Zur Forenübersicht

10000 Ergebnisse für Suchbegriff Schweiz

Wortkettenspiel III

Nach dem Urlaub sollte man die Badezimmerwaage wegschmeissen,denn durch die entstande Entzugserscheinung mangels"Besteigung"derselben greift man zu drastischen Massnahmen,wie exzessivem Treppensteigen,Wäschekörbestemmen und Marathonbügeln,auch wenn Frau vorher schon weiß,daß Zahlen nicht lügen,so setzt sie   sich gerne die rosarote Brille auf und es ist meist doch der moderne Mann,der schön und gepflegt sein will,wobei er sich manchmal irrt,weil er glaubt,Ganzkörpertattoos,sowie gepiercte  Zunge und Intimfrisuren  können seine  Hässlichkeit übertünchen,aber  als "Gockel"  vesteht  er die versteckten Hinweise nicht,da  muss  Frau  schon  knallharte  Ansagen machen,wie  z.B. die lila-rot-gestreiften Socken zu  tragen ist fast ein Scheidungsgrund,außerdem,als du noch dünner warst,standen wir uns näher :****: und im Vergleich zu anderen des gleichen Jahrgangs gibt es  welche,die mir  besser  gefallen,weil  sie  sich  im  Gegensatz zu dir die  Brust  rasieren,aber du hast  ja nur3  Haare  auf  der  Brust und bist ein Bär,der die  Haare ganz wo anders  hat  und  zwar  in  solchen Mengen,dass es  schon  peinlichi  st, es nur  zu  erwähnen,denn  Haare sind absolut  out,es sei  denn sie  sind  an  der  richtigen  Stelle  und  bei  der  Suche  nach  denselben  kommt  Erstaunliches  zu Tage,nämlich  das  berühmte  dritte  Haar :laughing:  das man auf keinen  Fall ausreißen darf,weil sonst die Fortpflanzung gefährdet ist und auch unsere Rente ist gefährdet,da die Null-Bock-Generation keinen Bock auf Nachwuchs,sondern eher auf Parties hat, und zwar mit Leuten,denen zwar der Haarwuchs völlig egali st, nicht aber dieBelastbarkeit de rLeber,die ja mit ihren Aufgaben  wächst und irgendwann mal  aus  der  Reihe  tanzt,der Rest des Menschen  kann  eh nicht  tanzen,denn  die  Zeiten  sind  vorbei, wo  sich  Jugendliche  in  einer  Tanzschule  angemeldet haben,fein  frisiert,wohlriechend und  mit  guten  Manieren  ein  Beispiel  ihrer Generation  abgaben;dafür machen  sie  heute  lieber Alcopops-Partys,wo  natürlich  gerne  der  Dorf-Sheriff  auftaucht,begleitet vom  Polizeihund Rex,um  Angst  und  Schrecken zu  verbreiten, aber  durch  die  seit  Jahren  bestehende  Hundeverordnung mit  Maulkorb- und Leinenzwang ist da keine Gefahr zu erwarten,dagegen tritt eine andere Wichtigtuerin auf die Matte,nämlich die Jura-Referendarin Karla Müller-Mayerschön,die nicht nur die Haare schön hat,sondern auch ihre preisgekrönten echten englischen Möpse stolz spazierenführt :thumbsup: und dabei jeden vorbeifahrendenSkateboarder anpöbelt,außerdem hat sie sich zurAufgabe gemacht,unserer alten/neuen Bundeskanzlerin mit Rat und Tat zur Seite zu stehen und ihr nahelegt,doch einmal einen Schönheitschirurgen ins Kabinet aufzunehmen,der ein ehemaliger Fitneß-Trainer von Udo Walz' Gatten war , aber wie jedermann inzwischen bemerkt hat,hat es Angie nicht aufgrund ihrer Schönheit undi hrer Fitness geschafft, Bundeskanzlerin zu werden und zu bleiben,sondern weil sie die Gelassenheit in Person ist und Kraft schöpft im Urlaub,nicht in Spanien bei Ramba-Zamba,mit Dienstwagen :rage:   und Gedöns, sondern in einer einsamen Blockhütte ohne Pauschalarrangement,dafür aber in Begleitung eines nordischen Naturburschen,der  seinen  Lundehund dabei hat  ;)    den  kaum  noch  jemand  kennt,genauso  wie die Bergziege  aus  der  Schweiz,die heute zwar auch noch  meckert,aber  unter  akuten  Hustenanfällen leidet und so verschleimt ist,dass sie  nur  noch  durch  Stromstöße geheilt werden kann und das  hat zur Folge,daß es  zu  massiven Ausfällen bei der Stromversorgung  bei  den  anderen  Bewohnern  der idyllischen Bergregion kommt  , aber  das  macht  nichts,denn sie  verziehen sich in  die  Schmollecke,ausgerüstet  mit  Kerzen  und Champagner, den es  alsSonderposten eines  Sonderangebotes  bei einem  bekannten Discounter  nur  stundenweise gab , und  so haben  sie  vorgesorgt  und sich einen  Jahresvorrat an Kerzen  und  Schampus  zugelegt,dabei aber nicht beachtet,dass das  Verfallsdatum  naht und  sie deshalb nun  alle möglichen und  unmöglichen  Leute einladen,um die  Vorräte  zu vernichten und  dabei nicht  mal  davor  zurückschrecken, einen Hoteltester  einzuladen,deranonym unterwegs  ist, beziehungsweise seinen Namen  nicht  nennen  will,andererseits ist  er so  egozentrisch,dass  er  nur mit begleitenden Fernsekameras in die Hotels  geht, so war  e  rschon  mit RTL Exclusiv und mit dem K 1 Magazin  unterwegs,aber  das  interessiert doch  keine ***, denn nur wenn  man  Axel  Jockwer  heißt :klappe: wird es interessant, denn der hat nicht nur eine  blonde  Assistentin  dabei, sondern hat auch den Doktortitel inne  und  nur wer  Doktor  ist  hat  Recht  :angry: , aber natürlich gibt es immer uneinsichtige Besserwisser,die  das  nicht  glauben und bewaffnet  mit  Kamera,Zentimetermass  und Lupe in alle Ecken kriechen , um evtl.etwas  zu finden aber sie  verfügen auch über ein sehr gutes Gehör, daß  sie  sogar  in weiter Ferne  die Flöhe husten hören, der  gut  ausgepägte  Richkolben  ist auch stets dabei um weitere Spuren :****: zu entdecken -  und nicht zu vergessen - die riesigen Rhabarberblätter an  beiden  Seiten des  Kopfes dienen dazu, um das Gezwitschere :sex: aus dem Nebenzimmer zu belauschen, das schon einige "Mithörer" angelockt hat, die  diese  Geräusche gar nicht mehr einordnen konnten und der Meinung waren, dem "Frühlingsstimmenwalzer" von Strauss zu lauschen :sm5: und zu allem Überdruß  versuchten sie dann auch noch, dazu einen Wiener Walzer zu tanzen, was  aber komplett misslungen ist, da die Animation nur den Sirtaki eingeübt  hat, und damit konnte aber unser Bernd als  Griechenlandfan glänzen  :dancer: den bei ihm kann man/frau behaupten: gelernt ist gelernt und was man/frau kann, das verlernt man/frau nicht, und so kommt es, dass Bernd Sirtaki tanzt, bis die Socken qualmen und die Feuerwehr herbei geeilt  kommt,weil eine anonyme Anruferin behauptete, dass ein nackter Adonis mit nur Socken an und der olympischen Fackel in der Hand :laughing: :geil:   (stelle mir das gerade bildlich vor) auf dem Rathausplatz tanzt, umringt von einer Schar weiblicher Fans ...

