@Alfred_Tetzlaff sagte:
Gute Idee, so muss man sich nicht... Schlagermusik... antun... :ghost:
Ü60, Schlager? Du meinst aber nicht die Songs von Queen oder den rollenden Steinen ?
Oder hast du Probleme mit der zeitlichen Zuordnung ?
@Alfred_Tetzlaff sagte:
Gute Idee, so muss man sich nicht... Schlagermusik... antun... :ghost:
Ü60, Schlager? Du meinst aber nicht die Songs von Queen oder den rollenden Steinen ?
Oder hast du Probleme mit der zeitlichen Zuordnung ?
@chriwi sagte:
Und außerdem finde ich, man kann ruhig zugeben, dass das hier ein Sommerloch-Thread ist. Ich bin ja auch nur hier, weil ich grad nix anderes zu tun habe.
Sag ich doch, Sommerlochgelaber, zum Glück ist Sommer vorbei , meteorologisch
... nicht bei RTL!
Oh, ein Wespennest.... es scheint mehrheitlich ein Rentnerforum zu sein...
Wobei die Stammgäste eigentlich gar nicht gehen(schlimmer als Kleinkinderausflug).... zum drölfhundersten Male im Marmor Palace, der Ali rückt die Liege zentimetergenau an die gleiche Stelle am Strand, die Aysche weiß genau, dass man den Sex on the Beach mit etwas mehr Pfirsichsaft trinkt, und Ulla und Horst wissen immer, dass sie am 25.10 auch garantiert die Else mit dem Alfred aus Oer-Erkenschwick treffen, die immer im Zimmer 1245 residieren.
Und am Ende schreiben sie eine Hotelbewertung "Auch beim drölfhundersten Male was es wieder schön" und grüßen alle Angestellten.
Was ist daran zu kritisieren, wenn sich Stammgäste wohlfühlen, weil das Personal im Hotel auf Ihre Wünsche eingeht? Viele führende Hotels führen Listen mit Vorlieben Ihrer Stamm bzw. VIP Gäste. Ist man neidisch weil sich andere im Urlaub wohlfühlen?? Oft sind das die Menschen die komisch gucken wenn man dem Personal ein nettes Trinkgeld gibt.
Leider sind manche hier gar arg mit Vorurteilen belastet und das in jungen Jahren.Immer alle über einen Kamm scheren und alles ganz genau wissen. Das wird eigentlich der älteren Generation nachgesagt.
@Schlangenfanger sagte:
Leider sind manche hier gar arg mit Vorurteilen belastet
Oder mit Unkenntnis... zumindest was Ü60 + Schlager betrifft: "Queen" Freddy Mercury geb. 1946 und der rollende Stein Mick Jagger 1943. Und sie waren ja nun beileibe nicht die einzigen. Somit denke ich, dass schon lange vor Saturday Night Fever (1977) der gute alte dt. Schlager vom Tisch war. Also wenn schon Üxx + Schlager, dann doch eher Ü70.
Kourion ,ich habe in letzter Zeit mit Schrecken festgestellt,dass das junge Partyvolk Schlager liebt.Ich weiß jetzt nicht,ob das dann vom Alkoholpegel abhängt,weil mit Alkohol ja alles toll ist.Ich wundere mich auch,dass die da mitsingen und alle Texte kennen.Ich jedenfalls mag lieber was aus den aktuellen Charts und das in meinem fortgeschrittenen Alter.
ich lese eben die letzten Beiträge und frage ich, was haben diese mit dem Thema der Überschrift zu tun?????
Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!