9283 Ergebnisse für Suchbegriff Teneriffa
9283 Ergebnisse für Suchbegriff Teneriffa
Airbnb
Bisher haben mein Freund und ich nur einmal zusammen bei Airbnb gebucht. Er hat dort schon öfters was gebucht. JEden Falls wenn es um Teneriffa ging, auf Airbnb haben die echt super Unterkünfte. Auch Hotels findet man dort wieder.
Wir hatten ein Arpaterment, mit einem Bett, was leider nicht ganz so toll war. Es war ein Ausklappbett, was kaputt war. Also mussten wir zu zweit auf 80cm breite schlafen. Das war echt der Horror. Aber die Aussicht und die Atmosphäre hat wirklich alles entschädigt. Wir hatten ein Balkon mit einem wahnsinns Ausblick. Es war wirklich schön. Wir mussten auch nur 10-15 Minuten gehen bis wir am Strand waren.
Auch die Verpflegung war super. Lidl hatten wir in direkter Nähe ( haben ein Auto gemietet) und da war eine Küche im Apartement hatten konnten wir uns alles machen, was uns schmeckte. Sind auch paar mal essen gegangen
Was eher nicht so gut war, war dass uns der Vermieter nichts von Kakerlaken erzählt hat. Bei der Sichtung, habe ich unter der Spüle, da wo die Töpfe standen, eine Kakerlake langhuschen sehen. Da hatten wir irgendwie erwartet im Apartement irgendwie Kakerlakenspray zu finden. Aber dem war leider nicht so. 3 Tage lang hatten wir also eine Kakerlake im Apartement bis sie endlich weg war.
Im Großen und Ganzen hat es uns dennoch gefallen. Dieses Jahr haben wir aber ein Hotelzimmer gebucht. Mal schauen wie es wird
1. Mal Teneriffa
Klar, spätestens nach 2 Tagen hat man da die Einheimischen doch auf jeden Fall so weit, dass die einem für 2-3 Tage ihr Auto leihen.... Witz, oder??
Zum Hotel: Für Ausflüge ist das Buena Vista ein schöner Ausgangspunkt. Loro Park ist super, Siam Park wer Wasseraction mag, auch empfehlenswert.
Interessantes Ausflugsziel, wer sich für historisches interessiert: die Pyramiden von Guimar. Optisch nicht besonders spektakulär, aber das Museum mit der Geschichte und der Verknüpfung zu den ägyptischen und mexikanischen Pyramiden ist super interessant. Außerdem einen schönen botanischen Garten. Wie gesagt, wer sich dafür interessiert.
Einige Ausflüge machen wir dann aber doch immer wieder über Reiseanbieter, z.B. Teneriffa-Rundfahrt (wegen guter Reiseleitung, falls man nicht gerade zufällig einen einheimischen Reiseführer kennt *gg*), oder z.B. haben wir eine Wal-Tour auch über Tui gebucht auf einem Segelboot. War ein bissl teurer, dafür waren nachher wirklich nur wir (3) auf dem Boot, Privatcharter sozusagen
Ansonsten ist es auch sehr schön, einfach mal ein bisschen Richtung Los Christianos etc. zu fahren, dazwischen sind unzählige kleine Dörfer, wo man schön ein bisschen bummeln kann und es auch schöne kleine Strandabschnitte gibt.
Am Buena Vista selbst ist wirklich nicht viel los, uns hat es abends nicht gestört, wir haben uns selbst unterhalten und tagsüber waren wir unterwegs. Positiv: Gibt ne große Tiefgarage, der Mietwagen steht also nicht in der Sonne rum falls man mal später losfährt oder einen Tag nicht unterwegs ist
Teneriffa ./. Turventa
Auf Teneriffa ist es wieder in, die Touristen anzusprechen. Wir haben uns das mal angetan, weil wir wissen wollten, wie das so abläuft.
Wir wollen für unser Hotel werben, dadurch sollte der Eindruck entstehen, dass es sich nicht um Timesharing oder Ähnliches handelt. Verbunden damit war eine Verlosung. Mir war sofort klar, was da ablief.
Im Hotel in Santa Ursula, eine schon sehr in die Jahre gekommene Anlage, sahen wir, dass diverse Veranstalter das Haus belegen. Also nichts mit "unser Hotel". Eine Dame empfing uns und führte uns durch die Anlage. Dann versuchte sie uns zu überzeugen bei Turventa einzusteigen.
Bis dahin hatten wir noch nicht mal ein Zimmer gesehen. Nach mehr als einer Stunde holte sie aus einem Büro Zimmerschlüssel und wir besichtigten Räume.
Wir stellten, Interesse bezeugend,viele Fragen. Den Wunsch uns ihre Telefonnummer zu geben, damit wir weiter in Verbindung bleiben könnten, erfüllte sie nicht. Sie war offensichtlich nur daran interessiert, sofort einen Abschluss zu tätigen. Als sie merkte, dass das wohl so nicht funktionieren würde, wirkte sie sehr gereizt. Trotzdem erhielten als Gewinn einen Gutschein für eine Woche Hotelaufenthalt und fuhren mit dem Hotelbus wieder zum Ausgangspunkt. Für die Dame war damit der Tag gelaufen.
