997 Ergebnisse für Suchbegriff Chile
997 Ergebnisse für Suchbegriff Chile
Sammelthread: Alle Fragen u. Szenarien zu Covid19 - Welche Rechte habe ich als Reisender?
Hey Leute...Kekschen ist mal wieder mit Kaffee am Start ...sorry aber der musste grade sein.
Ich will hier mal ein bisschen für Ftöhlichkeit sorgen.
Auch wenn mein Thema hier nicht wirklich dazu gehört und off- topic ist, möchte ich trotzdem ab und an meinen Senf zugeben weil ich stille Mitleserin bin.
Also ich will natürlich keine frühzeitige Party schmeißen, denn das Virus ist da und wird uns auch noch eine Zeit lang begleiten..aber hey...ich freue mich aktuell über die momentane Entwicklung..ich bin zwar aus Österreich aber generell wird es nach und nach besser in Europa und das ist doch schön!!
Und wenn es mir hinsichtlich der Tatsache, dass reisen langsam wieder zugelassen wird, möglich ist im Spätsommer zu meinem Schatz zu reisen, dann freue ich mich wie ein Schneekönig! Und aktuell sieht es danach aus..Chile ist zwar erst Ende Mai über den Peak ( was er sagt) aber bis August/ September sollten die ,denke ich wieder offen haben
Leute auch ich würde gerne meinen Urlaub mit meinem Partner in schönen Restaurants, Clubs , bei Ausflügen und am Strand genießen, wie ursprünglich geplant...aber ganz ehrlich?
Nach all dem jetzt ist für mich der Luxus extremnach hinten gerutscht auf der Liste meiner Prioritäten , sondern wichtig ist, dass die Pandemie weltweit ,so gut es eben auch mit Wirtschaft und dazugehörigen Maßnahmen möglich ist, unter Kontrolle bleibt, nachdem überall die erste Welle durch ist.
Es wird mit Sicherheit eine zweite Welle folgen, die jedoch hoffentlich schnell unter Kontrolle gebracht werden kann, da ja jeder nun sensibilisiert ist..es wird ganz viel auf Eigenverantwortung hinauslaufen, bei allem.
Jeder muss sich einfach an jeweilige Maßnahmen halten, dann kann das auch funktionieren.
Und ich glaube fest daran, dass wir bl in wenigen Monaten ein Medikament und nächstes Jahr einen Impfstoff haben. Bis dahin wird die die Welt mit dem Virus leben müssen, auch beim Reisen..
Aber ich bin positiv! Es wird...und sollte ich im August/September nicht zu ihm können ( wobei ich große Hoffnungen habe) dann kommt er im November zu mir.
Glg vom Schokoplätzchen : )
Plantschen im XL-Pool
Die gigantischen Ausmaße sind weltweit einzigartig.Viele Badeurlauber kennen das Problem: ein feines Hotel in Strandnähe, aber ein viel zu kleiner Hotelpool, in dem sich die Gäste wie Sardinen in der Dose stapeln.
Doch in Chile gibt es ein Schwimmbecken, in dem man die Mitbadenden schon mal eine Weile aus den Augen verliert - und der Poolrand am Horizont verschwindet.
40-mal so lang wie "normale" Becken
Das größte Schwimmbad der Welt wurde kürzlich an der Südküste in der großen Ferienhotelanlage San Alonso del Mar in Algarrobo eröffnet.
Seine Maße sind gigantisch. Das Becken ist über 1.000 Meter lang, acht Hektar groß und fasst 250.000 Kubikmeter Wasser. Es ist damit mehr als doppelt so groß wie das bisher größte Schwimmbecken der Welt - das "Orthlieb" in Casablanca.
Im Pool ist es schön warm
Wer lieber ins offene Meer schwimmen geht, hat es zwar nicht weit. Gleich dahinter liegt der feine Meeressandstrand. Spätestens dann wird aber klar, wieso sich die Touristiker des Ortes den Riesenpool geleistet haben. Denn der Pazifik in dieser Region ist sehr kalt.
