@Bernat, als erstes möchte ich dir einmal danken für deine wirklich konstruktiven Beiträge und dass du uns immer auf dem Laufenden hältst. Allein dein Beitrag zum mallorquinischen "Transportwesen" ist erstklassig und hat sicher viel Mühe gekostet, den brauch ich mir aber nur noch ausdrucken und weiß in jeder Ecke von Malle Bescheid, wie ich wieder "nach Hause" komme. Das war jetzt zwar OT, mir aber ein Bedürfnis.
@all
Auch ich habe für dieses Jahr 2x Malle gebucht, einmal pauschal im Mai und einmal individuell im August. Da kann man natürlich schon mal richtig kochen bei dem Gedanken, dass einem durch den Streik vielleicht so der Urlaub vermiest wird, aber ich wäre nie auf die Idee gekommen, einen deutschen RV verpflichten zu wollen, für diese Zeit keine Neubuchungen mehr vorzunehmen, zumal es sich ja erstmal um eine Streikandrohung handelt, die gar nicht zum Tragen kommen muss. Ein Reiseveranstalter ist ein ganz normales Wirtschaftsunternehmen, was zwingend Umsätze erwirtschaften muss, um nämlich ganz nebenbei auch noch seine Angestellten zu bezahlen, die auch gern hier in Deutschland noch vernünftig leben wollen. So n Reiseveranstalter hatte ja in den letzten Jahren noch ganz andere Sachen abzufedern, wie Unruhen in Thailand und Ägypten, Aschewolke über Europa, Erdbeben in Chile, Neuseeland und Japan (wobei hier noch ganz andere Destinationen unter Umständen gefärdet sind), schwere Überschwemmungen in Australien, Streiks und viel Wetter bei wenig Enteiservorrat in Deutschland, um nur einige zu nennen und nicht zu vergessen der Tsunamie in Thailand, von dem sich so mancher RV auch erstmal langsam erholen musste. Wenn er also jetzt auch noch auf Verdacht die Buchungen für den Zeitraum streicht, weil vielleicht gestreikt werden soll auf Malle, wo sich doch gerade jetzt die Balearen und Kanaren als Pendant zu Ägypten anbieten, dann gehts bald vielleicht noch mehr RVs wie Royal Holidays. Und dann hoffen wir mal, dass die Türken nicht auch noch auf die Idee kommen zu streiken oder es zumindest mal androhen, dann braucht der RV gar keine Reisen mehr zu verkaufen. Auch ich betone an der Stelle nochmal, nicht zur Lobby der RV zu gehören (wobei ich mich auch nicht schämen würde, wenns so wär), aber wahrscheinlich bringt es mein Beruf einfach mit sich, auch mal die Unternehmerseite zu beleuchten und wirtschaftlich zu denken. Trotzdem drücke ich uns allen fest die Daumen, dass der Streik nun endgültig bald vom Tisch ist (leider nur bis zum nächsten Mal
) und wir alle in unseren wohlverdienten Urlaub starten können.