1712 Ergebnisse für Suchbegriff Namibia
1712 Ergebnisse für Suchbegriff Namibia
World insight Erlebnisreisen
Wir haben eine super-tolle Namibia-Rundreise "Namibia - weites wildes Land" mit World Insight gemacht.
Wen es interessiert, der kann die Details mit "plus" und "minus" hier finden:
xxxxhabe den Beitrag hier hinein kopiert, das mit dem Link ist unnötigxxx
Viel Spaß beim Lesen....
...Wir haben als Paar zum ersten Mal im April eine "Erlebnisreise" mit World Insight gebucht. Früher waren wir sehr oft weltweit auf eigene Faust unterwegs, aber beim südlichen Afrika waren wir doch etwas unsicher. Wir kannten den Reiseveranstalter vorher nicht und waren deshalb sehr gespannt, was uns erwartet, insbesondere in Anbetracht der Tatsache, dass World Inside im Vergleich zu anderen Gruppenanbietern recht preisgünstig ist.
Wir hatten die große Rundreise "Namibia - weites wildes Land" gebucht. Lange haben wir zittern müssen, weil die kombinierte Zelt-/Lodge-Tour erst ab 10 Teilnehmern durchgeführt wird, aber man hat uns auf mehrfache Nachfrage immer wieder bei World Insight beruhigt, dass das schon klappen wird. Und tatsächlich, am Ende waren wir 14 Personen, eine bunt gemichte Gruppe von Mitte 20 bis Mitte 60 Jahre alt, ein lustiger "Haufen" aus Einzelreisenden und Paaren, mit denen wir gemeinsam eine wundervolle Zeit verbracht haben. Super Gruppe!
Da wir ungefähr die Hälfte der Zeit gezeltet haben, waren wir vorher etwas skeptisch, ob das Zeltauf- und abbauen funktionieren würde oder ob sich das nicht zum nervigen Zeitfresser entwickelt. Aber - oh Wunder - die Ausrüstung war tipp-topp, das Aufbauen in kürzester Zeit erledigt und es hat unsere Gruppe richtig gut zusammengeschweißt! Jeder hat immer mitgeholfen bis alle Zelte standen oder wieder abgebaut und verstaut waren und am Ende war es regelrecht ein Sport für alle, deutlich vor der vom Reiseleiter festgesetzen Abfahrtszeit startklar zu sein.
A propos Reiseleiter: Wir hatten einen sehr kompetenten und sehr gut organisierten lokalen Reiseleiter und zusätzlich ein echtes Unikum als Fahrer. Der Reiseleiter sprach recht gut Deutsch und die kleinen Lücken führten manchmal zu überaus originellen Ausdrücken, die sich schnell zu geflügelten Sätzen verselbständigten, über die sich dann die Reisegruppe, Reiseleiter + Fahrer regelmäßig amüsiert haben.
Die riesige Rundreise - immerhin 19 Tage vor Ort, war zwar mit teilweise sehr langen Busfahrteni verbunden (ca. 5400 km!!), aber wer Namibia entdecken will, muss einfach sehr lange Strecken in Kauf nehmen. Es ist ein riesengroßes Land und wir haben unglaublich viel gesehen und aus erster Hand erfahren. Was uns beeidruckt hat, waren die durchweg guten Unterkünfte, wenn wir nicht gezeltet haben. Bei 2-3 Sternen waren wir darauf eingestellt, dass es manchmal sehr einfach zugehen würde. Weit gefehlt! Wir hatten wirklich überall ausgezeichnete kleine Hotels und Lodges, wer da noch was zu meckern hatte, sollte besser zuhause bleiben!
Wenn überhaupt gab es nur am Anreisetag und am Abreisetag etwas zu meckern: nach dem langen Hinflug bzw. vor dem langen Rückflug wäre eine Übernachtung in Flughafennähe sehr schön gewesen. Stattdessen wurde am ersten und letzten Tag nochmal eine relativ lange Fahrstrecke eingeplant, was extrem anstrengend war.
Ansonsten war wirklich alles top und wir würden diese Tour auf jeden Fall und zu 100% allen weiterempfehlen, die
- in relativ kurzer Zeit relativ viel erleben und von Namibia sehen wollen
- zu einem günstigen Preis eine tipp-top Leistung suchen
- und keine Angst vor dem Zelten haben (wirklich völlig unnötig!)
Unsere nächste Tour mit World Insight ist gerade in Planung.....
