Zur Forenübersicht

8752 Ergebnisse für Suchbegriff Fuerteventura

Singlereisen

Hallo liebe holidaycheck Community,

da ich keinen neuen Thread aufmachen wollte hänge ich mich einfach mal an diesen dran.

 

Selbstverständlich habe ich michvorher schon durch diverse Threads hier gekämpft. Allerdings hat dies nicht zurEntscheidungsfindung beigetragen. Es hat mich eher noch mehr verwirrt.

Ich (m32) würde gerne diesen Sommer imAugust alleine verreisen. Der Urlaubsollte eine gute Mischung aus Erholung, Strand, Sonne, vielleicht ein bisschenSport und auch abendliches Ausgehen beinhalten. Selbstverständlich würde ichmich auch freuen dabei vor Ort Leute kennenzulernen, die ebenfalls alleineunterwegs sind.

Bislang habe ich an die Kanarengedacht und dort insbesondere an Lanzarote Puerto del Carmen und Fuerteventura,Corralejo. Mallorca oder Ibiza ist mir zu viel Party und es wäre auch schön ineinem Ort zu sein an dem nicht nur deutsche Urlauber sind. Das soll allerdingsnicht heißen, dass gar keine Deutschen vor Ort sein sollen. Auch Cluburlaub istnicht das richtige für mich, da ich nicht die ganze Zeit Halli Galli braucheund auch gerne Zeit außerhalb der Hotelanlage verbringen möchte. Gerne würdeich auch abends in Nicht-Hotelrestaurants essen, so dass Frühstück alsVerpflegung für mich vollkommen ausreichend ist.

Würdet Ihr mir zu den von mirangegebenen Zielen raten oder sind die Orte lediglich anonyme langweiligeBettenburgen, die ausschließlich von Familien besucht werden?

Hättet Ihr vielleicht eine Empfehlunghinsichtlich eines Hotels, welches auf meine Kriterien insbesonderehinsichtlich der anderen Gäste zutrifft?

Falls die beiden Orte nicht so der Knaller sind bin ich natürlich auch für Tipps an anderen Orten dankbar!

Vielen Dank im Voraus!

Mehr lesen

Lanzarote mit Kindern

Hallo, nun muß ich mich hier auch endlich mal wieder melden. Ich hatte nun längere Zeit keinen PC, nachdem dieses Problem nun behoben ist und unser Urlaub näher Rückt mußte ich mal reinschauen.

Vielen Dank für eure Antworten und Infos. Ich hätte vielleicht dazuschreiben sollen das wir vor einigen Jahren genau im November 2002 schon auf Lanzarote im H10 Bahia Blanca Rock waren und die Üblichen Ziele durch eine Nor und eine Südtour des Reiseveranstalters schon kennen. Ich hatte gehofft ein paar speziell auf Kinder abgestimmte Ziele zu bekommen.

Der Guinate Tropical Park und das ranchotexas hört sich ja schonmal gar nicht schlecht an.

Auf Fuerteventura der lajita oasis park wäre auch interessant, allerdings darf man den Meitwagen ja nicht mit rüber nehmen. Gibt es da dann die möglichkeit mit dem Bus hinzukommen wenn man mit der Fähre rüberfährt?

Die Papagayo Strände würden mich auch interesseiren, aber ob das mit Kleinkind so toll ist bin ich mir nicht so sicher.

 

adobecker63: Wie ist das Bahia Blanca Rock denn mittlerweile? Empfehlenswert oder wirklich so runtergekommen wie in manchen Berwertungen geschrieben wurde. Wir fanden das Hotel damals schön weil es eben relativ klein und ruhig ist (zumindest ruhig war), allerdings war das ja auch November und sehr viele Rentner neben ein paar Familien, aber im Sommer werden hoffentlich mehr Familien dort sein.

 

Ich hoffe ja das wir auch wirklich hinkommen worauf man sich aufgrund der Vulkanasche wohl nicht wirklich verlassen sollte. 

Mehr lesen

Erfahrungen mit Goldcar

Totale ******* "Finger weg"

Ich hatte die erste Woche ein Auto am Flughafen Fuerteventura gebucht. Danach noch 2 Wochen in Las Palmas

Seit Jahren war ich Kunde und bis dto. eigentlich immer zufrieden.

Doch dieses mal ging alles schief. Als ich die Unterlagen am Counter am Airport erhielt,begab ich mich zum Fahrzeug. Dieses war überhaupt nicht gereinigt und sah ,auch innen fürchterlich aus. Also zurück zu dem freundlichen Mitarbeiter. Dieser sagte,da es sehr spät ist, 22 Uhr, hat er niemanden der das Auto sauber machen kann. Ich solle es auch in diesem Zustand wieder zurück geben.

