Zur Forenübersicht

10000 Ergebnisse für Suchbegriff Schweiz

Soma Bay oder Dahab zum tauchen/schnorchel?

Hallo zusammen

 

Wir möchten dieses Jahr im Juni mal wieder nach Ägypten zum tauchen/schnorcheln. Leider hat es sich in den letzten 4 Jahren nicht mehr ergeben, dass wir tauchen konnten und darum gedenken wir in diesem Jahr mal einen Refresher-Kurs zu belegen und einige Tauchgänge zu machen.

Nun sind wir aber unsicher wohin wir sollen. In der engen Auswahl stehen das "Le Meridien" in Dahab aber das "Kempinski" in der Soma Bay. Die Soma Bay kennen wir schon von unserem letzten Besuch im Sheraton und wissen eigentlich, dass es sich hier um eine wunderschöne Bucht handelt die vor allem auch zum schnorcheln super ist. In Dahab waren wir aber noch nie und sind uns darum nicht sicher ob es uns hier auch gefallen könnte. Wir möchten wenn möglich nicht für jeden Tauchgang einen Ausflug buchen müssen sondern möchten auch mal das Hausriff betauchen.

Kann mir jemand sagen, ob dies auch in Dahab möglich, resp. lohnenswert ist? Vor dem Le Meridien soll es ja ein Hausriff haben, aber die Meinungen über die Qualität desjenigen gehen sehr auseinander. Vielleicht kann ja auch jemand von Euch Angaben zu den jeweiligen Tauchschulen machen...?

 

Freue mich auf Eure Meinungen (diese dürfen auch die Hotels selber betreffen und müssen sich nicht zwingend nur auf's tauchen/schnorcheln beziehen).

 

Grüsse aus der frühlingshaften Schweiz

 

PS: Ein schönes, auch gerne etwas luxuriöseres Resort ist uns wichtig!

Mehr lesen

Wenn man im Süden „überwintern“ möchte...

Hallo,

Ich finde die Idee für später auch verlockend, mein Mann auch ;)

Das kommt natürlich auch daher, dass wir hier sehr abgelegen auf 1.000 m Höhe wohnen, wo der Winter ewig lange dauert :disappointed: Und wir würden gerne im Rentenalter in einem Land mit milderem Klima leben. Natürlich sollte es dann auch mit der Sprache klappen. Ich würde nur mehrere Monate in einem Land verbringen, dessen Sprache ich auch mehr oder weniger verstehe und spreche.

Dann kommt auch noch die finanzielle Seite hinzu : kann ich mir z.B. 2 Wohnungen leisten :question:

Und : möchte ich dann immer dorthin fahren oder fliegen - vielleicht möchte ich ja mehr oder weniger die Welt bereisen, wenn ich endlich mal Zeit und hoffentlich Geld habe :laughing:

Allerdings ist es so, dass wir unsre Kinder wegen der Entfernung nicht häufig sehen. Bisher haben wir 1 Enkel, aber das wird sich in den kommenden Jahren bestimmt ändern. Es wäre halt schade, wir würden uns noch weniger sehen.

Meine "Ex-Schwiegereltern" hatten vor 30 Jahren ein Haus in Nordspanien gekauft - mit eben dem Gedanken, später sagen wir mal 6 Monate dort zu verbringen. Dies hat allerdings leider nicht geklappt. Sie haben ihre Familie, Freunde, Bekannten, etc. hier in der Schweiz und konnten sich dort einfach nicht eingewöhnen. Das Haus wurde verkauft und sie verbringen ihren Urlaub noch immer dort in der Region, 2 mal im Jahr.

LG,

Moni

Mehr lesen

Eure Urlaubsreisen in den letzten Jahren

@'Olivenbaum' sagte:

Scheinbar war's dir lesenswert. Und über 1200 Klicks in 3 Tagen sagen mir, dass es viele andere auch interessiert hat und nocht tut.

Leider sind ja immer so Wichtigtuer wie Curiosu oder du unterwegs, welche alles, aber wirklich alles kommentieren müssen, nicht zu vergessen, die "Leichenflätterer" welche sich immer masslos freuen, wenn mal wieder ein Name von mir verschwindet.

Über 50 Beiträge wurde informativ geschrieben, aber auch dieser Thread wurde von "Möchtegern-Admins" aufgemischt. Gell Curiosus!

Hmmm Lady Luna ... wie lange brauchst du nun, um mich zu enttarnen?

Holgi ( ;)) ... hol schon mal den Schlüssel raus

Wow, gibst Dir ja alle Mühe tatsächlich mal komisch, (spassig, erheiternd, drollig, putzig, sonderbar; merkwürdig, verwunderlich) zu sein!!!!

Ist nur schade für Dich, dass Dich keiner mehr :( wirklich ernst nimmt unter welchem Nick auch immer Du Dich anmeldest.

