Zur Forenübersicht

8752 Ergebnisse für Suchbegriff Fuerteventura

Wohin mit Kind im Winter?

@trave175 sagte:

@nate1

Ägypten, Marokko und die Kanaren liegen auf dem gleichen Breitengrad, es gibt keine Unterschiede in Bezug auf den Sonnenuntergang.

Das mit dem gleichen Breitengrad kann ja sein, aber nicht auf dem gleichen Längengrad. Und letzterer spielt sehr wohl von der Uhrzeit her eine Rolle beim Sonnenauf- wie auch -untergang. TO will außerdem im Januar verreisen und da ging 2018 auf Las Palmas/GC die Sonne am 01.01.18 um 18:16 und am 31.01.18 um 18:40 unter. In Hurghada/Ägypten erfolgte der Sonnenuntergang am 01.01.2018 um 17:12 und am 31.01.18 um 17:26. .

Mir als langjährige Kanarenurlauberin war es beim 1. und nach Jahren beim 2. Ägyptenurlaub im Dez. einfach zu kalt sowohl tagsüber im Schatten und von Sonnenuntergang bis -aufgang, und bei beiden Aufenthalten hatte es nun mal diesen kühlen Ostwind. Dies sind meine eigenen Erfahrungen, wenn Du andere gemacht hast, dann ist ja alles gut.

Der Süden von Gran Canaria und der Südwesten von Teneriffa sind sehr wohl mit einem 4-jährigem Kind geeignet. Da TO nach beheiztem Pool fragt, nehme ich auch stark an, dass gar nicht unbedingt im Meer gebadet werden soll.

Von den anderen Insel würde ich aber auch abraten, vor allem vom Osten von Fuerteventura und Lanzarote bzgl. des Windes und auch wegen der etwas niedrigeren Temperatur von 2-3°.

Ganz wichtig ist auch, kein Zimmer nach Norden, Nordosten und -westen zu haben, denn da gibt es im Winter kaum bis gar keine Sonneneinstrahlung, dementsprechend kühl sind die Zimmer.

Mehr lesen

Fragen über Fragen!!!

Hallo zusammen,

nochmal zum Thema Auto:

Normalerweise bekommt man das Auto morgens und behält

es für 24 Stunden (wenn man es einen Tag mietet), d.h. man

gibt es am nächsten Tag auch wieder morgens ab.

Wenn man es so macht wie wir (ruhig notfalls Druck machen),

bekommt man es abends und gibt es auch nach 24 Stunden

(also am nächsten Tag abends) wieder ab.

Das hat zwei Vorteile:

1. An dem Abend, an dem man es bekommt, ist man noch

frisch und kann das Auto schon mal für eine Abendspritztour

(z.B. nach Colonia de St. Pere) nutzen und am Hafen was trinken.

2. Man hat den Wagen am nächsten Tag sofort nach dem Früh-

stück abfahrbereit an der Stelle, wo man ihn selbst abgestellt

hat.

Wenn man es macht, wie die meisten (also von morgens zu

morgens), hat man zwar an dem Abend, an dem man tags-

über unterwegs war, den Wagen auch zur Verfügung, aber

dann ist man so geschlaucht, dass man meistens keinen

Bock hat, sich nochmal ins Auto zu setzen.

Zu Fuerteventura möchte ich noch anmerken, dass die Insel

für einen klassischen Strand-Urlaub (auch FKK- Urlaub) perfekt

geeignet ist, aber auch nur dann! Denn von der landschaftlichen

Vielfalt liegen zwischen Mallorca und Fuerte Welten.

Ich finde es übrigens gut, dass sich jemand soviele Gedanken

macht wie unser Andy (Mecky), denn auch ich bin der Meinung,

dass man von einer gut geplanten Reise mehr hat. Aber auch

da gibt es natürlich die unterschiedlichsten Auffassungen.

Gruß!

Dirk

Mehr lesen

Bambu oder Palace Punta Cana?

Hallo Beate,

ich fliege nächste Woche, dann fühl ich den Leuten da mal auf den Zahn ;)

@Meinungsfreiheit: Diese Omletttheke gab es bis jetzt in jedem RIU-Hotel wo ich war.

Im Naiboa, auch in Mexiko im Yucatan und auch in Jamaika.

Auch in Fuerteventura gab es das.

Ich seh das übrigens auch so, dass die Qualität eines Hauses bzw REstaurants auch immer vom zuständigen Manager abhängt.

War ja in dem Hotel wo ich vor Urzeiten gelernt hab auch nicht anders.

Aber guck Dir mal alle Bewertungen von sovielen Hotelgruppen an, egal welche Namen wir hier nennen, Kleinigkeiten gibt es überall zu meckern, oft werden diese sehr hochgespielt.

Ich hab zb ne Bekannte, die mit uns in Mexiko war.

Sie fand den Urlaub superklasse...wir auch.

Sie hat bis zu dem Zeitpunkt nur RIU gebucht.

