Zur Forenübersicht

10000 Ergebnisse für Suchbegriff Österreich

Gutes Skigebiet für Familie in Österreich?

@Mr_Holiday sagte:

Danke für den Hinweis! Kannst du (oder jemand anders) mir eine Internetseite nennen wo man gut nach Ferienwohnungen in verschiedenen Skigebieten in Österreich suchen kann? Alles was ich bisher über googel gefunden hab, war irgendwie Müll! Ich hoffe da kann mir jemand weiterhelfen!?

 

Freundlichen Gruß

Ich kenne nur Snowtrex, Fewo-direkt, Fewo-24 oder die gängigen Reiseveranstalter, die auch ein paar Ferienwohnungen im Angebot haben.

Mittlerweile hat aber jede Skiregion eine "Suchen und Buchen" Seite, wo man speziell nach Ferienwohnungen und Datum freie Unterkünfte suchen kann.

Da Ihr wirklich schon sehr spät seid, wie Hugo auch schon geschrieben hat, ist leider nicht mehr viel übrig.

Ich würde es zuerst bei den großen Skigebieten/Orten versuchen, z. B.  gesamtes Zillertal (Kaltenbach, Hippach, Zell, Gerlos, Mayrhofen und Finkenberg), Wilder Kaiser, Kirchberg/Kitzbühel, Amade (Flachau, Wagrain, St. Johann), Saalbach-Hinterglemm, Sölden, Schladming und Serfaus/Fiss, um nur einige hier zu nennen. Dort findest Du alles was Du suchst.

Viel Glück!

Mehr lesen

3 Tage LA Programm - Hilfe gesucht

Hallo,

 

ich schalte mich etwas spät ein, aber habe doch noch was zu sagen :D

 

Die Strecke Santa Monica - Venice zieht sich ungemein und es gibt nicht viel Interessantes zu sehen, auch wenn der Weg oberhalb des Meeres sehr gut ausgebaut ist, wir haben nach der Hälfte wieder umgedreht.

 

In Santa Monica gibt es direkt am Beach die Möglichkeit zu parken. Wollt ihr in einer Parkgarage stehen, dann bietet sich auch das Holiday Inn an, das sein Parkhaus stundenweise vermietet.

 

Die Queen Mary würde ich mir auf jeden Fall ansehen und auch das U-Boot dazu, hat uns sehr gut gefallen, da gibt es auch verschiedene Touren, z.B. eine Geistertour, die mein Mann und meine Tochter gemacht haben und von der sie begeistert waren. Wenn ihr noch Zeit habt, könnt ihr auch ins Long Beach Aquarium fahren, großartig, so etwas gibt es bei uns in Österreich nicht.

 

Das Getty Museum kenne ich nicht, aber Universal Studios sind toll.

 

Viel Spaß, Dani

Mehr lesen

Corona (Covid-19) in Ägypten - Infos & Reisehinweise

Ich habe meinen Ägypten Urlaub storniert da ich das Risiko für mich nicht eingehen möchte und meine Info jetzt betrifft jetzt nicht Ägypten sondern Marokko ein anders nordafrikanisches Land bezüglich Rückreise und das hat gestern mein Sohn erlebt. Er war 1 Woche auf Studienreise dort und gestern war die Rückreise von Agadir. Als er bereits am Flughafen war kam eine Mail vom Reiseveranstalter dass ab heute alle Flüge von und nach Deutschland und Österreich gecancelt sind und er hatte großes Glück dass er gestern noch nach München kam. Es befanden sich aber sehr viele Touristen am Flughafen aus Frankreich, Spanien etc. deren Flüge gestern schon gestrichen wurden und es herrschte Panik und Angst weil sie nicht wissen wie und wann sie die Heimreise antreten können.

Ich wollte euch nur informieren dass in Zeiten wie diesen absolut nichts vorhersehbar ist und kein Reiseveranstalter Zusagen geben kann und darf dass die Rückreise gesichert ist.

Bleibt gesund und schaut auf euch und die Menschen in eurem Umfeld

Mehr lesen

Corona-Situation am Gardasee?