Mehr lesen

Aus dem Reich der Mythen und Legenden und wie die Realität siegen könnte...

Guten Morgen zusammen, :kuesse:

ich möchte in diesem neuen Threat mit einigen Halbwahrheiten, Vorurteilen, und Angst produzierenden Schwachsinn bezüglich Urlaubsflieger, Low Cost, und Linienflügen aufräumen um den Leuten eine Hilfestellung zugeben die statt der gewohnten Airline aus welchen Gründen auch immer eine ihnen völlig unbekannte Airline nutzen werden und sich Gedanken machen ob sie das "überleben" werden oder nicht. Um die schlimmsten Bedenken direkt im Keim zu ersticken muss man bei den Grundlegenden Dinge anfangen und nicht irgendwelche einzelnen Airlines behandeln (es sind einfach zuviele).

Grundlagen der zivilen Luftfahrt in Europa:

Ganz zu Beginn sollte man die unbekannte Airline beim Luftfahrtbundesamt (LBA) prüfen. Beim LBA ist eine sogenannte "Schwarze Liste" hinterlegt die zweifelsfrei erkennen läßt inwieweit die jeweilige Airline eingestuft ist bzw. ob ein Einflugverbot vorliegt und/oder Überflugverbot o.ä. etc.

Dieser Link führt zur "Schwarzen Liste" des LBA (PDF-Datei):

Europäische Komission "Schwarze Liste" der unsicheren Airlines weltweit

Als nächstes kommen wir zum Thema der Überwachung sämtlicher relvanter Gebiete auf dem zivilen Luftfahrtsektor. Dafür zuständig

ist die Joint Aviation Authorities (JAA). Die JAA ist ein Zusammenschluss

von 34 europäischen zivilen Luftfahrtbehörden und ein technisches Gremium innerhalb der Europäischen Zivilluftfahrt- Konferenz. Die JAA

Mitgliedsländer sind u.a.: Albanien, Belgien, Bulgarien, Dänemark, Zypern,

Deutschland, Österreich, Malta, Polen, Rumänien, Estland, Finnland, Frankreich, Griechenland, Grossbritannien, Irland, Island, Italien, Kroatien, Lettland, Litauen, Luxenburg, Mazedonien, Moldawien, Niederlande, Monaco, Norwegen, Portugal, Slowakei, Slowenien, Spanien,

Schweiz, Tschechien, Türkei, Ukraine, Ungarn.

In Zusammenarbeit aller Länder wurde ein umfassendes Regelwerk entworfen das von den jeweiligen Mitgliedsluftfahrtbehörden zu nationalen

Recht gemacht wurde und so der staatlichen Überwachung unterliegt. Dieses Regelwerk ist bekannt unter Joint Aviation Reguirements (JAR).

Diese Vorgaben Regeln die Zulassung von Luftfahrzeugen, Piloten und Crew Lizenzen, Betriebsvorschriften und Wartungsvorgaben für Luftfahrzeuge und den ausführenden Wartungsbetrieben. Es gibt dort einen Vorschriftenkatalog zur Aufrechterhaltung der Lufttüchtigkeit unter

EASA M der die größe des Romans "Vom Winde verweht" noch sprengen könnte.

Als Anmerkung sei noch gesagt das viele Regelungen konform zum Regelwerk der amerikanischen Luftfahrtbehörde FAA sind und so eine

Sicherung mit amerikanischen Airlines auf Transatlantik Flügen ebenso

gewährleistet ist wie mit europäischen Airlines.

Die Übersetzung von Fachchinesisch in die deutsche Sprache ist ganz einfach und simpel. Ganz gleich welche Airline in Europa oder Amerika

eine Betriebserlaubnis bzw. Linienrechte erwerben möchte muss diese

Vorgaben außnahmslos einhalten und erfüllen (wenn nicht siehe "Schwarze Liste").Dies ist unabhängig von Flugpreisen, Kerosinpreisen, Verpflegung an Bord oder sonstigen individuellen Gepflogenheiten einer

Airline, welcher auch immer.

Wir stellen uns nun die Frage: Warum kann zum Beispiel Ryanair Flüge

zum absoluten Spottpreis anbieten und die Lufthansa nicht?

Antwort: Bei der Wartung der Flugzeuge wird gespart ebenso an Ersatzteilen!

Diese Antwort ist leider falsch!!! Der Kandidat hat 0 Punkte. :shock1:

Diese Aussagen liest man leider viel zu häufig. Irgendwie hat sich dieser

Unsinn in die Köpfe der Menschen festgebrannt und blind für einige Realitäten gemacht.

Eine Airline funktioniert im allgemeinen wie eine andere Firma auch. Viel

Service vor, während und nach dem Flug ist mit sehr hohen Kosten verbunden. Ein Beispiel zum besseren Verständnis:

Die Airline X bietet Flüge von Düsseldorf Int. Airport nach Barcelona El Prat Int. Airport an zum Preis von 650,00€ Endpreis.

Die Airline Y bietet den Flug von Düsseldorf Weeze nach Barcelona an

zum Preis von 180,00€ Endpreis.

Da fragt sich der mündige Passagier: Was soll das denn für eine *******

sein bei diesen Preisunterschieden?!

Aber die Sache ist ganz einfach. Airline X unterhält viele Stadtbüros, bietet

ihren guten Passagieren darüber hinaus noch eine VIP- Lounge an, die Menüs während des Fluges sind ebenso im Flugpreis enthalten wie sämtliche Getränke und 10 Kilo Übergepäck. Des Weiteren sind die Kosten

für Landungen, Parkpositionen, Flugsicherung und weiteren Abfertigungskosten für die großen Airports dieser Welt kein günstiges Vergnügen. Die Kosten errechnen sich nach dem Gewicht des Flugzeuges und der Anzahl der zu abfertigenden Passagiere an Bord. Da ein Flugzeug nur in der Luft Geld verdient und auf dem Boden nur Kosten verursacht spielen die Bodenzeiten zwischen Landung und erneutem Start eine wichtige Rolle (dies wird in der Fachsprache auch Turn Around genannt).