Jedenfalls hast Du mit Deiner Selbstüberschätzung sehr zu meiner Erheiterung in einer Vollmondnacht beigetragen. :D

:D :laughing:

Ach übrigens, es heißt: LEICHENFLEDDERER

==========================================

Meine Urlaubsreisen in den letzten Jahren:

Dänemark 3x

Schweden 1x

Italien/Sizilien/Lampedusa 5x

Tunesien-Djerba 2x

Holland-Nordwijk 3x

USA in 4 Staaten 1x

Frankreich 1x

Belgien 1x

Luxemburg 1x

Tschechien 4x

Slowakei 2x

Österreich 2x

Schweiz 2x

England 3x

Ägypten 4x

Mehr lesen

Mit Womo im September nach Südfrankreich

Hallo zusammen,

mein Mann und ich planen Anfang Sept.für 2,5 Wochen mit dem Womo aus Lüneburg Richtung Südfrankreich zu starten. Dies ist unser erster Urlaub mit dem Womo. Als erstes wollen wir bei Verwandten in Köln halt machen...Welche Route empfiehlt sich dann?Meine Überlegungen sind folgende...die schöne,langsamere Route über die Schweiz u.ä.zu nehmen dann Richtung Nizza...event.kommt unsere Tochter mit Freund in Nizza mit dem Flieger an und wir verbringen ein paar gemeinsame Tage am Meer mit Womo und Campingplatz. Anschl.fahren wir zu zweit weiter an der Küste/Hinterland weiter, um dann mit der schnelleren Variante über die Autobahn wieder nach Hause zu gelangen. das mit Tochter und Freund und Flug ist aber noch nicht fest...kann sich noch ändern.

Man empfahl uns bis jetzt 2 Campingplätze...mein Mann möchte auch nur auf Campingplätze..wohl auch der Sicherheit wegen.

1. Marina Holiday Resort in Port Grimaund

2. Esterelle Caravaning mehr im Hinterland

Habt ihr noch weitere Tipps für die Übernachtung?

Eigentlich sind ja die Ferien vorbei und trotzdem ist es ja sicherer man reserviert bestimmte Plätze vor, aber das ist ja so eine Sache und Zeitfrage...wie komm ich voran und so???

Wie handhabt ihr so etwas? Oder hat man um diese Zeit eher freie Platzwahl?( 5.Sept.-20.Sept.)

Ich freue mich über eure Tipps und Anregungen.

Gruß Antje

Mehr lesen

Jungle Park Resort

nochmal für alle, die es wissen wollen:

zimmertüre mittels karte öffnen

rechts ist die badtüre:

dahinter verbergen sich wc, dusche und waschtisch. es ist alles offen, nur wc und dusche mittles mauer abgetrennt. in der dusche gibts duschgel aus dem dispenser, ebenso flüssigseife beim waschtisch.

links ist der kasten, ein teil zum legen, dann folgen minibar (bei manchen werd sie gefüllt sein, bei manchen nicht - hängt vom RV ab) und safe und ein weiteres ablageregal, dann der teil zum hängen.

nun ist man im eigentlichen zimmer.

links das elternbett - oder 2 getrennte - mit 2 nachtkästchen. gegenüber spiegel und tisch samt hocker und flatscreen-tv - rtl2, rtl schweiz, ard, zdf auf deutsch.

dann folgt ein klitzekleiner mauervorsprung an beiden seiten - verbunden durch einen store.

dann folgen an der linken und rechten seite die "kinder"betten - divers zusammengestellt aus stockbett(en) und/oder einzelbett(en) mit je 1 tischchen pro seite.

dann folgt die terrassentüre (balkontüre für diejenigen, die im 1.stock wohnen). es gibt zum sichtschutz einen store, einen dekorvorhang und einen weissen kunststoffvorhang. 

danach ist man auf der terrasse/balkon mit 2 sesseln und einem kleinem tisch.

jede terrasse hat etwas grün davor - balkone nicht.

und wie es dann weiter geht, liegt an der lage des bungalows.

.... vielleicht schautz ihr euch die pics bei den hotelbewertungen an - könnten auch sehr hilfreich sein....

ps: das ganze gibts auch seitenverkehrt ;-)

Mehr lesen

Neues Hotel HD Beach an der Costa Tequisa

hallo Anja,

wir sind in der vergangenen Woche aus Lanzarote zurück gekommen. Mit 8 Personen hatten wir einen sehr schönen Urlaub in Puerto del Carmen im Hotel Lanzarote Village. Das Hotel liegt etwas außerhalb des Ortes, ist total renoviert worden und buchbar mit HP oder AI. Wir sind sehr zufrieden gewesen, auch das Essen war super.

Die Lage, nur wenige Meter vom riesigen Strand entfernt, war auch toll. Die Gäste kamen zum großen Teil aus Deutschland, aber auch auch England und z. B. der Schweiz. Niemand ist unangenehm aufgefallen!

Jetzt im November war es sehr ruhig auf Lanzarote, auch in Puerto del Carmen. Wir hatten zwei Leihwagen und sind jeden Tag rumgefahren, auch zur Costa Teguise.

Dort war es noch ruhiger, als in Puerto del Carmen. Das Hotel Albatros haben wir uns auch angesehen, wir hatten einen positiven Eindruck. Das Hotel liegt jedoch fußläufig relativ entfernt vom kleinen Strandabschnitt, die Gäste kommen glaube ich alle aus Deutschland.

Die Mehrzahl der Urlauber auf Lanzarote kommen aus England, dies ist in allen Urlaubsorten der Fall, auch die meisten Ferienhäuser gehören Engländern, ebenso die meisten Bars. Wir verbringen zweimal im Jahr unseren Urlaub in einem Ferienhaus in Tias auf Lanzarote, vermietet von einem Engländer, es ist super sauber und der Vermieter sehr hilfsbereit.

Lanzarote ist eine wunderschöne Insel!

 

Gute Planung wünscht Euch

Renata

Mehr lesen
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!