Das von der Sonne gewärmte Poolwasser mit 26 Grad ist um neun Grad wärmer als das Wasser im offenen Meer. Und statt tückischer Strömung gibt es eine Gegenstromanlage.
Computer steuert Pumpe
Ein Computersystem sorgt dafür, dass das aus dem Meer abgezweigte frische Wasser gefiltert wird und richtig zirkuliert. Es wird auf einer Seite herein- und am anderen Ende abgepumpt.
Der chilenische Biochemiker Fernando Fischmann, dessen Crystal Lagoons Corporation den Pool entworfen hat, nannte unlängst gegenüber der britischen "Daily Mail" die einzige natürliche Voraussetzung für seine Lagunenpools: "Solange wir unbeschränkten Zugang zu Meerwasser haben, können wir es machen, und es schadet dem Ozean nicht."
Teurer Spaß
Bleibt zu hoffen, dass sich die Investition gelohnt hat, denn billig ist ein Riesenpool nicht: Fünf Jahre betrug allein die Bauzeit. Die Kosten schlugen sich mit 1,34 Mrd. Euro zu Buche.
Die Touristen scheinen das Angebot zu goutieren. Sie strömen seit der Eröffnung im Dezember nach Alfonso del Mar.
Quelle:
Links:
Auslandskrankenversicherung
Da ich versucht habe möglichst wenig "Fremdwörter" wie z.B. Sozialversicherungsabkommen einzubauen, da nicht unbedingt jeder damit was anfangen kann und man das bürokratendeutsch ja auch schon seit Jahren versucht zu vereinfachen, habe ich das Ganze Auslandskrankenschein genannt. Wenn du möchtest, kann ich ich gerne im "Krankenkassendeutsch" reden. kein Problem! Ich bezweifle aber, das das dann hier noch mehr als 50 Prozent der User verstehen werden!!!!
Da das im allgemeinen Sprachgebrauch bei den Kranenkassen IMMER Auslandskrankenschein genannt wird (wurde früher schon so gennannt und ist bei uns auch immer noch so geblieben. Ich werde keinen Versicherten sagen, das er jetzt bitte das Ganze Sozialversicherungsabkommen nennen soll!!!!!!)
Ich habe geschrieben, das auch EWR-Staaten gemeint waren! Also gibt es sehrwohl Staaten außerhalb der EU, die eine EHIC-Karte bekommen können. z. B. die Schweiz gehört nicht zur EU aber zum EWR und genau deshalb kann man auch für die Schweiz eine EHIC-Karte bekommen.
Deine Liste an Staaten die du angeführt hast ist NICHT korrekt! Es gibt kein Sozialversicherungsabkommen/Auslandskrankenschein für Australien, USA, Kosovo, Chile, Israel, Japan, Kanada und Quebec, Korea (um nur ein paar zu nennen) Diese Staaten haben KEIN Sozialversicherungsabkommen mit Deutschland abgeschlossen. Manche von den Ländern haben NUR bei einer Arbeitnehmerübersendung ins Ausland einen ganz eingeschränktes Abkommen. (Genug der Fremdwörter) Da das für uns Urlauber aber ja gar nicht zutrifft, brauche ich das auch nicht weiter erklären!
Für diese Länder kann ich als Urlauber also nur eine Private Reisekrankenversicheurng abschließen (wenn ich das möchte). Eine andere Absicherung gibt es also nicht.
Wie ich auch schon erwähnt habe, wenn du richtig gelesen hättetst, rate ich auch jedem zu einer privaten Reisekrankenversicherung.
