1274 Ergebnisse für Suchbegriff Aruba
1274 Ergebnisse für Suchbegriff Aruba
Safaris
Jambo,
ich würde wie auch Sabine mit dem Tsavo Ost beginnen. Für mich fängt am Buchuma Gate erst das richtige Afrika an und warum soll man das nicht gleich an den Anfang setzen?
Ngutuni und das Sanctuary hat mir persönlich besser gefallen als die beiden Camps Ndololo und Sentrim, es waren bei unserem Besuch auch mehr Tiere im dortigen Sanctuary. Ich würde aber auf jeden Fall den Tsavo-Ost beim Buchuma Gate einfahren und über Aruba ins Voi-Gebiet des Parks fahren.
Wenn Maximini eine bessere Unterkunft will, sollte sie dies am Ende der Safari wählen und nach meinem Geschmack wäre dies eben die Kilaguni Lodge im Tsavo West. Da passt einfach immer alles: Zimmer, tolle Buffets, eine Wasserstelle, wo immer Tiere zu sehen sind und auch die wunderschöne Gartenanlage mit dem Pool.
Yeiyo
Safaris
Jambo Daniel&Eileen,
Preise für Safaris sollten dem Touri in Euro genannt werden.... ich hätte jetzt keine Lust, die USD noch erst umzurechnen... ist der Preis für eine private Safari, oder eine Zubuchersafari mit weiteren Gästen? Jeep oder Minibus? Desweiteren solltest du noch weitere Anbieter anschreiben und zwar mit euren genauen Vorstellungen - sonst kannst du gar nicht vergleichen. Bei 2 Nächten würde ich persönlich in einem Park bleiben - hier definitiv im Tsavo Ost. Die Aruba Ashnil Lodge ist schön, aber leider kein Zeltcamp. Hier würde ich das Sentrim Camp empfehlen. Das Manyatta Camp liegt ausserhalb vom Park... die Voi Safari Lodge hat eine tolle Aussicht, ist aber ein riesengroßer alter Kasten. Salt Lick, Lions Bluff liegen in Taita/Lumo - sind zu empfehlen.... Kilaguni im TW ist auch ok, allerdings wieder recht groß. Die Ngulia Lodge würde ich nicht wählen.
Flugverspätung nach AIDA Reise
Hallo an Alle,
wir waren ebenfalls auf dem Flieger (mit zwei kleinen Kindern), und die Verspätung war am Ankunftsort exakt 2 Stunden und 40Minuten. Wäre normalerweise nicht so schlimm gewesen , wenn wir dadurch nicht gezwungen worden wären in Frankfurt eine Nacht zu bleiben,da kein Anschlussflieger mehr flog. Die nächste Maschine die man uns anbot ging erst am nächsten Tag um 11:0O Uhr. Kosten sind von Lufthansa übernommen worden, aber der nächste Tag war somit im Eimer, und die reale Verzögerung für uns betrug somit 14 Stunden (dies betraf eine ganze Menge weiterer Passagiere).
Der Ärger den Tom hier beschreibt resultiert eigentlich aus der Tatsache, dass Aida alle Passagiere der Weihnachtstour auf 4 Flieger verteilt hatte, wovon drei am späten Nachmittag/Abend abflogen und nur einer (nämlich der hier beschriebene) 10 Stunden früher, nämlich um 05:40 ab Aruba fliegen sollte. Hier wurde dem Aida-Passagier nicht nur ein Urlaubstag auf der Insel Aruba "gestohlen" , sondern dieser war auch mit grossen Anstrengungen verbunden. Abholung am Schiff um 02:00 Uhr mit allen Unannehmlichkeiten des Eincheckens in der Nacht und der darauf folgenden Langstrecke (wir mit zwei Kindern). Wenn ein solcher Flieger dann am Abflugort auch noch ca. 3 Stunden Verspätung hat, und man im Hinblick auf die noch folgende Langstrecke diese 3 Stunden logischer Weise lieber im Bett als auf Plastikstühlen mit quengelnden Kindern verbringen wollte, ist der Ärger sicherlich verständlicher.
