• Holzmichel
    Dabei seit: 1087430400000
    Beiträge: 5678
    geschrieben 1205174007000

    @Harzer sagte:

    Erst verspricht eine Partei im Wahlkampf, das Sie nie mit den Linken zusammen regeieren würden.

    Ich sag`s mal so :

    Ich bin Ossi, der nicht zum Anhang der Linken gehört, der aber einige kommunalen Politiker dieser Partei kennt, deren politisches Wirken im täglichen Leben begegnet.

    Bisher muss ich ganz fair sagen, dass ich noch nicht das Gefühl hatte, dass unsere hiesige sehr starke, linke Stadtratsfraktion irrsinnige Entscheidungen gegen unsere Stadt, gegen unsere Bürger trifft.

    Von daher habe ich kein Problem damit, wenn dann im Jahr 2009 in unserem Bundesland die Linke Dulder oder gar Partner in einer Landesregierung werden würde !

    Ich glaube, viele Menschen, die sich in dieser Partei engagieren, werden oft zu unrecht "verdammt". Meist sind es junge Menschen und viele Intellektuelle, die haben mit der alten DDR-SED keine Gemeinsamkeiten mehr.

    Aber sicher ist die Situation, vorallem auch die Linken-Politiker, um die es bei Euch in den alten Bundesländern geht, eine viel schwierigere Angelegenheit. Sicher sind sie in den Augen der Bürgern Euren Länder nur schwer als "regierungsfähig" vorstellbar. Und sicher stark vorbelastet.

    Das nur mal mein Erleben und Umgang mit den Linken hier bei uns !

    mit Gruss

    Erwin

  • Harzer
    Dabei seit: 1127260800000
    Beiträge: 1838
    Zielexperte/in für: Belgien
    geschrieben 1205184336000

    @Holzmichel

    Es geht darum, das es mich ank..., das sich Politiker nach der Wahl nicht mehr an das erinnern könne, was Sie den Waählern vor der Wahl versprochen haben!

    Und wenn Sie eine daran erinnert, dann wird Sie an den Pranger gestellt.

    Leben und leben lassen!
  • McMonnie
    Dabei seit: 1193270400000
    Beiträge: 4307
    geschrieben 1205186787000

    Diese politischen Lügen sind doch schon immer Strategie gewesen - wir fallen immer wieder darauf rein und werden auf`s Glatteis geführt.

    Ich glaube schon lange nichts mehr von dem was aus der Politik kommt, denn im Endeffekt wird es schleichend von Jahr zu Jahr immer schlechter

    in unserem Land - der Mittelstand fällt bald ganz weg - Arm wird immer ärmer und Reich immer reicher.

    Ich bin nur froh, dass ich heute hier nicht aufwachsen muss - denn die Aussichten sehen nicht freundlich aus.

    Share your smile with those in need ;o)
  • Holzmichel
    Dabei seit: 1087430400000
    Beiträge: 5678
    geschrieben 1205190634000

    @ McMonnie,

    und gerade deshalb hätte ich nichts dagegen, wenn auch mal Regierungskonstellationen zustande kommen, die fern der bisherigen, bürgerlich-eintönigen Farbenlehre gebildet werden.

    Unser Land braucht mutige, junge Ideen von mutigen, jungen Menschen!

    Und diese werden wir in CDU/CSU, SPD, FDP - vorallem aber bei Bündnis 90/Grüne und auch der Linkspartei finden !

    Warum diese Menschen nicht in (Regierungs-)Verantwortung mit einbinden ??

    Ich jedenfalls bin nicht bereit, weiter zuzusehen, wie "Oberreiche" "Finanz-Urlaub" in Lichtenstein machen - den Arbeitslosen, Bäckern, Friseusen, Krankenschwestern oder Polizisten usw. usw.. in Berlin, Kassel, Magdeburg, Oberhausen oder Rostock oder sonstwo immer weniger zum Leben übrig bleibt !!

    Wenn eine alleinerziehende Mutti von 2 Kindern nicht mehr in der Lage ist, auch mal für ein paar Tage zusammen in den Urlaub zu fahren, oder sich einfach mal ein paar neue Schuhe kaufen zu können, dann hat es für mich nichts mehr mit gerechter Gesellschaft zu tun !

    Aber ich lasse diese Diskussion lieber, womöglich fällt man jetzt wie Hyänen über meine Ansicht her...!

