Zur Forenübersicht

997 Ergebnisse für Suchbegriff Chile

Reisebüros verlieren weitere Provisionen...

Der Bildungsnotstand hat nun offenbar auch die Reisebüros erreicht.

Heute nachmittag hatte ich ein Erlebnis in einem Reisebüro im EKZ Hürth, das mich sehr nachdenklich gemacht hat. Ich hatte dort eine Angestellte nach dem DER-Sommerkatalog Südamerika gefragt. Nach kurzem Suchen beschied die junge Dame: "Haben wir nicht". Darauf ich:" Den gibt es aber doch, den habe ich gestern noch in der Stadt gesehen". "Den habe ich noch nie gesehen. Was meinen Sie eigentlich mit Südamerika? Florida, oder was? Das ist im USA-Katalog drin!"

"Ich verstehe unter Südamerika Südamerika, haben Sie wirklich noch nie was von Brasilien, Argentinien, Chile, Venezuela usw. gehört? Und ich möchte den Südamerika- und nicht den Nordamerika-Katalog". Sie, jetzt völlig irritiert, aber immer noch mit pampigem Unterton: "Ach, jetzt weiß ich, was Sie meinen. Sie meinen die Karibik, denn Brasilien gehört doch zur Karibik".  "Sie stellen jetzt hier die topographischen Verhältnisse völlig auf den Kopf. Brasilien gehört nicht zur Karibik, sondern zu Südamerika, und jetzt schauen Sie bitte noch mal, ob Sie den Südamerika-Katalog haben oder nicht". Inzwischen war die Kollegin fündig geworden: "Ich habe hier den Lateinamerika-Katalog. Meinen Sie den?" "Ja, Südamerika ist ein Teil von Lateinamerika, das wird er wohl sein. Vielen Dank". Zusätzlicher Clou: Zu Hause stellte ich fest, daß sie mir den Karibik-Katalog in die Tüte gesteckt hatte.

Nein, nein, nein! Ich behaupte nicht, daß es in  a l l e n Reisebüros so zugeht, mein Erlebnis war ein  E i n z e l erlebnis, das keine Rückschlüsse auf andere Reisebüros zuläßt. Außerdem habe ich gelernt, daß sich viele Reisebüros aufgrund ihrer Erlössituation kein qualifizierteres Personal leisten können, zumal die Kunden diesen Service nicht bezahlen wollen. Abgehakt!

Nein, ich möchte nicht die Frage der Qualifikation von Reisebüromitarbeitern erneut aufwerfen, sondern etwas ganz anderes zur Diskussion stellen: Wie ist es möglich, daß eine 20-25jährige junge Dame mit dem Begriff Südamerika nichts anfangen kann? Ich kann mich erinnern, daß solche topographischen Grundkenntnisse in den 50er Jahren so ungefähr im 4. Schuljahr vermittelt wurden. Mit welchen Grundwissenslücken entlassen heute Elternhaus und Schule die jungen Leute ins Berufsleben?

Wie gesagt, der Vorfall hat mich nachdenklich gemacht. Auf der Rückfahrt sagte ich zu meiner Frau: "Darüber berichte ich mal im HC-Forum". Darauf sie: "Laß' es sein, das glaubt Dir so wie so keiner!" 

Mehr lesen

Linkliste Airline-Threads

Liste aktualisiert (Lauda Air)!

Damit ihr es etwas leichter habt die bestehenden Threads zu eurer Airline zu finden, hier die alphabetische Linkliste. 

Bitte nutzt die bestehenden Threads und eröffnet keine neuen - Danke !

A

Aegean Airlines

Aeroflot

Aerolineas Argentinas

Air Arabia Egypt

Air Asia

Air Bagan

Air Botswana

Air Cairo

Air Canada

Air China

Air Dolomiti

Air Europa

Air Fiji

Air France

Air India

Air Lingus

Air Malta

Air Mauritius

Air Memphis

Air Namibia

Air New Zealand

Air Seychelles

Air Tahiti Nui

Air Transat

Air Via

Airberlin

American Airlines

ANA Airlines

Arkefly Airlines

Zest Air ex Asiana Spirit

Asiana

Atlasjet

Tyrolean / Austrian Airlines

B

Bangkok Air

Belair

Best Air

Binter Canarias

Blue Wings

BoraJet

Bremenfly

BA / British Airways

Bulgarian-Air-Charter

C

Cathay Pacific

China Airlines

China Eastern

China Southern

Cirrus Airlines

Click Air

Condor

Contact Air

Continental Airline

Corendon Airline

Corsairfly

Croatia Airlines

Cyprus Airlines

Czech Airlines

D

Delta Airline

E

Easyjet

Edelweiss Air

Egyptair

El Al Israel Airlines

Ethiopian Airlines

Emirates Airline - Fragen und Erfahrungen

Etihad Airlines

Eurocypria Airlines

Eurowings - Erfahrungen

Eva Air

F

Flybe Airline

Flydubai

Flyniki

Free Bird Airlines

Frontier Airlines

G

GHY - German Skyairlines

Germania

Germanwings

Geruda Indonesia

Gulf Air

GXL / XL Airways

H

Hahn Air

Hamburg Airways

Hello Airlines

I

Iberia Airlines

Iclandair

Inter Airlines

Interjet (4O)

