Zur Forenübersicht

10000 Ergebnisse für Suchbegriff Österreich

Wellness an Silvester, Entspannung zum Jahreswechsel

Alternativ könnt ihr vielleicht an ein Hotelzimmer mit Whirlpool denken - oder ein Zimmer mit kleinem Pool - oder Ferienwohnung/-appartement...oder kleine Privatpension mit Pool unten im Keller etc...wennst mal bei google bißchen stöberst, hauts dir schon einige Ergebnisse raus.....hatte bislang nur eine eigene Sauna mal im Zimmer - in Österreich, Hotel Goldried in Matrei - auch mal ein Erlebnis, daß man nicht ausm Zimmer muß sondern alles drin hat in den Appartements....habens sehr genossen:grinning:I

PS: Guck mal als Beispiel - vielleicht ist was in eurer Nähe.hier..auch ein Hotel mit Panoramablick und Whirlpoolwanne wär doch was - hatte auch noch ne Ferienwohnung in Neustift - diese hatte ein Dach/Deckenfenster im Bad mit mega Ausblick aufn Stubaier Gletscher - da konntest quasi beim "Geschäftl-Machen" die Berge sehen - da brauchst keine Zeitung mehr *duck-und-wech*:grinning:

Mehr lesen

Hotel zwischen Köln und Kitzbühel Nahe Autobahn

Hallo Magnolienblüte,

Aus eigener mehrfacher Erfahrung kann ich Dir zwei Hotels empfehlen, wir nutzen diese immer auf Hin und Rückweg vom Niederrhein nach Österreich und retour.

Zum einen das Hotel Löwengarten in Speyer Link. Liegt zwar zentral in Speyer, in der Nähe befindet sich jedoch ein Park, das wird den Vierbeiner freuen. Der Hund darf auch mit zum Frühstück gebracht werden. Weiterhin etwas weiter südlich in Bruchsal das Hotel Scheffelhöhe Link. Oberhalb von Bruchsal, direkt am Park Belvedere gelegen. Auch hier kann man mit Hund frühstücken, bekommt allerdings einen separaten Tisch in der Bar und nicht im Frühstücksraum.

Wir verreisen immer zu zweit mit zwei Hunden. Je nach dem wann man bucht, lagen die Preise pro Übernachtung mit Frühstück zwischen 120 und 160 Euro inkl. der Pauschale für die Hunde.

Mehr lesen

Die Pauschalreise verliert Freunde

Was absolut stimmt und sicherlich auch ohne größeren Aufwand zu ändern wäre, ist das Erscheinungsbild vieler Reisebüros. Da ist sicherlich die Denkweise: bisher so  - auch weiterhin so.

Allerdings zu größeren Verschönerungsaktionen möchte ich ein paar Dinge anmerken:

In Österreich haben die Reisebüros eine Rentite von 0,4 Prozent - das heißt für ein mittelständische Unternehmen von vielleicht 2 Mio Euro Umsatz € 8.000.-- Ertrag für Kapitaleinsatz und Risiko --> welche man dann für "Verschönerungen" verwenden könnte. Rein theoretisch diese 0,4 Prozent, da die Untersuchung nur rund 100 Reisebüros von den etwa 1.200 in Österreich erfasste.

Dann: viele Büros sind in Miete. Wird da etwas investiert und man zieht aus, hat man Pech. So ist es mir gegangen: ich habe 1990 ein neues Lokal bezogen und im Laufe der 9 Jahre etwa € 50.000.-- in die Renovierung gesteckt. Als ich dann auszog und wenigstens den neuen Fussboden und Fassadengestaltung in irgendeiner Form vergütet haben wollte, ging ich mit meiner Forderung beim Vermieter leer aus.

Ist also jeder dumm, der Geld hineinsteckt. Aber trotzdem: kleinere Verschönerungsaktionen wären sicherlich überall möglich.

Zum Thema Kreativität usw. ---> wie ich schon schrieb: Fachleute können oder wollen von der Branche nicht (mehr) bezahlt werden und der "Neuzugang", ja woher soll der denn das (Fach-) Wissen herhaben??? Wenn er nicht die Funktionsweise von Fluggesellschaften, Gruppentarifen, Bausteinsystemen usw. und deren Ineinandergreifen, wird er nie auf die Idee kommen, selbst etwas für Kunden zu basteln. Wenn man sich nicht auch mit der Geographie und (etwas..) Geschichte von einem Land befasst, kann man einfach nicht so beraten wie es der Kunde gerne hätte.

