10000 Ergebnisse für Suchbegriff Schweiz
10000 Ergebnisse für Suchbegriff Schweiz
Bentours Deutschland
@soedergren sagte:
hier sind rund 100 Urlauber gestrandet - für mehrere Stunden. Das ist natürlich übel, im Verhältniss zur Gesamtzahl der Reisenden aber ein verschwindent geringer Teil (was es für den Einzelnen natürlich nicht besser macht). An den Reaktionen kann man allerdings sehen, dass RTL mit seinem Quotenjournalismus mal wieder voll ins Schwarze getroffen hat und erst dadurch viele Leute verunsichert hat.
Tja, da scheinst du nicht richtig aufgepasst zu haben. Das betrifft nicht nur 100 Leute, sondern in dem Fall, der heute gezeigt wurde über 400 und da sind noch nicht mal die Urlauber der letzten Wochen und Monate hinzugerechnet.
Ehrlich gesagt, ich würde mit Bentour NICHT mehr in die Türkei fliegen, denn wie mein Bruder mir berichtete, war an dem Beitrag alles echt und keine Panikmache von RTL.
Im übrigen habe ich nur überall gelesen, dass Bentour Schweiz unabhängig ist und dort alles ok ist. Deutschland und Österreich sollen meines Wissens zusammen hängen, aber ich will hier keine Behauptungen aufstellen.
Aber irgendwas muss ja im Allgemeinen bei Bentour nicht stimmen, denn auch hier in Deutschland geht alles drunter und drüber und man wird nur angelogen. Also kann da nicht nur die Leitung in der Türkei Schuld sein!
Tippspiel der Fußball WM 2010
Olli guck mal
@Ohhhlaf sagte:
Nun die Gruppensieger- und zweiten TIPPS!
TIPP2 GruppeA bis 11.06. 16:00Uhr
Südafrika, Mexiko, Uruguay, Frankreich
TIPP3 GruppeB bis 12.06. 13:30Uhr
Argentinien, Nigeria, Südkorea, Griechenland
TIPP4 GruppeC bis 12.06. 20:30Uh
England, USA, Algerien, Slowenien
TIPP5 GruppeD bis 13.06. 16:00Uhr
Deutschland, Australien, Serbien, Ghana
TIPP6 GruppeE bis 14.06. 13:30Uhr
Holland, Dänemark, Japan, Kamerun
TIPP7 GruppeF bis 14.06. 20:30Uhr
Italien, Paraguay, Neuseeland, Slowakei
TIPP8 GruppeG bis 15.06. 16:00Uhr
Brasilien, Nordkorea, Elfenbeinküste, Portugal
TIPP9 GruppeH bis 16.06. 13:30Uhr
Spanien, Schweiz, Honduras, Chile
Bei richtigen Tipp, Erster = 5 Punkte, Zweiter = 4 Punkte, Beides richtig = 10 Punkte. 5 Punkte bei beide weiter, aber in anderer Reihenfolge.
Jetzt geht's los!!!
Gruß, Olaf
Schade für meine Zeit
Hallo, ich wohne in Bonn und habe vor ein paar Wochen für meinen Besuch über einen
Last Minute Anbieter - dem größten meine ich mal - ein Zimmer im Hotel Dorint Venusberg
gebucht. Es war alles in Ordnung soweit, ich wohne unweit von dem Hotel und kenne somit
das Haus.
Mir ist dann aber später aufgefallen, daß der Last Minute Anbieter in seiner Hotelbeschreibung u.a. schreibt
das Hotel ist ein 5 Sterne Luxus Haus
im Hotel kocht ein 1 Sterne Koch.
Dem ist aber nicht mehr so. Schon lange eigentlich. Das Haus hat nur 4 Sterne und der Sternekoch ist schon lange in der Schweiz.
Also, stimmt doch die Beschreibung nicht mehr. Ich habe, weil ich es ja wusste ,
n i c h t reklamiert sondern lediglich eine sehr freundliche Mail an den "Anbieter" geschrieben, das seine Hotelbeschreibung nicht mehr stimmt, könnte ja mal für ihn schwierig werden. Besonders wenn die 1 Sterne Küche Freunde anreisen.
