8496 Ergebnisse für Suchbegriff New York
8496 Ergebnisse für Suchbegriff New York
Rundreise Süd-Westen der USA - machbar oder nicht?
Hallo liebe Experten .
ich würde mich freuen, wenn ihr mir einige Fragen zu unserer geplanten Rundreise in den USA beantworten könntet. Ich habe hier schon einiges zum Thema gelesen, aber eben noch nicht alles.
Hier die Details:
Reisezeit: April/Mai 2013 oder Juni 2013
Reisedauer: ca. 23/24 Tage (inkl. Zeit für Hin-und Rückflug)
Personen: 2 Erwachsene
Unterkünfte: sauber und möglichst preiswert
Fortbewegung: Mietwagen
Ort: Hamburg nach L.A. oder San Francisco und zurück
Unsere gewünschten Ziele:
- Ankunft L.A./Santa Monica (nur kurz, ca. 1 voller Tag vor Ort, L.A. soll sich ja nicht wirklich lohnen...)
- San Diego (lohnt sich das? und nur dann, wenn die Zeit noch reicht)
- Joshua Tree N.P.
- Las Vegas (2 volle Tage vor Ort)
- Grand Canyon (am liebsten 1 voller Tag vor Ort, da wir einen Heli-Flug planen)
- Monument Valley
- Moab/Arches National Park
- Zion N.P.
- Bryce Canyon
- Death Valley
- Kings Canyon
- Yosemite N.P (gern 2 volle Tage vor Ort, wir mögen wandern)
- Lake Tahoe (gern 1 voller Tag vor Ort)
- San Francisco (mind. 2 volle Tage vor Ort)
- Monterey oder Carmel
- Santa Barbara
- Abflug L.A.
Nun unsere Fragen:
1.) ist diese Tour in der Zeit machbar oder eher stressig? Eigentlich wollten wir noch 2-3 Tage New York "einbauen", aber das wird wohl nichts
2.) Lohnen sich all diese aufgeführten Ziele oder kann man eins "weglassen"?
3.) Ist die Reise in der Abfolge möglich oder unsinnig und man müsste eine andere Reihenfolge wählen?
4.) Wir schwanken zwischen San Francisco oder L.A. als Ankunfts-/Abflugshafen. was ist praktischer/besser/schöner? Wir fahren (egal von welchem Ankunftsort) definitiv von Norden nach Süden wegen der Küstenroute 1...
5.) Ist die Reisezeit egal (s.o.) oder ist eine davon besser?
6.) Reicht ein kleiner Mietwagen? Auch für die National Parks?
7.) Sollte man die Hotels vorab buchen oder geht das spontan von Tag zu Tag? Gibt es Tipps/bestimmte Buchungsseiten?
Das Hotel sollte möglichst sauber sein...bin da leider etwas pingelig
8.) Muss ich für die National Parks etwas im voraus buchen? Und den Helikopter-Flug im Grand Canyon im voraus buchen?
Zu uns: Reiseerprobt mit Mietwagen (4 Wochen Australien so gehandthabt), finden uns gut zurecht, sprechen fließend Englisch und schwanken immer zwischen individuellem/spontanem Urlaub und geplantem (in Australien haben wir alle 3 oder 4 Tage ein Hostel im voraus gebucht und die Tage dazwischen individuell geschaut, um uns wenigstens etwas treiben lassen zu können)...aber andererseits sind wir so mit Zielen bespickt, dass Vorabbuchungen durchaus sinnig wären, um alles zu schaffen, oder?
Danke schon einmal für eure Mühen!
Auswandern?
@'SarahCG' sagte:
Trotzdem sind die Deutschen (nicht alle, das weiß ich) doch sehr mißtrauisch und stur. z.B. kann ich mir in Deutschland nicht vorstellen abends alleine auszugehen. Und ich bin sehr kontaktfreudig. Man bleibt alleine. Das ist mir in den USA noch nicht passiert.