Da könnte ich jetzt auch wieder schreiben... aber lassen wir es bei diesen Denkanstössen.

Übrigens, ich habe hier keinerle "Angriffe" gelesen, lediglich Aussagen, zu denen ich ein paar Zeilen schreiben wollte. Also, keine Sorge!

Tschüss

Peter

Mehr lesen

Wichtiger Hinweis/Thema Corona/ für alle Türkeiurlauber

Hallo aus Österreich !

Als viel Türkei-Urlauber , schon ca. 70 Mal, lese ich hier sehr interessiert mit und dachte mir, ich schreib halt mal meine Erfahrung bezüglich buchen, stornieren usw. in dieser Coronazeit..

 Unsere Urlaube waren/sind hauptsächlich im Raum Side und dies schon in den verschiedensten Hotels, wir bevorzugten aber im kleinere und keine riesigen „Bettenburgen“. Für 2020 hatten wir schon im Jänner gebucht und zwar für April und so wie schon in den letzten ca. 25Mal, Flugdirektbuchung über Sunexpress , Wien-Antalya-Wien und die Hotelbuchungen über mein Reisebüro, alles immer ohne Probleme.

Wegen „Corona“ mussten wir dann den Flug und das Hotel (Sandy Beach) verschieben (Problemlos), der Juni war uns zu unsicher also nahmen wir den Oktober. Nachdem sich aber die Lage nicht gebessert hat und ich erfuhr, dass das Hotel Sandy Beach Heuer nicht mehr öffnet, kontaktierte ich meine Reisebüro Betreuerin , die wieder Bentour und die Buchung wurde kostenlos storniert. Die bezahlte Anzahlung wurde zurück überwiesen !

Nun zu Sunexpress, hier hatte ich eigentlich bedenken ob und wie, also nahm ich mal über die Hompage/Service Seite schriftlichen Kontakt auf bzw. schilderte ich halt mal die Lage.

Mein Anliegen war, Gutschrift, kostenloses Storno bzw. Umbuchung eventuell auf Dez/Jänner….

Am nächsten Tag nach meiner Kontaktaufnahme bekam ich einen Anruf von Sunexpress , wo sich dann herausstellte, Gutschrift geht nicht aber kostenloses Storno bzw. Umbuchung ist möglich.

 Da man aber zur Zeit nicht weiß wie sich die Lage bis Dezember entwickelt, nahm ich das Storno !

Minuten später hatte ich das E-Mail darüber und die Rückzahlung des Flugpreises erfolgte in den nächsten Tagen!

Somit kann ich nur sagen DANKE und so sollte, mMn, Service funktionieren….

Mit freundlichen Grüßen aus Österreich, Sherfe 

Mehr lesen

Situation der Hotels an der Türkischen Riviera

@vonschmeling sagte:

Ungefährliches Nichtwissen:

In der Türkei werden jährlich ca. 15 Mio Rinder und Büffel gezüchtet. Vermutlich wird sich im Falle der Ausweisung kein nennenswerter Milchengpass einstellen ...

kommt drauf an wieviele der ca. 15 Mio Rinder Kühe aus Holland sind und "abgeschoben" werden.....denn :

Der von der türkischen Regierung gewünschte und auch subventionierte Aufbau der Rinderbestände kam damit nicht voran, und bis Anfang 2017 ist kaum mit einer Zunahme der Tierzahlen zu rechnen. Die Einfuhr von Zucht- und Nutzrindern wird sich deshalb laut Schätzung der US-Analysten 2016 gegenüber dem Vorjahr auf 400.000 Tiere verdoppeln und im kommenden Jahr um gut ein Fünftel auf 490.000 Stück steigen.

Bedarf besteht dabei für weibliche Zuchttiere der Rasse Holstein zum Einsatz in der Milchproduktion, die im vergangenen Jahr vor allen aus Deutschland, Österreich und Tschechien bezogen wurden.

Lesen Sie mehr auf: https://www.topagrar.com/news/Rind-Rindernews-4547746.html

also nur den Niederländern ihre Kühe zurück zu schicken, finde ich ja nun fast schon diskriminierend!