Intersky Airlines

J

Jet Air Fly

Jetstar Vietnam

K

Kingfisher Airlines

Erfahrung mit KLM - Royal Dutch Airlines

KoralBlue Airlines

Korean Air

Kuwait Airways

L

Lan Chile

Lan Ecuador

Lan Peru

Lauda Air

Lion Air

Lotus Air

Lufthansa

M

Mahan Air

Malaysia Airlines

Malev Hungarian Airlines

Merpati

N

Nesma Airline

NokAir

Nordic Leisure

Northwest Airline

Norwegian Air Shuttle

Nouvelair

O

Olympic Airways

Oman Airlines

Onur Air

P

Pegasus Airline

Q

Qantas

Qatar Airways

R

Royal Air Maroc

Royal Jordanian Airlines

Ryanair

S

Silk Air

Singapore Airlines

Sky Airlines - allg. Fragen/Antworten und Erfahrungen

Sky Airlines - Alles zum Thema "Service an Bord"

Small Planet Airlines

Southwest Airlines

Spanair

Sri Lankan Airlines

Sun Express - allg. Fragen/Antworten und Erfahrungen

Sun Express - Alles zum Thema "Service an Bord"

Swiss

T

Tailwind Airlines

TAM Airline

TAP Portugal

Thai Airways

Tiger Airways

Transavia

Tuifly

Tunisair

Turkish Airlines

Turkuaz Airlines

Tyrolean / Austrian Airlines

U

United Airlines

US Airways

V

Vietnam Air

Viking Hellas

Virgin Atlantic

Volga Dnepr Airlines

Vueling

W

WOW air

X

GXL / XL Airways

Z

Zest Air ex Asiana Spirit

Die Liste wurde umgestellt und aktualisiert. Ergänzungen und Berichtigungen sendet bitte per PN an einen Admin.

Herzlichen Dank für die Mitarbeit geht an Mausebear, fraenni und Bubilein.

Mehr lesen

Eure Urlaubsreisen in den letzten Jahren

Auch von mir mal wieder ein Update nach einem reisevollen 2013:

1996 & 1997

Bulgarien

1999

Ungarn

Seeeehr oft & mehrmals:

Kroatien (Heimatland)

Bosnien-Herzegowina

Frankreich (grenznah gelebt )

Schweiz (2000,2002)

Italien (2002)

Slowenien (2002)

Österreich (2003)

Tunesien (2004)

2005:

Schottland

England

Belgien

Luxemburg

 

October: Türkei

Dez & Jan:Thailand

2006:

England, nur London

Thailand

Australien

2007:

Thailand

Malaysia

Singapur

Vietnam

Kambodscha

Australien

Neuseeland

Spanien + Deutschland

Australien

 

2008:

Thailand

China, Hongkong& Macau

Philippinen

Laos

Indien

Nepal

Australien

 

2009:

Jan&Feb: Südesee Fiji

Juni & Juli: Deutschland, Ägypten. Israel, Griechenland & Kroatien

Aug: Thailand

2010:

Jan/Feb:

Bali & Thailand

April:Tasmanien(Australien)

Juni & July:Hong Kong, Thailand, Deutschland & Tuerkei

Okt/Nov: Cook Islands ( Rarotonga &Aitutaki)

Nov: Perth(Australien)

Dez: Cairns, Port Douglas, Melbourne, SouthCoast, Sydney & Perth

2011:

Maerz: Sydney

Juni:Kula Lumpur

August:Singapore

Oct & Nov:Sri Lanka & KualaLumpur

Nov: Bali

Dez&Jan:Myanmar & Thailand & Kuala Lumpur

2012:

Jan: 4WD trip WA South West Australien

Maerz: Bali

Maerz & Apr: nochmal Bali

April: Sydney

April & Mai: Philippinen& South Korea

Juni: Bali

Juli: Sydney

Aug: Japan & Thailand & Malaysia

Sept: Brisbane & Sunshine Coast

Sept: Melbourne

Dez: Westkueste Australien 4WD trip

 

2013:

Jan: 4WD Trip, 2500km durch Suedwest Australien

Maerz: Bali

Maerz/April: 4 WD trip, 2000km durchSuedwest Australien

Weltreise:

Mai & Juni:14.000 km von Perth - Darwin - Uluru - Adelaide - Melbourne nach Sydneymit dem 4 WD & Dachzelt