Bei unserer Airline X dauern die Bodenzeiten etwas länger da z.B. Putzkolonnen an Bord kommen müssen um den Unrat des letzten Fluges zu beseitigen. Letzlich hat Airline X so hohe Kosten das die Ticketpreise

sehr hoch kalkuliert werden müssen um einen relativ annehmbaren Gewinn zu erzielen.

Bei der Airline Y sind die Kostenstrukturen vollkommen anders angelegt.

Airline Y hat keine Stadtbüros oder VIP- Lounges o.ä. Die Airline Y geht

wie folgt vor um diesen günstigen Preis halten zu können: Den Anfang macht das Internet über das die Tickets meistens ausschließlich zu buchen sind. Angeflogen werden meistens kleinere Airports in der Umgebung. Bei unserem Beispiel sind das Düsseldorf- Weeze (bei Kleve) und Barcelona (Girona) ca. 130 KM von Barcelona- City entfernt. Die Landegebühren und Abfertigungskosten reduzieren sich auf ein Minimum im Gegensatz zu den großen Flugplätzen. Speisen und Getränken sind extra zu bezahlen ebenso

wie Übergepäck oder bei einigen Airlines ist Gepäck pro Person generell extra zu bezahlen (z.B. AerLingus). Ferner kommen beim Turn Around keine Putzkolonnen an Bord sondern dies wird von den Flugbegleitern selbst erledigt was eine enorme Zeitersparniss darstellt. Diese ganzen

Faktoren zusammen genommen stellen eine so hohe Einsparung an Kosten dar das diese auf die Passagiere umgelegt werden können und dann dieser billige Preis zustande kommt.

Ich hoffe dieses Fallbeispiel ist gut verständlich! Sollten sich daraus Fragen

ergeben haben werde ich diese selbstverständlich gerne beantworten sofern mir dies möglich ist!!! ;)

Außerdem vertrete ich die Meinung das nur gut informierte Leute gute Passagiere sein können. Schließlich ist fliegen keine Hexerei, sondern

vielmehr fester Bestandteil unseres Lebens in der Gesellschaft. Und

irgendwelche Schauergeschichten gehören in Bücher oder ins Kino!!!

Ganz egal wo euch die nächste Reise auch hinführen wird, ich wünsche allen einen guten Flug und Happy Landings.

Mfg.

bogusparts :laughing:

Mehr lesen

Westcanada 2011 mit dem WOMO

@ CanLiebhaber,

 

was die Streckenführung und die "Horror"-Tage angeht, kann ich Yukon nur zustimmen. Ich gehöre durchaus zu den Kilometerfressern, aber das ist wirklich nicht sinnvoll.

 

Ansonsten meine ich schon, daß die VI-Planung in Ordnung ist. Drei Nächte VI braucht man mindestens, wenn man nach Tofino will:

 

1. Nacht Parksville (nicht Nanaimo. Da gibt es keine schönen Campgrounds)

2. Nacht Tofino

3. Nacht Victoria

 

Das geht, wenn man mal die Nase bis an die Westcoast gesteckt haben will.

 

Aber die gesamte Routenplanung würde ich zur Zeit mal überhaupt nicht so hoch hängen, da sie sich grundlegend ändern kann, wollt Ihr wirklich in Kanada heiraten.

 

Denn hierfür muß man sich schon in aller Rgel auf einen festen Termin, einen bestimmten Ort und einen Marriage Commissioner festlegen. Quick-and-dirty-Las Vegas-Style  ;) is nich.

 

Meine Frau und ich haben in Banff geheiratet, also Alberta.

 

Wir hatten seinerzeit zwei Location-Optionen: Tofino oder die Rockies.

 

Hierbei ist unter Umständen wichtig zu wissen, daß Commissioner aus Alberta nur in Alberta trauen können und welche aus BC auch nur dort.

Da es in (West-)Kanada keine Standesämter, sondern selbständig tätige Marriage Commissioner gibt, denen Du die Anreise an einen Ort "x" bezahlen mußt, schied Tofino am A-de-We, wohin günstigstenfalls aus Victoria ein Commissioner anreist, schnell aus und wir haben uns für Banff entschieden.

 

Das Procedere läuft so (und wird für Schweizer bis auf Details zuhause dasselbe sein) - ich schreibe jetzt beispielhaft für Banff, denn für alle anderen Orte wird via Suchmaschine auch immer alles Entsprechende herauszufinden sein:

 

Man geht auf die Seite des License Bureaus.

 

Da gibts Führerscheine und was weiß ich noch - auf jeden Fall auch Marriage Licenses. Ohne die braucht man keinen Marriage Commissioner zu kontaktieren.

 

Solltet Ihr beide vorher noch nicht verheiratet gewesen sein, könnte es auch an Ort und Stelle gehen, da Ihr versichern müßt, daß Ihr heiraten könnt.

 

Ansonsten:

 

Scheidungsurteile (mit!! Rechtskraftvermerk!!) bereits zuhause von einem öffentlich bestellten  und vereidigten Übersetzer übersetzen lassen. Ins Licence Bureau faxen.

 

Als Link ist bei den License Bureaus verfügbar, welche Angaben man machen muß; die kann man auch schon vorher ausfüllen und faxen.

 

Dann sucht Ihr Euch eine/n Marriage Commissioner aus. Das hat ja sehr mit persönlicher Disposition zu tun. Der Eine oder Andere mag z. B. die gouvernantenartige Dame toll finden, der Nächste will dringend nen Mann, der Dritte unbedingt ne Frau.

 

Wir hatten eine sehr unkomplizierte, zwanglose und dem Lachen außerordentlich zugetane Commissionerin aus Canmore und werden diese Wahl nie bereuen, weil alle Beteiligten inklusive der Trauzeugen noch drei Tage später Bauchweh hatten vor Lachen.

 

Wer es bierernst mag, für denen stehen ja - wie gesagt - verkniffene ältere Damen mit Vogelnest auf dem Kopf zur Verfügung. Einfach mal stöbern.

 

An Ort und Stelle am Besten zu einem zuvor vereinbarten Termin zum License Bureau stiefeln, Pässe vorlegen und man bekommt gegen eine Gebühr seine Marriage License. Wie hoch die war?? Pffft, keine Ahnung mehr. Aber mehr als ca. Can$ 100,00 werden es nicht gewesen sein.

 

Mit dem Marriage Commissioner zweckmäßigerweise auch schon von zuhause Kontakt aufnehmen. Die können ja auch mal Urlaub machen...........

 

Die Grundkosten für den Marriage Commissioner liegen so bei ca. Can$ 250,00. Dazu kommen die Taler für die Trauzeugen und natürlich der Anfahrtsweg. Die fliegen mit Euch auch auf sonstwas für einen Gletscher, auch mit dem Hubschrauber, wenn Ihr das gerne hättet. Ihr müßt aber nicht bloß Eure Anreise, sondern auch die des Commissioners und der Trauzeugen bezahlen. Das alles kann man aber auf den Seiten der Commissioner nachlesen.

 

Vom Commissioner bekommt Ihr nach der Trauung eine kanadische Heiratsurkunde.

 

Mit der ist zunächst mal nix anzufangen in der Heimat. Denn Ihr müßt schon vorher beim License Bureau eine Heiratsurkunde mit Apostille angefordert haben. Das ist eine Überbeglaubigung, die zur "Weiterbearbeitung" in der Heimat zwingend erforderlich ist.

 

Ihr macht danach weiter Euren Urlaub und wartet zuhause ab, bis Ihr von der kanadischen Botschaft Eures Heimatlandes die - englischsprachige - Heiratsurkunde mit - englischsprachiger - Apostille in der Post habt.

 

Das alles wieder von einem öffentlich bestellten und vereidigten Übersetzer übersetzen lassen.

 

Danach mit englischem Original und Übersetzung zum heimischen Standesamt marschieren. Vorher braucht Ihr da nicht aufzutauchen. Zumindest ist das in D so.

 

Und dann geht es weiter. Wie das in der Schweiz funktioniert............. :frowning:

 

In D ist es so, daß beim heimischen Standesamt die Erklärung der künftigen Namensführung (dafür müßt Ihr beide dort auflaufen) aufgenommen wird und der ganze Krempel dann nach Berlin geschickt wird, weil es dort ein spezielles Standesamt gibt, das für alle Auslandsgeschehnisse von Deutschen zuständig ist: Geburten, Todesfälle und auch Eheschließungen.

 

Aus Berlin kommt dann nach ein paar Wochen das Stück Papier, das die Heiratsurkunde eines "normalen" (deutschen) Standesamtes ersetzt.

 

Und wenn man das hat, kann Deine Frau zum Standesamt losziehen und sagen: Ich will jetzt neue Papiere.

 

Das war's eigentlich........................

 

Also:

 

Ist aufwendig, ist kein preiswertes Vergnügen und wer ein gestörtes Verhältnis zu Formularen hat, sollte überdenken, ob es wirklich eine Heirat in Kanada sein soll.

 

Wenn die persönliche Disposition allerdings so ist, daß der Papierkram als nix Dolles gesehen wird und weil gut Ding ja schon immer Weil gebraucht hat ;) , dann ist das Erlebnis "Heiraten in Kanada" sehr zu empfehlen.

 

Wir haben heute noch guten Kontakt zu unserer Marriage Commissionerin, obwohl sie sicherlich Dutzende Paare pro Jahr traut. Aber wenn die Chemie stimmt und da ja nicht sooooo fürchterlich viele Europäer dort heiraten, bleibt man einander durchaus auch über Jahre in wohlwollender Erinnerung.

 

Und dann vielleicht in späteren Jahren einen Urlaub mal wieder so zu planen, daß ein gemeinsamer Abend drin ist, macht aus einem normalen Urlaub einen Urlaub mit Bindung an das Land.

 

In diesem Sinne:

 

Ich kann's nur empfehlen - meine Frau auch :kuesse:

 

 

 

 

 

