Zur Forenübersicht

10000 Ergebnisse für Suchbegriff Schweiz

AIR BERLIN - Alles zum Thema "Service an Bord"

Ich bin soeben aus DJE zurückgekehrt mit 4t (AB A320 in der schweiz registriert), damit nach Ägypten und Tunsien ab ZRH geflogen werden kann. Faktisch also ein reiner AB Flug.

Servicegrad an Bord wird tendeziell immer schlechter, was nicht heisst, dass die FA's nicht freundlich und zuvorkommend sind, aber man merkt an vielen Ecken (logischerweise) ihr Sparprogramm, sei es nur beim ausfüllen der Einreisekarten.

Vorbestellungen für Sansibar Menüs gingen diesmal beide in die Hose...schade das Essen an Bord auf solchen Flügen hat keine Priorität ist aber eine Einnahmequelle für AirBerlin schade dass es dann zweimal hintereinander nicht klappt... die Reaktion an Bord jedoch vorbildlich.

Betreffend dem Vorabend Check-In.

Das ist ja nicht nur bei AB so, sondern mittlerweile unter anderem auch bei Sunnexpress, ich bin frustriert nicht wegen den 5 Euro die sind mir eigentlich ziemlich egal wie auch schon vorredner gesagt haben. Was micht auf die Palme bringt ist der zusätzliche Aufwand:

23. April 2012 ZRH Airport 18:30 Uhr. Wohlwissend war ich vor offiziellem Beginn am Check-In, es waren 5 (!) AB Schalter offen an denen (wirklich) kein einziger PAX war, die Mitarbeiter drehten Däumchen währendem die Schlange vor dem Vorabend Checkin immer länger und länger und länger wurde. Das Personal hatte Order keine Leute ein zu checken. der Grund? Die Mitarbeiterin mit der Kasse zum Einkassieren war noch nicht da...also ich zweifle sehr stark daran ob das nicht ein falsches Signal für *your airline* Airline ist...das ganze müsste sich irgendwie einfacher regeln lassen...

Naja, ich bin und bleibe ein AB Kunde.....

Mehr lesen

LTI Akassia Beach/Akassia Swiss Resort

So, nun scheine ich den Durchblick zu haben mit LTI Akassia und Calimera, ist ganz schön verwirrend, denn bei den einen Veranstalter steht dies bei den anderen das...

Also wenn ich das richtig verstanden habe, waren die beiden Hotels, mal eins und nun in zwei augfeteilt.

Der LTI Teil ist einfach schöner, deshalb auch etwas teurer?

Wir wollen nächsten Frühling in eines dieser Hotels, welches weiss ich noch nicht.

Bin nun mal am rumfahren wegen Katalogen.

Da wir aus der Schweiz kommen ist es zur Zeit eine ziemliche Fahrerei, von Reisebüro zu Reisebüro.

Kann mir jemand sagen ob Glauch, Bucher usw. alle Kataloge haben oder dies reine Online Reisebüros sind?

Möchte dann natürlich das günstigste Angebot finden.

Da wir immer gegen Ende April gehen, ist der Rückflug dann schon wieder im Sommerprogramm, deshalb immer etwa mühsam wegen dem buchen.

Bei Tui war ging das nun gut mit der Vorreservierung, damit wir den Hinflug haben, fix buchen konnten wir die Reise dann jeweils erst als der Sommer Katalog erschien.

Deshalb weiss ich nicht ob das bei den online Reisebüros auch kein Problem ist.

Kann mir eben gut vorstellen, dass man bei Tui doch mehr bezahlt.

Wir kamen eben gerade vom Urlaub im Samaya und lernten eine Familie kennen die über 1000.- Euro weniger bezahlt hatten... :shock1:

Bin deshalb um jeden Hilfreichen Tipp dankbar!!!

Hier im holidaycheck kann ich ja auch nicht zuwarten bis die Flüge im Mai wieder offen sind, da dann die Hinflüge im April bestimmt schon ausgebucht sind... :frowning:

Mehr lesen

Schweiz, Dänemark oder Niederlande

Hallo Gabi,

zu Dänemark kann ich nicht wirklich was sagen; war meist nur auf der Durchreise dort.