Ja, das stimmt. Teilweise war's mir auch schon zu viel, ehrlich gesagt, weil ständig Leute mich angesprochen haben. Aber so ist es nunmal, dafür werden die Amerikaner auch oftmals als "oberflächlich" bezeichnet. No offence, Sarah! Ich selbst habe eine amerikanische Familie (Pittsburgh, Palm Springs) und ich fühle mich gerade in Los Angeles sehr wohl. Lange Zeit war sie sogar meine zweite Heimat (nur Urlaub, dafür aber 2x im Jahr).
Wenn ich in einem fremden Land bin, egal ob USA oder Österreich, dann bringe ich immer ein positives Gefühl mit nach Hause, wenn die Leute freundlich und kontaktfreudig sind. Und es war immer eine supertolle Zeit in den USA - ich habe viele interessante Leute kennengelernt und die besten Sachen erlebt. Aber was will ich mehr? Ich hatte nette Gespräche, schöne Momente, aber wie man so schön sagt: Ich wollte keinen davon heiraten und von dem her, wenn ich nach drei/vier Wochen zurück nach Deutschland flog, war es mir eh egal, denn auch ich war in dem Moment oberflächlich.
Auswandern: Ich habe mich schon einige Male mit meinem Freund darüber unterhalten. Gerade auch, weil jetzt z.B. auf VOX "Goodbye Deutschland" gesendet wird und wir es sehr interessant finden. Meine Meinung dazu ist, dass es Menschen, die in ihrem Leben schon einmal oder gar mehrmals von ihrer Heimatstadt weggezogen sind, leichter fällt, irgendwo einen Neustart zu machen. Z.B. mein Freund, er kam von Paderborn über Frankfurt und Düsseldorf nach München.
Ich bin gebürtige Münchnerin, lebe seit meiner Geburt in der gleichen Ortschaft und kann mir nicht vorstellen, einmal aus München wegzugehen. Ich bin mit der Stadt, mit den Menschen, mit meinen Freunden zu stark verwurzelt. Ich glaube, das ist eben für andere leichter, die schon einmal weggegangen sind. Und ich bin auch in einer glücklichen Position, mir vieles leisten zu können - mir geht es gut und darüber bin ich glücklich.
Viele wandern ja aus, das sieht man ja auch bei VOX, weil sie dem Irrglauben folgen, im Ausland würde ihnen die Hähnchen und Trauben in den Mund fallen. Derweil muss man so hart arbeiten, dieser Illusion darf man sich nicht hingeben! Ich habe großen Respekt vor Menschen, die auswandern/weggehen (egal, ob nach New York oder Hamburg); sie haben Mut, den ich nicht habe. Und ich unterstütze auch solche, die in ihrem Rentnerdasein sich ein schönes, sonniges Leben im Süden machen wollen.
Explorer of the Seas ab New York am 26.04.09 und am 09.05.09 - wer ist dabei?
Bin grad zurück aus New York und dabei mein Jetlag auszukurieren.
Füt uns war es die erste Kreuzfahrt. Wir haben im vorraus einen Ausfluggebucht. Dieser wurde dann leider am 2. Seetag abgesagt.
Aber alle Ausflüge die wir gemacht haben waren einfach super!
San Juan, Puerto Rico:
Gebucht hatten wir das Horseback Riding. Dies wurde leider wegen der erwarteten späteren Ankunft abgesagt. Also sind wir auf eigene Faust gleich am Hafen links abgebogen und direkt zum ersten Castillo. Von dort dann weiter zum nächsten. Dort haben wir dann 3 Dollar Eintritt bezahlt und eine super Aussicht gehabt. Dann weiter durch die Altstadt und gegen Abend wirder aufs Schiff. Unsere Tischnachbarn hatten den "Evening Drive of San Juan" gebucht aber waren nicht so richtig begeistert.
St. Thomas USVI:
Bei St. Thomas haben wir uns für "St. John Eco Hike" eintschieden. Dabei ging es mit der Fähre auf die etwa 45 min entfernte Insel St. John. Dort wurden wir dann durch einen Wald geführt und uns dabei die Pflanzen und Tiere erklärt. Die Wanderung endete dann am Honeymoon Beach wo wir mit den uns zur Verfügung gestellten Schnorcheln schnorcheln gehen konnten. Etwa 40 m vom Strand entfernt ist ein kleines Riff mit vielen Fischen. Einfach klasse. Gekostet hat es 69 $ p.P.
