10000 Ergebnisse für Suchbegriff Österreich
10000 Ergebnisse für Suchbegriff Österreich
Wellnesshotel mit Therme
Ich bin zwar nicht "Weltenbummlerin", gebe aber zu Österreich auch gerne einen Tipp:
Ich kann das Posthotel in Achenkirch absolut empfehlen. Allerdings keine 4*. Dafür absolut top. Leider ist es bei uns bereits 5-6 Jahre her, als wir dort waren und seitdem nehmen wir uns wieder vor, es in diesem Jahr endlich noch einmal zu buchen. Wir haben es bereits einigen Freunden empfohlen und alle waren begeistert und sind teilweise zu "Mehrfach-Tätern" geworden. Zuletzt waren Freunde von uns Ende letzten Jahres wieder da und absolut begeistert. Vielleicht schaffen wir es ja in diesem Jahr endlich. Denn dort herrschen Erholung und Relaxen pur.
Allerdings ist ansonsten Tote Hose angesagt. München, Innsbruck, Kitzbühel eine gute Stunde entfernt. Aber wer braucht schon Action, wenn man dieses Hotel aufsucht, um komplett abschalten zu können. Da wandert man eher ne Runde und genießt die Natur.
Die Gastronomie war übrigens ebenfalls top.
Erfahrungen im Europapark, typisch Deutschland?
Mhm.... ehrlich gar nichts böse, sondern ich habs eigentlich ziemlich "sachlich" (so sachlich etwas halt sein kann...) gemeint. Es ist nämlich so, dass ja viele Leute mir gegenüber sagen, die schon in Deutschland waren und gelebt haben (wie zum Beispiel mein Halbbruder), aber natürlich auch andere, dass das Essen in Deutschland im Vegrleich zum österreichischen einfach deutlich schlechter schmeckt bzw. qualitativ nicht so toll ist. Meine persönlichen Erfahrungen mit dem "Eierteig aus der Tube" haben die "Gerüchte" dann irgendiwe noch mal bestätigt.
Nichts gegen Deutschland als Land, aber naja, ich glaube nicht, dass es mir als Einzige so geht, dass Österreich im Vergleich besser abschneidet was viele Dinge betrifft....vor allem das Essen.....übrigens bin ich keine Patriotin in dem Sinn, aber mir kommt's halt so vor. Ich kenne gaaaaaaaanz liebe Deutsche, mit denen ich mich sehr gut verstehe, ehrlich. Bitte nicht gleich persönlich nehmen!
Geschäftsreise Raum Salzburg
Hallo!
Ich habe Anfang April geschäftlich eine Schulung in Lamprechtshausen (Raum Salzburg). Habe mal 1-2 Fragen an Leute, die die Umgebung kennen.
1. Ich reise alleine. Da ich nach der Schulung nur in Lamprechtshausen hängen will (ist ja doch recht "beschaulich"), plane ich eigentlich in Salzburg zu übernachten und von dort aus morgens/nachmittags mit dem Zug nach Lamprechtshausen zu fahren. Ist das eine gute Idee oder spricht was dagegen? Ich werde wohl keinen Mietwagen zur Verfügung haben (leider). Oder gibt es um Lamprechtshausen genug zu sehen, so das ich mich auch dort beschäftigen könnte? Irgendwelche Alternativvorschläge?
2. Allgemeine Tipps zur Region? Womit kann ich mich alleine in der Woche beschäftigen (ohne Auto)? Irgendwelche umliegenden Orte, die man gesehen haben muss? Ich bin sehr großer Naturfreund!
Bin dankbar für jeden Tipp. Ist meine erste Geschäftsreise und dann noch alleine. Also dementsprechend unerfahren. War auch noch nie in Österreich.
Gruß!
MSC Magnifica,Ostern ab HH gebucht.
karlgold, ja ich freue mich schon darauf
ewg21, ich verstehe auch nicht, daß es meine Reisebüros es auch nicht auf die Reihe brachten. Telef. nicht. Mein Reisebüro hier in HH auch nicht bei meinem pers. Erscheinen,
ausgebucht, hatte sogar mit MSC telefoniert. Mein unfreundliches Reisebüro in Duisburg (da habe ich schön öfter Costa gebucht) bekam es auch nicht hin. Dann ein Reisebüro in Uelzen, (war 1 Lehrmädchen dran), klappte auch nicht. Dann im Internet weiter gesucht. Dann 1 InternetReisebüro hier in HH ,nette Dame hat es zu meiner Zufriedenheit geschaft. Na, ja, habe es ja auch das 1.Mal im Internet gemacht. Aller Anfang ist wohl schwer. Ich glaube, es lag aber nicht an mir.
Österreich, ja siedle mal hier nach Hamburg um, dann bist du so wie ich in 20 Minuten am Schiff . So, jetzt muß ich noch das Manifest ausfüllen, mal seh'n wie das klappt.
Gruß
Siegi
Matterhorn + Genfer See
Hallo,
vielen Dank nochmal für die Antwort.