Juni: Thailand zum 16ten mal

Juli: Deutschland & Prag

Juli: USA, New York

Aug&Sept: Mexico, Belize, Guatemala, Nicaragua & Costa Rica

Sept: Puerto Rico + 7 nights ‘Jewel of the Seas’ (St.Maarten, St Kitts, Antigua&Barbuda, St. Lucia & Barbados)

Sept: USA, Miami + 5 nights Kreuzfahrt Turks&Caicos und Bahamas

Oct & Nov: Kolumbien, Ecuador,Peru, Bolivien & Chile

Nov: Kurz zurueck in Australien (Sydney & Hunter Valley)

Nov-ende 2013: Deutschland besuch und dann rechtzeitig zurueck Zuhause in Sydney zu Silvester

Mehr lesen

Möglicher Streik des Flughafenpersonals

@Bernat, als erstes möchte ich dir einmal danken für deine wirklich konstruktiven Beiträge und dass du uns immer auf dem Laufenden hältst. Allein dein Beitrag zum mallorquinischen "Transportwesen" ist erstklassig und hat sicher viel Mühe gekostet, den brauch ich mir aber nur noch ausdrucken und weiß in jeder Ecke von Malle Bescheid, wie ich wieder "nach Hause" komme. Das war jetzt zwar OT, mir aber ein Bedürfnis.

@all

Auch ich habe für dieses Jahr 2x Malle gebucht, einmal pauschal im Mai und einmal individuell im August. Da kann man natürlich schon mal richtig kochen bei dem Gedanken, dass einem durch den Streik vielleicht so der Urlaub vermiest wird, aber ich wäre nie auf die Idee gekommen, einen deutschen RV verpflichten zu wollen, für diese Zeit keine Neubuchungen mehr vorzunehmen, zumal es sich ja erstmal um eine Streikandrohung handelt, die gar nicht zum Tragen kommen muss. Ein Reiseveranstalter ist ein ganz normales Wirtschaftsunternehmen, was zwingend Umsätze erwirtschaften muss, um nämlich ganz nebenbei auch noch seine Angestellten zu bezahlen, die auch gern hier in Deutschland noch vernünftig leben wollen. So n Reiseveranstalter hatte ja in den letzten Jahren noch ganz andere Sachen abzufedern, wie Unruhen in Thailand und Ägypten, Aschewolke über Europa, Erdbeben in Chile, Neuseeland und Japan (wobei hier noch ganz andere Destinationen unter Umständen gefärdet sind), schwere Überschwemmungen in Australien, Streiks und viel Wetter bei wenig Enteiservorrat in Deutschland, um nur einige zu nennen und nicht zu vergessen der Tsunamie in Thailand, von dem sich so mancher RV auch erstmal langsam erholen musste. Wenn er also jetzt auch noch auf Verdacht die Buchungen für den Zeitraum streicht, weil vielleicht gestreikt werden soll auf Malle, wo sich doch gerade jetzt die Balearen und Kanaren als Pendant zu Ägypten anbieten, dann gehts bald vielleicht noch mehr RVs wie Royal Holidays. Und dann hoffen wir mal, dass die Türken nicht auch noch auf die Idee kommen zu streiken oder es zumindest mal androhen, dann braucht der RV gar keine Reisen mehr zu verkaufen. Auch ich betone an der Stelle nochmal, nicht zur Lobby der RV zu gehören (wobei ich mich auch nicht schämen würde, wenns so wär), aber wahrscheinlich bringt es mein Beruf einfach mit sich, auch mal die Unternehmerseite zu beleuchten und wirtschaftlich zu denken. Trotzdem drücke ich uns allen fest die Daumen, dass der Streik nun endgültig bald vom Tisch ist (leider nur bis zum nächsten Mal :? ) und wir alle in unseren wohlverdienten Urlaub starten können. :kuesse:

 

 

Mehr lesen

Eure Urlaubsreisen in den letzten Jahren

Unsere Urlaubsreisen in den letzten Jahren:

 

06/1998 - 1 Woche New York City

 

09/1998 - 1 Woche New York City

 

06/1999 - 1 Woche Lanzarote

 

06/2000 - 2 Wochen Dominikanische Republik (Juan Dolio)

 

11/2001 - 2 Wochen Gran Canaria

 

04/2002 - 2 Wochen Western Australia (Perth, Geraldton, Pinnacles, Coral Bay, Exmouth,   Karijini N.P.)

