• ADEgi
    Dabei seit: 1180828800000
    Beiträge: 4324
    geschrieben 1229273560000

    Hallo,

    die Winterkataloge erscheinen eben nicht Anfang August und außer den Katalogen gibt es in der Reisebranche ja auch noch Linienflüge und Kreuzfahrten. Letztere sind übrigens schon problemlos bis 2010 buchbar.

    Anfang August 08 hatte ich für das Geschäftsjahr 08/09 schon 15,7 % meines Gesamtumsatzes des Vorjahres ereicht! Nochmals: Die Touristik funktioniert etwas anders und oft auch azyklisch. Zumindest in Deutschland.

    Gruß

    Berthold

  • gabriela_maier
    Dabei seit: 1224374400000
    Beiträge: 1705
    gesperrt
    geschrieben 1229273729000

    ADEGi:

    noch deutlicher: auch die Zahlen vom September/Oktober 2007 haben doch schon Reisen in der Saison 2007/2008 betroffen, genau, wie ( Buchungen 09/10/-2008 ) sie umsatzmässig dieses Jahr eben die Saison 2008/2009 beinhalten.

    Ich könnte mir sogar vorstellen, das es jemanden gibt, der in 2010 goldene Hochzeit feiert und eine Anfrage wegen einer Kreuzfahrt in die Karibik macht. Ob er das aber realisiert ist Faust 2. Teil, denn da kann noch viel passieren.

    Gruss Gabriela

  • ADEgi
    Dabei seit: 1180828800000
    Beiträge: 4324
    geschrieben 1229273771000

    @bernhard707 sagte:

    Wurde doch bereits längst beantwortet, auch wenn es Deiner persönlichen Einschätzung widerspricht.

    Hier posten mit Sicherheit einige, die kein Interesse haben sich ihre Umsätze schön zu reden.

    Hallo,

    genau, denn die hier mitschreibenden Branchenangehörigen hätten ja keinen Vorteil davon. Denn mit Ausnahme von HC sind ja alle Anonym. Somit würde es viel mehr Sinn machen, wenn wir in das Klagelied einstimmen würden, denn auch aus Mitleid kann man die eine, oder andere Reise verkaufen.

    Warum sollten wir hier also mit falschen Zahlen kommen. Einen Nutzen hätte das ja nicht.

    Gruß

    Berthold

  • ADEgi
    Dabei seit: 1180828800000
    Beiträge: 4324
    geschrieben 1229273985000

    Hallo Gabriela,

    ich rede nicht von Anfragen, sondern von ganz konkreten Buchungen. Fest gebucht und ganz, oder teilweise bezahlt!

    Klar können die Kunden immer noch absagen. Das wird auch immer zu einem Teil passieren. Doch die meisten Veranstalter vergüten ja auch die Stornogebühren und die Servicegebühren für Flüge bleiben ja ohnehin erhalten. Ganz im Gegenteil. Hier kommen noch Stornogebühren hinzu.

    Also nichts mit - überlegen sich nochmals anders. Auf den Zahlen ist der Deckel drauf.

    Gruß

    Berthold

  • gabriela_maier
    Dabei seit: 1224374400000
    Beiträge: 1705
    gesperrt
    geschrieben 1229274128000

    tja, dann muss ich wohl damit vorlieb nehmen, das mir keiner die Frage beantworten will, ob der anscheinend "ungebrochene" Buchungswille der Urlauber für 2009 Realität oder Wunschdenken ist.

    Ob das der Branche nützt ? Ich denke, es ist besser sich in 1-2 Monaten erneut über das Thema zu unterhalten.

    Gruss Gabriela

  • gastwirt
    Dabei seit: 1157414400000
    Beiträge: 10933
    gesperrt
    geschrieben 1229274444000

    Selbst mir als "Langsamdenker! ist aufgefallen, das die Frage mit: "Ja, Realität" schon mehrfach beantwortet wurde! was mich zwar persönlich etwas wundert, aber Grund zum Zweifeln besteht wohl an den Zahlen nicht.

  • ADEgi
    Dabei seit: 1180828800000
    Beiträge: 4324
    geschrieben 1229274670000

    Hallo Gabriela,

    alle hier mitschreibenden Reisebüros haben Dir, in mittlerweile zwei Threads geantwortet, daß Sie von einer Rezession nichts spüren!

    Richtig sollte es also heißen, daß Du keine der Antworten also solche akzeptierst weil Du Dich völlig in die Vorstellung verrant hast, daß es so sein muß, wie Du das glaubst.

    Andere Meinungen akzeptierst Du nicht. Schon gar nicht von Leuten, die sich in der Branche auskennen!

    Kein weiterer Kommentar. Doch noch einer: :laughing: :rofl: :rofl:

    Berthold

  • bernhard707
    Dabei seit: 1195948800000
    Beiträge: 25346
    geschrieben 1229275197000

    @gabriela_maier sagte:

    ...