    Erwin

  • Dylan
    Dabei seit: 1184630400000
    Beiträge: 7625
    geschrieben 1205193603000

    Erwin, das ist für Dich:

    :clap: :klatchen: :klatchen: :klatchen: :klatchen: :klatchen: :klatchen: :klatchen: :klatchen: :klatchen:

    Dies ist mein persönlicher Eindruck oder meine persönliche Meinung oder meine persönliche Erfahrung und muss nicht mit den Eindrücken oder den Meinungen oder den Erfahrungen anderer Personen übereinstimmen oder entsprechen.
  • Harzer
    Dabei seit: 1127260800000
    Beiträge: 1838
    Zielexperte/in für: Belgien
    geschrieben 1205220970000

    @Holzmichel

    Selbstverständlich gibt es genügend Punkte, die in D. verbesserungswürdig sind, allerdings ist darüber zu meckern das eine, aber selber mal Verbesserungsvorschläge machen und selbst die Verantwortung übernehmen ist das andere.

    Habe ja nun mehrere Jahre im Ausland gelebt und bin auch beruflich viel herum gekommen und kann nur sagen, das es genauso Vor- und Nachteile hat in D. zu leben wie in jedem anderen Land auch. Es gibt nun mal kein Schlaraffenland irgendwo auf der Welt und falls es doch einer meint zu kennen, hindert Ihn ja keiner daran dort hinzuziehen.

    Die Leute sehen bei Ihren Städtetouren sich nur immer die schönen Seiten einer ausländischen Stadt an. Kann dir aber gerne in den meisten Städten auch die Viertel zeigen, wo die Menschen leben wie Menschen in der Dritten und Vierten Welt.

    Aber eins kann der Deutsche, lerne zu klagen ohne richtig leiden zu müssen, ich weiß gar nicht, wo das die Deutschen her haben diese negative Mentalität. Alles schlecht reden, obwohl man keinen Grund hat, im Verhältnis zum Ausland, sich zu beklagen.

    Das das kleine D. ständig Reiseweltmeister ist, hier beklagen sich die Leute, wenn Sie nur 24 Tage Urlaub haben (das muss man mal wem im Ausland sagen) in D. muss jeder immer weniger arbeiten für sein Gehalt. Statistisch gesehen, fährt jeder Deutsche ein Auto eine Nummer zu groß, sprich über seinen Verhältnissen. Und früher war alles besser, ne is klar, deswegen mußte der Arbeiter früher auch mehr Stunden arbeiten als heute für dasselbe Produkt.

    Von mir aus muss man auch brutto nicht mehr verdienen, mir würde schon reichen, wenn ich netto mehr raushabe und nicht so viele Steuer und Sozialversicherungsabgaben bezahlen muss.

    Aber wie schon gesagt, es gibt trotzdem noch einiges, was verbesserungswürdig ist, also anpacken und nicht darüber nur meckern.

    Mich stört eigentlich momentan, außer das mit dem Netto vor allem die hohen Gas-, Strom-, Wasser- und Benzinpreise.

    Leben und leben lassen!
  • carstenW.
    Dabei seit: 1139875200000
    Beiträge: 7439
    geschrieben 1205224558000

    @harzer

    hundert Prozent richtig. Da erinnert eine daran, was vor bzw. während der Wahl gesagt wurde und schon ist sie der Buhmann der Partei. Nur weil sie die einzigste ist die das ausspricht was viele andere denken.

  • McMonnie
    Dabei seit: 1193270400000
    Beiträge: 4307
    geschrieben 1205226060000

    @Harzer sagte:

    Mich stört eigentlich momentan, außer das mit dem Netto vor allem die hohen Gas-, Strom-, Wasser- und Benzinpreise.

    Und dass ist nur ein Tropfen auf dem heißen Stein. :meinung:

    Ich habe in den Achzigern meine Ausbildung beendet und bin der Meinung,

    dass zu dieser Zeit noch eine gute Entlohnung sowie ein gesundes Preis-Leistungsverhältnis existiert hat.

    Durch Arbeit und Fleiß konnte ein gewisser Lebensstandard aufgebaut werden, der jetzt mit der gleichen Arbeit und dem gleichen Fleiß nicht mehr aufrecht zu erhalten ist.

    Eine 4-köpfige Familie zahlte in den 90igern DM 3500,-- für einen zweiwöchigen Urlaub

    heute sind es 3500,-- Euros für das gleiche Land/Hotel.

    Mein Gehalt ist in den letzten 10 Jahren jedoch nur unwesentlich angepaßt?? worden.