St. Maarten:
Wurde wieder auf eigene Faust erforscht. Sehr viele Juweliere. Lagen viel am Strnd. Am besten das Wassertaxi für 6 $ p.p. für Hin- und Zurück nehmen.
Dominica:
Diesem gab es wieder eine gebuchte Tour. "Beach & Waterfalls" für 59$ p.P. führte uns zuerst zu einem Wasserfall im Regenwald und danach an einen Strand. Die Führerin erklärte sehr viel auf der Fahrt und beantwortete alle Fragen gerne.
Barbados:
Die "Barbados Beach & Shipwreck Snorkel" war auch eine geniale Tour. Wir wurden zuerst an einen schönen Strand gefahren und von dort ging es mit einem Boot zu den Wracks. Ausrüstung (Schnorchel, Brille und Schwimmweste) wurde wieder gestellt. Ein Guide schwamm mit zu den Wracks und gab Infos dazu. Kostenpunkt: 35 $ p.P.
Antigua:
Auf unserer letzten Inseln haben wir uns dann noch den Ausflug "Beach Escape" gebucht. Dabei ging es mit dem Taxi zum Runaway Beach. War ein wunderschöner Strand. Im Preis von 34$ p.P. waren auch Rumpunsch und Fruchtsäfte inklusive. Der Rumpunsch ist jedoch mehr Rum wie Punsch!
Ich hoffe das die Tipps den nächsten Kreuzfahren einigermaßen helfen wird.
Gruß aus Heidelberg.
PS: Ein kurzes Wort noch zu den förmlichen Abenden: Wir hatten mit 2 Abenden gerechnet. Wider Erwarten gab es ab 3! Am besten ein Hemd und eine Krawatte mehr einpacken!
Eure Urlaubsreisen in den letzten Jahren
Auch von mir mal wieder ein Update nach einem reisevollen 2013:
1996 & 1997
Bulgarien
1999
Ungarn
Seeeehr oft & mehrmals:
Kroatien (Heimatland)
Bosnien-Herzegowina
Frankreich (grenznah gelebt )
Schweiz (2000,2002)
Italien (2002)
Slowenien (2002)
Österreich (2003)
Tunesien (2004)
2005:
Schottland
England
Belgien
Luxemburg
October: Türkei
Dez & Jan:Thailand
2006:
England, nur London
Thailand
Australien
2007:
Thailand
Malaysia
Singapur
Vietnam
Kambodscha
Australien
Neuseeland
Spanien + Deutschland
Australien
2008:
Thailand
China, Hongkong& Macau
Philippinen
Laos
Indien
Nepal
Australien
2009:
Jan&Feb: Südesee Fiji
Juni & Juli: Deutschland, Ägypten. Israel, Griechenland & Kroatien
Aug: Thailand
2010:
Jan/Feb:
Bali & Thailand
April:Tasmanien(Australien)
Juni & July:Hong Kong, Thailand, Deutschland & Tuerkei
Okt/Nov: Cook Islands ( Rarotonga &Aitutaki)
Nov: Perth(Australien)
Dez: Cairns, Port Douglas, Melbourne, SouthCoast, Sydney & Perth
2011:
Maerz: Sydney
Juni:Kula Lumpur
August:Singapore
Oct & Nov:Sri Lanka & KualaLumpur
Nov: Bali
Dez&Jan:Myanmar & Thailand & Kuala Lumpur
2012:
Jan: 4WD trip WA South West Australien
Maerz: Bali
Maerz & Apr: nochmal Bali
April: Sydney
April & Mai: Philippinen& South Korea
Juni: Bali
Juli: Sydney
Aug: Japan & Thailand & Malaysia
Sept: Brisbane & Sunshine Coast
Sept: Melbourne
Dez: Westkueste Australien 4WD trip
2013:
Jan: 4WD Trip, 2500km durch Suedwest Australien
Maerz: Bali
Maerz/April: 4 WD trip, 2000km durchSuedwest Australien
Weltreise:
Mai & Juni:14.000 km von Perth - Darwin - Uluru - Adelaide - Melbourne nach Sydneymit dem 4 WD & Dachzelt
Juni: Thailand zum 16ten mal
Juli: Deutschland & Prag
Juli: USA, New York