Und das die Sozialversicherungsabkommen/Auslandskrankenscheine häufig nicht akzeptiert haben, habe ich acuh erwähnt. Ebenfalls erwähnt habe ich, das man daher leider in Vorleistung treten muss und das es Krankenkassen gibt, die KEINE Rückerstattung vornehmen, wenn man denen nicht belegen kann, das man zum Zeitpunkt der Reise einen gültigen Auslandskrankenschein hatte. (ob der akzeptiert wurde oder nicht)
Deine Aussagen stimmen also nur teilweise und eingeschränkt.
mein Fazit (genau wie deins): Immer eine Reisekrankenversicherung abschließen, damit nachher nicht das böse Erwachen aufkommt!
Laber- und quatschthraed WM-Tippspiel2010
Hallo zusammen!
Jetzt starte ich das WM 2010 Tippspiel. Hier können wir auch weiterhin über das Tippspiel quatschen, was das Zeug hält.
Für die WM selber, mache ich noch einen Thread für die Zwischentabellen und die Endtabelle auf, wenn es soweit ist.
Die eigentlichen TIPPS können wir dann im Spiele-Forum tätigen.
Zu dem „*“!!!
Bei den Spielen mit deutscher Beteiligung, gibt es doppelte Punkte zu gewinnen.
TIPP1 „Wer wird Weltmeister?“ Tippzeitpunkt frei wählbar, aber einmal getippt, steht der Tipp fest.
Bei richtigen Tipp vor der Vorrunde = 20 Punkte, vor dem Achtelfinale = 15 Punkte, vor dem Viertelfinale =10 Punkte, vor dem Halbfinale = 5 Punkte, vor dem Finale = 3 Punkte.
Nun die Gruppensieger- und zweiten TIPPS!
TIPP2 GruppeA bis 11.06. 16:00Uhr
Südafrika, Mexiko, Uruguay, Frankreich
TIPP3 GruppeB bis 12.06. 13:30Uhr
Argentinien, Nigeria, Südkorea, Griechenland
TIPP4 GruppeC bis 12.06. 20:30Uh
rEngland, USA, Algerien, Slowenien
TIPP5 GruppeD bis 13.06. 16:00Uhr
Deutschland, Australien, Serbien, Ghana
TIPP6 GruppeE bis 14.06. 13:30Uhr
Holland, Dänemark, Japan, Kamerun
TIPP7 GruppeF bis 14.06. 20:30Uhr
Italien, Paraguay, Neuseeland, Slowakei
TIPP8 GruppeG bis 15.06. 16:00Uhr
Brasilien, Nordkorea, Elfenbeinküste, Portugal
TIPP9 GruppeH bis 16.06. 13:30Uhr
Spanien, Schweiz, Honduras, Chile
Bei richtigen Tipp, Erster = 5 Punkte, Zweiter = 4 Punkte, Beides richtig = 10 Punkte. 5 Punkte bei beide weiter, aber in anderer Reihenfolge.
SiegerTIPPS - Vorrunde!
Tipp10 Südafrika – Mexiko bis 11.06. 16:00Uhr
Tipp11 Uruguay – Frankreich bis 11.06. 20:30Uhr
Tipp12 Südkorea – Griechenland bis 12.06. 13:30Uhr
Tipp13 Argentinien – Nigeria bis 12.06. 16:00Uhr
Tipp14 England – USA bis 12.06. 20:30Uhr
Tipp15 Algerien – Slowenien bis 13.06. 13:30Uhr
Tipp16 Serbien – Ghana bis 13.06. 16:00Uhr
Tipp17* Deutschland – Australien bis 13.06. 20:30Uhr
Tipp18 Holland – Dänemark bis 14.06. 13:30Uhr