    Ändern kann ich die Situation nur in sofern, dass ich noch mehr Std. die Woche arbeite und/oder einer weiteren Tätigkeit nachgehe.

    - In Deutschland gibt es heute mehr als 1 Million arme Kinder

    - der Mittelstand droht heute wegzubrechen

    - Mittelständische Unternehmen melden tägl. Insolvenz an

    - Schon jeder zweite deutsche Jugendliche ist verschuldet

    - An den städt. Tafeln werden die Warteschlangen immer länger

    usw. usw.

    Für mich ist das kein meckern, sondern eine Feststellung.

    Ich bin Ehrenamtlich im sozialen Bereich tätig - vor 15 Jahren war es schon schlimm - aber heute........

    Gruß

    Share your smile with those in need ;o)
  • Harzer
    Dabei seit: 1127260800000
    Beiträge: 1838
    Zielexperte/in für: Belgien
    geschrieben 1205229299000

    "Schon jeder zweite deutsche Jugendliche ist verschuldet"

    Liegt es vielleicht nicht aber auch daran, das die Jugendlichen nicht mehr lernen, wie man mit Geld umzugehen hat.

    Ich habe früher auf was gespart und wenn ich das Geld zusammen hatte, dann konnte ich mir das kaufen.

    Aber heute werden doch den heranwachsenden, aber auch den Älteren es doch schmackhaft gemacht. Nehmen Sie es jetzt mit und Zahlen Sie doch bequem in Raten. Und dann hier ne Rate und dort ne Rate und dann passiert was und schon können die Raten nicht bezahlt werden.

    Früher wurden nur Häuser finanziert, wieviel Autos laufen denn heutzutage schon auf Pump. Wenn der Nachbar was hat, dann braucht das der Deutsche auch und wenn er es sich nicht leisten kann, dann halt auf Pump, bis irgendwann das Kartenhaus zusammenbricht.

    Und dann wird nach dem Staat gerufen, obwohl man es selbst verschuldet hat.

    Leben und leben lassen!
  • McMonnie
    Dabei seit: 1193270400000
    Beiträge: 4307
    geschrieben 1205232110000

    @Harzer sagte:

    Liegt es vielleicht nicht aber auch daran, das die Jugendlichen nicht mehr lernen, wie man mit Geld umzugehen hat.

    Ich habe früher auf was gespart und wenn ich das Geld zusammen hatte, dann konnte ich mir das kaufen.

    Zum Teil gebe ich dir da Recht - nur gab es das vor zwanzig Jahren auch schon - das auf Pump gekauft wurde. Großer Bum kam 1990, die Banken boten Kredite nicht nur für Autokäufe an. Auch unsere Renten waren damals angeblich noch sicher. ;)

    Heute kommt bei den Jugendlichen unter anderem aber auch noch dazu, dass die Politik Gesetze zu deren angeblichen "Schutz" erläßt, die eigentlich keine sind.

    Wenn ein 16 Jähriger heute statt bis 22 Uhr offiziell bis 24 Uhr in Kneipen - Discos verkehren darf, sollte man sich über steigenden Alkoholkonsum u.ä. nicht wundern - oder ist es nicht eigentlich so gewollt - die Jugendlichen in diesem Alter sind doch noch eher zu beinflussen als ein 18/19 Jähriger.

    Wozu braucht ein 16-Jähriger ein Jugendtaschengeldkonto bei der Bank - nicht um ihm zu helfen mit dem Geld umzugehen, nein, eher doch um ihm zu sagen: "Macht nichts, wenn du mal etwas mehr Geld brauchst - wir sind für dich da..."

    Ich kann dann als Elternteil zwar dagegenhalten - bin aber dann uncool, konservativ o.ä. - weil - alle dürfen doch oder alle anderen haben schon... usw.

    Diese Lebenseinstellung wird aber gezielt durch Werbung propagiert und durch die Politik gestützt.

    Wo bleibt die Aufklärung und die Ehrlichkeit dabei.

    Du hast Recht irgendwann bricht das Kartenhaus zusammen. Aber nicht weil die Jugendlichen nicht mehr lernen, sondern weil ihnen eine Welt vergegaukelt wird, die es so nicht gibt.

    Waren wir alle nicht einmal blauäugig und sind es zum Teil immer noch. Doch ist die Fremdbeinflussung heutzutage gravierender als noch vor 10 Jahren - Tendenz steigend. :meinung:

    Gruß

    Share your smile with those in need ;o)
Antworten
Thema gesperrt
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!