Wie sieht es hier mit der Rechtsprechung aus, gerade auch in Bezug auf die unfreiwillige Übernachtung in Frankfurt und der Ungleichbehandlung von Passagieren der Morgenmaschiene gegenüber den anderen Aida-Reisenden (Abflugzeiten wurden erst kurz vor der Reise mitgeteilt, und man hatte keine Möglichkeit die Reise zu stornieren oder umzubuchen?
Aida verkauft laut Katalog 11 Übernachtungen. Ist die letzte Nacht mit Abholung um 02:00 Uhr eigentlich überhaupt noch eine "richtige" Nacht?
Grüsse
Fredocaldo
Karibik Kreuzfahrt! Welche von den beiden vorgeschlagenen?
Hallo lieber Holiday Checker und Karibik Kenner,
meine Freundin und ich würden im Sommer (Ende Juli-Mitte August) gerne eine Kreuzfahrt durch die Karibik machen und haben nach intensiver Suche nun zwei Möglichkeiten in die engere Auswahl genommen. Da wir noch nie in der Karibik waren und uns dort leider gar nicht auskennen, würde ich gerne einmal eure Meinung zu den beiden Routen hören und welche für euch (und evtl. warum) in Frage kommen würde.
Route 1 (7 Tage):
- San Juan / Puerto Rico
- Philipsburg / St. Marteen- Basseterre / St. Kitts
- St. John's / Antigua
- Port Castries / St. Lucia
- Bridgetown / Barbados
- Zurück nach San Juan
Route 2 (7 Tage):
- San Juan / Puerto Rico
- Charlotte Amalie / St. Thomas
- Basseterre / St. Kitts
- Oranjestad / Aruba
- Willemstad / Curacao
- Zurück nach San Juan
Über ein paar Tipps würde ich mich sehr freuen!
Karibik per Schiff Kleine Antillen
Guten Morgen kawalukas,
ohne zu wissen was eure genauen Vorlieben sind hier mal ein paar Tipps:
Aruba: Inselrundfahrt mit örtlichen Anbietern (macht viel Spaß und man sieht im Vergleich zu Reederei-Ausflügen mehr und ist günstiger), Strandtag einlegen z. B. am Eagle Beach, oder Mietwagen abholen und auf eigene Faust los. Aber Achtung: rund um das Hafengelände ist einiges an Verkehr
Bonaire: eine super Insel für Taucher! Falls ihr keine Taucher seit, Inselrundfahrt (dauert nicht sehr lange da Insel nicht groß), die rosa Salzseen sind wirklich toll anzusehen und den Kaktusschnaps nicht vergessen oder Überfahrt mit der Fähre nach Klein-Bonaire
Curacao: Strände aus meiner persönlichen Sicht nicht so toll, inselrundfahrten wie auf jeder Insel empfehlenswert, vereinzelt gibt es auch Tauchspots mit kleineren Riffen (nur von Schiffsmitfahrern gehört - nicht selbst gemacht)
Safaris
Jambo,
auch meine Stimme für die Variante 1 sowie die Anzahl der Tage.
Der Preis hört sich vernünftig an und man sollte auch anmerken, dass die Ol Tukai Lodge im Amboseli selber liegt und man von dieser aus auch sehr schöne Tierbeobachtungsmöglichkeiten hat.
Die Ngulia Safari Lodge würde ich aktuell meiden. Es wurde berichtet, dass mit Renovierungen begonnen worden sein soll, aber da gibt es aus meiner Sicht wesentlich bessere Alternativen. Wir waren 2003 dort und da war diese Lodge schon stark renovierungsbedürftig.
Es gibt in der Ol Tukai Lodge Zimmer mit Blick auf den Kili sowie mit Blick auf die Sümpfe. Genauso bietet die Aruba Ashnil Lodge Zelte als auch Zimmer als Unterkunft an. Falls ihr hier eine Vorliebe haben solltet, dann klärt das mit eurem Safariveranstalter.
Viele Grüsse
Chrissy
Safaris
Hallo alle zusammen,
meine Freundin und ich werden Anfang September 2014 für ca. 2 Wochen nach Kenia reisen.