Tipp19 Japan – Kamerun bis 14.06. 16:00Uhr
Tipp20 Italien – Paraguay bis 14.06. 20:30Uhr
Tipp21 Neuseeland – Slowakei bis 15.06. 13:30Uhr
Tipp22 Elfenbeinküste – Portugal bis 15.06. 16:00Uhr
Tipp23 Brasilien – Nordkorea bis 15.06. 20:30Uhr
Tipp24 Honduras – Chile bis 16.06. 13:30Uhr
Tipp25 Spanien – Schweiz bis 16.06. 16:00Uhr
Tipp26 Südafrika – Uruguay bis 16.06. 20:30Uhr
Tipp27 Argentinien – Südkorea bis 17.06. 13:30Uhr
Tipp28 Griechenland – Nigeria bis 17.06. 16:00Uhr
Tipp29 Frankreich – Mexiko bis 17.06. 20:30Uhr
Tipp30* Deutschland – Serbien bis 18.06. 13:30Uhr
Tipp31 Slowenien – USA bis 18.06. 16:00Uhr
Tipp32 England – Algerien bis 18.06. 20:30Uhr
Tipp33 Holland – Japan bis 19.06. 13:30Uhr
Tipp34 Ghana – Australien bis 19.06. 16:00Uhr
Tipp35 Kamerun – Dänemark bis 19.06. 20:30Uhr
Tipp36 Slowakei – Paraguay bis 20.06. 13:30Uhr
Tipp37 Italien – Neuseeland bis 20.06. 16:00Uhr
Tipp38 Brasilien – Elfenbeinküste bis 20.06. 20:30Uhr
Tipp39 Portugal – Nordkorea bis 21.06. 13:30Uhr
Tipp40 Chile – Schweiz bis 21.06. 16:00Uhr
Tipp41 Spanien – Honduras bis 21.06. 20:30Uhr
Tipp42 Mexiko – Uruguay bis 22.06. 16:00Uhr
Tipp43 Frankreich – Südafrika bis 22.06. 16:00Uhr
Tipp44 Nigeria – Südkorea bis 22.06. 20:30Uhr
Tipp45 Griechenland – Argentinien bis 22.06. 20:30Uhr
Tipp46 Slowenien – England bis 23.06. 16:00Uhr
Tipp47 USA – Algerien bis 23.06. 16:00Uhr
Tipp48* Ghana – Deutschland bis 23.06. 20:30Uhr
Tipp49 Australien – Serbien bis 23.06. 20:30Uhr
Tipp50 Slowakei – Italien bis 24.06. 16:00Uhr
Tipp51 Paraguay – Neuseeland bis 24.06. 16:00Uhr
Tipp52 Dänemark – Japan bis 24.06. 20:30Uhr
Tipp53 Kamerun – Holland bis 24.06. 20:30Uhr
Tipp54 Portugal – Brasilien bis 25.06. 16:00Uhr
Tipp55 Nordkorea – Elfenbeinküste bis 25.06. 16:00Uhr
Tipp56 Chile – Spanien bis 25.06. 20:30Uhr
Tipp57 Schweiz – Honduras bis 25.06. 20:30Uhr
Bei richtigen Tipp, gibt es 4 Punkte auf richtige Tendenz (S/U/N), oder 6 Punkte auf genaues Ergebnis.
SiegerTIPPS - Achtelfinale!
Tipp58 Sieger A – Zweiter B bis 26.06. 16:00Uhr
Tipp59 Sieger C – Zweiter D bis 26.06. 20:30Uhr
Tipp60 Sieger D – Zweiter C bis 27.06. 16:00Uhr
Tipp61 Sieger B – Zweiter A bis 27.06. 20:30Uhr
Tipp62 Sieger E – Zweiter F bis 28.06. 16:00Uhr
Tipp63 Sieger G – Zweiter H bis 28.06. 20:30Uhr
Tipp64 Sieger F – Zweiter E bis 29.06. 16:00Uhr
Tipp65 Sieger H – Zweiter G bis 29.06. 20:30Uhr
Bei richtigen Tipp, gibt es 5 Punkte auf richtigen Sieger, und 2 Punkte extra, auf genaues Ergebnis nach 90 min (Abpfiff).
SiegerTIPPS - Viertelfinale!