Mehr lesen

Wortkettenspiel III

Nach dem Urlaub sollte man die Badezimmerwaage wegschmeissen,denn durch die entstande Entzugserscheinung mangels"Besteigung"derselben greift man zu drastischen Massnahmen,wie exzessivem Treppensteigen,Wäschekörbestemmen und Marathonbügeln,auch wenn Frau vorher schon weiß,daß Zahlen nicht lügen,so setzt sie   sich gerne die rosarote Brille auf und es ist meist doch der moderne Mann,der schön und gepflegt sein will,wobei er sich manchmal irrt,weil er glaubt,Ganzkörpertattoos,sowie gepiercte  Zunge und Intimfrisuren  können seine  Hässlichkeit übertünchen,aber  als "Gockel"  vesteht  er die versteckten Hinweise nicht,da  muss  Frau  schon  knallharte  Ansagen machen,wie  z.B. die lila-rot-gestreiften Socken zu  tragen ist fast ein Scheidungsgrund,außerdem,als du noch dünner warst,standen wir uns näher :****: und im Vergleich zu anderen des gleichen Jahrgangs gibt es  welche,die mir  besser  gefallen,weil  sie  sich  im  Gegensatz zu dir die  Brust  rasieren,aber du hast  ja nur3  Haare  auf  der  Brust und bist ein Bär,der die  Haare ganz wo anders  hat  und  zwar  in  solchen Mengen,dass es  schon  peinlichi  st, es nur  zu  erwähnen,denn  Haare sind absolut  out,es sei  denn sie  sind  an  der  richtigen  Stelle  und  bei  der  Suche  nach  denselben  kommt  Erstaunliches  zu Tage,nämlich  das  berühmte  dritte  Haar :laughing:  das man auf keinen  Fall ausreißen darf,weil sonst die Fortpflanzung gefährdet ist und auch unsere Rente ist gefährdet,da die Null-Bock-Generation keinen Bock auf Nachwuchs,sondern eher auf Parties hat, und zwar mit Leuten,denen zwar der Haarwuchs völlig egali st, nicht aber dieBelastbarkeit de rLeber,die ja mit ihren Aufgaben  wächst und irgendwann mal  aus  der  Reihe  tanzt,der Rest des Menschen  kann  eh nicht  tanzen,denn  die  Zeiten  sind  vorbei, wo  sich  Jugendliche  in  einer  Tanzschule  angemeldet haben,fein  frisiert,wohlriechend und  mit  guten  Manieren  ein  Beispiel  ihrer Generation  abgaben;dafür machen  sie  heute  lieber Alcopops-Partys,wo  natürlich  gerne  der  Dorf-Sheriff  auftaucht,begleitet vom  Polizeihund Rex,um  Angst  und  Schrecken zu  verbreiten, aber  durch  die  seit  Jahren  bestehende  Hundeverordnung mit  Maulkorb- und Leinenzwang ist da keine Gefahr zu erwarten,dagegen tritt eine andere Wichtigtuerin auf die Matte,nämlich die Jura-Referendarin Karla Müller-Mayerschön,die nicht nur die Haare schön hat,sondern auch ihre preisgekrönten echten englischen Möpse stolz spazierenführt :thumbsup: und dabei jeden vorbeifahrendenSkateboarder anpöbelt,außerdem hat sie sich zurAufgabe gemacht,unserer alten/neuen Bundeskanzlerin mit Rat und Tat zur Seite zu stehen und ihr nahelegt,doch einmal einen Schönheitschirurgen ins Kabinet aufzunehmen,der ein ehemaliger Fitneß-Trainer von Udo Walz' Gatten war , aber wie jedermann inzwischen bemerkt hat,hat es Angie nicht aufgrund ihrer Schönheit undi hrer Fitness geschafft, Bundeskanzlerin zu werden und zu bleiben,sondern weil sie die Gelassenheit in Person ist und Kraft schöpft im Urlaub,nicht in Spanien bei Ramba-Zamba,mit Dienstwagen :rage:   und Gedöns, sondern in einer einsamen Blockhütte ohne Pauschalarrangement,dafür aber in Begleitung eines nordischen Naturburschen,der  seinen  Lundehund dabei hat  ;)    den  kaum  noch  jemand  kennt,genauso  wie die Bergziege  aus  der  Schweiz,die heute zwar auch noch  meckert,aber  unter  akuten  Hustenanfällen leidet und so verschleimt ist,dass sie  nur  noch  durch  Stromstöße geheilt werden kann und das  hat zur Folge,daß es  zu  massiven Ausfällen bei der Stromversorgung  bei  den  anderen  Bewohnern  der idyllischen Bergregion kommt  , aber  das  macht  nichts,denn sie  verziehen sich in  die  Schmollecke,ausgerüstet  mit  Kerzen  und Champagner, den es  alsSonderposten eines  Sonderangebotes  bei einem  bekannten Discounter  nur  stundenweise gab , und  so haben  sie  vorgesorgt  und sich einen  Jahresvorrat an Kerzen  und  Schampus  zugelegt,dabei aber nicht beachtet,dass das  Verfallsdatum  naht und  sie deshalb nun  alle möglichen und  unmöglichen  Leute einladen,um die  Vorräte  zu vernichten und  dabei nicht  mal  davor  zurückschrecken, einen Hoteltester  einzuladen,deranonym unterwegs  ist, beziehungsweise seinen Namen  nicht  nennen  will,andererseits ist  er so  egozentrisch,dass  er  nur mit begleitenden Fernsekameras in die Hotels  geht, so war  e  rschon  mit RTL Exclusiv und mit dem K 1 Magazin  unterwegs,aber  das  interessiert doch  keine ***, denn nur wenn  man  Axel  Jockwer  heißt :klappe: wird es interessant, denn der hat nicht nur eine  blonde  Assistentin  dabei, sondern hat auch den Doktortitel inne  und  nur wer  Doktor  ist  hat  Recht  :angry: , aber natürlich gibt es immer uneinsichtige Besserwisser,die  das  nicht  glauben und bewaffnet  mit  Kamera,Zentimetermass  und Lupe in alle Ecken kriechen , um evtl.etwas  zu finden aber sie  verfügen auch über ein sehr gutes Gehör, daß  sie  sogar  in weiter Ferne  die Flöhe husten hören, der  gut  ausgepägte  Richkolben  ist auch stets dabei um weitere Spuren :****: zu entdecken -  und nicht zu vergessen - die riesigen Rhabarberblätter an  beiden  Seiten des  Kopfes dienen dazu, um das Gezwitschere :sex: aus dem Nebenzimmer zu belauschen, das schon einige "Mithörer" angelockt hat, die  diese  Geräusche gar nicht mehr einordnen konnten und der Meinung waren, dem "Frühlingsstimmenwalzer" von Strauss zu lauschen :sm5: und zu allem Überdruß  versuchten sie dann auch noch, dazu einen Wiener Walzer zu tanzen, was  aber komplett misslungen ist, da die Animation nur den Sirtaki eingeübt  hat, und damit konnte aber unser Bernd als  Griechenlandfan glänzen  :dancer: den bei ihm kann man/frau behaupten: gelernt ist gelernt und was man/frau kann, das verlernt man/frau nicht, und so kommt es, dass Bernd Sirtaki tanzt, bis die Socken qualmen und die Feuerwehr herbei geeilt  kommt,weil eine anonyme Anruferin behauptete, dass ein nackter Adonis mit nur Socken an und der olympischen Fackel in der Hand :laughing: :geil:   (stelle mir das gerade bildlich vor) auf dem Rathausplatz tanzt, umringt von einer Schar weiblicher Fans, die ihn alle für sich alleine haben wollen und nun ein Gekeife entsteht und sie beschließen russisches Roulette zu spielen (die Letzte kriegt ihn  :sm7: )......................

Mehr lesen

2 wochen phuket

so wir sind seit gestern wieder in der kalten schweiz :-(

wir verbrachten zwei super schöne wochen in phuket (bangtao beach)

das hotel best western premier war zu unserer vollsten zufriedenheit. der service war super, das zimmer gross und immer tip top gereinigt. das frühstück war reichhaltig und immer genug da.

dennoch werden wir nächstesmal eine andere gegend wählen, da bangtao doch sehr wenig zu bieten hat. ein paar kleine souvenir läden zwei mini markets massage salons sowie ein paar restaurants und bars, alles sehr ubersichtlich.

der strand ansich ist recht gross jedoch zum teil teurer als anderswo. wir waren an vielen stränden, am besten gefiel uns die kamala beach mit seinen restaurants souvenir shops massageliegen und die preise waren auch ok. 2 liegen mit sonnenschirm, welche immer gleich zurecht gestellt wurden (es gab eigentlich immer zwei schirme für genügend schatten) für 150 baht. softdrinks 30 baht fruit shake (ich vermisse jetzt schon meinen geliebten watermelon shake) für 50 baht.

auch die einheimischen waren super freundlich. kamala beach empfehl ich jedem!

Karon war jetzt nicht so mein ding, zuviele leute zuwenig leben, dafür sonne von früh bis spät. da es keine schatten spendenden bäume gab, nur sonnenschirme. der sonnenuntergang war jedoch perfekt um 18.00 :-)

surin war uns zu teuer. wir waren da einmal am abend essen was sehr sehr lecker war, jedoch eben teuer.

patong ist halt patong :-) uns hats nicht schlecht gefallen. reges beachlife, hier bekommt man alles und zu guten preisen. das essen holten wir uns hier immer bei  den leckeren garküchen. wer so richtig autentisches essen mag sollte diese auf jedenfall ausprobieren.

zum shoppen ist patong natürlich top obwohl man in phuket town alles noch einen zacken billiger bekommt. mein tip. wer richtig günstig shoppen will geht nach phuket town ;-)

nightlife ist patong ganz klar number 1! an der bangla road gehts am abend so richtig ab, hier kann man locker die nacht zum tag machen. für uns war das jedoch mit unserer 3jährigen tochter nix :-)

kata beach war auch super, schöner strand mit traumhaftem sonnenuntergang. auch das leben in kata ist toll, patong im kleinen stil. hat uns sehr gut gefallen.

