10000 Ergebnisse für Suchbegriff Schweiz
10000 Ergebnisse für Suchbegriff Schweiz
Campingplatz Nähe Vancouver zur Überbrückung vor Fähre
grizzey:
Bin zwar hier auch neu hier
na, na, na, na, naaa....
"neu angemeldet" trifft es dann doch schon eher, meinst Du nicht auch?
Damit welcome back Yukon(-hampi), Shelby, Truck Camper....
Auch Du hast eine Handschrift, die nicht zu verleugnen ist und darüber hinaus meiner persönlichen Meinung nach eine Eigenschaft, die zu verbergen Dir einfach nicht gelingt, nämlich:
habe aber schon seit 40 Jahren Campererfahrung in ganz Nordamerika.
Protzen!
Du hattest ja ein klares Signal gesetzt, indem Du Dich an dem Tag, als Günter meine Ernennung zum ZE bekannt gab, hier abgemeldet hast. Das war auch konsequent, schließlich ist Dir und mir hinreichend bekannt, daß Du meine Beiträge für sich regelmäßig nicht mit Ruhm bekleckernd hältst.
Was Dich nun bewogen hat, Dich hier wieder anzumelden - und zwar unter der vermeintlich elegant zurechtgerückten Tarnkappe eines neuen Nicks, weißt Du allein.
Ich möchte nicht mißverstanden werden:
Weder habe ich hier irgendwas zu melden noch grundsätzlich etwas dagegen, daß sich abgemeldete User wieder anmelden. Auch die Theorie vom Dorf, das für zwei zu klein ist, ist mir normalerweise fremd.
Was das HC-Kanada-Forum angeht, sehe ich die Dinge jedoch spezieller:
Wer Deine Posts in allen auch nur periphär das Thema Wohnmobil in Nordamerika in Bezug nehmenden Foren kennt, weiß, daß Du ausnahmslos schreibst, die Reisezeit der Fragesteller sei vollkommen zu kurz, Tagesetappen vollkommen zu lang und sie würden sowieso alles falsch machen.
Du forderst gerne und beherzt (auch indirekt) dazu auf, sich per PN an Dich zu wenden und wirst wegen dieser Vorgehensweise nicht weniger gerne und beherzt darum gebeten, dies in Sinne eines Forums zu unterlassen.
Ich beneide Dich durchaus ein wenig sowohl um die finanziellen als auch zeitlichen Spielräume für Langzeiturlaube in Kanada, die Dir Dein Berufsleben in der Schweiz augenscheinlich ermöglicht hat - und damit das Dir mögliche Reisetempo, das Du vehement als das einzig wahre vertrittst.
Meine Philosophie beim Posten hier in Forum hingegen ist davon geleitet zu akzeptieren, daß es halt einmal so ist, daß man im Hinblick auf Reisezeit und -dauer nicht immer vollkommen frei ist. Also gilt es meiner Meinung nach, aus dem, was den Fragestellern hierzu zur Verfügung steht, das Beste zu machen - auf daß sie einen schönen Urlaub in Kanada haben.
Belehrungen der Fragesteller und negativ besetztes Insistieren um der Außenwirkung willen, als ausgemachter Superprofi wahrgenommen zu werden, halte ich in diesem Sinne nicht für zielführend - und werde auch gegen solche Posts von Dir anschreiben.
Wir wissen beide, daß sich deshalb und durch Deine Wiederanmeldung einige Threads sehr in die Länge ziehen werden.
Es ist mir mit diesem Post allein daran gelegen, daß die User lesen können, daß hier nun zwei diametral verschiedene Selbstwahrnehmungen und damit Herangehensweisen Zukunft sein werden - auf daß sie sich ein Bild machen können, welcher Philosophie sie für ihre Urlaubsplanung in Kanada folgen mögen.
An Dich, "grizzey" kann ich nur noch die Information richten, daß ich PN's von Dir ungelesen löschen werde, Du kannst sie Dir also sparen.
Ich bitte die Admins sehr herzlich um Verständnis für dieses OT und hoffe, daß Ihr beim Lesen der Gründe, die mich veranlaßt haben, solchermaßen zu posten, nachvollziehen könnt.
Damit zu Deiner Frage, Träumerin3:
Erst einmal ein herzliches Willkommen bei HC und im Kanada-Forum.
... in Großraum Delta (mit kleinen Abstufungen nach links und rechts auf der Landkarte) sind so gut wie alle Womo-Verleiher angesiedelt, so daß nicht zwingend ein Rückschluß möglich ist, welcher es denn ist.