Chamäleon-Reisen
Wir waren bereits dreimal mit Chamäleon unterwegs in Costa Rica, Peru und Namibia mit Kapstadt Verlängerung und gebucht ist grade Indien für 2018. Wir haben durchweg nur gute Erfahrungen mit Chamäleon gemacht, die Touren sind durchdacht und wurden jedes Mal mit sehr kompetenten und gut deutsch sprechenden Reiseleitern gemacht. Die Reise wurde auch individuell vom Reiseleiter angepasst, wenn aus der Gruppe ein Wunsch geäußert wurde. Die Gruppengröße mit max. 12 ist genial - mittlerweile werden die Reisetermine garantiert, auch wenn man nur zu zweit gebucht hat. Die Unterkünfte waren fast durchweg zu schön, um weiter zu reisen, weshalb wir die letzte Reise und die nächste in Indien mit dem Zusatz "entspannt" gebucht haben, weil man da eben zwei bis drei Nächte in einer Unterkunft bleibt. Dieses Jahr in Namibia hat sich das total gelohnt, weil wir mit einer Ausnahme (wurde aber sofort nach der Ankunft dort von der Reiseleiterin umorganisiert) nur traumhafte Lodges gehabt haben. Und neben dem Erleben gehört ja auch das Entspannen dazu.
Wir können Chamäleon Reisen uneingeschränkt empfehlen. Es gibt sicher auch andere tolle Reiseveranstalter für solche Reisen, aber wenn man mal einen gefunden hat, bei dem alles passt, suchen wir nicht mehr weiter....
Einen schönen Urlaub, wo auch immer Afrika gebucht wird.
Container in Mombasa mieten
Tach allerseits,
ich bin vor ein paar Tagen auf Euer interessantes Forum gestoßen und hätte auch gleich eine Frage an die Spezialisten.
Wir möchten in Mombasa einen Container mieten, um darin unser Auto für rund ein halbes Jahr unterzustellen. In der Zwischenzeit wollen wir das deutsche Winterwetter "genießen", um im Frühjahr oder Sommer nächsten Jahres wieder runterzufliegen und weiter nach Namibia zu fahren.
Hat vielleicht jemand eine Adresse oder einen Link zu einer zuverlässigen Spedition oder zu einem Containerverleih in Mombasa oder Umgebung?
Danke vielmals und schöne Grüße
Wolfgang
Marokko (Süd) im Jan. 2011
Hallo Alexa33,
vielen Dank für Deine Antwort und Einschätzung der Reise. Wir werden es nochmals überdenken, ob wir nur Flug und Mietwagen und evtl. Hotel/Riad in Marrakech buchen, oder die erwähnte Reise. Denke mal, daß uns die Entfernungen nicht stören werden, wir sind eigentlich Vielfahrer, so auch in USA Südwest und Namibia, da ja u.U. der Weg das Ziel ist....
Was mich jetzt noch interessieren würde ist, ob die vorgeschlagene Tour in evtl. gefährdete Gebiete geht, da man doch z.B. der algerischen Grenze ziemlich nahe kommt....
Vielen Dank und Gruß
Chaosgirl
Rundreise mit Kids (7+9)
HiHo, planen im August 2011 eine 3-wöchige Reise nach Afrika. Dachten an Namibia oder Südafrika (vermut. zu kalt). Fänd eine Tour zum Selberfahren mit einfachen Unterkünften oder schlafen oben auf dem Autodach ganz nett. Gern auch Kombi von ein paar Tage Lodge hier, dann weiter, wieder ein paar Tage Lodge dort... was weiß ich? Halt einen tollen Urlaub
Wer hat Tipps? Tourenvorschläge oder kann Veranstalter empfehlen?Nur Flug buchen und vorort den REst?
Oder ist das für die Kids in dem Alter noch nix
Dank' Euch jetzt schon fürs Antworten...
Gruß Babsi
Lufthansa (LH)
Also sowohl für die von uns gebuchte Pauschalreisen nach Namibia (November), als auch nach Thailand (Februar) konnten wir unsere Sitzplätze über das Reisebüro reservieren. Musste natürlich gesondert bezahlt werden, aber das steht hier ja auch gar nicht zur Diskussion.
Anschließend habe ich mir die Filekeys schicken lassen um die Buchungen einsehen zu können. Dort konnte ich dann auch selbst z.B. Ancillaries dazu buchen, oder, wie dann von mir auch tatsächlich gemacht, dass Angebot eines Upgrade in die Business annehmen. Veranstalter für Thailand ist übrigens MWR/DERTouristik, also auch nicht gerade der "individuelle Nischenanbieter.
Sicherheit Namibia
@antje_weimer sagte:
Hallo,
mein Mann und ich möchten nächstes Jahr Urlaub in Namibia machen. Am liebsten würden wir einen Wagen mieten und selbständig zu den einzelnen Sehenswürdigkeiten fahren, z.B. zum Etosha National Park und zur Namib Wüste. Da wir zum ersten Mal auf den afrikanischen Kontinent wollen, haben uns die Sicherheitsinformationen des Auswärtigen Amts etwas verunsichert. Daher meine Fragen an bereits Dagewesene:
Ist es sicherheitstechnisch möglich sich alleine per Auto in Namibia zu bewegen und selbstständig die Zielorte zur Besichtugung anzufahren?
Woher wissen wir, dass im Schadensfall die Vollkaskoversicherung unseres Mietwagens greift? (Das Auswärtige Amt weißt auf Fälle hin in denen die Versicherung nicht zahlt und man dadurch sogar Ausreiseprobleme bekommen kann).