die ausflüge waren waren auch nicht schlecht. nicht gefallen hat uns die phi phi island tour. die fahrt mit dem speedboat war in ordnung, keine grossen wellen in 40min fahrt. unsere tochter hatte spass und keinerlei probleme. zuerst gings an die total überfüllte maya bay, haufenweise longtailboats und speedboats und massen an touris. danach monkey island welche unter wasser stand. nix mit an den strand gehen und affen besichtigen oder füttern. danach in die lagune schnorcheln gehen was ok war. danach lunch und später zum abschluss noch 1 1/2 std khai island. was mich ein wenig traurig stimmte. da das intakte  leben der fische und korallen mehr oder weniger zerstört war. die fische im wasser ernähren sich wohl nur noch am toastbroot welches man zum füttern kaufen kann. leider sieht man hier was der tourismus bewirkt. ich denke wenn die thais solche ressourcen nicht mehr oder genug schützen gibs bald nix mehr schönes im meer zu sehen.

die phang gna bay tour oder besser bekannt als james bond island tour war wiederum super. genügend zeit und vieles zu sehen.

am besten man chartet für die trips ein boat mit fahrer zahlt ein wenig mehr und kann selbst bestimmen wohin und wie lange und zu welcher zeit. werden wir nächstes mal in anspruch nehmen.

big buddha und wat chalong sollte man auch gesehen haben, ich empfehle so um 8.00 zu gehen da es noch nicht zu voll von touristen ist und man die ruhe geniessen und auf sich wirken lassen kann.

eine weiter tempelanlage welche ich empfehle ist wat phra thong in thalang nähe flughafen. hier spührt man noch die ruhe und gelassenheit. wenig touristen da der tempel nicht mit den grossen bussen oder cars anzufahren ist. wir nahmen das tuk tuk. ca 25 min von bangtao für 400 baht und wieder zurück. in derser tempelanlage sahen wir im gegansatz zu den anderen auch mönche.

taxi, jaja die lieben taxis und ihrer fahrer, viel zu teuer, man muss sich zum teil viel zeit nehmen damit man ein gutes angebot bekommt. denen gehts einfach zu gut in ihren kleinen unterständen mit tv und radio etc...mein tip, auto oder roller für einen tag mieten, kommt auf jedenfall viel günstiger. oder man erwischt ein taxifahrer mit guten preisen verlangt das handy nr. und bestellt immer den selben fahrer. bei ausflügen grösserer distanzen rate ich zu hin u zurück fahrten. kommt billiger und man muss beim nachhause gehen nicht wider ein taxi mit gutem preis suchen.

wider waren die meiste zeit mit tuk tuks unterwegs. hatten da so unsere zwei drei fahrer mit denen wir immer super preise verhandelten.

den öffentlichen bus gibts auch und ist wohl die günstigste variante, jedoch sind die meist recht überfüllt. aber eine fahrt mit den songthaew ist zu empfehlen :-)

das wetter war wirklich super. regen fiel in den zwei wochen jeweils in der nacht ein paar mal. einmal am aben strömte es was das zeug hielt für ca 40 min. (muss man erlebt haben :-) 1 tag viel am morgen immer wieder ein wenig regen und am nachmitag wars bedekt. wolken hatten wir immer ein paar was jedoch nicht störte da sich diese durch den wind immerwieder auflösten. das weter war wirklich super. wir sind alle sehr sehr braun geworden :-)

sooo das war ein kleines feedback zu unseren wunderschönen ferien in phuket. wir gehen wieder jedoch in etwas zentralerer lage.

heute werden wir bei uns in den siam food store einkaufen gehen, ich hab noch keine lust auf schweizer essen :-)

für alle die demnächst nach phuket reisen wünschen wir viel viel spass und geniesst die freundlichkeit und fröhlichkeit der thais, seit offen für neues es lohnt sich!

"SAWADEE KRAP"  :-)

Mehr lesen

Zum Schmunzeln und/oder Kopfschütteln ... Pisa lässt grüßen !

Die schönsten Antworten aus der RTL-Show "Der Schwächste fliegt" mit Sonja Zietlow.

Frage: Was stand in den 80er Jahren auf vielen der populären Anti-Atomkraftbuttons? Atomkraft, Nein...

Antwort: Nein.

Frage: Welche Fußballliga wurde im Jahre 1963 gegründet?

Antwort: 1. FC Köln

Frage: Wie heißt die US-Sängerin Spears mit Vornamen?

Antwort: Whitney.

Frage: An welchem Verkehrmittel befindet sich in der Regel eine Gallionsfigur?

Antwort: An der Ampel.

Frage: Wie wird die Kinderkrankheit Mumps im Volksmund auch genannt?

Antwort: Hackepeter.

Frage: Liegt Montreux in der Schweiz oder in Timbuktu?

Antwort: Timbuktu.

Frage: Wie viele Drittel ergeben ein Ganzes?

Antwort: Vier.

Frage: Welche menschlichen Extremitäten sind dem Kopf am nächsten?

Antwort: Die Haare.

Frage: Welcher Krieg bildet die Kulisse zu Francis Ford Coppolas Film "Apocalypse Now"

Antwort: Krieg der Sterne.

Frage: Welches häufig rundliche Körperteil ist beim Menschen durch den Hals mit dem Rumpf verbunden?

Antwort: Der Bauch.

Frage: Welches Kleidungsstück für Frauen wird auch als "kleines schwarzes" bezeichnet?

Antwort: Slip.

Frage: Welches englische Wort für "Schlag" versteckt sich im Bandnamen der Pilzköpfe John, Paul, George und Ringo?

Antwort: Hit.

Frage: Welche Krokodilart trägt einen großen afrikanischen Fluss im Namen?

Antwort: Aligator.

Frage: Wenn die Intelligenz einer Person mit "Bohnenstroh" verglichen wird, ist die Person dann dumm oder klug.

Antwort: Klug.

Frage: Welcher Monat liegt zwischen Dezember und Februar?

Antwort: Juli.

Frage: Wie lautet der Titel des zehnten James-Bond-Films von 1977? Der Spion, der...

Antwort: Alles wusste.

Frage: Welches Bauwerk war das Symbol der Brüsseler Weltausstellung von 1958?

Antwort: Männeken Pis.

Frage: Was stopfen Max und Moritz in einem Streich in die Pfeife von Lehrer Lämpel?

Antwort: Die Pfeife.

Frage: Welchem deutschen Bundesland ist der Schwarzwald zuzuordnen?

Antwort: Schleswig-Holstein.

Frage: Wie heißen die kurzen Haare an den Außenkanten der Augenlider?

Antwort: Kotletten.

Frage: Mit wie vielen "M" schreibt sich das Wort Kommunikation nach der Rechtschreibreform?

Antwort: Vier.

Frage: Welches deutsche Supermodel gab Ende 2000 die Trennung von Tim Jeffreys bekannt?

Antwort: Celine Delon.

Frage: Mit welchen Begriff bezeichnen Seeleute Windstille?

Antwort: Boe.

Frage: Seit welchem Jahrzehnt werden in Deutschland Fernsehsendungen in Farbe ausgestrahlt?

Antwort: Seit 1900.