Der "worst case" kann Dich eigentlich nur bei Canadream treffen, wo man nach meinen Erfahrungen ganz schön die Ruhe weg hat. Sollte es Fraserway oder ein anderer Vermieter sein:
Am 6. Juni steppt der Bär noch nicht so, daß man mit einem bißchen gradlinigen Agieren nicht gegen Mittag vom Hof käme. Bei Fraserway kann man beispielsweise den Check-In online machen, indem man die Führerscheindaten und all den Krempel vorab hinterlegt und dann ist es neben der Einweisung eigentlich nur noch ein warmer Händedruck, bis Ihr "entlassen" seid.
Mein Vorschlag daher:
Fahrt mit leerem Kühlschrank gleich nach VI rüber. Das Gebiet Delta-Tsawwassen ist jetzt wirklich kein Knaller, da ist alles der Zweckmäßigkeit untergeordnet.
Möchtet Ihr nach Swartz Bay oder Nanaimo schippern? Beides hat auf der Insel sehr gute Einkaufsmöglichkeiten, Ihr seid kurz vor der Sonnenwende und damit mit langem Tageslicht unterwegs und könnt damit auch nach einem Einkauf noch locker einen - je nach Wahl dann fürs gute Gefühl vorgebuchten - Campground erreichen, der nicht nur pragmatischer Zweckmäßigkeit untergeordnet ist, sondern zum Genießen einlädt.
Berichte gerne über die genauen Umstände und Pläne für den Tag der Übernahme und dem Ziel der Weiterreise mit der Fähre, dann läßt sich sicherlich etwas Freude und nicht nur Zweckmäßigkeit bringendes finden.
Viele Grüße
Harry
User-Gedichte !
Ich will mich hiermit einmal outen und lasse deshalb jetzt verlauten:
mein Herz schlägt jedes Jahr, wie nie, von Kopf bis Knie für den
Grand Prix
nicht für Schumi und seine Mannen, sondern der "Song Contest" hält mich gefangen........
dann fang ich mal mit UNGARN an, war garnicht schlecht, bei soviel "Mann"
der Auftritt von den BRITEN, übertraf manch andere Nieten
und MALTA, mein Geheimtipp war,Platz 2 verdient, für Chiara
RUMÄNIEN schnitt ja auch gut ab, der Mund der Sängerin, war groß, nicht knapp.......sie nahm denselben ganz schön voll,trotzdem ist das Mädchen toll
NORWEGEN fand ich garnicht super, das war ja in Fransen und "ungeschminkt", ein neuer Alice Cooper
die TÜRKEI dies' Jahr ein wenig das Gewinner-Glück verließ,Sängerin Gülseren-------ab u. zurück, nach Paris
MOLDAWIEN, das war ein Graus,weshalb dafür soviel Applaus?
Eine Horde Wilder und eine trommelnde Oma, bei diesem Anblick fiel ich fast ins Koma
trotzdem den Moldawiern ein kleiner Dank, von ihnen 2 Punkte an Germany, das vergessen wir euch wohl nie.............
ALBANIEN, mit Ledina, war zauberhaft, hat immerhin Platz 16 geschafft
ZYPERN's Beitrag fand ich auch famos, mit dem hübschen Constantinos
3 SPANIERinnen waren total aus der Spur, das war doch ein Abklatsch von "Las Ketchups" nur
ISRAEL Aufsehen erregte, mit gutem Song,hübschem Mädchen mit guter Stimme, verdient Platz 4 belegte
SERBIEN/MONTENEGRO so stehts geschrieben, weil's beim Publikum ankam, auf Platz 7
für den DÄNEN, wars eigentlich nur ein "Spiel", dennoch auf Platz 10, das ist viiiiieeeel.....
SCHWEDEN, zwar ein schönes Land, der Sänger aber unbekannt, auf Platz 19 verbannt
MACEDONIEN's Sänger, mit Vornamen Martin, erreichen wollte er, das schafft er aber nie,einen anderen Martin, mit Vornamen
Ricky...........
für die UKRAINE diesesmal nicht der große Preis, kein Wunder, es war ja auch ein Scheiss...........
Jedoch, es kommt noch schlimmer-Deutschland auf dem letzten Platz mit nur 4 Punkten, da hilft kein Gewimmer...........
wäre Gracia doch zuhause geblieben, das hat man davon-
vom "schieben".............
"leise und bescheiden, so Gott mir helf",dachte der KROATE und kam auf Platz 11
GRIECHENLAND war unschlagbar, machte nach "Rehakles" ein 2. Wunder war.........
RUSSLAND's Beitrag fand ich nicht sehr schön, landete aber doch auf Platz 15...
