10000 Ergebnisse für Suchbegriff Schweiz
10000 Ergebnisse für Suchbegriff Schweiz
Urlaub in Deutschland - nicht nur zu CoronaZeiten
Hallo,
mich wundert, dass hier so wenig gepostet wird, wo doch Deutschland derzeit so ein gefragtes Urlaubsland ist.
Also wir machen immer wieder gerne Urlaub im eigenen Land und ich finde unser Land sowohl im Norden als auch im Süden und mittendrin wunderschön.
Nächste Woche fahren wir mal drei Tage in den Südschwarzwald - da haben wir nicht so weit und sind in rund 3 Std. am Ziel. Ich probiere mal ein Hotel aus. Wir waren nun wochen- und monatelang zu Hause, haben uns lange genug selbst versorgt - auch wenn man das eine oder andere Mal wieder essen war in gastronomischen Lokalitäten, die einen Außenbereich haben - und jetzt möchte ich mal verwöhnt werden. Mit allem drum und dran, Frühstück und HP und Wellness.
In der 1. Septemberwoche fahren wir dann mal an die Ostsee. Wir kennen da schon einige Küstenabschnitte. Dieses Mal haben wir die kleine Insel POEL ausgesucht. Vielleicht nicht so gut, dass ich da hier schreibe, dann ändert sich das folgende. Poel ist noch kein HotSpot, noch nicht ganz so stark frequentiert und ein guter Standort für Ausflüge mit dem Fahrrad oder Auto an die Meck-Pom-Küste, nach Wismar oder Schwerin usw. Strände gibts auf der Insel auch - und mit einer Ferienwohnung sind wir doch recht unabhängig, denke ich mir so. Da wir die weite Fahrt ausnutzen, bleiben wir auch fast drei Wochen und werden dann noch einige Tage auf Fischland-Darß fahren. Dort kenne ich mich aus, weil wir lieben den Darß und waren schon dreimal dort. Die Heimfahrt geht dann über Berlin mit einem priv. Besuch und noch einer oder zwei Übernachtungen dazwischen.
Ich hoffe sehr, dass der Urlaub bis dahin gelingt und nicht etwa eine zweite Welle Corona ausbricht. Wir haben halt den September ausgesucht, weil wir hoffen, dass da die Ferien vorbei und die Orte an der Ostsee nicht mehr so voll sind. Wir sind beide schon älteren Semesters, also über 60 und waren oder sind bezüglich Corona sehr vorsichtig. Dennoch wollen auch wir das Leben auch genießen und haben uns überlegt, so ganz ohne Urlaub gehts doch nicht. Also gehen wir es an und hoffen, dass unsere Entscheidung richtig sind.
Bezüglich Deutschland Urlaub gibts natürlich noch so viel Schönes. Wenn es nicht schon zu "normalen" Zeiten recht gut besucht wäre, würde ich Euch den Bodensee empfehlen. Selten ist eine Urlaubsregion so vielseitig wie der Bodensee. Auch die Vor-und Nachsaison kann ich wirklich nur empfehlen. Ausflüge in Schweiz und Österreich,, Radfahren, Wandern, Schiff gahren, baden, Besichtigung in der Schwäbischen Barockstraße, schöne Orte und kleine hübsche Städte am See - also da könnt Ihr weit fahren in fremde Länder, so schön wie am Bodensee ist es lange nirgends.
Also denn, berichtet doch mal von Euren Deutschland-Urlauben.
Viele Grüße dodo
Empfehlungen gesucht!?
Betreffend Tauchen...
Wir waren letzten November / Dezember 3 Wochen in den Malediven. 3 Wochen aus genau dem Grund weil wir dort unseren OWD gemacht haben.
Die erste Woche ging also mehr oder weniger für die Ausbildung "drauf", obwohl man da vorsichtig sein muss.
Da zu dieser Zeit die Auslastung bei 40-60% lag, hatte auch das Divecenter dementsprechend weniger zu tun. Wir hatten dadurch zu normalen Kurspreisen eine privat Ausbildung.
Dabei fingen wir meistens um 08:30 bis ca 12:30 (je nachdem wann das Boot zurück war) und Nachmittags um 14:30 nochmal 1 - 1 1/2 Stunden.
Stress gab es also keinen, liegt vielleicht auch am Konzept. Ich hab in dieser Zeit kein einziges mal im Lehrbuch gelesen da wir alles interaktiv über das VOD System des Hotels hatten. Sprich am vorabend 2 Kapitel im Fernseher geschaut, am nächsten Tag Vormittags im Wasser und Nachmittags Theorie repetiert zusammen mit dem Diveguide und gleich den Kapiteltest gemacht.
Haben sogar einen Tag Pause zwischendurch da ich eine leichte Erkältung hatte.
Preislich lag der OWD am Ende bei ca. 800 Dollar pro Person was ich hier in der Region bei mir zu Hause auch bezahlen müsste. Inkludiert war die gesamte Ausrüstung sowie 4 Tauchgänge wie auch Spesen für die Bootsfahrt etc.
Am Ende inkl. 1 Tag Pause warens 5 Tage, vollkommen relaxt und entspannt. Klar wir hatten den Vorteil dass es wie ein privater Kurs war, aber wenn ich bedenke das eine Gruppe aus max. 4 Teilnehmer besteht, wäre es auch so nicht "stressig" geworden.
Wichtig ist einfach dass du unter Umständen zu Hause dann beim Tauchen mühe haben könntest, weil im Meer tauchen und See ist dann (nach hören sagen) doch etwas anderes. Da wir jedoch so oder so nur im Ausland bei "guter Sicht" tauchen, war dies für uns auch kein Argument.
Im Ende kommts auch immer auf das Ressort und dessen Tauchschule an. Das ist sehr unterschiedlich.
Usn hats auf jedenfall gefallen und wir würden es wieder so machen. Klar haben wir von den ersten Tauchgängen nicht alles mitgekriegt da man ständig mit tarieren etc. beschäftigt ist, aber hat schon was spezielles wenn beim ersten Tauchgang (Schnuppern, also vor dem eigentlichen ersten der Ausbildung) schon die erste Schildkröte 1.5 Meter entfernt an einem Vorbei schwimmt
In 3 Wochen sind wir auf jedenfall wieder vor Ort und werden mit dem Advanced weitermachen
/edit
ganz vergessen, wir haben zu Hause in der Schweiz extra eine Tauchärztliche Untersuchung vorgenommen um dann vor Ort feststellen zu müssen dass der Test meiner Freundin falsch ausgefüllt wurde -> kein Problem wir konnten umgehend zum "Insel-Arzt" welcher sie nochmals gratis untersucht hat. (natürlich was so geht, Lungenvolumen-Test, etc. mal ausgenommen...)