Tipp66 Sieger Tipp62 – Sieger Tipp63 bis 02.07. 16:00Uhr
Tipp67 Sieger Tipp58 – Sieger Tipp59 bis 02.07. 20:30Uhr
Tipp68 Sieger Tipp61 – Sieger Tipp62 bis 03.07. 16:00Uhr
Tipp69 Sieger Tipp64 – Sieger Tipp65 bis 03.07. 20:30Uhr
Bei richtigen Tipp, gibt es 6 Punkte auf richtigen Sieger, und 3 Punkte extra, auf genaues Ergebnis nach 90 min (Abpfiff).
SiegerTIPPS - Halbfinale!
Tipp70 Sieger Tipp67 – Sieger Tipp66 bis 06.07. 20:30Uhr
Tipp71 Sieger Tipp68 – Sieger Tipp69 bis 06.07. 20:30Uhr
Bei richtigen Tipp, gibt es 7 Punkte auf richtigen Sieger, und 4 Punkte extra, auf genaues Ergebnis nach 90 min (Abpfiff).
SiegerTIPP - Spiel um Platz 3!
Tipp72 Verlierer Tipp70 – Verlierer Tipp71 bis 10.07. 20:30Uhr
Bei richtigen Tipp, gibt es 7 Punkte auf richtigen Sieger, und 4 Punkte extra, auf genaues Ergebnis nach 90 min (Abpfiff).
SiegerTIPP - Finale!
Tipp73 Sieger Tipp70 – Sieger Tipp71 bis 11.07. 20:30Uhr
Bei richtigen Tipp, gibt es 8 Punkte auf richtigen Sieger, und 5 Punkte extra, auf genaues Ergebnis nach 90 min (Abpfiff).
Jetzt geht's los!!!
Gruß, Olaf
Sky Airlines
Hallo Ewa,
auch ich (übrigens ebenfalls ein Reisebüro) sehe hier keinerlei Probleme. Was wäre denn so schlimm daran, wenn Du eine Stunde länger am Flughafen wärst? Wo liegt hier das Problem?
Meine Erfahrungen mit Sky sind folgende: Wir waren knapp drei Stunden vor Abflug am Flughafen. Waren ganz erfreut, daß der Schalter schon geöffnet hatte und haben dann ganz gemütlich eingecheckt. Als Dankeschön auch noch Notausgangsplätze bekommen, obwohl wir bei weitem nicht die ersten waren. Danach habe ich noch eine kleine geschäftliche Aktion erledigt (ca. 10 Minuten) die eigentlich erst für den Rückflug geplant war und habe mich mit meinem Miturlauber gemütlich ins Cafe gesetzt. Vorher noch kurz den Flughafen angeschaut, da er Ihn nicht kannte und einfach gewartet. Dort gab es Monitore und freie Sicht auf die einzige Start und Landebahn. Unser Flug wurde um etwa eine halbe Stunde verschoben. Also blieben wir sitzen, bis der Flieger tatsächlich landete und begaben uns dann völlig Stressfrei zur Sicherheitskontrolle und zum Boarding.
Gut, nun waren bei uns keine Kinder dabei. Aber es sollte doch möglich sein Kinder zu Beschäftigen - gleich welchen Alters. Greade am Flughafgen! Also ich habe Kunden, bei denen die Mutter alleine mit drei kleinen Kindern nach Chile fliegt. Und das klappt wunderbar! Also frage ich mich ebenfalls, warum Du überhaupt solch einen Stress machst. Du willst Dich doch im Urlaub erholen, aber auf keinen Fall auch nur eine Sekunde zu früh am Flughafen sein. Schon hier funktioniert das nicht und ich mache jede Wette, daß Du, so oder so völlig Kaputt an Deinem Ziel ankommst, weil Du gar nicht in der Lage bist überhaupt auch nur eine Sekunde zu entspannen. Dein Stress überträgt sich außerdem auf die Kinder und damit potenziert er sich auch für Dich!
Du hast Urlaub! Wahrscheinllich ein, oder zwei Wochen und Du machst Dir solch einen Stress wegen einer Stunde Abflugzeit.