 

06/2002 - 2 Wochen Sri Lanka (Marawila)

 

03/2003 - 2 Wochen Namibia (Windhoek, Etosha N.P., Tsumeb, Waterberg, Uis, Brandberg, Swakop, Solitaire, Sossusvlei, Namib Naukluft Park)

 

05/2003 - 2 Wochen Brasilien (Beberibe, Fortaleza)

 

03/2004 - 3 Wochen Brasilien (Fortaleza, Sao Luis, Lencois Maranhenses, Belem, Macapa, Paracuru)

 

06/2004 - 2 Wochen Costa Rica (Golfo de Papagayo, Liberia), Nicaragua (Granada, Masaya)

 

03/2005 - 2 Wochen Namibia (Windhoek, Etosha N.P., Ruacana Falls, Opuwo, Fort Sesfontein, Uis, Brandberg, Cape Cross, Swakop, Solitaire, Sossusvlei, Namib Naukluft Park)

 

05/2005 - 1 Woche Portugal (Lissabon, Algarve)

 

09/2005 - 1 Woche Frankreich (Elsaß)

 

03/2006 - 3 Wochen Malaysia/Borneo/Singapur (Kuching, Sibu, Kapit, Johor Bahru, Singapur)

 

05/2006 - 1 Woche Fuerteventura

 

09/2006 - 1 Woche Italien (Rom)

 

03/2007 - 3 Wochen Brasilien (Belem, Santarem, Alter do Chao, Manaus)

 

05/2007 - 1 Woche Teneriffa

 

03/2008 - 3 Wochen Western Australia (Perth, Pinnacles, Geraldton, Kalbarry N.P., Carnarvon, Shark Bay, Coral Bay, Exmouth, Port Hedland, Eighty Mile Beach, Broome, Kununurra), Northern Territory (Katherine, Kakadu N.P., Litchfield N.P., Darwin)

 

09/2008 - 1 Woche Dänemark/Schweden (Kopenhagen, Ystad, Kalmar, Öland, Gränna)

 

03/2009 - 3 Wochen Chile (Santiage, Valpo), Argentinien (Mendoza, Salta, Buenos Aires, Puerto Iguacu)

 

01/2010 - 1 Woche Österreich (Salzburg)

 

03/2010 - 3 Wochen Peru (Lima, Nazca, Arequipa, Puno, Cuzco), Bolivien (Copacabana, La Paz, Chacaltaya)

 

06/2010 - 1 Woche Mallorca (Cala Millor)

 

03/2011 - 3 Wochen Brasilien (Salvador, Manaus, Barcelos, Novo Airao, Ilha Grande, Rio de Janeiro)

Mehr lesen

einreisebestimmungen türkei

Hallo luisa123,

als Portugiese benötigst Du einen Reisepass:

[u][size=medium]Reisepass und Visum[/u][/size]

1.Angehörige der folgenden Länder benötigen einen gültigen Reisepass für einen Aufenthalt

a) bis zu drei Monaten:

Argentinien, Bahamas, Barbados, Belize, Bundesrepublik Deutschland, Bolivien, Bulgarien, Chile, Dänemark, Ecuador, El Salvador, Fidschi Inseln, Finnland, Frankreich, Grenada, Griechenland, Iran, Island, Israel, Jamaika, Japan, Kenia, Kuwait, Liechtenstein, Luxemburg, Malaysia, Marokko, Mauritius, Monako, Neuseeland, Nicaragua, Saint Lucia, San Marino, Schweiz, Schweden, Seychellen, Singapur, Südkorea, Trinidad, Tobago, Tunesien, Türkische Republik Nordzypern, Uruguay, Vatikan, Hongkong SAR, Honduras.

b) bis zu zwei Monaten

Bosnien-Herzegowina, Indonesien, Kroatien, Mazedonien, Rumänien.

c) bis zu einem Monat:

Kasachstan, Kirgisien, Südafrikanische Republik, Costa Rika, Maldiven,  Macao.

2. Angehörige der oben genannten Länder benötigen auch kein Transitvisum.

3. Angehörige folgender Länder können vor der Einreise bei dem zuständigen türkischen Generalkonsulat oder bei der Einreise an der Grenze ein Visum erwerben:

a) für einen Aufenthalt bis zu drei Monaten:

Australien, Brasilien, Belgien, Holland, Grossbritannien, Kanada, Irland, Italien, Österreich, Portugal, Spanien, U.S.A., British National Overseas (BNO) passport owners, Malta.

b) für einen Aufenthalt bis zu einem Monat:

Albaner, Aserbaidschan, Belarus, Estland, Norwegen, Polen, Russische Föderation, Slowakien, Tadschikistan, Turkmenistan, Ukraine, Ungarn, Usbekistan, Litauen, Lettland, Jordanien, Moldavien.

c) Georgien und Guatemalteken erhalten ein Vierzehntagesvisum an der Grenze.

d) Angehörige hier nicht erwähnter Länder müssen bei einer türkischen Vertretung in ihrem Land ein Visum beantragen.

 

Quelle: www.antalya.de/einreise.htm

Mehr lesen
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!