Zur Forenübersicht

1712 Ergebnisse für Suchbegriff Namibia

Namibia Selbstfahrer

Hallo ihr Lieben,

ich schließe mich da absolut an.

Wir planen auch gerade eine Reise nach Namibia und wollten eigentlich auch spontan mit dem Mietwagen das Land erkunden, weil wir das auf allen unseren Reisen so machen. Wir sind bei den Reisevorbereitungen auch auf das Problem gestoßen, dass einige und vor allem die schönen Unterkünfte weit im Voraus ausgebucht sind und haben die Reise jetzt auch nächstes Jahr verschoben.

Auf Empfehlung von Freunden haben wir uns dann dazu entschlossen bei einem Reiseveranstalter zu buchen und sind bis jetzt absolut begeistert. Bei einem persönlichen Telefonat haben wir unsere Reisedaten, Budget, Wünsche etc. angegeben und wurden wirklich sehr professionel und persönlich beraten. Das Reisebüro heißt Makalali (www.makalali.de) und ist in München. Da wir selber nicht aus München sind, fand die Kommunikation ausschließlich per Telefon statt, was super geklappt hat!

So haben wir jetzt doch noch unsere ganz persönliche Rundreise durch Namibia bekommen und sind ganz schön froh, dass wir uns um nichts mehr kümmern müssen. Das Land ist einfach so groß und hat so viel zu bieten, da ist es schon besser, wenn man die Planung den Profis überlässt, damit man einen entspannten Urlaub hat und möglichst alle Highlights unterbekommt. Die Unterkünfte und Aktivitäten sind gebucht und mit unserem Mietwagen sind wir immer noch einigermaßen flexibel und viel unabhängiger als in der Gruppe oder mit einem Reiseleiter.

Nächstes Jahr an Ostern gehts los und wir können es kaum noch erwarten! Von Windhoek aus starten wir erst in südlicher Richtung in die Namib Wüste, dann weiter in das Erongo Gebirge, ins Damaraland und in den Etosha Nationalpark. Sehr zu empfehlen ist anscheinend auch die Epako Safari Lodge nördlich von Windhoek. Unsere Freunde waren absolut begeistert und wir haben sie auch gleich in unser Programm mit aufgenommen.

Jedem, der noch vor hat Namibia zu erkunden wünschen wir schon mal eine tolle Reise und eine wundervolle Zeit!

Liebe Grüße

Dani & Julian

Mehr lesen

Warum denn nicht mal südliches Afrika....

Hallo Sascha,

Das Südliche Afrika fehlt mir hier eindeutig auch... habs auch schon einmal versucht mit so einem ähnlichen Thread, doch der ging unter den vielen Kenia-Threads ziemlich unter.

Ich hab 1 Jahr lang in Muizenberg gewohnt und bin dann öfters durchgereist. Mit Kollegen unternahm ich dann eine 3 monatige Reise durch Namibia, Botswana, Zimbabwe, Mosambik, Malawi, Lesotho, Swasiland und natürlich Südafrika.

Das alles sind traumhafte Länder.... ich hab mich so sehr verliebt dass ich bis jetzt jedes Jahr mindestens 2 mal wieder runter ging.. schon nur wegen den gewonnen Freunden dort.

Lg Lukas

Mehr lesen

Warum denn nicht mal südliches Afrika....

Hallo Lady Luna,

sei willkommen. Warst du schon mal in SA? Erzähl doch mal.

Was die Krimnalität angeht muss ich ehrlich sagen, dass ich davon zum Glück nichts mittbekommen habe.

Gruß Sascha

@'Lady Luna' sagte:

Hallo zusammen,

dann will ich mich auch mal zu den Südafrikafans dazugesellen :D

Südafrika ist schon ein sehr schönes Land :D, aber dahin dauerhaft auszuwandern könnte ich mir nicht vorstellen :disappointed:. Da ist mir die Kriminalität doch zu hoch... Dann eher noch Namibia, ich war zwar noch nicht dort, denke aber, dass es dort sicherer ist.

LG Lady Luna

Mehr lesen

Normale Digi-Cam vs. DSLR im Urlaub

Hallo,

wir nehmen auch immer beide mit in den Urlaub. Bei dir stellt sich halt die Frage, wie dein Urlaub ausschaut. Liegst du nur am Strand und schnorchelst, dann würde ich vielleicht auch nur die Kleine mitnehmen. Schaust du dir auch das Land mit seinen Sehenwürdigkeiten an, dann würde ich die DSLR auf jeden Fall mitnehmen.