Er mache einen Vermerk im System!

Gesagt getan. Nach der Woche das Fahrzeug wieder in Speck und Dreck abgegeben. Am nächsten Tag erhielt ich eine Abbuchung meiner Kreditkarte für "Sonderreinigung " über 150 Euro..!!!!!

Dann ging es nach Gran Canaria.

Einen Audi A1 erhalten,der überall Kratzer und Beulen hatte.

Soweit war das auch im Mietvertrag vermerkt.

Gestern,zurück in Deutschland,erhielt ich eine Rechnung über 250 Euro wegen eines angeblichen Kratzers in der Fahrertüre.

Ich bin mir zu 100% sicher,das dieser nicht von mir war und da auch keiner war bei der Abgabe. Ein Foto haben sie mit geschickt. Jedoch ist darauf weder Autotyp oder ähnliches zu sehen.

Bier der Abgabe am Airport war niemand da,es war 5 Uhr früh und da wirft man den Schlüssel einfach in eine Box

Habe die Beträge über meine Kreditkarte zurück gefordert und gebe die Sache einem Anwalt

Mehr lesen

Wetterthread - Fragen rund ums Wetter

palme30:

Kann ehrlich gesagt nicht ganz nachvollziehen [...]

naja ich war schon ein bischen erstaunt bei dem Betrachten der Klimadaten. Nachdem man ja oft lesen kann, dass das Wetter an der Westküste so schlecht sein soll im April, war ich verwundert über die 8 Sonnenstunden, daher meine Frage bzgl. der Interpretiation einer Sonnenstunde.

Und dass du es nicht nachvollziehen kannst... nun ja, wenn ich dir sage, dass wir seit 4 Jahren davon reden irgendwann mal nach Thailand zu fliegen und es uns nun für den Honeymoon aus den Rippen leiern, dann kannst du es vielleicht ein wenig besser nachvollziehen, dass wir wettertechnisch mit Thailand nicht ins Klo greifen wollen :D   Natürlich ist uns bewusst, dass es auf das Wetter keine Garantie gibt, aber mit Statistiken kann man zumindest die Wahrscheinlichkeit auf einen gelungenen Urlaub etwas erhöhen.

@ Bernhard: da sagst du was! Den schlimmsten Sonnenbrand meines Lebens hatte ich 2012 auf Fuerteventura. Mein erster Urlaub so nah des Äquators. Dichte Wolkendecke, wir waren zwei Stunden vorher erst gelandet. Ich mit dem Lenkdrachen an den Strand. "Sonnencreme? Wieso, ist doch bewölkt". Nach nur einer Stunde war ich verkohlt. Man hat 6 Monate später noch gesehen und die Haut war zwei Jahre lang überempfindlich.

Nochmal abschließend die Frage: was ist denn eher an Regen typisch in an der West- und Ostküste? Starkregen, wo 30 mm auf einmal runterkommen oder eher ein Tröpfeln über den Tag verteilt?

Mehr lesen

Welcher Ort ausgangspunkt - alleine reisen

Hallo Zusammen,

ich hätte überlegt Ende April alleine nach Fuerteventura zu fliegen. Ich war seit dem Kindesalter nicht mehr auf den Kanaren.

Wettertechnisch sollte es ja soweit schon halbwegs warm sein auch wenn’s mit dem Baden noch etwas schwierig wird. Daher meine Frage gibts dort so viel zu sehen dass man auch ohne Badeurlaub eine schöne Woche verbringen kann ? Hab mir schon einige Sehenswürdigkeiten rausgeschrieben - hätte nur gern eine grobe Einschätzubg von jemanden der schon vor Ort war :grinning:. Wie sieht’s Ende April mit Wind aus - würde gerne auch Drohnen fliegen und hab gelesen der Wind ist dort immer so eine Sache.

übernachten würde ich entweder in „Parque Holandes“ in einer appartmentanlage oder direkt in corralejo in einem Hotel. Was meint ihr ist das ein guter Ausgangspunkt? 2 Hotels für 1 Woche werden wohl zu viel sein. Ich würd schon auch gern etwas Zeit am Strand verbringen und da ich alleine unterwegs bin , wo sein wo ich abends ein paar Restaurants um die Ecke habe. Mietauto würde ich sicher buchen.

ich könnte auch noch eine Woche auf einer anderen Insel dranhängen, bin mir aber nicht sicher ob das wettertechnisch so viel Sinn macht ? 2 Wochen ohne Badeurlaub ist so eine Sache - da frag ich mich kurz ob ich mich nicht langweilen würde wobei ja jede Insel so schön anders sein sollte.

wärw um eure Meinungen sehr dankbar :grinning:!

es ist ja immer etwas anderes wenn jemand darüber berichtet der schon vor Ort war :grinning:!

liebe grüße

annaa

Mehr lesen

Zum Thema Pauschalreisen

@tanji

Es kann so sein, wie geschildert. Aber es gibt weitaus mehr Möglichkeiten.

