut nach Buenos Aires kommen.

    Solstice, 2x Equinox, 3x Constellation, 2x Summit, Serenade,2x Infinity, Reflection, 2x Radiance, Xpedition, Century, Navigator,Voyager ,Volendam,Noordam, Artania
  • steamboats
    Dabei seit: 1262131200000
    Beiträge: 3532
    geschrieben 1325528182000

    wschiro,

     

    nee, online kann man das Anreisepaket nicht buchen. Wir buchen auch immer telefonisch.

     

    Sollte das Flugpaket bei Buchung noch nicht verfügbar sein, kann man sich aber sicherlich auf "Warteliste" setzen lassen, bis es verfügbar ist. Wir hatten die Voyager auch vorab gebucht und dann erst das Flugpaket (allerdings war das nicht so weit im Voraus, dass die Flüge noch nicht verfügbar gewesen wären).

     

    Ansonsten drücke ich mal virtuell die Daumen :-)!

     

    Gruß

     

    Carmen

  • panguitch
    Dabei seit: 1163980800000
    Beiträge: 3784
    geschrieben 1325601785000

    In diesem Jahr soll bei X auch für Europa Choice Air zum Flüge online buchen verfügbar gemacht werden. Bin mal gespannt, ob das so sein wird.

    Schöne Reise!
  • reifel
    Dabei seit: 1168732800000
    Beiträge: 102
    geschrieben 1325636900000

    Beim Durchlesen der Kommentare habe ich den Eindruck dass manche etwas durcheinanderwerfen.

     

    a) es geht nicht darum ob man die Flüge im Reisebüro, online oder telefonisch bucht, es geht darum ob man eine Pauschalreise bucht. Spricht, die Kreuzfahrtreederei verkauft die Flüge mit, zu einem Endpreis, als Pauschalreise. Dann wird die Reederei zum Reiseveranstalter. Das Eine schliesst das andere nicht aus.

     

    b) Pauschal "im Reisebüro die Flüge zu buchen ist sicherer" kann man also nicht sagen. Wenn man über das Reisebüro das Pauschalpaket aus Punkt a) hinzubucht, dann ist man auf der sicheren seite. Wenn am im Reisebüro aber die Kreuzfahrt bei der Reederei und die Flüge separat bucht (beides durch das Reisebüro vermittelt), sind es zwei verschiedene Sachen, dann haftet weder das Reisebüro noch die Reederei, wenn der andere Part mit Mängeln behaftet ist.

     

    c) Bei einer EU-Airline zu buchen kann mehr Rechte beinhalten, in vielen Fällen hilft es jedoch auch nicht viel. Gerade bei höherer Gewalt wird eine Airline, egal ob nun eine LH oder eine US-Airline, keine Folgekosten tragen. Selbst bei einer Ankunft einen Tag später wird die Airline auch bei Eigenverschulden in den seltensten Fällen einen Gast weiterbefördern, sagen wir mal nach Belize... Und die Kosten für die verpasste Kreuzfahrt zu übernehmen auch nicht.

     

    d) Auch bei Buchung durch die Reederei gibt es keine 100%ige Sicherheit. Im Falle von höherer Gewalt wie z.B. die Aschewolke kommt da auch eine Reederei in den Bereich der Unmöglichkeit der Leistung. Dann ist zwar der Urlaub futsch, weil man nicht mehr hinkommt, aber man bekommt das ganze Geld zurück. Hätte man die Flüge selbst gebucht, dann hätte man die Kreuzfahrt trotzdem bezahlt.

    Auch wenn bei Buchung über die Reederei was schief läuft ist es auch keine Garantie dafür dass man Hilfestellung bekommt... Ich kann nicht beurteilen ob jede Reederei jeden einzelnen Flug jeden Gastes beobachtet um aktiv bei Unregelmässigkeiten einschreiten zu können.

     

    e) Es gibt Reedereien, die sehr flexible Anreisepakete anbieten. So ist es durchaus möglich Gabelflüge, Leeraufenthalte, Rückflüge ab anderen Orten, Stopover, Upgrades und gar besondere Wünsche zu speziellen Flügen einfliessen zu lassen. Nicht alles ist immer realisierbar weil auch Airlines nicht immer alles zulassen und natürlich auch Platz vorhanden sein muss, aber grundsätzlich unmöglich ist es nicht. Reedereien die viel mit Gruppenkontingenten oder gar Chartern arbeiten sind da eher unflexibel.