Aug&Sept: Mexico, Belize, Guatemala, Nicaragua & Costa Rica
Sept: Puerto Rico + 7 nights ‘Jewel of the Seas’ (St.Maarten, St Kitts, Antigua&Barbuda, St. Lucia & Barbados)
Sept: USA, Miami + 5 nights Kreuzfahrt Turks&Caicos und Bahamas
Oct & Nov: Kolumbien, Ecuador,Peru, Bolivien & Chile
Nov: Kurz zurueck in Australien (Sydney & Hunter Valley)
Nov-ende 2013: Deutschland besuch und dann rechtzeitig zurueck Zuhause in Sydney zu Silvester
Singapore Airlines
Hallo Markus,
sind vor gut einer Woche min SQ zurückgekommen. Hatten anfangs auch so Probleme mit den Sitzplätzen.
- Bei Buchung über Veranstalter fast 1 Jahr im Voraus angeblich keine 2 zusammenhängende Plätze mehr möglich. Ich bin bald geplatzt im Reisebüro, Buchung war durch und hinterher stellt sich raus, dass man 13h als Paar nicht zusammensitzt. Dann auf einmal hat TUI zusammenhängend angeboten, allerdings auch nur die mittigen sehr weit hinten. aber egal. Als ich dann die Buchungsnummer hatte, konnte ich bei der Homepage SQ die Buchung selber verwalten, alle Aufregeung umsonst. Konnte alle Plätze selbst wieder ändern - allerdings nur in bestimmten Platzsequenzen. Im A380 oben einen eco-Platz zu bekommen ist schlichtweg fast unmöglich - hängt sicher mit den Buchungsklassen zusammen oder man muss KrisFlyer sein oder so..
- Aufpreis Premium Eco hat uns erstmal abgehalten, dies zu Buchen, im Nachgang war es schwer möglich, wenn man nicht direkt bei Airline gebucht hat. Über Veranstalter war es wieder ein Hickhack und unverschämte Aufpreise (Tagesaktuell, nicht Festpreis). Haben es dann gelassen. Bei Nachfrage am Check In gab es keine freien Plätze mehr, Maschine war Samstags ausgebucht. Und ich muss sagen - zum Glück. Die Premium Eco sieht nicht soviel komfortabler aus, und ganz großer Schwachpunkt für mich: der Bereich hat keine eigenen Waschräume/Toiletten. Nach Business vorgehen darf man nicht, also musten alle PE- Gäste durch mind. eine Abteilung Eco laufen. zum Glück haben wir nicht im Abteil hinter der PE gesessen, sondern noch weiter hinten. Da war es ruhiger.
Also wenn ihr mit Kids unterwegs seid, müsst ihr das sicher mit Bedenken. Uns haben die Sitze in der Eco gut ausgereicht. Service ist in PE auch kein anderer, welcher evtl. noch was rausreissen würde. Aber wenn ihr zu viert das machen wollt, dann besser gleich bei der Buchung, nicht erst im Nachgang.
Rückzu genau wieder, sehr volle Maschine (da diese weiter nach New York fliegt, ist diese gut gebucht). Im A380 merkt man das aber in keiner Weise, da alles in Abteile aufgeteilt ist. Ich bin jetzt schon Fan von fast ganz hinten sitzen, wenn man denn Eco hat.
Insgesamt hat uns SQ aber gut gefallen vom Flug her, denke aber, mit Thai fliegt man genauso gut (saßen da auch schon im A380er). Kenne da aber nicht die Zeiten nach Bali. Ich würde auf alle Fälle auch die Umsteigezeiten mit beachten bei Flugauswahl. Obwohl es für uns in SIn ganz gut mit Umsteigen geklappt hatte, war mir die 1h45min psychologisch sehr wenig (hatten dann aber nur 40 min in echt benötigt)..