In Holland war ich mehrere Male in Noordholland, genau in Julianadorp, wo es mit dem Park Strandslag ein sehr schönes Areal für Kinder gibt. Natürlich ist Strand ein Thema, aber auch Ausflüge nach Den Helder mit Schifffahrtsmuseum, Insel Texel (Rad fahren), nach Alkmaar zum Käsemarkt und nach Amsterdam (gut per Zug) oder hinüber ans Issjelmeer mit seinen vielen netten Ortschaften...

Zweimal war ich auch in Zeeland in Südholland, wo es ebenfalls viel zu sehen gibt - darüber habe ich ziemlich viele Reisetipps geschrieben, die du in meinem Profil findest.

Die Bodenseeregion + Schweiz halte ich auch für eine sehr gute Idee, weil es hier unendlich viel zu erleben gibt. Wir haben in den letzten 3 Jahren mehrmals wochenweise dort unseren Urlaub verbracht. Highlights am Bodensee wären z.B. der Rheinfall bei Schaffhausen, das Ravensburger Spieleland (ganz klasse und m.E. einem Legoland immer vorzuziehen), der Pfänder in Bregenz mit Wildtiergehege und Greifvogelvorführung, Pfahlbauten in Unteruhldingen (hochinteressant auch für Kinder), Affenberg in Salem, Freizeitpark in Allensbach, Mainau mit einem tollen Wasserspielplatz, SeaLife in Konstanz...

In Zürich ist der Zoo ein sehr schönes und empfehlenswertes Ausflugsziel, ebenso wie eine Schifffahrt auf dem Zürichsee. Sowohl für den Bodensee als auch für Zürich findest du ebenfalls Reisetipps über mein Profil.

All diese Reisetipps sind "kinderprobt"; Holland mit 4 bis 5 Jahren, Bodensee mit 6 bis 8 Jahren - könnte also was für deine beiden dabei sein.

Bei Fragen melde dich bitte gerne.

LG Netty

Mehr lesen

Wortkettenspiel III

Wenn die Herbstsonne so schön scheint wie heute, dann ärgert man sich, wenn man Spätschicht hat, da man dann den schönen Tag mit all seiner Sonne nicht genießen kann und dafür gönnt man sich zum Ausgleich eine ausgiebige Kaffepause mit Kuchen und jede Menge Sahne, gemeinsam mit lieben Gästen wie einem Geissenpeter und der Heidi aus der Schweiz, die seit Wochen keine Linsensuppe mehr gegessen haben und deshalb reinhauen, als wäre es das letzte Essen , nehmen gegen das aufkommende Völlegefühl einen kräftigen Schluck Grappa und schließen dieses herrliche Mahl mit einem kräftigen Rülpser, der besonders im Kanon mit dem Almöhi und dem alten Holzmichl gut ankommt und sich in einem vielfachen Echo hingebungsvoll verbreitet, so dass die Lust auf weitere Portionen Linsensuppe mit abschließendem Grappa, am besten einer ganzen Flasche gründlich vergangen ist und man lieber etwas vom Federvieh - oder vielleicht doch lieber etwas Fischiges - zu sich nehmen möchte, was aber auch nicht wirklich das wahre ist, da Federvieh derzeitig evtl. Nebenwirkungen haben könnte und man diese mögliche Gefahr vermeidet und fast den Hungertod stirbt, wenn man Rinderwahnsinn, Schweinepest oder der Vogelgrippe aus dem Weg gehen will, dann sollte man freiwillig auf Pommes Frites - belegt mit Daumen und Zeigefinger - oder auf Cola verzichten und stattdessen in einen AI-Tempel flüchten, wo das Angebot groß und alles erlaubt ist, was satt und sitt macht, wobei der Wahnsinn auch dort in gewisser Art und Weise sich nicht verleugnen lässt, so dass schlussendlich die Frage "was soll aus uns nur werden"...