Frage: Welche Deutsche gewann bei den Olympischen Winterspielen 1976 in Innsbruck den Slalom und den Abfahrtslauf der Damen?

Antwort: Katja Riemann.

Frage: Was verbirgt sich hinter dem Kürzel IQ?

Antwort: Wissenheit.

Frage: Wirbt das Finanzamt oder ein japanischer Kraftfahrzeughersteller mit dem Slogan "Nichts ist unmöglich.

Antwort: Das Finanzamt.

Frage: Wie wird der Bitterlikör genannt, der denn Nachnamen eines italienischen Sängers trägt?

Antwort: Amaretto.

Frage: Welcher Walzer ist nach einem blutsaugendem Insekt benannt?

Antwort:Wiener Walzer.

Frage: Wen spielte John Malkovich 1999 in dem Film "Being John Malkovich"?

Antwort:Tom Hanks.

Frage: Wie viele Schiedsrichterassistenten sind laut DFB-Regeln bei einem Fußballspiel auf dem Rasen?

Antwort: 11.

Frage: Nach welchem Tier ist der Zustand benannt, der einen dicken Schädel nach übermässigem Alkoholgenuss beschreibt?

Antwort: Brummschädel.

Frage: Welche Schürze wird zum Schutz vor Röntgenstrahlen getragen?

Antwort:Lendenschutz.

Die schönsten Antworten aus der SAT.1-Sendung "Jeder gegen Jeden"

Frage: Welches Pumporgan des Menschen ist hauptsächlich für den Blutumlauf verantwortlich?

Antwort: Die Milz.

Frage: Braue, Wimper und Lid schützen welches Sinnesorgan?

Antwort: Das Gesicht.

Frage: Für einen Einkaufsbummel in Düsseldorf musst du in welches Bundesland reisen?

Antwort: Rheinland-Westfalen.

Frage: In der Sendereihe "Vorsicht Falle" wurde vor Neppern, Schleppern und vor wem noch gewarnt?

Antwort: Mähdreschern.

Frage: Welchen französischen Namen tragen die knäuelartigen Quasten, die zur Grundausstattung jedes Cheerleaders gehören?

Antwort: Tampons.

Frage: Etwas besseres als den Tod finden wir überall sagten sich diese Tiere und zogen nach Bremen um Stadtmusikanten zu werden. Wie viele waren es?

Antwort: Sieben.

Frage: Mit wie vielen "N" wie Nordpol schreibt man das Wort Bananenrepublik?

Antwort: Fünf.

Frage: Unter welcher Telefonnummer erreichst du den Notruf der Feuerwehr.

Antwort: 010.

Frage: Welches Pedal entfällt bei einem Wagen mit Automatikgetriebe?

Antwort: Das Gas.

Frage: Wie wird der Tüllrock von Baletttänzerinnen bezeichnet?

Antwort: Tüff tüff

Frage: Welcher Inselstaat wird seit 1952 von Fidel Castro regiert?

Antwort: Brasilien.

Frage: Welche Tiere muss man kreuzen um ein Maultier zu erhalten?"

Antwort: **** und Känguruh"

Die schönsten Patzer aus der RTL-Sendung "Familienduell" mit Werner Schulz-Erdel

Frage: Nennen SIe eine deutsche Stadt, die mit "C" beginnt.

Antwort: Zwickau.

Frage: Nennen SIe ein Tier mit Geweih.

Antwort: Elefant.

Frage: Was reimt sich auf tief?

Antwort: Runter.

Frage: Nennen Sie ein gelb-schwarzes Insekt.

Antwort. Eine Spinne.

Nächster Versuch: Eine Giraffe.

Frage: Nennen Sie etwas, dass einen Schnabel hat.

Antwort: Hering.

Frage: Nennen Sie eine spezielle Fliege.

Antowrt: Schwertfliege.

Frage: Nennen Sie ein Tier, dass Stacheln hat.

Antwort: Ein Stachelbär.

Frage: Nennen Sie eine Cremesuppe.

Antwort: Ochsencremesuppe.

Frage: Nennen Sie einen Käfigvogel.

Antwort: Hamster.

Frage: Nennen Sie etwas, dass man an seinem letzten Arbeitstag macht.

Antwort: Urlaubsantrag stellen.

Frage: Nennen Sie ein Tier, dass mit "Z" beginnt.

Antwort: Zottelbär.

Frage: Nennen Sie ein besonders gesundes Getränk.

Antwort: Bier.

Frage: Nennen Sie einen Ort mit wenig Beinfreiheit.

Antwort: Spanien.

Die peinlichsten Antworten aus der RTL-Sendung "Wer wird Millionär? mit Günther Jauch.

Frage: Wie heißt das erste Buch des Alten Testaments?

Auswahl: Pink Floyd, Judas Priest, Genesis

und Moses Pelham

Antwort: Es heißt ja das erste Buch Mose - also nehme ich D - Moses Pelham

Frage: Womit wurden früher Wellen ins Haar gearbeitet?

Auswahl: Kämmerer, Brennschere, Lokomotive, Strähnengas

Antwort: Ich brauch den Joker

Frage: Durch welches Verfahren schickte man im alten Athen seine Mitbürger in die Verbannung?

Auswahl: Götterspeise, Henkersmahlzeit, Scherbengericht, Grillteller

Antwort: Ich lasse das Publikum entscheiden.

Die schrägsten Antworten aus der RTL2-Sendung "Call-TV"

Frage: Wie heißen die Bewohner aus dem Tubbieland?

Antwort: Aus was? Aus dem Trabbieland? Na - Ossies!

Frage: Wie heißt das männliche Geschlechtshormon?

Antwort: Penis.