Entschieden haben wir uns schon für ein Hotel am Diani Beach.
Für eine Safari beabsichtigen wir eine Fly-In Safari in die Masai Mara. Wir haben uns schon Angebote bei den unter Reisetipps genannten Veranstaltern eingeholt. Nun schwanken wir aber zwischen folgenden Camps:
Oloshaiki
Aruba Mara
Governors
Mara Intrepids
Nun haben wir noch einige Fragen und hoffen, dass jemand uns helfen kann:
Bei welchem Camp sieht man die meisten Tiere direkt von seinem Zelt aus?
Welches Camp ist der beste Startpunkt für eine Safari in der Masai Mara (kurze Wege)?
Für welches Camp würdet ihr euch entscheiden und warum (Erfahrungsberichte)?
Vielen Dank schon mal im Voraus für eure Antworten.
Gruß Sarah & Christoph
Darf ich um Euren Rat / Empfehlung / Meinung bitten ? 28 Grad im Januar...
Hallo liebe Reise-Freundinnen und -Freunde,
zunächst einmal möchte ich mich schon vorab für Eure Hilfe bedanken. Mich interessiert wirklich jeder Rat, Empfehlung, Meinung.
Ich würde mich als sehr reise-erfahren bezeichnen, aber aktuell fehlen mir die Reiseziel-Ideen. Das hat nichts mit Corona zu tun. Mir fehlt auch ein wenig die Zeit die Welt über Google kennenzulernen um mir eine Meinung zu bilden.
WIchtige Info: Ich bin Single und verreise alleine.
Ich fliege jedes Jahr in den ersten beiden Januar-Wochen in den Urlaub, und zwar muss es Sonne sein. Also mind. 25 Grad. Mallorca fällt also raus, obwohl ich die Insel liebe.
Ich war schon in oft Dubai, Koh Samui, Miami Beach und im Atlantis/Bahamas
Die letzten beiden Urlaube war ich auf Aruba und danach noch ein paar Tage in Miami.
Ich bin kein Pauschal-Tourist, mag schicke Hotels, gehe gerne aus, mag Nightlife und mag "echte" Spiel-Casinos.
Ich bin zwar kulturell interessiert, allerdings möchte ich in diesen 2 Wochen eher nur am Strand / Pool liegen und abends ausgehen.
Und ganz wichtig: Ich fahre gerne Jetski. Daher wäre es ideal, wenn der Jetski-Verleih direkt vor dem Hotel ist
Ich war wie gesagt schon 2 Mal auf Aruba / Palm Beach. Bin auch kurz davor, wieder dorthin zu fliegen, aber ich würde gerne etwas neues machen.
Hat evtl jemand evtl ähnliche Reise-Interessen bzw. hat jemand eine Idee "für etwas neues" ? Darf gerne außergewöhnlich und evtl auch "extravagant" sein.
Es muss nicht 5 Sterne sein, wäre aber ok.
Folgende Ziele kommen für mich gerade nicht in Frage:
Robinson Club (war ich schon zu oft)
Las Vegas (zu kalt für mich)
Mallorca (zu kalt für mich)
Kapstadt
Dubai & Co.
Singapur (zu kompliziert mit den Tests)
Ich bedanke mich sehr für Euren Input und wünsche Euch einen Guten Rutsch und viel Spaß im nächsten Urlaub.
LG
Safaris
@ScarlettFuchs sagte:
Jambo, Jambo
nun ist leider unsere Zeit in Kenia auch rum, und wir sind von 33°C in Kenia, in den deutschen Winter bei 2° angekommen. hu, hu
Wir hatten eine phantastische Zeit, und auf Grund Eurer Hilfe und Eurer Tips im Vorfeld, hat alles super geklappt.
Unsere Hotelbewertung für das Diani Sea Logde folgt, ebenso für die Camps in der Masai Mara, das Aruba und das Royal Mara. Ebenso können wir nur positives von unserem Veranstalter vor Ort berichten. Alles tadellos geklappt. Auch hier folgt die Bewertung.