Was soll denn passieren? Wir hatten bespielsweise meine DSLR mit 3 Objetiven (darunter auch ein 400er Tele), Blitz und Laptop mit in Namibia und alles ist wieder gut mit zurück gekommen.

Viele Grüße

Frank

Mehr lesen

Rundreise Namibia Reisebus?!?

Vielen Dank für die ganzen Tipps! Da wir erst am Wochenende von Kenia nach Namibia umgeschwenkt sind, haben wir halt noch nicht so viele Fragen, da die Hauptfrage mit den Bussen erst mal beantwortet ist. Ich habe mitlerweile auch den lokalen Veranstallter von DerTour gefunden. Dort konnte ich mir die Flotte anschauen und es sind definitiv keine normalen Reisebusse.

Wir sind dabei zu schauen, welchen Anbieter und welche Rundreise uns am besten gefällt, und da kommen bestimmt noch Fragen. aber die sammel ich erstmal und melde mich bestimmt die Tage nochmal hier.

Mehr lesen

Rundreise Namibia Reisebus?!?

Das in Südafrika mehr los ist in 2010 ist schon klar. Der Flug ist auch nicht ausgebucht, da ich bei Air Namibia direkt noch Plätze bekomme, sondern nur TUI kein Kontingent mehr hat.

Notfalls steige ich auch um, aber der Direktflug dauert 10 Stunden und der über JNB dauert halt  14 Stunden. Außerdem ist der Flug mit SAA über JNB laut Katalog 170€ p.P. teurer ;-(.

 Der 6.5 ist uns sowieso lieber aber leider erst am 1.12. buchbar. Um sicher zu gehen rufe ich dann direkt am 1.12 morgens an und buche.

Mehr lesen

Meinungen zu afrikanischen Ländern

hallo robert,

also wenn du noch keine grosse afrikaerfahrung gesammelt hast,würde ich dir dringend davon abraten zum auftakt auf diesem phaszinierenden kontinent mit westafrikanischen-o.gar zentralafrikanischen destinationen zu beginnen.

erstmal solltest du vielleicht einmal deine vorstellungen von einer reise auf diesen kontinent konkretisieren.was ist dir wichtig,möchtest du auf safari gehen oder mehr natur,kultur und baden?????????

ein afrikakenner hat mir einmal unterwegs gesagt,(und das ist inzwischen auch meine meinung ), nach westafrika fährt man der menschen wegen(mit tierbeobachtungen ist es dort nicht sehr weit her.wir haben es in kamerun,elfenbeinküste und ghana versucht,aber es war eher ernüchternd,dafür sind die ethnien sehr interessant) ,nach ostafrika der tiere wegen(hier hat man tiermässig in den klassischen safariländern wie kenia und tansania alles was das herz begehrt).....

aber als einstiegsreise würde sich für unerfahrene afrikareisende wohl am ehesten südafrika oder namibia anbieten,wobei südafrika einfach noch viel vielfältiger und auch landschaftlich schöner ist,als seine karge schwester namibia.

in diesen ländern ist der afrikaeinstieg nicht gar so krass.

wenn man dann gefallen gefunden hat,kann man ja nach und nach auf dem schwarzen kontinent weiterreisen ;) .

vielleicht schreibst du uns mal noch etwas zu deinen vorstellungen

schönes fernweh

ramona

Mehr lesen

Meinungen zu afrikanischen Ländern

Moin, moin!

Das Thema Kriminalität im südlichen Afrika haben wir bereits in einem anderen Thread ausführlich diskutiert.

Daher hier nur so viel: ein kleiner Teil meiner Gruppe ist vor wenigen Jahren in Kapstadt am Tage in unmittelbarer Nähe eines Luxshotels überfallen und beraubt worden. Außer im unmittelbaren Bereich der Waterfront kann man abends nirgendwo allein auf den Straßen unterwegs sein. In Johannesburg kann man sich auch in Gruppen an vielen Stellen nicht mehr ohne Risiko bewegen. Gleiches gilt mittlerweile allerdings auch für verschiedene ländliche Bereiche, sofern man die "Verhaltensregeln" nicht beachtet.