Der Eingang meiner Mail wurde zwar sofort bestätigt, aber das war es auch. Die Hotelbeschreibung ist heute noch falsch. Jetzt ärgere ich mich ein klein wenig, für meinen Zeitaufwand. Das wollte ich mal gesagt haben.
Viele Grüße Jürgen
Österreichische und Schweizer Kunden bekommen weniger für Ihr Geld
@ AntoniaW
Welche Veranstalter sind das? Im Reisebüro hat man mir gesagt das betrifft alle Veranstalter.
Das man "Zug zum Flug" z.B. von der Grenze bis zu einem deutschen Flughafen bekommt wenn man als Österreicher von Deutschland aus abfliegt weiß ich.
@ carsten79
Die verschiedenen Abflugtermine sind z.B. mit den Buchstaben A - E gekennzeichnet.
Die Termine an denen der jeweilige tarif gilt sind in Deutschland und Österreich natürlich zum Teil unterschiedlich, jedoch zahlt ein deutscher Kunde im Tarif E das gleiche wie ein österreichischer oder schweizer Kunde. Jedoch bekommt der deutsche Kunde "Zug zum Flug gratis dazu.
Du magst recht haben das der Grund warum es "Zug zum Flug" in Österreich und der Schweiz nicht mehr gibt der ist, das die Veranstalter von der ÖBB und der SBB nicht die von Ihnen verlangten Konditionen bekommen hätten. Der Leidtragende in diesem Fall ist wie so oft der Kunde.
Ich weiß schon was Du meinst, aber ich sehe trotzdem einen Unterschied.
Denn Du kannst ja das kostenlose "Zug zum Flug" Angebot nützen, während mir im Reisebüro vorgeschlagen wurde, ich könnte ja Zubringerflüge dazubuchen um die nicht mehr von Österreich erreichbaren innereuropäischen urlaubsziele von Deutschland aus anzufliegen.
Gruß
Karl
Als Belgier mit Personalausweis einreisen??
Reisepass und Visum
1.Angehörige der folgenden Länder benötigen einen gültigen Reisepass für einen Aufenthalt
a) bis zu 90 Tagen:
Argentinien, Bahamas, Barbados, Belize, Bundesrepublik Deutschland, Bolivien, Bulgarien, Chile, Dänemark, Ecuador, El Salvador, Fidschi Inseln, Finnland, Frankreich, Grenada, Griechenland, Iran, Island, Israel, Jamaika, Japan, Kenia, Kuwait, Liechtenstein, Luxemburg, Malaysia, Marokko, Mauritius, Monako, Neuseeland, Nicaragua, Saint Lucia, San Marino, Schweiz, Schweden, Seychellen, Singapur, Südkorea, Trinidad, Tobago, Tunesien, Türkische Republik Nordzypern, Uruguay, Vatikan, Hongkong SAR, Honduras.
bis zu 60 Tagen:
Bosnien-Herzegowina, Indonesien, Kroatien, Mazedonien, Rumänien.
c) bis zu 30 Tagen:
Kasachstan, Kirgisien, Südafrikanische Republik, Costa Rika, Maldiven, Macao.
2. Angehörige der oben genannten Länder benötigen auch kein Transitvisum.
3. Angehörige folgender Länder können vor der Einreise bei dem zuständigen türkischen Generalkonsulat oder bei der Einreise an der Grenze ein Visum erwerben:
a) für einen Aufenthalt bis zu drei Monaten:
Australien, Brasilien, Belgien, Holland, Grossbritannien, Kanada, Irland, Italien, Österreich, Portugal, Spanien, U.S.A., British National Overseas (BNO) passport owners, Malta.
Zugreise durch die Schweiz! Bitte um Tipps!
@'freddoho' sagte:
Da auch mir persönlich die Gegend um den Genfersee sehr gut gefällt,
könnte man vielleicht noch die Fahrt mit dem "GoldenPass Panoramic"
von Zweisimmen nach Montreux oder umgekehrt (knapp 2 Stunden) mit
einbauen.
Habe diese Fahrt leider selbst noch nicht gemacht, soll aber sehr schön
sein.
Wir sind die Golden Pass Linie schon mehrmals gefahren. Lohnt sich aber wirklich nur bei schönem Wetter, da die Fahrt über einige Höhenorte geht. Bei uns hat es ab Montreux über Gstaad bis Spiez leider einmal geregnet. Es war nicht schön. Bei guter Sicht ist die Fahrt durch das Simmental ein Traum.
Es lohnt sich auf alle Fälle, bei "Zugkreuzfahrten" einen Swiss Pass zu kaufen (= freie Fahrt auf dem Netz des Swiss-Travel-Systems STS, also auch auf den Schiffen z.B. auf dem Luganer See oder dem Vierwaldstätter See). Diese Angebote von STS gibt es nur für ausländische Gäste.
Die Schweiz bietet auch hervorragende Wandermöglichkeiten. Wir haben jedoch die Erfahrung gemacht: entweder Zugfahren oder Wandern. Beides zu kombinieren, würde ich aus Kostengründen nicht raten. Der Swiss Pass ist nicht billig und um diesen auszunutzen, muss man auch täglich fahren.
Wortkettenspiel III
Es ist genug Geld da, um eine Weltreise und damit verbunden die Rettung einer vom Aussterben bedrohten Raupensorte zu verwirklichen, wobei zu überlegen wäre, ob man sich nicht besser um vom Aussterben bedrohte Traubensorten kümmern sollte, was aber "dank" der nicht vorhandenen önologischen Kenntnisse der bedenklich besetzten Reisegruppe ein mittleres Problem darstellt, das aber dank dem Sonny-Boy aus der Schweiz aufgefangen werden kann, also bleiben wohl oder Uebel die Rettungsversuche bei den Raupen die nächsten Ziele der bekloppten Reisetruppe, auch wenn dies zu einer Niederlage derselben führen wird, weil auch die biologischen Kenntnisse sehr bescheiden sind - eine traurige Tatsache, die man daran erkennt, dass die Reisetruppe K.O.-Tropfen mitgenommen hat, um die Raupen in einen Betäubungszustand zu versetzen, denn die Geschichte der mannsgrossen kaukasischen Weinraupe geistert immer noch in den Köpfen herum, und keiner der Reiseteilnehmer hat sie jemals zu Gesicht bekommen und benutzt daher die K.O.-Tropfen, um auch lästige Rebläuse und vor allem auch renitente Mitreisende ruhigzustellen, weil diese die Gruppe an den Rand des Wahnsinns treiben, indem sie pausenlos singen: "Ja, lebt denn der alte Holzmichl noch" und da sind K.O.-Tropfen ein Geschenk des Himmels
Der Fußball-Thread!
@ Blues
Ich wollte um-Gottes-Willen nicht den guten Standard und die Verdienste Schweizer Spieler und Trainer schmälern.
Meine Einwände gingen nicht in die Richtung Schweiz, sondern waren allgemein zu verstehen. Wenn ich von den "Besonderheiten des Mikrokosmos Köln" sprach, dann ist da wirklich etwas dran. Nicht nur im Fußball hat schon so mancher, der nach Köln kam und meinte, mit den lustigen und kontaktfreudigen Rheinländern schon zurecht zu kommen, die Erfahrung gemacht, daß "Schluß mit Lustig" ist, wenn es nicht so läuft, wie der Rheinländer "als solcher" sich das vorstellt. Dann schlägt anfängliche Sympathie schnell von heute auf morgen in Antipathie um, vor allem dann, wenn sich derjenige in seiner Außendarstellung, vor allem gegenüber der Presse, eher spröde zeigt.
Das hat etwas mit der emotionalen Sprunghaftigkeit vor allem der Kölner zu tuen, damit kommt nicht jeder auf Anhieb zurecht. Aber die Wesensart dieser Volksgruppe zu erklären, überlassen wir lieber Kabarettisten wie Jürgen Becker und Konrad Beikircher, die machen das wesentlich pointierter.
Also, mein Lieber, das hat diesmal ausnahmsweise mal nichts mit den Schweizern zu tuen.
Gruß salvamor