Gruß Aida3
Transfer Flughafen - Manhattan
Hallo mmutschl,
die Sache mit dem SuperShuttle hatte ich auf den Seiten 6, 14 und 15 denke ich recht gut erklärt.
Zusammengefasst hier noch mal: - man geht nach dem Zolldurchgang an den "Welcome Center"-Schalter hier ein Foto und bucht die Fahrt zum Hotel, die pro Person ich glaube knapp 20 Dollar (mit Trinkgeld so 23 bis 25 Dollar) kostet.
Dann wartet man, bis der Fahrer in blauer Kleidung kommt, man bzw. seine erhaltene Nummer vom Fahrer oder von einem Mitarbeiter vom Schater aufgerufen wird und dann geht man zum Van, der mit bis zu 11 Fahrgästen besetzt werden kann. Dann werden gegebenenfalls, wenn das Fahrzeug nicht schon voll ist, noch andere Terminals oder Abholpunkte angefahren und weitere Personen aufgesammelt. Dann geht's endlich nach Manhattan. Wenn man Glück hat, wird das eigene Hotel als erstes angefahren, wenn man Pech hat, dann ist man der letzte, was mir auch schon passiert ist, und so waren wir in der nachmittäglichen Rush Hour 2 Stunden unterwegs....mit 1,15 bis 1,30 Stunden Fahrzeit sollte man allerdings immer rechnen.
Für die Rückfahrt vom Hotel sollte man den SuperShuttle 24 bis 48 Stunden vorher telefonisch buchen. Es gibt auch eine kostenlose Telefonnummer, die bei mir immer funktioniert hat (1-800-258-3826). Man gibt dann seine Flugdaten an und bekommt eine Pick-up-Zeit genannt, zu der man sich im Hotel, am besten im Eingangsbereich, zur Abholung bereithalten muss. Diese Abholzeiten sind in der Regel so bemessen, dass man eher zu früh, als zu knapp am Flughafen ankommt. In der Rush hour am Nachmittag kann es aber (muss aber auch nicht!) durchaus auch mal zu Verspätungen des Fahres von 15, 20 oder 25 Minuten kommen - dann nur nicht unruhig werden...er kommt. Ich rufe zur Sicherheit am Morgen des Abreisetages aber immer noch mal bei SuperShuttle an und lasse mir an Hand meiner bei der Bestellung erhaltenen Confirmation Number nochmals die Abholdaten bestätigen.
Neu war für mich letzten Dezember, dass ich bei der telefonischer Bestellung des Rücktransfairs gleich mit Kreditkarte bezahlen musste und nicht mehr sagen konnte, dass ich den Fahrer in bar bezahle, was ich sonst immer gemacht habe. Außerdem waren die Kosten mit 22,69 Dollar höher als die bei der Hinfahrt am Abreisetag. Die Frage der Dame an der Telefonleitung, ob ich auch gleich ein Trinkgeld abbuchen lassen möchte, habe ich mit nein beantwortet und dem Fahrer dann einen 5 Dollar-Schein in bar gegeben - er hat sich gefreut - 3 oder 4 Dollar hätten es sicherlich auch getan.
Ich wünsche Euch eine schöne Zeit in New York.
Ronald
Orlando (Parks), Motels, etc...
@Garfield22337 sagte:
Hallo liebe Holidaycheckgemeinde,
ich plane nächstes Jahr im August/September eine eigenhändige spontane Mietwagentour durch Florida...wie ist zu diesem Zeitpunkt dort das Klima und muss man dann schon mit Hurricanes rechnen??? Ich weiss eine hundertprozentige Prognose gibt es nicht, aber wie sieht es erfahrungsgemäß aus!?