     

    f) Anreisepakete sind in der Tat oftmals teurer als selbst gebucht. Manche viel teurer, manche geringfügig teurer. In ganz seltenen Fällen manchmal sogar günstiger. Liegt in erster Linie daran dass man nur mit einer Auswahl an Airlines kooperiert und einen über die komplette Saison mehr oder weniger stabilen Preis erhält (der je nach Saisonzeit natürlich variiert, aber eben festgeschrieben ist). Als "Eigenbucher" kann man natürlich auf die ganze Palette der Airlines zurückgreifen und auch spontan eingeführte Sonderangebote nutzen. Insofern ist oft eine Ersparnis drin.

     

    Letztendlich muss das jeder für sich selbst entscheiden, ich wollte jedoch nur mal ins Licht rücken dass man nicht Pauschal "für oder dagegen" sein sollte, allein schon deswegen weil jede Reederei mit dem Thema anders umgeht, anderen Kundenservice bietet, eine andere Preisstruktur hat, flexibel oder unflexibel bei Flügen ist usw...

  • ofenflitz
    Dabei seit: 1158278400000
    Beiträge: 28
    geschrieben 1325707920000

    Wir machen jetzt im April mit RCL unsere 6. Kreuzfahrt. Wir haben die Flüge jeweils selbst gebucht, in Europa und auch in die USA. Wir sind immer 1 bis 2 Tage vorher angereist und es gab - noch - nie Probleme. Im April geht es  nach San Juan, mit Condor ab Frankfurt non stop nach San  Juan/Puerto Rico. Wir fliegen einen 1 Tag früher, schauen uns noch ein bißchen auf der Insel um und gehen am nächsten Tag an Bord. Auch den Rückflug von Malaga nach Düsseldorf haben wir selbst gebucht. Ich denke, da kann und wird nicht viel passieren; und sollte dann wirklich irgendwo ein Vulkan spucken...... wir werden dann weitersehen, warum soll ich mir jetzt darüber Gedanken machen, was sein könnte und was nicht. Dazu ist die Freude auf die Reise viel zu groß.

  • wisisato
    Dabei seit: 1162252800000
    Beiträge: 80
    geschrieben 1340229537000

    Hallo, 

    Wir planen eine TA mit der Equinox im April 2013 ab Fort Lauderdale.

    Klar machen wir Preisvergleiche beim Anreisepaket. Allerdings scheint die Reederei zur Zeit keine Informationen an das Reisebuero geben zu koennen. Ich soll mich etwas gedulden. Was mich allerdings stutzig macht ist folgendes: der Flug nach Miami und der Rueckflug ab Barcelona sollen voraussichtlich 750 EUR kosten, die Voruebernachtung geht extra. Individuell kosten die Fluege 420 EUR. Bei vier Leuten eine Menge Kohle.

    Wer hat bei Celebrity für TA Ost ein Anreisepaket gebucht und kann mir etwas über die Kosten sagen? 

    Danke,

    Wilma

  • heike17
    Dabei seit: 1171843200000
    Beiträge: 407
    geschrieben 1340232460000

    Hallo Wilma,

    wir hatten ein An/ Abreisepaket ab Rom letztes Jahr im September von Celebrity für die Silhouette . Alles war perfekt organisiert , am Flughafen wurden wir freundlich  empfangen , unser Gepäck wurde von dem dortigen Treffpunkt  direkt auf die Kabine befördert. Passagiere, die am falschen Gepäckterminal gestrandet waren, wurden richtig geleitet. Hat  seinen Preis , war aber auch sehr komfortabel.

    Ansonsten buchen wir aber lieber separat. So habe ich Einfluß auf die Flugzeiten.    Schnäppchen gibts da auch schon mal. Unsere Flüge nach Puerto Rico -Frankfurt - 425 € , Fort Lauderdale 435 €.

    Life isnt about waiting for the storm to pass, it is about learning to dance in the rain.
  • wisisato
    Dabei seit: 1162252800000
    Beiträge: 80
    geschrieben 1340259425000

    Hallo zusammen,

    klar hat der entspannt Reisen-Modus über die Reederei ihren Preis - aber: die Preisangabe, die ich telefonisch auf Nachfrage bei RCI erhalten habe, bezieht sich doch auf das Paket nach/von Fort Lauderdale. Diese Preisangabe find ich so im Katalog für 2012. 

    Da nur einmal Langstrecke anfaellt, müsste der Preis doch niedriger sein, oder bin ich da falsch?

    Gruss, Wilma

  • panguitch
    Dabei seit: 1163980800000
    Beiträge: 3784
    geschrieben 1340264081000

    Hallo Wilma,

    das kannst du selbst überprüfen im Internet. Du kannst entweder Gabelflüge wählen und abfragen oder aber one way - das ist meist recht teuer und für den Flug aus Spanien würde ich mal Germanwings, Air Berlin oder es gibt noch einen Billigflieger aus Spanien, fällt mir gerade nicht ein, abfragen.

    Schöne Reise!
Antworten
Thema gesperrt
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!