Unterschiedliche Preise gab's und gibt's bestimmt immer, mehr oder weniger.
Als wir damals noch in Jugoslawien Urlaub machten, waren die Preise in der ersten Urlaubswoche richtig niedrig. Komischerweise verdoppelten sie sich nach einer Woche!? Zuerst haben wir das nicht ganz verstanden, bis uns dann Einheimische aufkärten, dass das in der Ferienzeit immer so sei.
Da wurden kurzerhand zu Beginn der Sommerferien die Preise einfach verdoppelt. Das ist aber schon 20 Jahre her.
Wir haben aber vor Jahren in Kumköy die Erfahrung gemacht, dass man in den Geschäften ungestört "schnuppern" konnte und die Preise, keine Mondpreise waren, sondern nach kurzem verhandeln in jedem Geschäft fast gleich. Uns wurde damals gesagt, der "Bürgermeister" hätte verfügt, dass keine astronomischen Preise mehr verlangt werden dürften und Touristen nicht ********* werden sollten. Ein Ladeninhaber erzählte, das würde auch fast immer eingehalten, da sonst empfindliche Strafen oder sogar die schließung des Geschäftes drohen. Angeblich wurde nicht nur damit gedroht, sondern das auch rigoros umgesetzt. Möchte hier nicht behaupten, dass das stimmt!? Aber, so entspannt wie damals konnten wir selten irgendwo in der Türkei einkaufen! Ist allerdings auch schon ein paar Jahre her.
Angeblich wollen sie das nun flächendeckend einführen.
Dazu ein Auszug von tourexpi:
.....Nach dem Bericht des RTL-Magazins Extra Beginn der Woche kümmert sich nun auch das türkische Ministerium für Kultur und Tourismus um die berechtigten Vorwürfe, daß viele Händler und Dienstleister an der Türkischen Riviera Touristen mit überhöhten Preisen abzocken.
So erklärte nun der Minister für Kultur und Tourismus, Ertuğrul Günay, sein Ministerium habe ein Untersuchung zu diesem Thema eingeleitet. Günay bezeichnete die Vorfälle als „unsympathisch“.
Obwohl Günay seine Skepsis gegenüber der Wahrhaftigkeit der Vorwürfe nicht verhehlte, betonte er: „Wir nehmen dieses Thema ernst. In Antalya werden die beschuldigten Geschäfte von Touristikern, dem Amt des Provinzgouverneurs, der Kammer für Händler und Gewerbetreibende, der Handelskammer und von unseren Ämtern untersucht. Sollten sich die Vorwürfe bestätigen, werden Maßnahmen eingeleitet werden.“.......
Was ich etwas seltsam finde ist, RTL berichtet so viel über die Türkei oder Bentours, aber gestern kam nirgends irgendeine Meldung über den Vorfall in Alanya. Nicht im TV und auf der Internetseite war ebenfalls nichts zu finden!?
Heute wird hier die Aussage des deutschen Journalisten übersetzt veröffentlicht.
Lg