Ich plane u.a. einen mehrtägigen Aufenthalt in Orlando ein und möchte unbedingt die den Universalstudiopark besuchen...sehe ich das richtig das eine Tageskarte laut HP für einen Park 82 $ kosten soll? Mein Englisch ist leider nicht 100% sicher, was meinen die mit 1 Park Ticket, gibt es dort mehrere? Ich möchte gern den bekannten mit dem weissen Hai und sowas haben, welcher ist das dann (Name)? Kann mir jemand in der Nähe des Parks ein günstiges und sauberes Motel empfehlen? Ab welcher Uhrzeit machen die Parks auf? Wie ist die Erfahrung mit Seaworld? Finde sieht ziemlich nach Vergnügungspark aus, ich dachte das wäre soetwas wie das Sealife in Timmendorferstrand in gaaanz groß oder sehe ich das falsch und es ist eine Mischung aus beiden??? Werde da nicht wirklich schlau aus der Homepage und die haben wohl auch 2-3 Parks...ich seh schon da ist alles etwas größer in USA
In Florida soll es auch eine Art Simpsonsland (die Serie:-) wo alles nachgebaut sein soll wie in der Serie geben, weiß hier jemand näheres darüber wo dies sein könnte?
Da ich ein sehr spontaner Mensch bin, möchte ich ungern alles online Wochen im vorraus buchen und würd mich gern treiben lassen...kann man in Florida auch gut vor Ort spontan Motels buchen auch in Ferienregionen (wie z.B. Key West o. Naples?), größeren Orten oder am Highway??? Ist es realistisch mit 50-70$ pro Nacht für ein Doppelzimmer zu rechnen? Hat hier jemand ein Tipp für ein kleines Hotel/Motel in den Everglades, kann ruhig etwas düsterer und mittendrin (wenn Ihr wisst was ich meine!) sein
und ein schönes günstiges Hotel/Motel in Key West (ruhig etwas alternnativer) mit guter Strandlage???
Und wenn wir schon bei Tipps sind was Unterkünfte angeht, hat hier jemand vielleicht noch ein gutes Zentrales und günstiges Stadthotel für Washington DC für mich?
In New York habe ich mich wohl schon fürs Pennsylvania entschieden
![]()
Vielen Dank für ein paar Infos im voraus und sollte jemand Rechtschreibfehler oder ähnliches finden, darf er sie behalten
![]()
Liebe Grüße
Bei McDonald o.ä. gibt es oft Couponhefte. Coupon bei den ausgesuchten Motels vorlegen und günstigeren Preis erzielen. Im übrigen beim Einchecken auch mal handeln - das geht oft! Vor allen Dingen um diese Zeit.
Dubai (Hotels?) mit anschließendem Badeurlaub (Wo?)
Genau darauf habe ich doch verwiesen: dass das Preis-Leistungsverhältnis (und nicht das höchst mögliche Topniveau) in vielen mir bekannten Regionen eben besser ist! Du hast es ja auch richtig geschrieben: wenn ich ein entsprechendes Hotel möchte, müsste ich Summe X ausgeben. Aber da ich eben - nach Landeskategorie - ein 5-Sterne-Hotel gebucht habe, erwarte ich mir von 5 Sternen einen gewissen Standard. Wenn der nicht erfüllt wird, wertet das auch die besseren und teureren Hotels ab. Was macht es für einen Sinn, ein auf den zweiten Blick relativ schlichtes Hotel genauso mit 5 Sternen auszuzeichnen, wie ein absolutes Luxushotel, das diese Auszeichnung auch wirklich verdient? Sorry, aber niemand, der aus anderen Regionen dieser Welt 5-Sterne-Niveau kennt, wird hergehen und sagen: "Hm, also 90€ die Nacht muss eigtl. zu billig sein, das kann ja nix werden...lass mal 200 verballern, ist wahrscheinlich besser". Zum Vergleich: in Thailand haben wir letztes Jahr 70€ die Nacht bezahlt und damit war es weit und breit auch das günstigste. Aber es war ein absoluter Traum!
Dafür ist doch eine Kategorisierung da: um das Niveau auch sichtbar für den Kunden zu unterscheiden und nicht nur, um Kundenfang zu betreiben. Du selbst hast doch laut deinem Profil auch bereits viele Hotels negativ bewertet, weil du dich scheinbar vergriffen hattest...weshalb hattest du die dann gebucht? Falsch informiert? Günstiger Preis?