Nun kurz zur Safari. Die Masai Mara ist schon noch sehr trocken. Wir waren vom 28.10. - 01.11. dort unterwegs. Das Gras ist auch hier sehr verbrannt und nicht unbedingt grün. Außer an den Flussufern. Der Talek River wo unser Aruba Camp war, besteht nur noch aus Wasserlöchern. Der Mara River hat eigentlich noch genug Wasser. Weiß ja nicht wie es normal dort aussieht. Wir sind mit dem Flieger hin, und wurden pünktlich abgeholt. Wir haben bis aufs Nashorn alles an Tieren gesehen. Auch sehr viele Babys. Das schönste war eigentlich eine Geparden Mama mit Jungen. Da geht einem das Herz auf. Viele Elefanten auch mit Babys, die die Akazien schälen und fressen, weil kein Gras da ist. Auch etliche Löwen mit Babys. Es hat jeden Tag nachmittag oder gegen Abend geregnet, auch mal richtig heftig, aber ob es reicht kann ich nicht beurteilen. Als wir abflogen, hatte vom Flieger aus gesehen die Fläche einen leichten grünen Schimmer. Wir hoffen das es weiter regnet.
Die Logden waren beide super, die Aruba etwas einfacher, aber der Service umwerfend. Essen, Sauberkeit es hat alles gepasst. Die Royal Mara Logde ist ein kleines Paradies. Chrissy hat es in Ihrer Bewertung treffend beschrieben. Wir hatten uns ja im Vorfeld die Home Page angesehen, aber vor Ort, es ist noch phantastischer. Wir haben uns gefühlt wie Könige.
Mittagessen im Busch, für 6 Leute haben die Essen und Grill und sogar ein WC-Häuschen in die Savanne gefahren. Frühstück am Mara-River mit den Hippos. Es war einfach nur unbeschreiblich schön!! Wir haben wirklich jede Stunde genossen. Und wir sind sehr froh, das wir nicht nur eine Übernachtung hatten, sondern zwei, und somit genug Zeit für alles. Das Feeling kann man eigentlich auch gar nicht richtig beschreiben, wenn man nicht selber am Feuer abends sahs, wenn man nicht von den Geräuschen der Nacht geweckt wird, und die Sonne am Horizont aufgehen sieht.
Ich weiß nicht, ob wir nun das Kenia Virus haben oder nicht, wir kommen auf jeden Fall wieder. Wenn auch nicht nächstes Jahr gleich, aber irgendwann.
Alles in allem können wir sagen, es hat sich jeder Cent gelohnt und es war ein phantastischer Urlaub mit einer noch besseren Safari.
Asante Sane an alle die uns im Vorfeld geholfen haben.
Liebe Grüsse
Anke
Organisation von Landausflügen in der Karibik
Wie schon in meinem vorigen Forumbeitrag erwähnt sind wir im Nov/Dez mit einem Kreuzfahrtsschiff in der Karibik uneterwegs.
Wir wollen eigentlich die Landausflüge großteils selbst organisiseren!
Wir kann uns dazu Tipps geben?
1.) Vorreservierung Leihwagen von Österreich aus sinnvoll??
2.) Kann man im Regelfall direkt am Hafen Motorräder / Leihwagen "unkompliziert" anmieten?
3.) Ca Kosten für Leihwagen bzw. Mopeds (Tagesmiete)??
4.) Wieviel muss man ca. für die Anmietung eines Taxis für ca. 6 Std kalkulieren? Kennt vielleicht jemand persönlich eine Privatperson in der Karibik, der uns auf unseren Inseln begleiten kann?
4.) "Unsere" Inseln und Anlegestationen: Hat da jemand interssante Tipps für Tagesausflüge??
Aruba
Jamaika - Montego Bay
Mexico - Cozumel
Belize - Belize City
Grand Cayman - George Town
Dom. Republik - La Romana
Tortola - Road Town
Antigua - St. Johns
Dominica - Rouseau
Viele Fragen, würde mich auf eure Erfahrungen und Tipps aus der Karibik freuen!
Harald