• karlgold
    Dabei seit: 1407888000000
    Beiträge: 3288
    geschrieben 1425253408000

    Heike Flexible Dining als ergänzende Alternative zur ersten und zweiten Sitzung ist unser Favorit und wenn man mag bekommt man auch seinen Waiter.

     Das DD Dynamic Dining bietet keine festen Essenzeiten für Alle und  an drei bis vier verschiedenen Lokalen unterschiedlicher Stilrichtungen. (Also Freestyle De Luxe, zumindest theotretisch)

    Und das führt zu einem völlig anderen Service und Essverhalten.

    Und zu Schlangen vor den einzelnen Restaurants weil nun eben alle können wann sie wollen, mit dem Ergebniss dass die meisten zur selben Zeit können wollen.

    Ungepflegte nicht abgeräumte Tische mischen sich mit Neuankömmlingen und jeder Kelnner bedient überall.(Zumindest gefühlt).

    Unglaublich schwer für den Service und keinerlei Kundenbindung da keine Zeit vorhanden sich an die Bedürfnisse des Kunden zu gewöhnen. Ein Plausch über die Familie mit dem Waiter um ein bisserl merh über ihn zu erfahren schlicht fast unmöglich. Nur Hektik.

    Das finde ich schade.

    Schöne Cruise

    Werner

    Es gibt so viele verschiedene Kreuzfahrtschiffe weil es so viele verschiedene Menschen gibt
  • papnik
    Dabei seit: 1228089600000
    Beiträge: 4147
    geschrieben 1425296808000

    Hallo,

    ich kann mit größeren und kleineren Schiffen, mit select oder auch traditionellem Dining leben, alles schon ausprobiert und für gut befunden.

    Dann aber konsequent, die mögliche Reservierung bei select oder wie sie alle heißen mögen, finde ich nicht gut, ganz oder gar nicht.

    Jetzt will ja auch noch NCL mit der Reserviererei anfangen, für mich ein Schritt in die falsche Richtung, wenn sie sich schon freestyle nennen.

    Was ich gar nicht ab kann, ist eine Durchterminierung meiner gesamten Kreuzfahrt, also frühzeitige Festlegung, wann ich wo essen möchte mit den dazu korrespondierenden Zeiten fürs Theater. Für solche Perspektiven sind wir einfach zu spontan, woher soll ich am Morgen wissen, was ich am Abend machen möchte? Wenn es überall soweit kommen sollte, steigen wir aus.

    Aber soweit wird es hoffentlich nicht kommen, oder man ist ignorant, so wie wir. Auf unserer, zugegebenen kurzen Tour, auf der Epic sind wir überall reingekommen, auch ohne Reservierung.

    Grüße papnik

  • Malini
    Dabei seit: 1215043200000
    Beiträge: 10754
    gesperrt
    Verwarnt
    geschrieben 1425297659000

    karlgold:

    Diese (Berater, Anm. von mir) haben vorab eine Umfrage getätigt die Urlauber befragt hat die noch nie eine Kreuzfahrt unternommen haben warum sie dies nicht nicht wollten,die Antworten, zu steif, Kleiderzwang, ein Zwangslokal, Zwangsessenzeiten.

    Hast du dazu eine/n Quelle/Link?

    Diese Aspekte gelten doch (mehr oder weniger) ebenso für etliche Strandhotels, von daher kann ich die Begründung überhaupt nicht nachvollziehen... :?

    Gruß, M. (die aus anderen Gründen keine Laune auf Kreuzfahrten hat)

    Stay hungry. Stay foolish. (Steve Jobs)
  • wschiro
    Dabei seit: 1278028800000
    Beiträge: 710
    geschrieben 1425298380000

    Wir sind gerade bei X abgestiegen. Es Waren so viele Deutsche an Bord, dass sogar die Durchsagen in Deutsch kamen. Von neuem trend war gottlob nichts spüren. Es gab sogar wieder Brunch. Es gab wohl zuviel KritiK infolge der Abschaffung.  Die Qualität im Hauptrestaurant eigentlich wie immer hervorragend. shows zum Vergessen, Theater war immer nur zu 70% gefüllt. Die Bars immer leer, trotz der angepriesenen Getränkepakete.

    aber: die getränkepreise haben deutlich angezogen. Außer im Restaurant war ein deutlicher Abfall beim Personal zu bemerken, grenzte teilweise schon an Lustlosigkeit, vor allem beim osteuropäischem Personal. 

