Dann hattest Du Glück, dass der Rückflug schon freigeschaltet war. Ryanair selbst schreibt dazu auf ihrer Homepage:
"Der Online Check-In ist 15 Tage bis 4 Stunden vor der planmäβigen Abflugszeit verfügbar."
Hier der Link dazu:
Gruß
Chris
Dann hattest Du Glück, dass der Rückflug schon freigeschaltet war. Ryanair selbst schreibt dazu auf ihrer Homepage:
"Der Online Check-In ist 15 Tage bis 4 Stunden vor der planmäβigen Abflugszeit verfügbar."
Hier der Link dazu:
Gruß
Chris
Hallo, ich fliege am Freitag das erste Mal mit Ryanair.
Ich kenne auch die Handgepäckbestimmungen:
Pro Fluggast (Kleinkinder ausgenommen) ist genau ein Stück Handgepäck zulässig, das ein Gewicht von 10 kg und Abmessungen von 55 cm x 40 cm x 20 cm nicht überschreiten darf (Handtasche, Aktentasche, Laptop, Einkäufe, Kamera usw. müssen in dem zulässigen Handgepäckstück transportiert werden).
Bei den Maßen 55x40 ist auch alles in Ordnung und 10 Kg werden auch reichen.
Aber unsere Höhen sind alle bei 22-23cm.
Wer hat Erfahrungen mit der Handgepäckkontrolle?
Gibt es ein Raster nach dem alle Handgepäckstücke geprüft werden?
Gibt es einen Kontrolleur?
Oder reicht das Handgepäck auf die Höhe von 20cm runterdrücken zu können?
Wer hat Erfahrungen und kann mir Helfen?
Hallo Liske2,
grundsätzlich sollte man sich natürlich an die Bestimmungen halten.
Ich habe es jedoch noch nicht erlebt, dass ein Ryanair-Mitarbeiter mein Handgepäck mit dem Millimetermaß überprüft hat.
Mein kleiner Trolley hat in der Höhe auch 2cm zu "viel". Solange du ihn aber in diese Gestelle für Handgepäck beim Check-in/Sicherheitskontrolle bekommst und das Gewicht stimmt (das ist meine empirische Erfahrung, ohne Anspruch auf zeitlose Allgemeingültigkeit), gibt es da keine Probleme.
Selnst erlebt am Airport Hahn: meine zwei Zentimeter zu viel wurden problemlos durchgewunken, wie auch diverse andere Mitreisende. Andere dafür, die mehr als ein Handgepäckstück oder aber sofort erkennbar größere Gepäckstücke dabei hatten, wurden "gnadenlos" zur Kasse gebeten...
Lg Lousitana
Habe bei Ryanair ein Flug für zwei Personen gebucht und die Buchungsbestätigung erhalten.
Der Name des 2. Passagiers wird in der Buchungsbestätigung nicht vollständig angezeigt (da zu lang 3 Vornamen + Familiennamen)
Im Buchungsverlauf wird aber der vollständige Name angezeigt.
Wird es Probleme geben bei der Online Check in, erscheint der vollständige Name auf der Boardkarte oder nur ein Teil davon wg. Platzmangel?
Ich nehme mal an, die Vornamen wurden gekürzt und der Nachname ist vollständig? ich habe einen sehr langen Doppelnamen, der nie im gesamten dargestellt werden kann; klappt aber auch in der verkürzten Variante wenn ich mit Ryanair fliege.
LG
Andrea
Warum alle drei Vornamen, habe ich auch, denn nur einer davon ist in der ID-Zeile im Personalausweis oder Reisepass aufgeführt.
Leider wurde in der Buchungsbestätigung der Nachname gekürzt.
Kann ich dann beim Einchecken nur den Vornamen eingeben, die in der
ID-Zeile steht, oder ist da keine Änderung mehr erlaubt und muss alles wie in der Buchung aussehen?
Das macht nichts. Ich habe auch einen Doppelnamen und der wird beim Ausdruck regelmässig gekürzt; im Computer bei Ryanair ist er aber korrekt gespeichert. (sehe ich manchmal wenn sie die Bordkarten durchlaufen lassen). Beim Einchecken kannst Du an den Namen nichts mehr ändern. Eine Namensänderung, und das wäre es für Ryanair kostet richtig Geld. Lasse es so wie es ist; der Name ist schon richtig hinterlegt.
Vielen Dank für die Antwort.
wie funktioniert das beim Flughafen, wird der Name auf der Bordkarte nicht mit dem Ausweiß vergliechen?
Ja, wird er - aber daraus ist ja dann auch zu ersehen, das der Name zu lang war.
LG
Andrea
Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!