Oberems oder Leukerbad kommt für mich nicht in Frage. Wir wollen doch einige Tage am Genfer See verbringen und jeden Tag über eine Stunde Auto zu fahren ist mir zu viel. Nach Zermatt fahren wir auch eine Stunde, da habe ich lieber einen Hotelwechsel. Und der Ort Oberems oder Leukerbad selbst - ohne ihn zu kennen - macht mir eher einen Eindruck wie ein Bergdorf. Wenn ich meine Zeit mit Wandern verbringen will - was sicherlich auch Spaß macht - dann fahre ich lieber nach Österreich ins Zillertal, Stubaital oder ähnliches. Da ist das Preis-/Leistungsverhältnis m.E. besser. Wobei auch für den Schweiz-Urlaub sicherlich 2 - 3 Tage wandern angesagt ist.
Ich habe abend noch die B & B auf Bnb Switzerland angeschaut und auch einige gefunden, die für 4 Personen geeignet sind. Mal schauen, ob die auch noch etwas für uns frei haben.
Viele Grüsse
Gabi
Hotel am See fuer Hochzeit gesucht
@Inseltraeumer sagte:
Hallo Silke,
gerne, nenn doch mal die 5-Sterne-Hotels am Chiemsee!
Danke im voraus!
Gruss,
Andrea.
Ich bin zwar nicht die Silke ..., kenne mich aber am Chiemssee aus.
Es gibt genau ein professionelleres Hotel in direkter Chiemseelage.
Das Yachthotel in Prien. 4 Sterne, traumhafte Einzellage. Gerade auch für Hochzeiten toll:
Es gibt ein Arrangement mit dem Schloß auf der Herreninsel. Für Hochzeitsfotos eine tolle Location. Leider sind die Zimmer völlig veraltet (mit verstaubten Plastikbenjamins, viel Stoffmix im 80er-Stil). Auch der "Wellnessbereich" ist nicht wirklich vorzeigbar. Der Service ist je nachdem, wen man erwischt sehr unterschiedlich. Die Bankettabteilung zwar nett, aber ohne Kompetenzen. Das Essen ist gut. Man kann im Yachthotel toll feiern und das gewiss günstiger als in der Schweiz. Nur für Deutschland und/oder Österreich stimmt das Preis-Leisungsverhältnis zumindest bei den Zimmern und Ausstattung nicht. Ich wünsche fröhliches Hochzeiten! Gruß, Bianca
Wohin im November?
Ich habe mir jetzt folgende Ziele für November rausgesucht, die eventuell in Frage kommen:
Mexico
Thailand (Region um Phuket) - bin da aber noch unsicher, weil es im November doch noch sehr feucht sein kann
Malediven
Ägypten (Ägypten würde mit Preis, Anreise etc. sicher am einfachsten sein, ist aber nicht mein Favorit, da ich schon einige Male da war und gerne mal etwas anderes machen würde)
Preislich sind die Malediven natürlich schon ganz schön teuer, aber sie würden mich sehr reizen, aber im Moment gibt es natürlich sowieso noch keine konkreten Angebote für November 2011, deshalb muss ich mich da noch gedulden und meine Suche weiter nach hinten verschieben.
Wir fliegen ab Österreich (Wien) und da sind leider viele Ziele auch etwas teurer und viele Ziele werden auch nicht direkt angeflogen, deshalb ist manches einfach bezüglich Anreise nicht machbar, aber danke für eure Tipps hier!
Kurztripp nach Italien mit Auto
Hi.
Ich werde nun aus nicht gerade schönen persönlichen Gründen morgen nach Italien kurzfristig abreisen. Bin aus Österreich/Vorarlberg und würde gerne so in die Gegend Rimini, Jesolo etc. fahren.
Nun meine Frage.
Ich würde von Mittwoch bis Sa/So dort bleiben.
- Wie sieht das aus mit Hotel buchen vor Ort kurzfrisitg? Kriegt man da was. Und sind das immer 3 Tage Mindestaufenthalt?
- Wenn ich den Strand von den Gebieten sehe will ich da nicht hin. So einen vollen Sandstrand will ich nicht. Gibt es da was abgeschiedenes wo nicht alles so voll ist?
Ne schöne Bucht. Bischen bummeln und mit Bus in größere Stadt fahren?
Mein Plan wäre mal in Jesolo das Touristenbüro aufsuchen und nach Zimmern fragen?
Habt ihr ne Idee. Von der Gegend her wäre Bibione bis Jesolo kein Problem.
Genua und die ligurische Küste war ich schon. Nicht der Hit, bis auf Finale Ligure.
?Ideen?
Schnee in Südtirol im März?
Ich antworte mal nach einem Jahr, vielleicht will ja noch mal jemand in den Schnee.
Wir waren 2015, 2016, 2017 um Ostern zu Skifahren in St. Valentin. Schnee top. Haideralm gut und vor allem Schöneben war toll. Nauders in Österreich könnte problematisch werden, ab Mittag sehr gerne sulzig, matschig. 2017 kamen die Leute von Nauders nach Schöneben.
Talabfahrten machten ab Mittags nicht mehr wirklich Spaß, aber Haider Alm und Schöneben bieten oben sehr gute Bedingungen. Oft sonnig und schön warm, T-shirt-Wetter auf der Piste.
2015 und 2016 teilweise oben so viel Neuschnee, dass, das fahren mangels Sicht sehr schwierig wurde.
2017 war Watels mangels Schnee und die Haideralm wegen Revision geschlossen, Schöneben und Sulden gut, Nauderes suboptimal.
Wandern und Biken gut und bis zur Schneegrenze oder durch die Apfelblüte. Mit dem Rad von Reschen bis Meran und mit der Bahn zurück.
Also, im März sehe ich da keine Probleme.