Auch wenn ich für umgerechnet 50-60€ p.P. Essen gehe (geteilte Vorspeise, je eine Hauptspeise, Wasser, je 1 Glas Haus-Weißwein), bin ich damit überall auf der Welt bisher besser weggekommen als jetzt in Dubai...und glaub mir, ich hab auch schon n bisschen was gesehen
Ich hab ja nicht geschrieben, dass Dubai ein schlechter Ort ist und mir nicht gefallen hat. Auf mich übt dieser künstliche Ort einfach keine Faszination aus! Das ist eine Meinung und die wirst du auch nicht ändern können...selbst wenn du Argumente hättest!
Dazu kommt eben auch, dass Dubai für mich keine Shopping-Paradies ist, weil es dort zwar so gut wie alles an einem Ort gibt, aber eben zu völlig überzogenen Preisen. Warst du mal in den USA shoppen, etwa in New York, Washington usw? Ich denke doch, da du Lieblingsziel Florida hast...?! Das macht Spaß, da bekommt man richtig viel für kleines Geld! Was ich in Dubai geboten bekomme, kann ich bis auf einige Ausnahmen (z.B. Goldwaren) z.T. wesentlich günstiger sogar in Deutschland bekommen. Beispiel: eine Uhr, die in den USA 174$ kostet, in D 160€, hätte mich in Dubai mindestens 1330 AED gekostet (Dubai Mall, Mall of the Emirates, Duty Free @ DXB)...mein extremstes Beispiel aber eines unter mehreren.
Welche Sehenwürdigkeiten? Welche Kombis/Tickets? Eure Empfehlungen?
Hi Bud,
wann soll denn die Reise stattfinden?
zu dieser Buchungsseite kann (und will ) ich nichts sagen, ich kenne sie nicht, für die Freiheitsstatue würde ich aber immer die offizielle Seite empfehlen - da dürfte es auch am preiswertesten sein. Das Crown Ticket kostet dort 21,50 Dollar und ist das teuerste. Darin enthalten ist die Fahrt nach Liberty und anschließend nach Ellis Island und zurück nach Manhattan.
Bei vier Tagen ist zu überlegen, ob Ihr in die Krone hoch wollt. Allein schon um zu sagen „ich war in der Krone DER Freiheitsstatue“ kann man sie aber einmal mitgenommen haben.
Allerdings muss man für den Ausflug einige Stunden einplanen. Am besten man bucht die erstmögliche Uhrzeit für die Überfahrt und ist, je nach dem wie viel Zeit man sich für alles nimmt (man muss z. B. auf Ellis Island nicht von Bord gehen) so nach 13 Uhr wieder zurück in Manhattan.
Leider muss man sich bei der Buchung der Crown und Pedestal Tickets auf einen Tag und auf eine Uhrzeit festlegen, d. h. dass man heute bei der Buchung nicht weiß, wie dann das Wetter an dem Tag ist - ich hatte auch schon mehrmals im Dezember Pech….Regen, Nebel….
Mit der Buchung nicht zulange warten - die Crown Tickets sind sehr begrenzt und bereits heute bis Anfang September ausverkauft. Woanders dürfte es für die Zeit vor September auch keine Crown-Tickets mehr geben.
Top of the Rock würde ich nicht unbedingt vorher buchen, sondern einen Tag vorher zum Ticketschalter gehen und für den folgenden Tag kurz vor dem Sonnenuntergang ein Ticket buchen. So seid Ihr im Sonnenschein oben und erlebt dann den Übergang zur Dunkelheit.
Sie arbeiten dort, anders als beim Empire State Building, mit Zeitfenstern (von ich glaube immer 20 Minuten) und man kann sich eine Uhrzeit/ein Zeitfenster aussuchen, solange noch verfügbar. Weil Euer Hotel ja nicht weit entfernt ist vom Rockefeller Center, könnt Ihr am Morgen des Vortages mal schnell dorthin gehen und ein Ticket buchen, wenn der Wetterbericht für den Abend des folgenden Tages Sonnenschein vorhersagt.