In vergangenen Jahren wurde versucht, Anteile an Anlagen zu erwerben. Jetzt arbeitet man mit Hotels zusammen, um für einen anscheinend günstigen Preis Urlaubszeiten weltweit zu verkaufen.
Macht euch selbst einen Reim daraus!
Aktuelle Erfahrungsberichte von Urlaubern/ gerne von allen Kanarischen Inseln
Sonnige Grüße von Gran Canaria! Hier lässt es sich auch in Zeiten von Reisewarnung und Maskenpflicht gut aushalten. Ich bin seit vorgestern auf der Insel. Das Wetter ist phantastisch wie fast immer mit viel Sonne und Temperaturen um 25 Grad tagsüber, 19 Grad nachts. Viele Restaurants und Bars sind geöffnet, wenn auch nur bis Mitternacht. Aber das finde ich gar nicht so dramatisch, Hauptsache man kann mal wieder vor die Tür. Am Strand von Maspalomas waren heute wesentlich mehr Menschen als noch im Oktober/November, voll war es aber nicht.
Mein Flug mit TUIfly war sehr entspannt und schnell. Der Flieger war maximal halbvoll, das Boarding verlief sehr geordnet und während des Fluges haben die Stewardessen darauf geachtet, dass die Passagiere ihre Masken aufbehalten. Die größte Herausforderung war dieses Mal der PCR-Test, da nur ein kleines Zeitfenster zur Verfügung steht, um diesen zu absolvieren. Das Warten auf das englische Testergebnis war dann etwas nervenaufreibend, letztlich ist das aber auch rechtzeitig eingetrudelt. Am Flughafen Gran Canaria musste man das Testergebnis nur kurz hochhalten, geprüft wurde es nicht. Insgesamt verlief die Einreise sehr schnell und unkompliziert.
Aktuell liegt die 7-Tage-Inzidenz auf Gran Canaria bei 31. Das Risiko, sich mit Corona zu infizieren, ist also viel geringer als in Deutschland. Von daher sprach für mich nichts dagegen, in dieses „Risikogebiet“ zu reisen. Angesichts der Tatsache, dass die Zahlen auf Teneriffa auch wieder runter gehen, hoffe ich, dass die Reisewarnung der Bundesregierung bald aufgehoben wird.
User-Tipps zu guten Restaurants auf Teneriffa
Guachinches (im tiefen Süden von Teneriffa):
Kurze Erklärung:
Eine "Guachinche" ist ein ursprünglich kanarisches Lokal, in dem man die einheimischen Gerichte und Speisen zu einem günstigen Preis erhält. Sie erinnern oft an eine deutsche "Straußenwirtschaft" oder einen Biergarten. Das Flaire ist dementsprechend lässig
und bodenständig, kein Schicki-Micki oder gar Sterne-Gastronomie (was dem Geschmack und der Qualität aber definitiv keinen Abbruch tun muss!
). Einfache, gutbürgerliche Küche der Kanaren eben.
Auch wenn ich hier die mir bekannten Lokale im Süden Teneriffas einfach mal aufliste, damit ihr euch damit beschäftigen könnt (Links habe ich jeweils beigefügt) - die Sterne und Bewertungen sind immer subjektiv Probiert es doch einfach mal aus und trinkt am Ende einen Barraquito zum Abschluss.
Guachinche La Maestra (in Las Chafiras) 4,1
38639 Las Chafiras, Santa Cruz de Tenerife, Spanien
http://www.guachinchelamaestra.com/
Guachinche El Cordero (bei Las Chafiras) 4,3
TF-652, 8, 38639 El Monte O Guargacho, Santa Cruz de Tenerife
https://www.restauranteelcordero.com/
La 3.60 Palm Mar "Guachinche Palm Mar" (in Palm Mar) 4,3
Av. Gorrion CC. Muelles De Genova 19 5, 38632 Palm-Mar, Santa Cruz de Tenerife
https://m.facebook.com/RestauranteGuachinchePalmMar/about/?mt_nav=1
El Rancho De Nino (bei Las Chafiras) 4,4
Camino los Gorones, 2, 38632 Arona, Santa Cruz de Tenerife
https://www.facebook.com/ranchonino
Guachinche La Fuente (etwas westlich von El Roque in den Bergen - zugegeben, nicht gerade "um die Ecke" für den Durchschnitts-Touristen) 4,5
Cam. las Manchas, 3, 38626 Arona, Santa Cruz de Tenerife
https://creatucartadigital.bartalentlab.com/carta/carta-principal-9346/
Olympus Airways(OLY)
Wie angekündigt unsere Erfahrungen, nachdem wir gestern morgen zurückgekommen sind: Wir sind am 21.05.2018 von Köln nach Teneriffa geflogen. Zunächst mit leichter Verspätung (15 Minuten), die allerdings nicht nur wieder reingeholt wurde, sondern wir sind sogar eine gute halbe Stunde vor der planmäßigen Landung angekommen. Das Flugzeug (Airbus 321) war von allem her, was ein normaler Passagier beurteilen kann, tadellos. Bordsprache war englisch, hatten wir noch nie, war allerdings auch kein Problem. Rückflug war zunächst als Nonstop-Flug geplant, etwa 14 Tage vor Abflug konnte man aber ersehen, dass ein Zwischenstopp in Fuerteventura eingebaut wurde. Was sinnvoll war, denn so wurde der Flieger einigermaßen voll. Rückflug startete eine halbe Stunde später, und der Stopp in Fuerte ging auch länger als geplant. Dennoch kamen wir halbwegs pünktlich in Köln an. Was mir noch besonders aufgefallen ist, war wie herzlich sich die Crew mit den beim Nachtflug teils überforderten/übernächtigten Kindern befasst hatte.
