Zur Forenübersicht

10000 Ergebnisse für Suchbegriff Schweiz

Bargeld & Trinkgeld Fragen

Da meine Ferien in Rhodos vor der Türe stehen, stellt sich mir natürlich die Frage: Wieviel Bargeld sollte man für eine Woche mitnehmen?

Ich besitze eine EC & eine Mastercard mit grosszügigem Limit. Jedoch fallen hierbei natürlich immer ein wenig Gebühren an. Vor allem weil ich Schweizer bin und natürlich der EURO eine Fremdwährung ist.

Was denkt ihr? Man sollte immer genug "Notfallgeld" im Portemonnaie haben, falls Karten mal nicht funktionieren (ist ja auch schon vorgekommen). Nur zuviel ist auch nicht gut wegen Diebstahl.

Ich dachte mir 200Euro in Bargeld mitzunehmen. Maximal 300 Euro.

Wo würdet ihr das Geld im Hotel verstecken oder in den Safe legen? Wir gehen ins Semiramis (4 Sterne) und hoffen eigentlich nicht, dass wir bestohlen werden im Hotel... soll's jedoch auch geben... :-/

Aaaah ja und wie sieht's auf Rhodos mit Trinkgeld aus? Im Grunde gebe ich auch in der Schweiz immer etwas Trinkgeld. Runde Rechnungen auf und wenn ich sehr zufrieden bin, dann liegen auch ca. 10% Trinkgeld drin.

Dann liest man ja oft, dass sich das Zimmerpersonal über ein wenig Trinkgeld freut und man sich damit Freunde schafft. Ist das auch heute noch so? Kann man dann einfach das Geld auf das Bett legen oder wie gebt ihr dem Zimmermädchen die Euro?

Ich gebe gerne, trotzdem sollte man es natürlich nicht übertreiben. Manchmal habe ich das Gefühl, dass Trinkgeld schon erwartet wird und falls man mal vergisst was hinzulegen sind die Leute gleich sauer und der Service wird merklich schlechter.

Mehr lesen

Tipps für Wellness-Banausen!

Hallo zusammen

In verschiedenen Foren habe ich mich, zugegeben etwas despektierlich zu Wellness und Wohlbefinden geäussert. Jetzt trifft mich mit voller Wucht die gerechte oder vielleicht auch die ungerechte Strafe. Bedingt durch eine OP muss ich dieses Jahr bis auf weiteres etwas kürzer, bis etwas mehr kürzer treten und auf individuelle abenteuerliche Trips in fernen Landen vorderhand verzichten. Alternativen sind gefragt. Und ich werde fündig. Wellness heisst das Zauberwort! Nicht mit Knet-Orgien, Wässerchen in allen Farben und Duftrichtungen, diversen Oelen aus Nah und Fern und nicht zuletzt den obligaten sadistischen Sportgeräten mit noch sadistischeren Trainern. Ich suche schlicht und einfach einen Ort zum wohl fühlen. Relaxen ist angebracht. Speis & Trank sollte stimmen, ein Pool, nicht zu gross und nicht zu klein wäre wünschenswert und obwohl Mitglied der grauhaarigen Zunft, ist nicht unbedingt ein Altersheim gefragt. Auch müssen es nicht unbedingt 5-Sterne sein. Nach dem Motto: "etwas weniger wäre mehr" kann ich auch gut, resp. noch besser leben! Wo finde ich nun ein entsprechendes Angebot in der Schweiz oder im näheren Ausland. Angebote im INTERNET findet man viele, zu viele!! Deshalb würde ich mich freuen, von Wellness-Profis Erfahrungs-Tipps zu erhalten, die mich vielleicht von einem kritischen Wellness-Zeitgenossen zu einem Wellness-Fan befördern. Danke zum voraus.

Gruss Pesche

PS

Mein PC arbeitet zur Zeit nur auf "Halbmast"! Ich gehe jetzt mal mit Hilfe von System CD's an eine Neuprogrammierung, in der Hoffnung, dass nicht alles abstürzt und auch ich im "NIRWANA" entschwinde!

Mehr lesen

Nonstop-/Direktflüge nach Marsa Alam

Kann nur bestätigen das gerade was Norddeutschland angeht, Flüge ab Januar 2016 nicht mehr buchbar sind. Die letzten Jahre konnte man immer die komplette Wintersaison nach Marsa Alam fliegen... nun wird gestrichen, warum  :frowning:  das entzieht sich meiner Kenntnis.

Schade wollten über Ostern mit der gesamten Familie fliegen... dies ist nun nicht mehr möglich.

Hoffe auch das sich da was zum Sommer hin tut... denn auch hier sieht es zur Zeit nicht so gut aus.... wir werden diesmal warten und ggf. unser Reiseziel für Ostern wie auch für den Sommer noch einmal komplett überdenken. 