Sind am Samstag nach stop and go zwischen München und Rosenheim sowie zwischen Brenner und Mautstelle Sterzing gut in Riva angekommen. Waren in D bei Greding frühstücken, dort logischerweise Maskenpflicht und Datenhinterlassung. In Österreich im Wipptalerhof zu Mittag gegessen, keine Datenabgabe, das Personal trug keine Maske, nur die Gäste beim Betreten und Verlassen des Restaurants/der Waschräume. An der Abfahrt bei Brixen ins Pustertal sind ganz viele PKW mit dt. KZ abgefahren, staute sich vor der Mautstelle bis auf die Autobahn zurück. Gegen Sept. 19 auffällig wenige Autos aus D unterwegs. Gestern war für die meisten Regionen Italiens der letzte Ferientag, antsprechend voll war es oben am Ledrosee, auch hier auffällig wenig deutsche Gäste unterwegs. Man hatte aber hinten bei Pieve auf den Liegewiesen noch ausreichend Platz mit großzügigem Abstand. Es herrscht überall Maskenpflicht, auch draußen, wenn man den Abstand von mind. 1 m nicht einhalten kann. Also bis auf diesen, und dass man keine Daten hinterlassen muss, nicht anders wie bei uns.

Mehr lesen

Ferienort für Silvester

Hallo zusammen

Ich gelange mal mit einer Frage an euch.

Wir sind relativ spät dran, aber würden gerne an Silvester irgendwo in den Bergen hinfahren.

Wir waren bereits mehrfach im Südtirol, jetzt würde auch mal Österreich in Frage kommen.

Leider kennen wir uns überhaupt gar nicht aus... Das Schwierige ist auch die verschiedenen Ansprüche zu verbinden.

Wir möchten ein schönes Hotel (so um die 4 Sterne), wo man gutes Essen geniessen kann, Wellness (am liebsten so viel wie möglich). Es sollte wirklich in der Umgebung Berge haben, so für die Atmosphäre vom Winter. Wir wollen auch Ski fahren und Schlitteln. Da nicht alle Wintersportler sind sollte man aber auch ansonsten was unternehmen können in der Nähe. Shoppen und was anschauen (Stadt, Museum etc)... Und der Ferienort sollte schon etwas grösser sein, sollte also was los sein.

Wenn ihr mir ein paar Tipps geben könnt bezüglich einem Ferienort oder sogar Hoteltipps würde ich mich sehr freuen... :-)

Liebe Grüsse

Stefanie

Mehr lesen

Abzocke bei Radtransport durch GULET

@juanito sagte:

Eine Dose Cola o.ä auf einem (schmutzigen) Strassenstandl € 1,70 - 2,50, eine Dose Bier in einem normalen Lokal, wo auch Türken hingehen € 3,-!!, wobei ich nicht weiß, was Türken in Landeswährung zahlen müssen.

Und warum ist es dir nicht möglich in dem Lokal welches von Türken besucht wird, ebenfalls in Türkischer Währung zu bezahlen?

Es gibt dort Speisekarten mit Preisen da kann man nachsehen.

Wenn ich früher nach Österreich fuhr, musste ich auch in Landeswährung zahlen.

Wer in DM zahlte, zahlte mehr.

Danke Juanito, dusprichst mir aus dem Herzen. Ist mir beim Lesen des Berichtes auch augefallen. Neeben den abfälligen Sätzen über Türken (nicht das ein türkischer Gepäckschupfer mit seinem ach so tollen Fully rumfährt) und natürlich über russische Landsleute.

Aber diese Art Tourist ist mir schon öfters untergekommen. Alles nur in Euro zahlen und dann über die überteuerten Preise maulen. "Aber das einheimische Geld ist doch so schmutzig und die Umrechnerei immer erst..."

Echte Kosmopoliten eben :D

LG Mola

Mehr lesen

Kauft ihr eher No Name Produkte oder Markenartikel?

@ Woodstöckchen:

Ich bin Lehrerin und habe mir schon oft gedacht, dass es für die Kinder oft einfacher wäre, gäbe es bei uns Schuluniformen. Der Markendruck ist für Jugendliche doch sehr stark! Sogar oder vielleicht gerade in den "unteren" Schichten (ich weiß, dass dieser Ausdruck nicht unbedingt der Beste ist). Gerade hier wird extrem viel Wert auf Marken gelegt!

Bei mir halte ich es so, dass ich bei Kleidung kaufe, was gefällt (und mir gefällt leider viel). Da konzentriere ich mich dann lieber auf billig Ketten wie H&M, Zara, Mango. Nur bei meinen USA Reisen "hau ich mal auf den Putz" und kaufe auch Sachen bei Hilfiger, Ralph Lauren, Etienne Aigner usw.

Beim Essen mach ich einen großen Bogen um die Diskonter, weil diese die Wirtschaft und die Bauern ruinieren. Außerdem haben diese größtenteils schon Mist-Ware!

Bio-Kost ist zum Teil nur geringfügig teurer als die anderen Dinge (in Österreich zumindestens). Und die paar Euro sind mir meine Gesundheit wert!

Mehr lesen
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!