@Agapanthus sagte:
Aber eine Haltung, die die dortigen Verhältnisse einfach ausblendet finde ich eben auch nicht korrekt!
Seh ich auch so.
Schliesslich könnten Touristen wirklich was bewirken - wenn sie mit ein bisschen offenen Augen durchs Land gehen.
Gerade in Ägypten und Tunesien ist der Tourismus ein grosser Wirtschaftsfaktor. Da könnte Druck ausgeübt werden.
Aber 99% der Ägyptenurlauber will eben nur 2 Wochen Hirn abschalten und in der Sonne garen, und das möglichst billig.
Für diese Leute ist Ägypten nur ein buntes Photo von Hotels und Poollandschaften im Katalog.
Und dann wird daheim geschwärmt von Sonne und Strand, gleichzeitig existieren jede Menge bescheuerter Vorurteile über den Islam (sowohl positive wie negative), und über die politischen Verhältnisse, z.B: die schlimme SItuation von Oppositionellen, weiss man gar nichts.
Negatives wird ausgeblendet. Z.B. wird im Ägyptenthread schon die Frage, ob die Anmache von Frauen nicht schlimm sei, stets breit verneint, was einfach nicht stimmt.
Frau wird angemacht, besonders in den Touristenstädten, und zwar oft und teilweise derbst, schon von 12jährigen.
Und hier im Thread sagen viele, da und da würde ich nicht hinfahren, weil ist ja "gefährlich" - gefährlich für sich selbst natürlich.
WARUM sich in Ägypten oder Tunesien Leute in die Luft sprengen, und dass die Einheimischen jeden Tag mit dieser Angst leben müssen, ist egal.
Auch bei der Brotkrise in Ägypten ging es nur darum, betrifft es mich und meinen Urlaub, habe ich zum Frühstückvielleicht keine 8 Brotsorten mehr? Mal was nachlesen, wieso es eigentlich zu der Krise kam, und wie die ägyptischen Hausfrauen damit fertig werden - nö, viel zu anstrengend
Respekt vor Deiner Haltung. Habe auch einen schwulen Kumpel, der grundsätzlich nicht in Länder fährt, wo Schwule verfolgt werden
Ich selbst kann's nicht lassen, obwohl mir in den arabischen Ländern aiuch vieles nicht gefällt. Aber irgendwie mag ich die Leute
.