Mehr lesen

Aktuelle Lage Covid19/Tourismus /Dubai

Hier kurz meine Erfahrungen.

Einreise gestern. PCR-Test wurde noch auf dem Gang vor der Passkontrolle penibel überprüft. Für Versicherung hat sich niemand interessiert. Police kam übrigens von AIG pünklich 4 Tage vor Abflug als PDF mit allen Leistungen aufgeführt. Nach dieser Kontrolle lief alles flott. Kaum Wartezeit am Zoll. Bin schon einige Male gegen Mitternacht angekommen, dieses Mal relativ wenig los.

Die Dubai Mall heute Samstag doch gut besucht, war aber auch schon voller. In den Restaurants die ich besucht habe bis bis auf die Abstände zwischen den Tischen das normale Leben. Lustig anzusehen, oder sagen wir besser hinterfragungswürdig, das Treiben vor der Fontäne am Burj Khalifa. Erst werden die Horden dicht an dicht zu abgesperrten Flächen gescheucht, um dann einzeln in einem Viereck im Abstand von 2 Meter auf dieser Fläche zu stehen.

Die Sache mit der Einreise nach Abu Dhabi kann mir vor Ort niemand abschliessend beantworten. Concierge suchte auch Infos wie ich im Internet. War heute kurz an Grenze zu AD. Die Polizei meinte erst, dass ich als Schweizer in Quarantäne muss, wenn ich nicht davor 10 Tager in Dubai war. Habe ihn dann nochmals darauf hingewiesen, das Schweiz auf "green list" ist. Da meinte er dann, ich müsse nicht in Quarantäne. PCR-Test max. 48h alt bleibt PFlicht, ist aber auch kein Probklem. Werde dann wohl am Mittwoch nach AD fahren und hoffen, dass es gut geht. Auf das Risiko hin, dass ich auf den Kosten der ersten Nacht im Saaydiat Rotana sitzen bleibe.

Mehr lesen

Mietwagen

Hallo boehnii!

Also ich guck mir dieses Forum seit einiger Zeit stillschweigend an, aber irgendwann reicht es! Lass Dich auf keinen Fall von diesen "Punta-Cana-im-Hotel-auf-dem-*****-sitz" Fuzzies davon abhalten, dieses wunderschöne Land auf eigene Faust zu erkunden! Die Reiseveranstalter wollen eh nur ihre überteuerten Ausflüge loswerden, die kannst Du mit bedeutend weniger Einsatz (Pesos) auch selber machen. Alleine!!! und nicht mit 30 Leuten im Schlepptau! Und lass Dir noch eines gesagt sein: Ich kenne die Dom.Rep  von Norden nach Süden und Osten nach Westen und es ist nicht gefährlicher, als in Deutschland über die Straße zu gehen. Ganz im Gegenteil, wenn Du mal ein Panne hast oder wie in unserem Fall Motorschaden (Maschin´ kaputt versteht da jeder) kommt das halbe Dorf zusammen und macht die Karre wieder flott, wenn nicht am gleichen Tag, dann am nächsten! Und sei darüber nicht traurig, wenn Du erst am nächsten Tag weiterkommst! Zu soviel Rum wirst Du nie wieder in einer Nacht eingeladen werden! Zur Fahrweise: Wie in jeder deutschen Großstadt auch! Achte nur darauf, das Du bei einem renomierten Verleih ein Auto leihst. Wenn Du in den Süden fliegst, am besten in Sto. Domingo, im Norden in Puerto Plata am Flughafen, auf Samana in Las Terrenas im Internetcafe nach Luis (nicht ich!) aus der Schweiz fragen, der verleiht auch Motorräder. In Punta Cana kenne ich keine seriösen, aber da fahren ja eh´nur Hotelsitzer hin!

Ich hoffe Dir etwas geholfen zu haben. Lass Dich nur von nichts abhalten!

Mehr lesen

Wortketten-Spiel!