Ein Transfer Hurghada Marsa Alam ist für uns die absolute Notlösung... muss nicht sein.

Nachdenklich macht mich aber eines, wenn die Russen nicht fliegen, wir wie auch die Schweiz die Flüge nach Marsa Alam teilweise streichen... wer  landet dann denn da... lohnt es sich dann noch den Flughafen zu betreiben??? Sind nur so meine Gedanken... die Tage sind nachmittags nur 2 Fliege geflogen vom Flughafen Marsa Alam. Früher war auch nicht der große Run auf Marsa Alam aber so wenig Flieger...  :frowning:  macht mich schon ganz schön traurig. 

Ich bin kein Experte für das eine oder andere, kann mir auch kein Urteil über die Wirtschaftlichkeit bilden... und ich weiß die Lage kann sich von heute auf morgen total ändern... aber ich mache mir schon mehr Gedanken als früher, auch was buchen angeht.

Dies wollte ich hier mal los werden. Meistens bin ich ja der stille Leser.

Mehr lesen

Corona (Covid-19) in Ägypten - Infos & Reisehinweise

@guenter-holidaycheck sagte:

Die richtige Geschichte :

Die komplette FTI Group gehört zu 75,1% dem ägyptischen Milliardär Samih Sawiris. Der wiederum ist der Entwickler und Erbauer ---und zu immer noch weiten Teilen Eigentümer von El Gouna insgesamt - über seine Gesellschaft Orascom- zu seinem Imperium gehört noch ne ganze Menge mehr, aber hier gehts mal nur um Ägypten.

Und ja-- daher ist FTI in Ägypten recht stark--- nicht nur in El Gouna, Sawiris gehören eine Menge weiterer Hotels in Ägypten , auch wenn sie bekannt Namen tragen.

Danke für die Info. Deinen Beisatz "[...] aber hier gehts mal nur um Ägypten." verstehe ich nicht. Du bestätigst ja, dass Ihm (und daher FTI) viel in Ägypten gehören, ist es dann nicht Interessant die Information zu haben?

Angenommen dieses Angebot besteht nur für Hotels unter seinen Namen(/FTI), wäre es dann nicht auch interessant für andere Leute die evtl auch in eines seiner Hotels unterkommen?

@schwabenblitzer sagte:

Es gibt diverse Veranstalter welche trotz Reisewarnung bereits seit Juli Pauschalreisen nach Ägypten nicht mehr von sich aus stornieren, vorausgesetzt das Hotel ist geöffnet und der Flug (z.b. über Istanbul oder ab Zürich) findet statt.

Das ist korrekt.

Pegasus Airline fliegt schon die ganze Zeit ohne Probleme. Flüge ab der Schweiz finden auch zuverlässig statt.

Daher hört nicht nur auf diese Schwarz-Weißen ansagen. Nicht immer ist das offizielle vertraulich, häufig gibt es noch nen anderen Weg der vllt noch nicht offiziell verkündet wurden ist.

Mehr lesen

Tauchanzug oder Shorty????

Als ich würd auch eher auf nen 5mm tendieren. Aber es ist halt immer auch das persönliche Empfinden. Ich bin jemand, der schnell friert. Wir waren im September in Aegypten und ich war heilfroh um meinen 5mm. Viele gingen mit Shorty rein, aber ich wär auf der Stelle erfroren mit nem Shorty. Und im Juni sind die Wassertemp sicher auch noch etwas kühler als im September...

Ich würd wegen den Grössen auch mal googeln oder in nem guten Tauchsportladen beraten lassen! Es gibt sicher was passendes! Aber glaub mir, eng müssen die Dinger schon sein. Und ein wenig weiten tun die sich auch noch nach einigem tragen. Im Wasser fühlen die Anzüge sich dann sowieso besser an als an Land. Ich habe im September auch meinen neuen 5mm mitgenommen nach Aegypten und mir die ersten Male beim anziehen einige Flucher fast nicht verkneifen können, bis ich drin steckte. ;) Aber natürlich so eng, dass es dir die Blutzirkulation abstellt, darfs dann auch wieder nicht sein. Ich würd mich also wirklich mal gut beraten lassen in einem kompetenten Fachgeschäft. Und sei nicht betrübt wegen der Grösse, die sind echt klein geschnitten. Hab auch einen italienischen in Grösse 40 und trage sonst 38. Dachte lange, ich finde nie nen passenden Anzug, weil mir alle zu eng waren an Oberschenkel und Hinterteil und zu weit oben, bei meiner komischen Figur. Aber auch für mich gabs was passendes! ;)

Viele Grüsse aus der Schweiz!

Mehr lesen
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!