By the way: Solltest Du auf die späten Zeiten des Flughafens vertrauen und der Flieger doch pünktlich fliegen, dann hast du unter Umständen ein gewaltiges Problem. Soweit mir bekannt sind die Zeiten auf den Homepages unverbindlich. Maßgeblich sind die Zeiten auf Deinem Ticket. Hältst Du Dich nicht daran, dann krigst Du nicht einen müden Euro, falls Du den Flieger verpasst.
Gruß
Berthold
p.s. Ich schließe mich hiermit ausdrücklich Deinem Reisebüro an!
Leere Hotelbetten in Ägypten!
Hallo,
habe folgenden Artikel gefunden. So leer können die Hotelbetten ja dann doch nicht sein, wenn solche gigantischen Bauprojekte verwirklicht werden
SHARM EL SHEIKH, Ägypten, March 16 /PRNewswire/ --(wallstreet-online.de)
- Crystal Lagoons, Schöpfer der grössten Schwimmbecken der Welt, arbeitet
mit bedeutenden Investoren der Region zusammen an einer
Grundstückserschliessung in Sharm El Sheikh. Das Bauprojekt mit einem Budget
von 5.500 Millionen US-Dollar sieht den Bau von zwölf riesigen Lagunen,
30.000 Wohneinheiten, Fünf-Sterne-Hotels, einem Museum und einem
Einkaufszentrum vor.
"In grossen Dimensionen denken und in grossen Dimensionen bauen" lautet
das Motto des neuartigen Tourismuskonzepts von Crystal Lagoons. Das
Unternehmen gab kürzlich den Bau des weltgrössten Schwimmbeckens mitten in
der Wüste Ägyptens bekannt. Das Unternehmen arbeitet zusammen mit seinen
Partnern aus der Region, Pyramids Plaza und Citystar Holding, an einem
Projekt mit dem Namen City of Stars, das ein Budget von 5.500 Millionen
US-Dollar vorsieht.
Crystal Lagoons gab den Bau von zwölf riesigen kristallklaren Lagunen am
Strand von Sharm El Sheik bekannt. Die grösste dieser Lagunen soll eine
Fläche von 8,8 Hektar haben. Das mit einer Fläche von 8 Hektar derzeit
grösste Schwimmbecken der Welt befindet sich in San Alfonso del Mar in Chile.
Dieser gigantische Swimmingpool mit einer Länge von einem Kilometer wurde
gleichfalls von Crystal Lagoons erbaut; bald jedoch soll er von seinem
ägyptischen Gegenstück, das im Juli 2009 fertig gestellt werden soll,
übertroffen werden.
Das Projekt, das sich in 3 Kilometern Entfernung zum Roten Meer befindet,
ist Teil eines Bebauungsplans, der 30.000 Wohneinheiten, Hotels, ein Museum
und ein Einkaufszentrum umfasst. Es handelt sich dabei um das erste von vier
Tourismusprojekten, über die sich Crystal Lagoons offiziell mit seinen
ägyptischen Geschäftspartnern geeinigt hat. Die Bauvorhaben sollen in Sharm
El Sheikh, Hurghada und Alexandria durchgeführt werden.
HURGHADA
Ende 2009 werden Crystal Lagoons und seine ägyptischen Partner eine neue
Grundstückserschliessung in Angriff nehmen. Das Projekt befindet sich am Soma
Bay am Roten Meer, etwa 500 km südlich von Kairo, unterhalb der Halbinsel von
Abu Soma. Dieses neue Bauvorhaben wird im Hinblick auf Grösse und Investition
doppelt so gross sein wie jenes von Sharm El Sheikh.
Mit einer Gesamtinvestitionssumme von 12.000 Millionen US-Dollar umfasst
das Bauvorhaben von Soma Bay die Errichtung von 18 riesigen Lagunen, 10
Hotels, 50.000 Wohneinheiten, einem Gewerbegebiet, einem Wasserpark und zwei
18-Loch-Golfplätzen.
Sabine