schlappgelacht und gewundert

bei allen

Mehr lesen

Wortkettenspiel III

[quote=]Nach dem Urlaub sollte man die Badezimmerwaage wegschmeissen,denn durch die entstande Entzugserscheinung mangels"Besteigung"derselben greift man zu drastischen Massnahmen,wie exzessivem Treppensteigen,Wäschekörbestemmen und Marathonbügeln,auch wenn Frau vorher schon weiß,daß Zahlen nicht lügen,so setzt sie   sich gerne die rosarote Brille auf und es ist meist doch der moderne Mann,der schön und gepflegt sein will,wobei er sich manchmal irrt,weil er glaubt,Ganzkörpertattoos,sowie gepiercte  Zunge und Intimfrisuren  können seine  Hässlichkeit übertünchen,aber  als "Gockel"  vesteht  er die versteckten Hinweise nicht,da  muss  Frau  schon  knallharte  Ansagen machen,wie  z.B. die lila-rot-gestreiften Socken zu  tragen ist fast ein Scheidungsgrund,außerdem,als du noch dünner warst,standen wir uns näher :****: und im Vergleich zu anderen des gleichen Jahrgangs gibt es  welche,die mir  besser  gefallen,weil  sie  sich  im  Gegensatz zu dir die  Brust  rasieren,aber du hast  ja nur3  Haare  auf  der  Brust und bist ein Bär,der die  Haare ganz wo anders  hat  und  zwar  in  solchen Mengen,dass es  schon  peinlichi  st, es nur  zu  erwähnen,denn  Haare sind absolut  out,es sei  denn sie  sind  an  der  richtigen  Stelle  und  bei  der  Suche  nach  denselben  kommt  Erstaunliches  zu Tage,nämlich  das  berühmte  dritte  Haar :laughing:  das man auf keinen  Fall ausreißen darf,weil sonst die Fortpflanzung gefährdet ist und auch unsere Rente ist gefährdet,da die Null-Bock-Generation keinen Bock auf Nachwuchs,sondern eher auf Parties hat, und zwar mit Leuten,denen zwar der Haarwuchs völlig egali st, nicht aber dieBelastbarkeit de rLeber,die ja mit ihren Aufgaben  wächst und irgendwann mal  aus  der  Reihe  tanzt,der Rest des Menschen  kann  eh nicht  tanzen,denn  die  Zeiten  sind  vorbei, wo  sich  Jugendliche  in  einer  Tanzschule  angemeldet haben,fein  frisiert,wohlriechend und  mit  guten  Manieren  ein  Beispiel  ihrer Generation  abgaben;dafür machen  sie  heute  lieber Alcopops-Partys,wo  natürlich  gerne  der  Dorf-Sheriff  auftaucht,begleitet vom  Polizeihund Rex,um  Angst  und  Schrecken zu  verbreiten, aber  durch  die  seit  Jahren  bestehende  Hundeverordnung mit  Maulkorb- und Leinenzwang ist da keine Gefahr zu erwarten,dagegen tritt eine andere Wichtigtuerin auf die Matte,nämlich die Jura-Referendarin Karla Müller-Mayerschön,die nicht nur die Haare schön hat,sondern auch ihre preisgekrönten echten englischen Möpse stolz spazierenführt :thumbsup: und dabei jeden vorbeifahrendenSkateboarder anpöbelt,außerdem hat sie sich zurAufgabe gemacht,unserer alten/neuen Bundeskanzlerin mit Rat und Tat zur Seite zu stehen und ihr nahelegt,doch einmal einen Schönheitschirurgen ins Kabinet aufzunehmen,der ein ehemaliger Fitneß-Trainer von Udo Walz' Gatten war , aber wie jedermann inzwischen bemerkt hat,hat es Angie nicht aufgrund ihrer Schönheit undi hrer Fitness geschafft, Bundeskanzlerin zu werden und zu bleiben,sondern weil sie die Gelassenheit in Person ist und Kraft schöpft im Urlaub,nicht in Spanien bei Ramba-Zamba,mit Dienstwagen :rage:   und Gedöns, sondern in einer einsamen Blockhütte ohne Pauschalarrangement,dafür aber in Begleitung eines nordischen Naturburschen,der  seinen  Lundehund dabei hat  ;)    den  kaum  noch  jemand  kennt,genauso  wie die Bergziege  aus  der  Schweiz,die heute zwar auch noch  meckert,aber  unter  akuten  Hustenanfällen leidet und so verschleimt ist,dass sie  nur  noch  durch  Stromstöße geheilt werden kann und das  hat zur Folge,daß es  zu  massiven Ausfällen bei der Stromversorgung  bei  den  anderen  Bewohnern  der idyllischen Bergregion kommt  , aber  das  macht  nichts,denn sie  verziehen sich in  die  Schmollecke,ausgerüstet  mit  Kerzen  und Champagner, den es  alsSonderposten eines  Sonderangebotes  bei einem  bekannten Discounter  nur  stundenweise gab , und  so haben  sie  vorgesorgt  und sich einen  Jahresvorrat an Kerzen  und  Schampus  zugelegt,dabei aber nicht beachtet,dass das  Verfallsdatum  naht und  sie deshalb nun  alle möglichen und  unmöglichen  Leute einladen,um die  Vorräte  zu vernichten und  dabei nicht  mal  davor  zurückschrecken, einen Hoteltester  einzuladen,deranonym unterwegs  ist, beziehungsweise seinen Namen  nicht  nennen  will,andererseits ist  er so  egozentrisch,dass  er  nur mit begleitenden Fernsekameras in die Hotels  geht, so war  e  rschon  mit RTL Exclusiv und mit dem K 1 Magazin  unterwegs,aber  das  interessiert doch  keine ***, denn nur wenn  man  Axel  Jockwer  heißt :klappe: wird es interessant, denn der hat nicht nur eine  blonde  Assistentin  dabei, sondern hat auch den Doktortitel inne  und  nur wer  Doktor  ist  hat  Recht  :angry: , aber natürlich gibt es immer uneinsichtige Besserwisser,die  das  nicht  glauben und bewaffnet  mit  Kamera,Zentimetermass  und Lupe in alle Ecken kriechen , um evtl.etwas  zu finden aber sie  verfügen auch über ein sehr gutes Gehör, daß  sie  sogar  in weiter Ferne  die Flöhe husten hören, der  gut  ausgepägte  Richkolben  ist auch stets dabei um weitere Spuren :****: zu entdecken -  und nicht zu vergessen - die riesigen Rhabarberblätter an  beiden  Seiten des  Kopfes dienen dazu, um das Gezwitschere :sex: aus dem Nebenzimmer zu belauschen, das schon einige "Mithörer" angelockt hat, die  diese  Geräusche gar nicht mehr einordnen konnten und der Meinung waren, dem "Frühlingsstimmenwalzer" von Strauss zu lauschen :sm5: und zu allem Überdruß  versuchten sie dann auch noch, dazu einen Wiener Walzer zu tanzen, was  aber komplett misslungen ist, da die Animation nur den Sirtaki eingeübt  hat, und damit konnte aber unser Bernd als  Griechenlandfan glänzen  :dancer: den bei ihm kann man/frau behaupten: gelernt ist gelernt und was man/frau kann, das verlernt man/frau nicht, und so kommt es, dass Bernd Sirtaki tanzt, bis die Socken qualmen und die Feuerwehr herbei geeilt  kommt,weil eine anonyme Anruferin behauptete, dass ein nackter Adonis mit nur Socken an und der olympischen Fackel in der Hand :laughing: :geil:   (stelle mir das gerade bildlich vor) auf dem Rathausplatz tanzt, umringt von einer Schar weiblicher Fans, die ihn alle für sich alleine haben wollen und nun ein Gekeife entsteht und sie beschließen russisches Roulette zu spielen (die Letzte kriegt ihn  :sm7: ) und wie es der Zufall will, winkt die Letzte mit ihrem AI-Bändchen, aber das nützte ihr gar nix, denn sie hatte ihr Feigenblatt nicht dabei, statt dessen war sie in ein Handtuch eines Liegenreservieres gewickelt, der ...

Mehr lesen
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!