    Aber genauso egal wie es hier den Leuten mit ihren Luxusautos von Porsche, Audi und BMW -also die mit dem Geländewagentypus- ist, ob also der Liter Superbenzin € 3.50 kostet oder mehr, und das ihr Schlitten locker 15-20 Liter auf 100 km konsumiert, genau so egal ist es ihnen wie teuer ihre Luxusanlagen in 2009 sein werden...

    Stimmt übrigens auch nicht so ganz. Klar, wenn der Liter Super EUR 3,50 kostet tankt man halt trotzdem, unsere Nachbarn mit ihrem Luxusautos "Geländewagentypus", wir mit unseren beiden Schlitten, oder unser Mieter in der Einliegerwohnung mit seinem Polo.

    Aber wir freuen uns alle, das an unserer Tanke der Liter Diesel jetzt nur noch 99 Cent, das Super 1,07 kostet. :D

    Die Planungen/Buchungen für den Urlaub 09, ob Luxusanlage oder Budget-Hotel haben die meisten doch schon abgeschlossen. "Last-Minute Jäger" könnten gerade 09 schwer enttäuscht werden.

    Life is too short to limit your vision ... indeed
  • gabriela_maier
    Dabei seit: 1224374400000
    Beiträge: 1705
    gesperrt
    geschrieben 1229278571000

    ADEGi:

    na also, endlich eine klare Aussage ( die ich angeblich schon in 2 threads auch bekommen hätte -werde mich deswegen mal wieder zu einem Intelligenztest anmelden, da ich das nicht gecheckt habe !!! ):

    die Reisebranche spürt absolut nichts von einer Krise. Die Buchungszahlen übertreffen das Vorjahr erheblich, die hohen Preise in 2009 haben niemanden abgeschreckt, es wird seit Erscheinen der Kataloge für die Wintersaison ( nicht Anfang August ? Habe ich da was übersehen ? ) und seit Erscheinen der Kataloge für die Sommersaison 2009 bis heute 14.12.2008 ungebrochen in hohem Unfang gebucht, so das für das Reisejahr 2009 mit neuen Rekordzahlen zu rechnen ist. Das Unwort des Jahres "Finanzkrise" trifft für die Branche nicht zu, obwohl sogar der GURU der Fussballbundesliga dieses Wort für den Fussball in den Mund nimmt.

    Warum hat mich eigentlich aus der Branche níemand in diesen Diskussionen mal gefragt, wie ich denn persönlich meine Planungen für 2009 mache, also auf die Krise reagiere ?

    Meine Familie hat mit Sicherheit in den letzten 25 Jahren mehr als den Wert eines Hauses in Urlaubsreisen investiert ( ok: nicht in Grünwald oder in Taunusstein ), und davon keinen Pfennig oder Cent je bereut. Als Vielfachurlauber ( 3 - 5mal pro Jahr ) trifft mich die Krise aber in vielen Bereichen auch. Wen denn nicht ?

    Ich werde mit Sicherheit einen Urlaub opfern ( müssen ), aber deswegen werde ich aufs Urlauben nicht verzichten.

    Deswegen: ihr solltet mit mir ein bischen freundlicher umgehen, sonst opfere ich eventuell doch noch 2 Urlaube ( hahaha, war natürlich ein Spass ).

    Ich habe volles Verständnis für eine Branche, die auf Stimmungen in der Bevölkerung angewiesen ist und sich deswegen gegen negative Beiträge wehrt.

    Ich hätte es toll gefunden, wenn jemand aus der Branche ganz ehrlich gesagt hätte:

    jawoll, es gibt eine Krise in Deutschland und in der ganzen Welt, und die wird auch an der Reisebranche nicht spurlos vorübergehen. Wir hoffen aber, dass das hohe Wertverständnis der Deutschen für ihren Urlaub uns einigermassen davon ungeschoren lässt, und das lässt uns relativ optimistisch in die Zukunft schauen.

    Gruss Gabriela

  • ADEgi
    Dabei seit: 1180828800000
    Beiträge: 4324
    geschrieben 1229280647000

    @Gabriela

    Nur ganz kurz.

    Wenn Du sowieso alles besser weißt und deine kleine persönliche Welt ja der Nabel der Selben großen darstellt: Warum fragst Du dann? Das ist doch völlig überflüssig.

    Natürlich gibt es eine Krise und natürlich wirkt sich die auch auf viele Branchen aus. Auf gute Stimmung ist die Reisebranche aber nicht angewiesen denn am Reisen spart der Deutsche mit am letzten.

    Übrigens eine Meldung aus meiner kleinen Welt. Vorher habe ich gerade wieder eine ganz neue Anfrage einer Familie für Pfingsten bekommen. Aber die ist ja wohl auch erfunden!

    Einen Intelligenztest kannst Du Dir übrigens auch sparen, denn auch da kann ich Dir sagen, was dabei heraus kommt. Aber das willst Du erst recht nicht wissen, oder zur Kenntnis nehmen! :laughing:

    Gruß

    Berthold

Antworten
Thema gesperrt
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!