    Ich mag es, beim Dinner ein wenig smalltalk zu machen. Deswegen kann ich dem select oder Dynamic oder wie das auch immer genannt wird absolut nichts abgewinnen. Bin eben der konservative Typ, wie der andere Werner.

    Und: die deutlichen Preissteigerungen, der bemerkbare Qualitätsverlust und die neuen Trends lassen mich wieder über einen Landurlaub nachdenken

    LG

    Solstice, 2x Equinox, 3x Constellation, 2x Summit, Serenade,2x Infinity, Reflection, 2x Radiance, Xpedition, Century, Navigator,Voyager ,Volendam,Noordam, Artania
  • nager69
    Dabei seit: 1324857600000
    Beiträge: 23
    geschrieben 1425324009000

    Hallo

    Wir sind auch Freunde des gepfelgten Essengehen - morgens, mittags und abends. Am besten haben uns die frühen festen Tischzeiten a la Costa, MSC RCI und ds Freestylekonzept von NCL gefallen. Gar nicht gut kam das ewige vorher buchen des Tisches  - oder anstehen und warten jatzt bei Royal Caribbean an.

    Princess hatte es auch sehr gut im Griff mit den flexiblen Tischzeiten.

    Aber Buffet / Kantine geht gar nicht als Hauptmahlzeit, für den Happen zwischendurch ist es dafür wundervoll (Eis bei NCL, Pizza bisher bei Costa (leider jetzt nicht mehr) und bei MSC !

    Zur Preisentwicklung:

    Costa ist in den letzten 4 Jahren jedes Jahr teurer geworden. Vor vier Jahren konnte man mit Frühbucherrabatt für 249€ regulär im Januar im westlichen Mittelmeer eine Woche Inenekabine fahren. Jetzt liegt der Preis bei 379€ für Classic.

    Vor 4 Jahren hat man dabei noch die Premiumleistungen gehabt - also dann 449€ im Vergleich zu 249€ Wer behauptet jetzt, es ist alles billiger geworden????? Das absolute Gegenteil ist der Fall. Reduzierte Leistung (keine Pizzen, kein Eis, kein Tee, kein Kaffee, kein Kapitänsempfang, kein Bademantel, kein Wasser beim Essen mehr) bei Erhöhung des Preises um 80%.

    Viele Grüße

    Alexander

  • mindman44
    Dabei seit: 1213920000000
    Beiträge: 163
    geschrieben 1425741706000

    Bis jetzt bin ich mit den Essenszeiten immer gut zurecht gekommen.

    MyTime und Select Dining bei RCI/Celebrity haben wir auf Fahrten mit hohem "Schauwert" gebucht. z.B. Norwegen, Mittelmeer, Alaska, den festen Tisch bei Reposition Cruises. Ich kenne zwar das neue Dynamic Dining nicht, nach den Beschreibungen ist das wohl nicht mein Ding.

    Mit FreeStyle bin ich auch immer gut "gefahren". Wir sind gerade von der Norwegian Spirit zurück, es gab für uns nie längere Wartezeiten einen Tisch zu bekommen, speziell wenn man nicht gerade dann zum Essen geht, wenn "alle" zum Essen gehen wollen. Das gilt auch für das Buffet. Nur als Anmerkung, das Prime Rib das es am letzten Abend auf der Spirit im Windows gab, war hervorragend.

    Wenn man Urlauber fragt die noch nie eine Kreuzfahrt unternommen haben, sind die "Zwang" Antworten vorprogrammiert. Das ist es doch was die Medien uns immer verkaufen wollen. Ja, ich gebe zu bei mir war es auch so. Deshalb war für mich bei der ersten Kreuzfahrt Freestyle von NCL das perfekte Konzept. Da ich sehr viel in USA war habe ich das, "Wait to be seated" Konzept schätzen gelernt. Irgendwann sind wir auf ein Schiff von Celebrity für eine TA gekommen und fanden den festen Platz mit ab und an festlich Anziehen auch nicht schlecht. (Gefällt meiner Frau sehr gut!)

    Wir sind also sehr flexibel. Was aber überhaupt nicht geht sind schlechter Service und schlechtes Essen und dabei zähes, trockenes Fleisch. Bisher hatten wir bei NCL, RCI und Celebrity dabei noch nie einen "Durchhänger".