Unter blauem Himmel in freier Natur in Begleitung eines charmanten blauen

HC-Users mit Namen Berndchen, auch bekannt unter dem Namen " The

Rock-Machine" , obwohl er lieber bekannt wäre als "the sexiest Man

alive" oder "Richard Gere des südlichen Deutschlands" was er zwar gern

hätte, aber die Realität und Fotos zeigen die ungeschminkte

Wahrheit eines kleinen, leicht buckligen, von Frühlingsgefühlen

geplagten Dirk-ähnlichen, sich in der Körperlänge "überschätzenden" und

Schüchternheit vortäuschenden süddeutsch / schweizerisch orientierten

Chemikers, der gen-manipulierte Maisfelder gewinnbringend vermarktet

und dabei sein gesamtes Umfeld in den Wahnsinn treibt, einen Aufruhr an

Emotionen verursacht und alle Admins alarmiert und animiert, deren

"Hilfe" aber ausnahmsweise gnadenlos den Verkauf antreibt, wobei die

Bergziegenweide auch noch anzubieten wäre, womit Geissenpeter‘s Heidi

den Laufpass bekommt und vor der Kündigung steht, in letzter Sekunde

aber von einem alternden, nach Harmonie und Kommunikation suchenden

Alm-Öhi aus der Schweiz, der wider jeglichem Klischee einen iPod

umhängen hat, was Nordlichter nicht kapieren, denn Nordlichter und

Technik sind zwei Welten die aufeinander prallen und nicht nur

das, auch bei der Kleiderordnung haperts, stehen sie doch im

gelben Regenmantel am Grenzübergang Weil am Rhein/Basel

und sehen aus wie allermann-Touristen und Skandinavien-Fans,

die die Natur lieben aber einem ordentlichen Schluck aus der

Pulle

auch nicht abgeneigt sind, wofür Bernd, der Initiator der Bio-Tour,

volles Verständnis aufbringt und mal wieder zur Mitsommernachtsparty

lädt, bei der alle Lolitas seine alten Tage in den Jungbrunnen (auch

vermarktet und zum Kauf angeboten) versenken und ihn (den Bernd) in in

die gute alte Zeit zurückversetzen, aber leider ohne Erfolg......

Mehr lesen

Wohnungspreise an deutschen Küsten?

Hallo Sabine.

Wir waren 2004 für 2 Wo. auf der Insel Fehmarn und hatten dort über das Internet eine FeWo gemietet. Wir bezahlten auch um die 70 €/Tag. Allerdings hatten wir eine Top Wohnung die max. 2 Jahre alt war und 3 Zimmer mit Dusche/WC und eine kleine Abstellkammer und einen Balkon hatte. Die Küche war in einem offenen Wohnbereich in das Wohnzimmer integriert. Am Anfang fanden wir das auch etwas teuer aber im nachhinein nach dem wir die Wohnung gesehen haben fanden wir den Preis angemessen weil die Wohnung in einem Top Zustand war. Wir hatten allerdings ewig lang im Internet gesucht. Aber ich glaube das Motto "Geiz ist Geil" sollte man im Urlaub nicht unbedingt anwenden hier sollte man schon etwas auf Qualität achten und die hat halt mal seinen Preis. Sicherlich ist jeder darauf bedacht (auch ich) das man für relativ wenig Geld das beste bekommt aber das ist in der Sparte "Urlaub" wirklich mit sehr sehr viel Glück verbunden. Wo bei in Deutschland gegenüber dem Ausland ausgenommen Österreich und die Schweiz die Qualität der Wohnungen erheblich besser ist. Das mit den Preisen nur bestätigen. Meines Erachtens die Gastronomie/Hotelbranche bis auf ganz wenige Ausnahmen die Preise von DM in € 1:1 umgesetzt und das merkt man in den Regionen an der Küste ganz deutlich. Also Sabine, wenn du einen gewissen Standart haben willst in Sachen Wohnen/Essen dann musst du diesen "unangenehmen Weg" wie wir alle gehen oder lange Suchen und ein wenig Glück haben.

