• Harzer
    Dabei seit: 1127260800000
    Beiträge: 1838
    Zielexperte/in für: Belgien
    geschrieben 1197191002000

    Rochtigärgern tue ich mich twar nicht direkt darüber, aber ein bißchen schon.

    Wieso nennen das die fersehsender Jahresrückblick, wenn z.B. ZDF diese Sendung bereits letztes Wochenende und TRL dieses Wochenende ausstrahlt?

    Da wird ein 1/12 des Jahres unterschlagen und din dieser Zeit ist auch schon genug passiert.

    Müßte nicht ein Jahresrückblick Anfang Januar gezeigt werden?

    Leben und leben lassen!
  • maximax
    Dabei seit: 1118188800000
    Beiträge: 1242
    geschrieben 1197192336000

    Harzer, klar hast Du Recht, mich wundert es auch, daß diese Praxis der Sendeanstalten offenbar weitgehend von den Zuschauern widerspruchslos akzeptiert wird. Offenbar erwartet man sich seitens der Sender am Jahresende eine höhere Aufmerksamkeit der Menschen für das verflossene Jahr, im Januar ist für viele das abgelaufene Jahr de facto und auch emotional gelaufen. Also, die Quoten sind mal wieder ausschlaggebend, nicht der klare Menschenverstand!

    Suaviter in modo, fortiter in re.
  • Harzer
    Dabei seit: 1127260800000
    Beiträge: 1838
    Zielexperte/in für: Belgien
    geschrieben 1199432182000

    Knallen können se Silvester wie die großen, aber aufräumen können se im neuen Jahr wie die kleinen.

    Leben und leben lassen!
  • Lind-24
    Dabei seit: 1146182400000
    Beiträge: 27612
    Zielexperte/in für: Berlin
    geschrieben 1199433625000

    Hallo Harzer,

    du meinst damit bestimmt die, die den ganzen Dreck machen, ihn aber nicht wegfegen und der dann Tagelang über dir Straßen wehen und immer noch in den Ecken rumliegen.

    Das finde ich auch nicht gut. Das was wir auf der Straße losgelassen haben, haben wir am nächsten Morgen aufgesammelt bzw. weggefegt.

    So finde ich - so soll es sein.

    Urlaubstage sind die Oasen in der Wüste des Alltags
  • Harzer
    Dabei seit: 1127260800000
    Beiträge: 1838
    Zielexperte/in für: Belgien
    geschrieben 1201440771000

    Mich stört es, das dauernd die Unternehmer in D. den schwarzen Peter zugeschoben bekommen.

    Ein Unternehmer muss ja das gesamte Unternehmen sehen und wenn der Staat/EU Subventionen anbietet, dann wäre er ja ein ganz schlechter Boss, wenn man diese Subventionen nicht nutzen würde.

    Also müßte doch der Staat/EU genauer überlegen, wie, wieviel und unter welchen Bedingungen Subventionen verteilt werden.

    Dann gibts Aktionäre, die immer mehr und schneller an der Börse verdienen wollen, dann gibts die Kunden, die immer mehr nach dem Motto "Geiz ist geil" einkaufen wollen und die Unternehmen sind aus diesen Gründen immer mehr gezwungen Ihre Produktionskosten zu senken.

    Das mit den Subventionen gibts ja auch hier genügend Beispiele, das die Unternehmen aus den alten Bundesländern in die neuen Bundesländern wechseln, weil es a) dicke Subventionen gibt und mehr den Mitarbeiter vor die Wahl gestellt werden, entweder zu Ostlohn zu arbeiten (obwohl Sie weiterhin Kosten auf Weststandard haben) oder Sie werden arbeitssuchend.

    Ich finde, das die Politik das mit diesen ganzen Subventionen dringend überarbeiten müssen, weil es entstehen ja dadurch keine neuen Arbeitsplätze, nur wenn die Unternehmen Ihre Möglichkeiten (und wer täte das nicht?) ausnutzen um Ihre Kosten zu senken, damit die Aktionäre und Kunden zufrieden sind.

    Leben und leben lassen!
  • Harzer
    Dabei seit: 1127260800000
    Beiträge: 1838
    Zielexperte/in für: Belgien
    geschrieben 1204440294000

    Mich hat der Sturm an sich nicht gestört, nur das er am Wochenende war, so das man mal nicht rausgehen konnte.

    Und es sieht ja heute morgen noch nicht besser aus.

    Leben und leben lassen!
  • Harzer
    Dabei seit: 1127260800000
    Beiträge: 1838
    Zielexperte/in für: Belgien
    geschrieben 1205155052000

    Erst verspricht eine Partei im Wahlkampf, das Sie nie mit den Linken zusammen regeieren würden.

    Und jetzt auf einmal, wollen Sie mit den Linken zusammenregieren und reagieren auch noch empört auf die einzige Politikerin, die sagt, das Sie da nicht zustimmt, weil das so vorher nicht gesagt wurden ist.

    Die muss einen Spießrutenlauf über sich ergehen lassen, nur weil sie zu dem Wort, was vor der Wahl gesagt wurden ist, auch nach der Wahl noch zu steht.

    Leben und leben lassen!
  • ingridjohanna
    Dabei seit: 1172880000000
    Beiträge: 2773
    geschrieben 1205157289000

    Mich regts jede Woche von neuem auf wenn ich einkaufen geh.grrrrrrrrrr

    Egal was es ist, der Sprit zur Zeit 1,44 Euro. Suchste aber einen Job, haben wir Niedriglohn wie vor 20 Jahren, 6 Euro und weniger die Stunde.

    Irgendwann hoffe ich ,das es einen gewaltigen Schlag tut und stehe voll hinter denen die für Lohnerhöhung etc streiken.

    Es ist nicht jeder damit gesegnet, mit einem Manager verheiratet zu sein. :laughing:

    LG

    Ingrid

    warten auf den nächsten Urlaub!!
  • carstenW.
    Dabei seit: 1139875200000
    Beiträge: 7439
    geschrieben 1205168919000

    @harzer

    erst hieß es ohne die Linken, dann hieß es nach der Wahl doch mit den Linkken, bis sich Frau Metzger zur Gegenwehr setzte u. dagegen wetterte. Nun wird es so verpackt, daß es heißt man müsse sein Wahlversprechen halten. So sieht es aus. Währen alle mitgezogen hätte Frau Y mitgemacht.

    @ingridjohanna

    exakt, sehe ich genauso. Die Großen werden immer größer u. die Kleinen immer kleiner. Soll doch so ein Top Manager mal ein paar Milliönchen pro Jahr abgeben. Und siehe da wieviele Arbeitsplätze bzw Lohnerhöhungen man dafür schaffen kann. Bei 11 Millionen sollte das nicht so schwierig sein.

  • WeWa
    Dabei seit: 1180915200000
    Beiträge: 630
    geschrieben 1205173113000

    mich regts auf,dass man vom Admin Post bekommt,wenn man sich über ein anderes posting kritisch äußert. :shock1:

    Wo alle das selbe denken,denkt keiner sehr viel. ________________ Vom 22.04.10 - 20.05.10 im Giftun Azur
Antworten
Thema gesperrt
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!