Nen Jahr später versuchte sie einfach mal was anderes, da sie mit Kind unterwegs war und es grad bei TUI mager mit Kinderfestpreisen aussieht.

Sie hat sich den Novelschuppen Palladium Palace in der Dom.Rep ausgesucht, richtig viel Schotter bezahlt.

Als ich sie fragte ob das nun besser als die RIUs ist, meinte sie, nein, RIU Mexiko zb war unschlagbar, da kommt das Palladium nicht ran.

Tja..die Bewertungen hier sind alle super, was soll ich jetzt von der Aussage dieser Frau halten?

Es ist Geschmackssache.

Ich persönlich war mal im Rhodos Palladium und kann das Hotel nur wärmstens empfehlen wenn jemand wirklich ruhige erholsamen Urlaub verbringen will.

Das Hotel und dann noch die riesige Suite die wir uns geleistet haben, war ne echte Sensation.

LG

Melly

Mehr lesen

All inclusive...

Hallo zusammen

Also ich habe hier im Forum ja auch schon des öfteren meine

Abneigung gegen AI kundgetan. Mit den unterschiedlichsten Reaktionen. Das ist auch gut so. Aber allgemein kann ich mich

Salvamors Meinung und Begründung nur anschließen.Auch ein

AI-Hotel hat nichts zu verschenken. Und wir selbst haben z.B.

auf Fuerteventura schon erlebt wie nachmittags um 15 Uhr

total Betrunkene von der Poolbar mit Hocker rückwärts in den Pool gefallen sind oder in den Pool geko.... haben. Das sind sicher Ausnahmen, aber wir "mußten" es leider mit ansehen.

Auf den Malediven, Kenia oder Dom-Rep  sehe ich durchaus

ein, AI zu buchen.  Aber Griechenland, Spanien oder ähnliches ?

Wir machen seit 1977 regelmäßig und seit 1982 mit Kindern

Urlaub aber mehr als Frühstück haben wir noch nie gebraucht.

Nicht einmal in Barbados oder Sri Lanka.

Aber: Die Ansprüche sind eben verschieden und das ist ebenfalls gut so !!!

Grüßchen      Bernd

Mehr lesen

Welche kanarische Insel ist empfehlenswert?

Hallo,

jede der kanarischen Inseln hat ihren Reiz. Für einen Bade-/ Strand-/ Surfurlaub ist Fuerteventura optimal und ich war schon 2 Mal dort an der Costa Calma. Ansonsten ist die Insel eher karg, was botanik anbelangt.

Auf Lanzarote war gibt es die Feuerberge, Strände und auch eher weniger Pflanzen.

Die beiden Inseln sind auch eher flach und haben keine hohen Berge. 

Gran Canaria bietet Strand-/ Bade-/Berg-/ Wanderurlaub. Es hat sehr schöne Strände (Maspalomas;Playa del Ingles, San Antonio), eignet sich aber durch die Berge auch herrvorragend für Wanderungen. Es gibt dort bewohnte Höhlen zu besichtigen, viele Pflanzen, Bäume, und das "Kleinvenedig" Puerto Mogan.

Teneriffa (ist mein Favorit und ich war schon 6 Mal dort) bietet auch Strand-Bade-/Berg-/ Wanderurlaub und hat mit dem Teide den höchsten Spanischen Berg.

Nur zum Baden alleine ist diese Insel aber zu schade, man sollte unbedingt einige Wanderungen dort machen und die Schönheit der Gebirge dort entdecken (Teno-/ Anaga-Gebirge und die las Canadas del Teide). Außerdem kann man von Teneriffa aus Tagesausflüge auf die "grüne Insel" La Gomera machen und auch dort  interessante Wanderungen unternehmen.

Wenn man weniger Wert auf Bade und Strandurlaub legt und eine schöne, bergige grüne Insel mit Vulkanen und vielen Pflanzen, mit ruhigen Städten besuchen möchte, dann ist La Palma dafür optimal. Es ist sozusagen die "Isla Bonita" der Kanarischen Inseln und wir haben dieses Jahr im März einen ganz tollen Urlaub dort verbracht.

Bei weiteren Fragen helfe ich gerne und gebe noch spezielle Tips falls Ihr die benötigen sollt.

Viel Spaß im Urlaub und bei der Planung wünscht  

Babsi    

Mehr lesen

Urlaub mit Freunden...

@salvamor41, wenn ich nicht 100%ig wüsste, dass mein Mann hier nicht postet, dann würde ich behaupten, er hat den Eingangsthread geschrieben. ;)

Wir fuhren auch mit befreundeten Nachbarn in Urlaub. Zu Hause hatten wir komischerweise noch die selben Interessen....im Urlaub auf einmal nicht mehr.

Sie wollten um 8°° Uhr schon im Frühstücksraum sitzen und wir standen auf, als wir aufwachten....da wars dann schon mal 9-10 Uhr. Frühstück gabs damals dann keins mehr. Allerdings waren und sie wir sowieso keine Frühstücker....und Kaffee kriegt man sowieso überall.