Vielen Dank für Eure Infos
Antje
Hallo Antje,
ein Bekannter von uns ist die grosse Schleife - die sonst von den fertigen Rundreisen gefahren wird - selbst mit einem Mietwagen gefahren.
Er war 4 Wochen unterwegs, zum Teil recht anstrengend war es erzählte er da fast ausschließlich auf Schotterpisten gefahren wird.
Deshalb unbedingt darauf achten ein Allradfahrzeug zu bekommen.
Sicherheitstechnisch gab es keine Probleme.
Probleme gab es nur bei den vorreservierten Hotels, da waren die Zimmer zum Teil nicht zur Verfügung und sie mussten auf Zelt und Schlafsack ausweichen.
Ansonsten soll es ein großartiges Land sein.
Lg
Namibia oder Südafrika?
Hallo Estrella,
wir haben eine selbst zusammengestellte Mietwagenrundreise über drei Wochen durch Namibia gemacht. In Sachen Sicherheit haben wir Namibia als recht sicheres Land kennen gelernt. Auch hier sollte man allerdings an gewisse Regeln halten, z.B. nicht nach Einbruch der Dunkelheit eine Fototour durch Windhoek unternehmen. Persönlich glaube ich, dass in Nam Touristen eher ein Unfall passiert, weil sie ihre Fahrkünste auf den Pads überschätzen, als dass sie überfallen werden (wobei beide Quoten auch nicht zu hoch sein dürften).
Wir sind übrigens in den Städten in Pensionen / Hotels abgestiegen, auf dem "Land" waren wir in Lodges und im Etosha in zwei der drei Restcamps. Dies würden wir auch zukünftig wieder so machen. Eine Buchung vorab ist für die Restcamps zwingend erforderlich, bei bestimmten Lodges in der Nähe der anderen landschaftl. Highlights (z.B. Sossusvlei) sehr ratsam. Die angebotenen Bustouren würden wir persönlich nicht machen wollen, da der persönliche Spielraum uns zu gering ist und die Touren in der Regel recht straff zugeschnitten sind. Insbesondere haben wir keine Tour gefunden, die einen für uns ausreichenden Zeitraum im Etosha (3-4 Nächte) beinhaltet hat. Es soll da Bustouren geben, die an einem Tag durch den Park fahren , ehrlich, so was geht garnicht!
Viele Grüße
Frank
Afrika (mit Safari) für Anfänger ;)
Oh, Malaga ist jetzt natürlich auch nett . Dieses Jahr ist es ja im südlichen Europa sehr warm, habe ich das Gefühl. Viele Freunde sind gerade dort und posten unverschämterweise jeden Tag Fotos von Sonne
.
Sossusvlei wollte ich, wenn Namibia, aber schon gerne sehen . Rein von den Kilometern dachte ich, dass das passen müsste bei 14 Tagen?
Ich bin wirklich so hin- und hergerissen. Oder halt doch Garden-Route? Ich muss mir das alles nochmal genau anschauen, auch wegen der Kilometer. Nur auf der Straße möchte ich auch nicht sein.
Wir haben schon Road-Trips gemacht (Westküste USA z.B.) und haben immer darauf geachtet, nicht nur von einem Highlight zum nächsten zu hetzen, sondern auch einfach mal zwei Tage irgendwo nur sitzen und schauen und genießen. Das soll in Afrika definitiv auch so sein. Vielleicht schaffen wir ja auch, etwas mehr als 2 Wochen Urlaub zu nehmen (das Problem ist da leider eher mein Mann ).
Vielen Dank auf jeden Fall schon mal und Grüße nach Spanien!
Afrika (mit Safari) für Anfänger ;)
Hallo,
@since-1922 sagte:
Südafrika / Namibia ... Juni und November sind auf der Südhalbkugel Wintermonate.
Zitat Ende (Hervorhebung durch mich)
Das ist faktisch falsch und wird auch durch die Erklärung, dass Du Dich nach der Frage richtest, nicht richtig. Keine Diskussionsgrundlage!
Krüger wird im November sicherlich die 40°C Grenze mehrfach reißen, KZN ganz sicher auch. Der Regen wird in beiden Regionen aller Voraussicht nach noch eher gering sein. Durch Die beginnende Wurfzeit der Impalas sind viele Jungtiere zu sehen. Alles gute Möglichkeiten für Safaris.
Auch Addo und Karoo werden Temperaturen jenseits der 30 °C im November bringen. Mag sein, dass Du das als Winter bezeichnest, ich nicht.
Zusätzlich kann man im November mit ein wenig Glück noch Wale sehen, daher bleibe ich bei meiner Aussage, dass der November für die Garden Route ein toller Monat ist.
Btw.: Ich habe Dich gar nicht direkt angesprochen, Deine Sensibilität ist von daher schon merkwürdig.
Gruß,
karlkraus