Im vergangenen Jahr haben wir auch in Namibia erleben müssen, dass unser Busfahrer das Fahrzeug nirgendwo - auch tagsüber! - unbeobachtet abstellte. Auch wenn die Kriminalität in Namibia & Botswana nicht so ausgeprägt ist wie in Südafrika, so muss man dennoch immer auf einen Überfall vorbereitet sein (allein schon deshalb sollte man nie Schmuck und viel Bargeld dabei haben!).

Selbstverständlich erlebt man diese Dinge aber auch in allen anderen Teilen der Welt, natürlich auch bei uns. Aber das Risiko in Afrika dürfte allerdings doch noch etwas größer sein! Das sollte aber niemanden davon abhalten, diese tollen und facettenreichen Länder im südlichen Afrika zu besuchen und vor allem zu erleben!

Viele Grüße von der Nordsee

Andreas

Mehr lesen

Reisen in Botswana

Hallo Tourleader,

danke für deine Tipps, wir sind mittlerweile so weit, einen Flug und das Auto gebucht zu haben :-)

Wir starten in Namibia, planen eine Rundtour mit einem 4WD mit Dachzelt ca 14 Tage in Namibia und eine Woche in Botswana

Kannst Du mir sagen, wie notwendig frühe Buchungen von Campingplätzen sind? Ich hätte eigentlich gedacht so von Tag zu Tag zu entscheiden, wo der nächste Rastplatz sein soll. ;-)http://www.holidaycheck.at/images/forum/smilies/27.gif

Ich habe gehört, daß zumindest in Etosha eine Reservierung obligatorisch ist. Aber wo kann ich dies durchführen? Nur in Windhuk?

Wenn es nach mir geht buche ich zum jetzigen Zeitpunkt gerade noch einmal die erste Nacht für die Ankunft in Winhoek, ab dann entscheidet die Fahrstrecke, wo ich das Dachzelt aufschlage.

Eine Safari im Okavango Delta hätte ich dann auch erst ein oder zwei Tage vor deren Antritt in Maun gebucht. (Etosha möchten wir eigentlich selber fahren, wenn das möglich und nicht allzu gefährlich ist)

Welches sind die größten Gefahren, wenn man in Nabibia-Botswana mit dem Allrad unterwegs ist? Ich bin bis jetzt hauptsächlich in Europa in Wald und Schnee unterwegs gewesen. Ich denke man sollte vor allem darauf achten nicht im Treibsand stecken zu bleiben (so wie im Tiefschnee)

vielen Dank für deine Tipps

Wolf

Mehr lesen

Rundreise Namibia Reisebus?!?

Hallo Andreas,

zuerst Dir auch ein frohes neues Jahr 2010.

Vielen Dank für Deine Antwort.

Auf Grund unserer guten Erfahrungen mit verschiedenen Individualreisen sind wir selbstverständlich auch an einer solchen in Namibia interessiert. Auch im Hinblick auf unser Alter (67/68) sollten die Unterkünfte eigentlich 3Sterne oder mehr haben. Zeitlich sind wir flexibel, uns schwebt 3 Wochen vor, evtl. auch weniger. Da Namibia für uns "Neuland" ist, haben wir nur grobe Vorstellungen über die Ziele:

von Windhoek (Jordani B&B 1 Nacht) 

Richtung Mariental (30 km nordöstlich = Kalahari Anib Lodge 2 Nächte),

Keetmanshoop (Central Lodge 2 Nächte),

Klein Aus (Desert Horse Inn 2 Nächte),

zwischen Maltahöhe und Sesriem - Sossusvlei (Hammerstein Lodge 2 Nächte), 

Swakopmund (Pension D'avignon 3 Nächte),

Khorixas (Khorixas Rest Camp 2 Nächte), 

Etosha-NP (Etosha Safari Camp 3 Nächte),

Otjiwarongo (Otjiwarongo Lodge 2 Nächte) 

zurück nach Windhoek (Jordani B&B 1 Nacht).

Als Reisezeit stellen wir uns September/Oktober vor; wir können auch zu einer anderen Jahreszeit entschließen. Brauchen wir für diese Zeit eine Malariaprophylaxe? Ist es grundsätzlich ratsam, einen 4Rad angetriebenen PKW zu mieten?

Für uns "Neulinge" gibt es viele offene Fragen, für erfahrene Namiebia-Kenner wahrscheinlich nicht. Daher hoffe ich auf interessante Antworten.

Gruß vom

Hundemaedchen

Mehr lesen
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!