Zumindest die Nazi - Kühe aus Deutschland und Österreich sollten auch ausgewiesen werden!

dann rechen wir mal nur mit 100.000 Milchkühen.....macht bei der Rasse Holstein in etwa....780.000.000 kg Milch

ob das nun eine "nennenswerte" Menge ist......ich find schon. Zumal der gewünschte Zuwachs ja dann auch nicht stattfindet,

sofern die Grossmäuler ihr Drohung auch ernst machen und das nicht wieder nur nee tsunami in der Kloschüssel ist.

https://de.wikipedia.org/wiki/Milchleistung

Bezüglich der Milchleistung bestehen zudem rassespezifische Unterschiede. Holstein hat mit etwa 7.800 kg die höchste Milchleistung

ich weiss ist OT....aber soviel zum Thema Nichtwissen.

wobei die wirtschafliche Lage der Hotel ja durchaus auch mit sowas zutun haben kann....Milch wird ja auch da in nicht geringen Mengen für Kuchen, Crepes, Pudding ect ect gebraucht......da wird es dann vielleicht nicht nur mit den Steaks knapper.

Und Knappe Waren heisst eigentich immer VERTEUERUNG der Ware.

Mehr lesen

Einreisebedingungen Nicht-EU Bürger nach Spanien und evtl Türkei

Das mit der Fussball WM war ein Sonderfall.

Da Trinidad und Tobago sich qualifiziert hatte, sollten auch Bürger des Landes einreisen können.

Das Risiko, dass sie nicht mehr zurück fahren und hier **** beantragen und dann dem deutschen Steuerzahler zur Last fallen, hat das Aussenamt übernommen.

Bei privaten Einladungen muss ein Bürge her, der für die eventuelle Rückschaffung, Flug und pol. Begleitung haftet.

Du solltest in Erfahrung bringen ob Grossonkel ein Multiples Visum hat. Sonst wird es nichts mit der Türkei, da die BRD ihn u.U. nicht ein 2.Mal wieder reinlässt. ( auch in die Schweiz ginge nicht)

Innerhalb Schengen ist das kein Problem, so er denn ein Schengen-Visum hat und nicht ein Nationales. (Deutsches)

PS.

Bayer, Österreich

Ich wusste nicht, dass Bayern Ausland ist :D

Aber Ösistan ist Schengenland.

Mehr lesen

Wie viel Geld würdet ihr höchstens absoluter Grenzwert p.P bezahlen ?

@'Maxi05' sagte:

:?

Könntet Ihr Euch bitte alle bei mir melden wenn Ihr Urlaubswünsche habt - ich arbeite seit 20 Jahren in einem Reisebüro in Österreich - aber so utopische Summen wie € 8.000 und € 5.000 PRO PERSON für den Urlaub ausgeben zu wollen finde ich ja genial ... entweder verdienen wir Ösis wirklich um so viel weniger - aber meine Kunden haben andere Preisvorstellungen ... und ehrlich gesagt kann ich Eure Angaben auch nicht ernst nehmen ... steht nicht Deutschland auch kurz vor der Rezession ;)

Bekannte von mir lassen sich den Urlaub auch so viel kosten. A B E R die fahren nur alle zwei Jahre. Dann gibt es noch diejenigen, die 2-3 Monate von Pellkartoffeln mit allen Varianten leben. ;)

Dann bleibt für den Urlaub mehr übrig.

Zu Deiner Info: Für mich wäre das nix.

Mehr lesen

Mail oder Ansichtskarte??

Früher habe ich auch Ansichtskarten geschrieben wie eine "Verrückte" .

Vor 10 Jahren passierte mir dann folgendes. Ich fuhr mit dem Auto von Italien aus heim. Habe wieder 20 Karten geschrieben und kurz nach dem Brenner (Österreich) fiel mir ein, dass sie immer noch in meiner Handtasche warten, auf dass sie jemand in den Briefkasten wirft. In Insbruck habe ich sie dann in den Briefkasten geschmissen und gehofft, dass die österreiche Post die Briefmarken nicht so genau ansieht. Hat sie auch nicht.

Das war dann das letzte mal, dass ich welche geschrieben habe.

Meine Gepflogenheiten: Am Abreisetag! SMS vom Flughafen aus. Text: warte auf den Aufruf an Board kommen zu dürfen.

SMS am Zielflughafen: Bin gut angekommen. SMS vom Hotel: Bin gut im Hotel angekommen.

Und dann 14 Tage lang keine Nachrichten.

Mehr lesen
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!