Was wir noch mitbekommen hatten war, dass der am 21.05.2018 fast zeitgleiche Flug nach Fuerteventura drei Stunden Verspätung hatte. Kann aber überall mal passieren. Insgesamt waren wir mit allem zufrieden und würden die Dienste von Olympus wieder in Anspruch nehmen. Panikmache, die mir anfangs die Vorfreude etwas vergurkt hatte, ist jedenfalls völlig fehl am Platz. Allen, denen der Urlaubsflug mit Olympus noch bevorsteht, wünsche ich viel Spaß im Urlaub, und macht Euch im Vorfeld nicht unnötigerweise die gleichen Gedanken wie ich.
Olympus Airways(OLY)
Ich hab da noch mal eine Frage.
Habe zwar schon einiges darüber gelesen, aber bin mir nicht sicher ob ich es richtig verstanden habe.
Ich habe im Juli gebucht. Abflug 26.08.2018 4:40 Uhr Oly ab Köln und Rückflug 06.09.2018 17:55 Uhr Teneriffa mit Tuifly. Ich hatte schon mal geschildert, dass man meinen Rückflug dann Anfang August auf Olympus Airways geändert hast obwohl da schon bekannt war, dass Olympus im September nicht fliegt. Auf Rückfragen beim RV bekam ich dann am 08.08.2018 die Mitteilung, dass meine gebuchten Flüge (stimmt nicht, den Rückflug habe ich nicht mit Oly gebucht) storniert wurden und man mir jetzt folgendes anbietet. Hinflug ab Düsseldorf mit Tuifly um 12:35 Uhr. Rückflug auch nach Düsseldorf um 16:10 Uhr. Auf meine Nachfragen warum mein Rückflug mit Tuifly nach Köln nicht bestehen bleiben könnte teilte man mir mit, dass man keine Gabelflüge buchen kann bei LMX. Ich könnte auch von der Reise zurücktreten wenn ich das nicht möchte. Ich habe das Angebot angenommen, da ja auch bei einer neuen Buchung die Flugzeiten unverbindlich sind. Meine Frage ist nun, das Angebot kam 18 Tage vor Abflug und ich habe es angenommen. Kann ich trotzdem eine Entschädigung fordern, da der Hinflug 7:55 Stunden später stattfindet und der Rückflug 1.45 Stunden früher.
VG
Caroline
(Ich hoffe ich hab die Frage nicht schon gestellt. Hab es über die Suchfunktion und Nachlesen nicht gefunden.)
Air Berlin Teil II
Ja ja und früher hatten wir auch mal einen Kaiser, aber mal zurück zum aktuellen:
Air Berlin will nur noch ab Berlin und Düsseldorf fliegen, damit hat sich das Thema für mich erledigt.
@ Waldschrat: Das ist ja eine sehr eigenwillige Auslegung. Wenn ich eine Pauschalreise buche und diese wird vom Veranstalter storniert, das ist das ja immer noch 1000 mal besser, als wenn ich etliche Bausteine zusammenfüge und ich bleibe dann letztendlich auf Hotelkosten sitzen, nur weil ich nicht bereit bin 1000de sm durch den Atlanitk zu schwimmen, nur weil innerhalb weniger Minuten alle alternativen Flüge auf Grund wilder Streiks oder Meuterei von Tuifly ausgebucht sind. Dann buche ich doch lieber alternativ Last Minute einen anderen Urlaub als so uneffektiv zu stranden. Ich habe so etwas einmal versucht und habe einen Flug nach Fuerteventura Puerto del Rosario gebucht und habe mich an Taxikosten dumm und dusselig gezahlt für die Fahrt nach Jandia, aber aus Fehlern wird man klug, passiert mir nur einmal.
Ich habe jetzt meinen Urlaub auf Teneriffa gebicht und wäre gern mit Germania geflogen, haben die Strecke aber nicht im Angebot. Habe jetzt mit NUR Condor Flug morgens ab Hamburg bekommen, Rückflug am Nachmittag. Alternative wäre gewesen Norwegian Hinflug am späten nachmiitag, Rückflug am frühen vormittag. Hätte mich einen kompletten Urlaubstag gekostet. also dann auf ein Neues mit Condor, muß ich eben für Frühstück bezahlen, aber immer noch besser als einen kompletten Tag zu verlieren.