    Dann gibt es für uns noch einen "Oberkiller", laute sogenannte Hintergrundsmusik beim Essen, das geht überhaupt nicht. (Nichts jedoch gegen "Hintergrundslautstärke".) Wir hatten das ein paar mal, nicht sehr oft. Einmal bekamen wir die Antwort, wir können das nicht leiser stellen, da habe ich der Dame gesagt, doch, das geht, ich kann ihnen zeigen wo der Lautstärkeregler ist.

  • karlgold
    Dabei seit: 1407888000000
    Beiträge: 3288
    geschrieben 1429438400000

    Gerade gelesen in englischen Forum Schluss mit Dynamic Dyning , es lebe Dynamic Dining.

    Es gibt auf der neuen Anthem wieder zwei Sitzungen, 18:00 Uhr und 20:00 Uhr man sitzt mit den selben Leuten am Tisch hat den selben Waiter, nur der Tisch kann sich täglich ändern.

    Viele Cruise

    Werner

    Es gibt so viele verschiedene Kreuzfahrtschiffe weil es so viele verschiedene Menschen gibt
  • steamboats
    Dabei seit: 1262131200000
    Beiträge: 3532
    geschrieben 1429456298000

    Die "Classic" Option für Dynamic Dining hat Michael Bayley bereits am 1. Februar 2015 angekündigt. Die gibt es aber neben dem Dynamic Dining. Bei Classic hat man eine feste Tischzeit und feste Kellner, allerdings wechselt man mit seinem Kellnerteam durch die vier Hauptrestaurants. Die Tischgenossen bleiben auch dieselben. Die Tische werden so gestellt, dass man quasi in jedem Restaurant immer am selben Tisch sitzt (bzw. spiegelverkehrt). Das wird jetzt (ab Mittwoch) auf der Anthem of the Seas gestartet und soll dann auch auf die anderen Quantum-Class Schiffe kommen bzw. später auch auf die Oasis-Class Schiffe. Auf der - bereits umgebauten - Oasis sollte Dynamic Dining ja Mitte März starten, wurde aber eben Anfang Februar auf "später im Jahr 2015" verschoben.

    Gruß

    Carmen

  • karlgold
    Dabei seit: 1407888000000
    Beiträge: 3288
    geschrieben 1429482830000

    @steamboats, Carmen ich glaube das dass die Übergangslösung ist bis der Rückbau durchgezogen ist.

    Schau mer mal.

    Schöne Cruise

    Werner

    Es gibt so viele verschiedene Kreuzfahrtschiffe weil es so viele verschiedene Menschen gibt
  • Gunnar1234
    Dabei seit: 1217894400000
    Beiträge: 2878
    geschrieben 1429527467000

    Ich habe meine erste Kreuzfahrt 1994 mit einem (damals) durchaus großen Schiff gemacht, der Regent Sun (25.000 BRT, 800 Passagiere, 500 Besatzung). Die Regent Sun hatte einen Outdoor- und einen Indoor-Pool, ein Theater, ein separates Kino, eine verglaste Promenade usw.

    Wir haben es genossen, unsere feste Tischzeit zu haben, einen festen Kellner, einen festen Hilfskellner und den Getränkekellner. Auf die Gespräche mit unseren Tischnachbarn haben wir uns regelrecht gefreut. Auch auf das Captainsdinner.

    Etwa drei Jahre später haben wir eine traditionelle Schiffsreise auf einem italienischen Schiff gemacht, diesmal aber mit einem Kleinkind. Das Ergebnis war schrecklich. Mit kleinem Kind ging eine traditionelle Schiffsreise kaum.

    2012 und 2013 haben wir es dann (mit einem nun fast erwachsenen Kind) noch mal versucht, diesmal mit dem Freestyle-Konzept von NCL (Norwegian Sky und Pride of America). Und es war toll! Ich brauche kein Captainsdinner mehr und auch keinen dunklen Anzug. Meine Familie hat Buffet-Essen bevorzugt, das hat mich betrübt. Aber jeder hat bei dem Freestyle-Konzept die Möglichkeit, gediegen zu speisen und auch Tischnachbarn zu haben, um einen netten Smalltalk zu halten. Man kann, aber man muss nicht. Das gefällt mir.

    Was ich damit sagen möchte, ist letztlich nur, dass sich die Zeiten ändern. Vieles wird anders, aber nicht unbedingt schlechter. Die (damals wunderschöne und herrliche) Regent Sun ruht längst vor Südafrika in ihrem nassen Grab in rund 2000 m Tiefe. Und ich suche nach der nächsten Kreuzfahrt, auf der ich keinen dunklen Anzug benötige...

Antworten
Thema gesperrt
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!