Mir fliegen in 2 Wochen mit Air Berlin nach Hurhgada. Jetzt würde uns interessieren ob man beim online checkin die Plätze selber aussuchen kann oder diese zugewiese werden ohne das man diese kostenlos ändern kann. Gebucht haben wir die Pauschalreise über 1 2 fly. Haben zwar schon in unseren Reisenunterlagen nach den gebuchten tarif geschaut aber nichts gefunden.
Air Berlin Teil II
-
geschrieben 1469811334000
-
geschrieben 1469819689000
Überflüssiges Zitat entfernt
@Ägypten6
Hallo,
einfach dort nachfragen, wo ihr gebucht habt. falls ihr holzklasse gebucht habt und einen billigen taif habt, werdet ihr erst eure plätze am flughafen aussuchen können. air berlin hat doch nichts zu verschenken
-
geschrieben 1469823899000
Den Tarif findest du auch nicht so einfach heraus. Zumeist wird in der niedrigsten Buchungsklasse die verfügbar ist gebucht. Je nach Buchungszeitpunkt war das dann wohl FlyDeal oder FlyClassic (Alte Tarife) oder seit Anfang des Monats wahrscheinlich EconomyClassic (Light hat kein Aufgabegepäck).
Ihr könnt auf der Seite von AB Plätze unter Angabe eurer Flugdetails reservieren, dafür gibt es einen Extra Bereich bei AB zu finden unter "Verwalten" > "Pauschalreisen". Dort könnt ihr dann auch sehen was euch die entsprechenden Plätze kosten wenn ihr reservieren möchtet. Sollte es ein Classic Tarif sein sind die Reservierungen sogar kostenlos. Ist es ein günstiger Tarif ist da auch die Auswahl beim CheckIn nicht inkludiert wobei man hier am CI ja mit dem Agent reden kann.
-
geschrieben 1469893203000
-
geschrieben 1469915393000
Ich möchte nun gerne einen Flug nach Mexiko buchen.
Der Economy Saver Tarif ist ja ohne Stornierung/Umbuchung. Wie ist das wenn ich nun zB wegen Krankheit den Flug nicht antreten kann und eine Reiserücktrittsversicherung habe - greift diese dann? Oder greifen solche Versicherungen in diesem Tarif nicht?
LG Saskia
-
geschrieben 1469917791000
Dein gebuchter Flugtarif hat nichts mit der Reiserücktrittsversicherung zu tun, bei einem Versicherungsfall gem. AGB werden die Stornokosten für das Ticket übernommen.
Life is too short to limit your vision ... indeed -
geschrieben 1469926053000
Alles klar, hatte mich ein wenig verwirrt.
Danke
-
geschrieben 1470154665000
Hallo zusammen,
ich habe eine Frage zu den Gebühren für Übergepäck bei Air Berlin,konnte dazu nichts finden....
Wir mussten für (nachweislich) 2 Kilo Übergepäck, 50 Euro am Check in zahlen, da man uns sonst die Beförderung untersagt hätte.
Die Dame meinte noch, es sei egal, selbst bei 1 Kilo wären 50 Euro fällig
Meine Beschwerde bei Air Berlin hat bis dato zur Folge, dass ich eine automatisierte Mail erhielt und man sich dessen gar nicht an nahm.
Ist das rechtens?Fotos der Quittung(50 Euro für 5 Kilo) und Nachweis,dass wir zusammen 48 Kilo hatten, habe ich beigefügt.
Danke für ein paar hilfreiche Antworten
-
geschrieben 1470155203000
Hallo,
hier www.airberlin.com/de/site/landingpages/fees.php findest Du die aktuellen Gebühren für Übergepäck, bzw. zu schweres Gepäck. Leider ist das mittlerweile eine Masche fast aller Airlines, damit dem Kunden noch mehr zu schröpfen.
Meine Flugstatistik: 1.052.429 km 1508:43 h 749 Flüge -
geschrieben 1470155813000
Was hat das mit "schröpfen" zu tun?!
2 mal 23Kg Freigepäck macht 46 und nicht 48. Beim Metzger, um mal ein heutiges Beispiel zu bedienen, gibt man sich als Verbraucher ja auch nicht mit 80 Gramm Fleichsalat zum Preis von 100 zufrieden. Also lest Eure Veträge und haltet Euch an selbige, das erspart unnötiges Lamentieren im Nachgang