Wir waren in Fuerteventura und da weht nunmal ein starkes Lüftchen. Meine damals 5jährige Tochter weigerte sich vehement (lautes blärren) an den Strand zu gehen. Ergo blieben wir am Pool. Unsere Freunde gingen an den Strand und hassten uns fast schon. Kein Frühstück, kein Strand und Punkt 17°° aufs Zimmer zum Duschen, denn um 18°° gabs Abendessen und wer ein bisschen zu spät kam, bediente sich doch tatsächlich am "angegriffenen Büfet". Was uns widerum nicht störte. Es reichte locker bis 22°° Uhr . Da deren 9jährige Sohn Punkt 19°° ins Bett musste :rolleyes: und unsere 5 jährige und 10jährige Töchter aber so lange bleiben durften, wie dass Programm eben dauerte...meist so bis 22°°-23°° Uhr, war der nächst kritische Punkt vorprogrammiert.

Zu Hause betonten sie immer, dass sie im Urlaub nicht so auf die Minute schauen. Aber jeden Abend hiess es, "Tobis es ist jetzt Punkt 7 Uhr und Du gehst jetzt ins Bett". Im Urlaub!!!

Für mich war dass eine Lehre. Nie mehr mit Freunden in den Urlaub.

Mehr lesen

Türkei Experten für Stranurlaub 2016 gesucht

Hallo liebe Gemeinde,

ich habe eine Frage bezüglich eines Strandurlaub in der Türkei. Einige Seiten hier sind meiner Anfrage zwar ähnlich aber nicht auf mich zugeschnitten deshalb lege ich hier das neue Thema an.  Es ist nicht unser erster Urlaub in der Türkei, aber irgendwie sind wir nur noch auf der suche nach dem richtigen Strand/Hotel. Unser erster war im Süral in Side unser zweiter in Incekum im My Home Resort. Letzteres Hotel war gut allerdings war Strand nicht so toll , alles zu eng und nicht breit genug; außerdem war das neben Hotel von gem. Forenregeln editiert. Der Strand am Süral in Side war da schon akzeptabel. Wir brauchen kein Highlife, aber abends mal shoppen wäre schon schön am besten nicht weit weg vom Hotel. Ich möchte dazu sagen das wir eigentlich typische Spanien Urlauber sind und breite weitläufige Strände lieben ( unser Liebingsziel ist hier so oft als möglich Fuerteventura im Norden die RIU Hotels ). Der Türkei haben wir auf jedenfall was abgewonnen, deshalb soll es auch öfter dorthin gehen nur sollte auch ein schöner Strand zum Hotel gehören. Heist also ein Hotel 5 Sterne direkt am Meer nicht zweite Reihe , schöner breiter Strand möglichst kein Kies mit ein paar Einkaufsmöglichkeiten und am besten nicht in einem xxxeditiert gem. Forenregelnxx

So ich hoffe das die Infos verständlich rüber gekommen sind und Ihr mir etwas helfen könnt bei der nächsten Auswahl für die Türkei.

Ich möchte mich bei allen Usern bedanken die sich hiermit beschäftigen.  :laughing:

Mehr lesen

wo warst Du schon in Griechenland?

Hallo,

also ich war:

auf IOS, Maturareise. Ist schon länger her, hat mir aber sehr gut gefallen.

auf KORFU, Magic Life: Unser erster und hoffentlich auch letzter AI-Urlaub in Griechenland. Die Anlage war schon schön aber total abseits, man konnte jetzt nicht wirklich raus, weil alles einfach zu weit weg war. Und ein Auto ausleihen durfte ich damals noch nicht. Nur das Wetter hat leider auf Korfu nicht mitgespielt.

auf KOS für eine Nacht: Wir haben nur dort geschlafen und haben sonst nix unternommen. Aber auf der Fahrt vom Flughafen zum Hotel hab ich jetzt nichts gesehen, das mich nochmal anlocken würde.

auf LEROS für 2 Wochen: 2003 war es wunderschön und einfach nicht überlaufen. Also eigentlich nicht wirklich Tourismus.

auf KRETA in Agia Marina: war sehr nett, da war auch im Mai schon was los und wir konnten auch im Meer baden.

auf SANTORIN für 3 Nächte bei zwei Reisen: Es ist total schön anzuschauen, aber wirklich Urlaub möchte ich auf Santorin nicht machen. Wenn man an der Kraterwand wohnt, hat man sehr weit zum Strand. Wohnt man in Kamari, ist man zwar am Strand, aber ich finde den dunklen Kies jetzt nicht schön. - ist meine Meinung!

auf NAXOS für 12 Nächte: TRAUMHAFT! Mir hat es wahnsinnig gut gefallen, da man so schön wandern gehen kann. Wir sind bis Kastraki zu Fuss gegangen - wunderbar! Außerdem war das der schönste Strand, den ich in Griechenland bisher gesehen habe! - Der schönste Strand, an dem ich jemals war, ist die Playa de Sotavento auf Fuerteventura!

Gute Nacht!

Mehr lesen
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!