Zu der Uhrzeit des stattfindenden Sonnenuntergangs dann ein bisschen Zeit nach vorn dazugeben (vielleicht 45, meinetwegen auch 60 Minuten), da man natürlich zum Beginn des Zeitfensters nicht gleich oben ist (wenn also die Sonne um 20 Uhr untergeht ein Ticket für 19 Uhr buchen) und dann einfach zur auf dem Ticket aufgedruckten Uhrzeit zu TotR gehen und nach ein bisschen warten vor den Fahrstühlen geht’s dann nach oben.
Gern empfehle ich Dir auch dieses New York-Forum, wo Du sicherlich auch weitere Antworten auf Deine Fragen bekommen kannst bzw. finden wirst.
LG - R.
Was zahlt Ihr für Eure nächste Kreuzfahrt?
Hallo,
also wir halten das ähnlich wie papnik.
Wir setzen und ein Limit für unsere Urlaube - soviel wollen wir ausgeben und nicht mehr. Und dann machen wir uns auf die Suche.
Unsere erste Kreuzfahrt war zum ausprobieren ob es uns überhaupt gefällt mit der Majesty of the Seas ab Miami (Route Miami-Nassau-Coco Cay-Key West-Miami) für ca. 250 Euro in der Außenkabine inkl. Vollpension an Bord.
Der ganze Urlaub kostete uns ca. 1200 Euro pro Person, da wir im Anschluss noch 3 Tage Miami Beach hatten und eine Woche DomRep zum baden (eigentlich war Mexiko geplant, aber das musste wegen der Schweinegrippe drei Tage vor Abreise alles umgebucht werden :o( ).
Zweite Kreuzfahrt dann eigentlich 2010. Sind allerdings wegen der Aschewolke schon nicht mal mehr aus Deutschland weg gekommen. Zum Glück war die Carnival so freundlich und hat uns einen Gutschein über den Reisepreis ausgestellt.
Dann also 2011 mit der Carnival Victory ab San Juan in der Balkonkabine Spa Deck für 530 Euro pro Person (Route: San Juan-St.Thomas-Seetag-Barados-St.Lucia-St.Kitts-St.Marteen-San Juan).
Gesamtkosten des Urlaubs 1400 Euro mit 3 Tagen New York vorab und 3 Tagen San Juan im Anschluss und aller Nebenkosten.
Und jetzt für Dezember gebucht: Balkonkabine Navigator otS, 489,00 pro Person (Route: Fort Lauderdale-Seetag-Grand Cayman-Jamaica-Haiti-Seetag-Fort Lauderdale). Gesamtkosten des Urlaubs 1300,00 Euro. Haben noch 2 Tage Fort Lauderdale vorab, 1 Tag Everglades, 2 Tage Key West und 2 Tage Miami im Anschluss und das alles über Weihnachten.
Nebenkosten haben wir auf den Schiffen meist für eine Getränkeflatrate. Ich liebe die Zitronenlimonade auf den amerikanischen Schiffen, da lasse ich alles für stehen. Die Flatrate kostet meist so um die 6-8 Dollar pro Tag. Ansonsten haben wir bisher keine großen Kosten gehabt. Vielleicht mal für ein Bier am Abend aber das war es auch. Getränke habe ich mir entweder Limonade mit Wasser gemischt oder wir haben draußen eine Flasche gekauft.
Kann mir vorstellen, dass die Transatlantik Routen in den Nebenkosten etwas höher sind da man mehr Zeit auf dem Schiff verbringt.
Ansonsten haben wir es bisher immer so gemacht, dass wir zu dem von uns azeptablen Preis gebucht haben und so 6 Wochen vorher noch einmal rein geschaut haben. Sind die Preise niedriger einfach Info ans Reisebüro. Carnival hat uns von einer normalen Balkonkabine auf die auf Deck 11 upgegradet und es gab ein Bordguthaben und bei RCCL soll es ähnlich sein.
Viele Grüße
Janine