Das wird wohl für immer ihr Geheimnis bleiben
Aber unsren Spaß mit und über sie hatten wir
Das wird wohl für immer ihr Geheimnis bleiben
Aber unsren Spaß mit und über sie hatten wir
Hallo,
dafür gibt es auch einen Thread. Ich meine Du findest Ihn unter die peinlichsten Urtlaubserlebnisse, bzw. unter geknödelte Bordansagen, oder so etwas ähnliches.
Gruß
Berthold
Also für mich das schlimmste war im Winter 1997 von Düsseldorf nach Djerba
Oma, Opa und ich (10 Jahre).
Stehen am Schalter und uns wurde mitgeteilt das unser Flug mit LTU 5 Stunden Verspätung hatte. Meine Großeltern bekamen zwei Kaffeegutscheine und das wars. An mich wurde nicht gedacht. Ein 10 jähriges Kind trinkt kein Kaffee. Verlassen durften wir das Fluggebäude auch nicht mehr. Und 5 Stunden lang Karten spielen die reinste qual.
Nach diesen 5 Stunden dann im Flieger Richtung Djerba. Ungefähr bis zum Mittelmeer hatten wir nur Unwetter.
Also für nen Kind wie mich damals war es schlimm, mit Kaffee abgespeist zu werden.
Mein bisher "schlimmestes "Erlebnis war heuer, auf dem Flug vom KL nach Doha.
Flugzeit 7,5 Stunden.
Das schlimme daran, nonstop von Abflug bis Ankunft ein "plärrendes" Kind.
Dess Eltern jedoch hat das nicht gestört, die haben seelenruhig geschlafen - es war immerhin ein Nachtflug...
Selbst mit Kopfhörer und voller Lautstärke hat man das Kind noch gehört.
Nach ca. 6 Stunden sind dann die ersten Gäste mal zu den Eltern.
Die haben so getan als würden sie nichts verstehen und haben sich weggedreht, selbst das Boardpersonal war machtlos.
Das war wirklich ein Horror.
Mein schlimmster Flug bisher war ein Innlandsflug im Jahre 1998 in der Ukraine, von Kiew nach Harkow.
Ich war auf einer Geschäftsreise und kannte diese Flieger, obwohl alt, gab es doch nie etwas zu meckern.
Jedenfalls wurden wir mit dem Bus zur Maschine gebracht, ich glaube es war eine alte Jak. Alls wir über die Treppe in die Maschine einstiegen, sagte ein mitreisender Geschäftsmann zu mir ob das an den Triebwerken Rost wäre. Ich meinte scherzhaft zu ihm, er solle sich die Maschine gut ansehen, denn es wäre das letzte mal das er sie in einem Stück sehen würde.
Währends des Fluges ging es dann los, wir waren ca. 20 Minuten unterwegs. Die Maschine rappelte und schüttelte sich, aber draußen war das schönste Wetter. Diese Bewegungen waren keine Luftlöcher, sondern, ach weiß ich bis heute nicht.
Den ersten Mitreisenden wurde schlecht, Tüten waren natürlich keine vorhanden, also ging alles in DutyFree Tüten, oder was man sonst noch so finden konnte. So unglaublich sich es anhört, eine Flugbegleiterin brachte sogar eine Uniformsmütze. Diese Hilfsmittel waren leider sehr schnell aufgebraucht, also ging der "Rest" in den Gang. Leider bleib es nicht beim rütteln und schütteln. Zweimal standen wir sogar fast auf dem Kopf. Die Dinge in den Ablagen flogen durch das ganze Flugzeug. Irgendwann sagte der Pilot dann in einem sehr gebrochenen Englisch durch, das wir Landen werden. Die Maschine verlor sehr schnell an Höhe. Als sie auf der Landebahn aufsetzte dachte ich das Fahrwerk kommt duch den Boden und geht durch das Dach, so hart.
Ich weiß bis heute nicht was passiert ist. Wir wurden sehr schnell aus der Maschine geführt, man verzichtete sogar auf die obligatorische Visakontrolle. Draußen hatten schon Sicherheitsleute mit MP´s, warum auch immer, die Maschine umstellt. Auf Fragen bekamen wir keine Antworten. Man verhielt sich echt Russisch. Niemanden eswas sagen.
Was sich wie eine Räuberpistole anhört, hat mich 10 Jahre meines Lebens gekoste. Ich wünsche niemanden so einen Flug.
@Michael und Jadja sagte:
...Alls wir über die Treppe in die Maschine einstiegen, sagte ein mitreisender Geschäftsmann zu mir ob das an den Triebwerken Rost wäre...
...Zweimal standen wir sogar fast auf dem Kopf...
...Was sich wie eine Räuberpistole anhört...
Womit Du ausgesprochen Recht hast.
Also bernhard707, das finde ich jetzt taktlos!!!
mein schlimmstes Flugerlebniss war die landung in Dortmund am 26.09.2008 ...der ist in berlin schon richtig komisch los geflogen...(von Monastir nach Dortmund zwischenlandung Berlin Schönefeld) und da hat man schon gemerkt das wirt nix...und dann unterschäzt er die kurze landebahn in Dortmund und schwup standen wir im acker... das war richtig schlimm...
LG mirca
@edelkampfdackel sagte:
mein schlimmstes Flugerlebniss war die landung in Dortmund am 26.09.2008 ...der ist in berlin schon richtig komisch los geflogen
...und da hat man schon gemerkt das wirt nix...und dann unterschäzt er die kurze landebahn in Dortmund und schwup standen wir im acker...
das war richtig schlimm...
![]()
LG mirca
Ich bin immer wieder beruhigt, wenn erfahrene Flugexperten mit ihren sachlich und präzise beschriebenen Details uns hier im Forum zu Seite stehen.
Hallo Bernhard,
in der Tat ist diese Maschine der Nouvelair am 26.09.2008 in Dortmund "in die Wiese gegangen". Der Pilot hat erst einige Meter hinter der Landebahn (in der Wiese) den Flieger "abgestellt".
Es hat etwa einen Tag gedauert, den Flieger wieder aus der Wiese zu ziehen. Das Fahrwerk wurde erstaunlicherweise kaum beschädigt. Am folgenden Tag ist die Maschine in Dortmund wieder gestartet. Dortmund hat nur eine 2.000 Bahn. Alles oberhalb von B 737 oder A 320 darf in Dortmund weder starten noch landen.
Kurzzeitig gab es eine Freigabe für die B 757. Ist aber wieder gestrichen worden.
Gruß
Hans
Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!