BOSNIEN's Damen wollten uns necken, gelang aber nicht,
es war zum "erschrecken"
und die SCHWEIZ,was hat die gemacht,wie letztes Jahr unser Max, Platz 8
zwei LETTISCHE Jungs auf der Bühne,bei mir macht es "Oh" u.
"Ah", die kriegen meine Stimme, das war schnell klar,
die klingen doch wie Simon&Garfunkel,
schnell zum Telefon, ohne Gemunkel
FRANKREICH vor Deutschland, vorletzter u. letzter Platz, was nun ihr Mädchen, gebt euch die Hand und dreht weiter am Rädchen
und nun freu ich mich, Ihr werdet's sehn,auf den nächsten
GRAND PRIX 2006 in ATHEN.
Laber- und Quatschthread Frank(g)en
War was los in Franken
Host wos gsogt.....
Unser Stephan ist ja nie auf seiner Kärwa oder geht um 18Uhr ham.....aber im Bibert Bad den Weltrekord knacken im Unterwasser Fahrradfahren mit 38 Tauchern, sie schafften es.
Hersbruck
War diesmal unser 33. Eselrennen angesagt. Gewinner waren Kyara, Lina und Cäsar, fragt sich nur wer nun der Esel mehr ist.
Fürth
Internationales Weinfest in der berühmten Gustavstrasse mit den besten Weinen
aus der Region natürlich.
Burgfarrnbach bei Fürth
Hier feierte der berühmte Felsenkeller sein 150 Jähriges mit Live-Musik vom feinsten und Ochs am Spies.
Stadionbad Nürnberg
Hier war wieder unser Saturday Nightcruise 2013. Tolle 100 Oldtimer parken direkt vor dem Schwimmbecken im Nürnberger Stadionbad und ab geht die Party ohne Ende, da das Wetter nicht so das beste war, wird es nun im September wiederholt.
Röthenbach bei Nürnberg
Hier war das berühmte Blumenfest angesagt. Pro Wagen werden hierbei 37.000 Blumenblüten verbraucht angeführt von unserer Blumenkönigin (diese Jahr mit Carina Oberbillig). Gewinner war dieses Jahr für das Motiv: "King Kong und die weiße Frau".
www.roethenbach.de/blumenfest-bilder-galerien;blumenfest-2013;16.html
Katzwang Nürnberg
Am Reichelsdorfer Keller war dieses Jahr die EM-Meisterschaft der Steher, also Radsport live vom feinsten, dort ist natürlich auch der berühmte Tanzkeller. :sm6:
Nürnberg
Wer von den hundert Kirchweihvergnügen noch nicht genug hatte, ging auf unser berühmtes Herbstvolksfest das bis gestern noch ging. Die zwei Millionen Besucher wurden geknackt.
Der Tatort kommt aus Nürnberg
Eine ganze Region wird zur Tatort-Kulisse. Der Bayerische Rundfunk lässt hierbei für seine neue "Mordkommission Franken" in Mittel- Ober- und Unterfranken ermitteln und läuft 2014 im Frühjahr über die Bildschirme.
Die Nürnberger Bratwurst feiert ihren 700. Geburtstag.
Diese wird natürlich auf unserem Nürnberger Altstadtfest (hier könnte man ein User-Treffen machen) besonders gefeiert, dieses findet bereits ab Ende dieser Woche statt.
Tutanchamuns Grabschatz kommt nun endlich auch nach Nürnberg ab 12.Oktober.
Bei früheren Quelle-Areal in Nürnberg wird die Ausstellung aufgebaut, sind aber wie so oft keine Originale zu erwarten, aber in andere Städte zog diese Ausstellung gute 300.000 Besucher an. Der Kartenvorverkauf läuft bereits an.
Freibadsaison nun zu Ende
jedoch offen nun für die Hundeliebhaber. Hier macht nun Bamberg seine Pforten auf und alle Vierbeiner dürfen das Wellenbecken für den Hundebadetag nutzen, vom feinsten würde ich sagen, meine zwei besten hat es gefallen.
Fränkische Schweiz
Hier ging es beim Marathon auf Inline-Skates ab, mit tollen 30km/h flogen diese über die Bundesstrasse 470 zwischen Forchheim und Pottenstein (mein Reich). Tolle 1800 Athleten waren an den Start und super 30.000 Zuschauer gaben ihre Unterstützung hierbei.Streckenlänge 42,2KM.
Und allgemein beginnt bei uns die Karpfensaison, besonders der Pfefferkarpfen vom feinsten. Ich selbst düse am Mittwoch mal schnell nach Bibione zum Septemberfest 2013 und danach mach ich das Zillertal-Mayrhofen unsicher :sex: und die Kreuzschifffahrt rückt auch immer näher
:crazy: