Zur Forenübersicht

10000 Ergebnisse für Suchbegriff USA

HILFE! Von letztem USA Aufenthalt noch grünen I-94 W Zettel im Reisepass!

Ich habe im Web gelesen, dass man bei der Einreise Probleme bekommen kann, wenn man den grünen I-94 W Zettel im Reisepass bei der letzten Ausreise nicht abgegeben hat. Wir wussten aber damals (2005) nichts davon und uns hat auch keiner bei der Ausreise danach gefragt. Habe gelesen, dass ich diesen Zettel nun an ein Amt in USA schicken muss mit einem Beweis, dass ich innerhalb des Touristenvisums wieder aus den USA ausgereist bin. Aber wie soll ich das jetzt noch beweisen. Ich habe Angst dass die uns dann im Juni gar nicht rein lassen und uns zurückschicken. Ist euch sowas auch schonmal passiert und wie seit ihr da vorgegangen? :disappointed:

Mehr lesen

Reise bald in die USA, brauche dringend hilfe

hallo,

ich reise (vermutlich, wenn alles gut geht) bald nach new york vom 11. januar bis zum 25. januar.

ich habe den ESTA antrag gestellt, doch der wurde abgelehnt (grund wurde nicht genannt, und nein, es lag nicht an irgendwelchen verwechslungen mit nullen und O´s da meine passnummer keine 0 oder O beinhalten). Jetzt muss ich einen visum antrag stellen. Es geht um den B2 Visum (für touristen). Ich habe mich bereits auf der seite von ustraveldocs.com registriert und da steht, dass der erst verfügbare termin am 22. dezember ist in der U.S Botschaft in berlin. Das hört sich ziemlich knapp an.

Meine frage lautet nun: wie lange dauert es, bis mein visum ankommen würde ab dem zeitpunkt, nachdem das persönliche interview gelaufen ist?

Zweite frage lautet:

ich habe beim ESTA antrag, mein aufenthaltsort (hotel + adresse etc.) unter "kontaktperson" eingetragen anstatt unter "adresse während ihres aufenthaltes in den USA" (wie das passieren konnte, weiß ich auch nicht, bin mir sicher ich hätte es unter der richtigen abteilung eingetragen)

und beim familien namen von meinen eltern, habe ich UNKNOWN eingegeben und als notkontaktperson habe ich halt die daten von mein vater eingetragen und auch dort unter familiennamen UNKNOWN.

(Der grund weshalb ich bei meinen eltern UNKNOWN eingetippt habe, ist > die verlangen den ursprünglichen familiennamen bzw wie sie früher mit nachnamen hießen, wenn ich es richtig verstanden habe. Und da kann man UNKNOWN eingeben, wenn man ihn nicht weiß).

 Meine frage zu punkt 2 lautet: kann es daran liegen, dass der antrag abgelehnt wurde?

Mehr lesen

Von Kuba in die USA - Aus- und Einreise kein Problem

Moin zusammen,

wir sind im November durch Kuba gereist und wollten anschließend noch Freunde in Fort Lauderdale in Florida besuchen. Natürlich haben wir uns zuvor die Frage gestellt, ob die Einreise überhaupt ohne Weiteres möglich ist, nachdem Trump ja mit seinem Cuba Announcement vom 16.06.17 (siehe auch FAQ dazu hier) die Schrauben für Reisen von USA nach Kuba und umgekehrt wieder angezogen hat. Bislang ist von seinen Ankündigungen noch nichts umgesetzt, allerdings gelten die 12 Reisekategorien, die bisher nur für von USA nach Kuba reisende US-Staatsangehörige zu nennen waren, nun auch für die Einreise von Nicht-US-Bürgern von Kuba in die USA. Da man nicht einfach Tourismus sagen kann, ist der hier passende Grund für Touristen "people to people". Allerdings kann es auch bei Angabe von "people to people" vorkommen, dass die kubanischen Behörden genau wissen wollen, was man in dort gemacht hat. Es ist also sinnvoll, die Reiseroute parat zu haben, wann man wo war, wann man in welchen Hotels bzw. in welchen Casas gewohnt hat und was man genau angesehen hat. Die sind keine Freunde von NGOs, also empfiehlt es sich, klarzumachen, dass man gereist ist - meiner Freundin wurden bei der Ausreise genau diese Fragen gestellt, aber im Endeffekt hat alles einwandfrei geklappt und wir sind mit American Airlines von Holguín nach Miami geflogen. :smile::thumbsup:

Die US Border Control in Miami wollte dank ESTA nichts weiter von uns hören --> "You're here for leisure? Have fun!" und wir waren 20 Minuten nach Verlassen des Fliegers schon im Auto nach Fort Lauderdale. Wenn ich da an frühere Immigration Prozesse von bis zu vier Stunden denke :unamused:... Ein Kollege von mir ist im Juli von Miami nach Havanna geflogen, hat auch "people to people" genannt und hatte überhaupt kein Problem.

Da sich die Bestimmungen laufend ändern, empfehle ich vor Reiseantritt unbedingt einen Blick auf die Seiten des Auswärtigen Amtes.

Buon viaje y hasta luego

Mehr lesen

Ab 29.04. 16 für 4 Wochen Westküste USA

Hallo liebe Westküstenspezialisten,

3 Freunde und ich werden ab 29.04. - 25.04.16 die Westküste der USA bereisen.

Wir haben schon eine feste Route aber sind uns nicht sicher ob alles machbar ist bzw. ob wir ggf. auch den einen oderen anderen NP von der Route ändern sollen (Tips sind hier jederzeit erwünscht, falls wir dadurch Zeit einsparen können).

Hier unsere geplante Route:

San Francisco

Monterey

Santa Barbara

Los Angeles

Joshua Tree NP (National Park)

Lake Havasu

Gran Canyon NP

Monument Valley

Lake Powell

Antelope Canyon

Bryce Canyon NP

Zion NP

Las Vegas (ankunft am Sa, 14.05.16, da noch jemand dazukommt)

Hoover Damm

Death Valley NP

Sequoia NP

Yosemity NP

San Francisco

Wir wissen auch noch nicht ob wir von Deutschland aus oder vor Ort am Flughafen ein Auto nehmen sollen (was ist hier besser und günstiger)?

Brauchen wir für die ersten Tage in SF (Golden Gate Brigde, Alcatraz, usw.) ein Auto oder ist es mit öffentlichen VM besser?

Wieviele Tage sollen wir in den größeren Städten (SF, L.A. und Las Vegas) verbringen?

Wir haben auch noch keine Hotels und NP gebucht, da wir spontan unterwegs sein wollen (oder macht es Sinn, das eine odere andere Hotel bzw. Eintritt in den NP vorzubuchen?).

Gibt es sowas wie ein Kombiticket für mehrere NP, wo man sich ggf. Geld sparen könnte?

Ich weiss, ganz schöne viele Fragen?

Wäre über ein paar Tips sehr dankbar.

Vielen Dank schon im voraus.

Schöne Grüße aus Bayern

Michael

Mehr lesen

USA mein Reisetraum (New York, Floriada, Las Vegas, Hollywood) Wo buchen ?

Hi,

ich habe recht konkrete Vorstellungen wie mein Urlaub in der USA ablaufen soll, finde aber so eine Art von Angebot nicht.

Ich möchte das mein Urlaub Maximal 14 Tage dauert, und dabei 3 - 4 Orte in der Usa abgeflogen werden, z.B. 3 Tage New York, 3 Tage Las Vegas, 3 Tage Florida und 3 Tage Hollywood.

Die Tagesanzahl und auch die Orte müssen natürlich nicht genau diese sein, wobei New York und Las Vegas schon aufjedenfall dabei sein sollen.

Was ich bisher im Internet gefunden habe, waren Rundtouren, die sich durch viele Orte ziehen und jeden Tag mit Programm vollgeknallt sind.

Ich möchte aber jeweils ein paar Tage in diesen Orten verbringen, und wenn nur ein kleines Programm haben, und mir ansonsten meine Zeit selber einteile und bestimme wo ich hinmöchte.

So das ist schon recht speziell ^^

Also zusammengefasst,

ich suche : Rundreise max 14 Tage, 3 - 4 große Bereiche sehen (+/-1 jenachdem was das Angebot hergibt) und beim Programm sollte Selbstgestaltung nicht zu kurz kommen.

Hotels und Flug sollten vom Kostenfaktor im billig - Mittelklassebereich liegen.

Mehr lesen

Was darf ins Handgepäck USA/Vereinigtes Königreich

Passagiere in die USA dürfen ab sofort weder Flüssigkeiten noch Gels - gleich welcher Größe - im Handgepäck in die Flugzeugkabine mitführen.

Dazu zählen:

- Getränke

- Shampoos

- Sonnenmilch

- Cremes

- Zahnpasta

- Haargel

- Flüssigkeiten ähnlicher Konsistenz

Weiterhin dürfen mitgeführt werden:

- Babynahrung, -milch oder –säfte (wenn das Baby / Kleinkind mitreist)

- Dringend notwendige Medikamente, wenn der Name auf dem Medikament oder dem Rezept mit dem auf dem Ticket übereinstimmt.

Für Reisende, die von, nach oder über das Vereinigte Königreich fliegen, gelten bis auf weiteres folgende, geänderte Sicherheitsbestimmungen:

Es darf kein Handgepäck mit an Bord genommen werden.

Nur noch folgende Gegenstände dürfen bis auf weiteres mit durch die Sicherheitskontrollen genommen werden:

Reisedokument (Pässe, Tickets, Visas)

Geldbörsen

Verschreibungspflichtige Medikamente, die während des Fluges unverzichtbar sind. Ausgeschlossen sind Medikamente in flüssiger Form, sofern diese nicht als echt erkannt werden können.

Ferngläser und Sonnenbrillen ohne Etui

Kontaktlinsen ohne Kontaktlinsenlösungsmittel

Haus-/Autoschlüssel ohne elektronische Schlüsselanhänger

Für Reisende mit Kleinkindern (0-2Jahre) dürfen zusätzlich folgende Gegenstände mitgeführt werden:

Babynahrung

Milch

Hygieneartikel die während des Fluges benötigt werden

Alle anderen Gegenstände inkl. Akku, batteriebetriebene und elektronische Artikel ( Notebooks, Mobiltelefone, CD-Player, ipods u.s.w) dürfen nicht mit an Bord genommen werden und müssen mit dem übrigen Gepäck eingecheckt werden. Das gilt auf für Damenhandtaschen, Aktentaschen u.s.w

Mehr lesen

Gibt's Vorschriften, was ich an Medizin einpacken darf nach USA?

Hallo,

in zwei Tagen gehts in den langersehnten Urlaub nach USA.

Ich möchte (wenn auch präventiv) einige Medikamente einpacken (in den Koffer). Könnt ihr mir sagen, ob diese Dinge mitnehmen darf?

- Prospan (gegen Husten; ist Efeublätterextrakt)

- ein homopath. Mittel gegen Blasenentzündung

- Augentropfen

- Diclofenac-Salbe (gegen Schmerzen im Knie)

- Aerosol-Spray gegen Bronchitis

Alles gegannten Mittel sind rezeptfrei/nicht verschreibungspflichtig.

Danke für eure Hilfe.

Monchen

Mehr lesen
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!