Ich wünsche es dir.

Gruß aus dem verregneten Baden.

Peter.

Mehr lesen

USA als Reiseland generell meiden??

@tosca4711 sagte:

In einigen Beiträgen (Allgemeine Fragen) habe ich gelesen, dass man so lange Bush an der Regierung ist. nicht in die USA reisen wollte. Es gibt sicher unterschiedliche Meinungen darüber.

Selbst würde es mich jetzt auch nicht hindern da es ein interessantes Land ist. In Mexico habe ich auch nette Amerikaner aus San Diego kennengelernt.

Es gibt aber viele Kontroversen. Zum Beispiel das verbieten von Rauchen aber das Erlauben von Waffen. Die Vernachlässigung des Umweltschutzes oder das schlechte Sozialsystem.

Als ich in Miami Beach war, sollte man nur die Collins Avenue entlang laufen und nicht in die Nebenstrassen gehen und auch nur bis zur 3.ten Strasse. Was ist mit den Indianern und den Ghettos. Die Todesstrafe. Das Fiasko in New Orleans. Die Jagd auf Mexicaner an den Grenzen.

Würde gerne auch mal die Vorteile von Euch hören.

Etwas gar platt die Vergleiche.

In Europa ist das Rauchen fast überall genau gleich verboten.

Nachts würde ich auch nicht gerne durchs Bahnhofsviertel in Frankfurt bummeln.

Nirgends hängen soviele Waffen zuhause rum wie in der Schweiz.

Europa hat sich jahrelang durch die Kolonien in Afrika und Asien unmässig bereichert und die Einheimischen missioniert bzw umgebracht.

Statt einer Jagd auf Mexicaner hält bei uns vermehrt der Rassismus und rechtsextreme Haltung Einzug.

In Sachen Ghettos ist Europa wirklich kein Vorbild, die gibts in allen grossen Städten - Paris, London, Rom, Mailand und Berlin...

Sollen wir jetzt auf einen Urlaub in Deutschland und Europa verzichten? Ne das machen wir nicht, weil kein Land unfehlbar ist. Immer schön zuerst zuhause den Dreck wegmachen...

Gruss Markus

Mehr lesen

Aufstände in Kenia

hallo yeiyo

da hast du andere infos als ich.... gestern nacht sind in mombasa wieder marodierende banden durch die strassen gezogen und haben wieder sehr viel zerstört....

bei uns im haus haben sich alle eingeigelt.... einkaufen können sie nicht da die dukas alle runtergebrannt sind... und zum nakumat getraut sich momentan niemand (auskunft unseres hausverwalters 10.00 uhr heute morgen)

kollege von tiwi: seit zwei tagen nichts gegessen da es nichts zum kaufen gibt... die transporte von mombasa nach ukunda kommen nur wieder schleppend in gang.

freundin an diani: kein benzin mehr sie ist isoliert da es kein benzin mehr zum kaufen gibt... sie hat mir heute ein hilfe sms geschickt... in der hoffnung das einer meiner freunde noch was gebunkert hat... was er wahrscheinlich auch hat...

wie die versorgungslage in den hotels aussieht weis ich nicht... was ich gehört habe sind das die strasse nach diani gut bewacht ist damit die touristen so wenig wie möglich mitbekommen.... da ist es schon möglich das die touristen nicht viel davon mitbekommen... war ja vor ein paar jahren auch nicht anders in ukunda waren schiessereien und an diani hat kein tourist was mitbekommen erst als sie wieder in der schweiz waren haben sie es gehört was da abgegangen ist....

die börse in kenya hat auch massiv verloren.... nicht wirklich gut für das land...

es ist echt zum heulen das die beiden keinen weg finden... übrigens kann man auf dem kanal aljazzera stündlich live die neusten entwicklungen erfahren... die afrikanische union hat sich jetzt eingeschaltet hoffenlich können die was ausrichten...

lieber gruss

eva

Mehr lesen
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!