 1. Die von Dir angesprochene Variante ist das Baustein-Reisen mit Angeboten von Reiseveranstaltern. Also können sowohl Flug als auch Hotel dort gebucht werden. Manche Veranstalter bieten den Transfer gegen Berechnung an, Reiseleiterleistung gehört im Allgemeinen ebenfalls nicht zum Angebot. Obligatorisch nimmt z.B. SLR Schauinsland Euro 5 pro Kunde für diesen "Service". Vorteil: Kann als Pauschalreise mit entsprechender Haftung des Veranstalters angesehen werden.

Wir haben im letzten Jahr im Mai bei Buchung easyJet + TUI-Hotel + AirBerlin Rückflug

für 2 Personen für 1 Woche ca. 600 Euro gespart gegenüber Komplettpaket TUI.

Da war der Leihwagen locker im Preis enthalten.

2. Buchen Flug bei irgendeiner Airline, die meinen Wünschen entspricht und deren Abflugzeiten ich relativ sicher dann auch bekomme.  Wenn nicht, gibt es hier entgegen Pauschalreisen die Möglichkeit, den neuen Abflugtermin der Airline zu akzeptieren oder kostenlos zurückzutreten. Unser Lufthansa Zubringer nach

Madrid im letzten Jahr wurde kurzfristig um 2 Stunden nach hinten verschoben,

so dass der Anschluß nach Fuerteventura weg war. Lufthansa hat

Zwischenübernachtung bezahlt, war ein schöner Abend.

Buchen Nur-Hotel entweder bei Veranstalter wie SLR, DerHotel, TUI, ThomasCook, LTU-plus oder bei Hotelagenturen wie HRS, Hotel, booking usw.. Direktbuchungen

im Hotel, zumindest in Europa, rechnen sich häufig nicht.

Vorteil: Ganz nach meinen Vorstellungen und teilweise erheblich günstiger.

Das ist aber abhängig von der Reisezeit. Persönlich bin ich oft an die teure

Weihnachts-/Neujahrszeit gebunden, um am Stück mal 9 - 12 Tage Urlaub

zu machen. Da war ein Linienflug zu den Kanaren ( 1x Umsteigen Madrid oder

Barcelona) , im Sommer rechtzeitig gebucht, praktisch  nur halb so teuer

wie jeder Charterflug zu dieser Saisonzeit. Hin- und zurück Euro 260,

Charter um die 500 Euro pro Person.

Das gleiche gilt für Hotel. Klassisches Beispiel auch dieses Jahr zur Weihnachtssaison

TUI 4 ****+ Faro Jandia Fuerteventura ohne Flug mehr als doppelt

so teuer als HRS. Ausserdem entstehen bei Buchung über Internet-Hoteldatenbanken bei Rücktritt keinerlei Gebühren ( nicht überall, daher vor Buchung prüfen ). Das ist für mich ein gewaltiger Vorteil, weil ich von meiner Kundenseite her schlimmstenfalls immer damit rechnen muss, Urlaub leider verschieben zu müssen. Und keiner zahlt gerne für nicht zu nutzenden Urlaub.

Wir buchen vor Ort häufig 2 Hotels in 12 Tagen und können so ganz

individuell verschiedene Orte / Landschaften kennenlernen.

Nachteil: Keine Haftung im Sinne der Pauschalreisen wie Sicherungsschein.

Bei den von mir gebuchten Reisen wird das Hotel aber erst vor Ort im Hotel bezahlt, bei Fluggesellschaften wie Condor, HLF, AirBerlin, LTU schätze ich momentan das Geld-Ausfallrisiko nicht als sehr hoch ein. Letztes Jahr gab es Kunden, die wegen Insolvenz bei V-Bird (Mallorca + Kanarische Inseln) und AeroLloyd draufgezahlt haben.

Da wir vor Ort sowieso von Flughafen bis Flughafen während des gesamten Urlaubs Leihwagen nutzen, ist das gegenüber Sammeltransfers eine weitere Annehmlichkeit,  auf die wir nicht verzichten wollen.

Auf Reiseleitung, zumindest in europäischen Zielgebieten, legen wir keinerlei Wert.

Unsere nächsten selbst zusammengestellten Reisen sind:

Wien mit AirBerlin + GoldenTulip-Hotel / Flug + 4 Nächte ÜF 222 Euro /Person

Berlin mit GermanWings + Dorint Schweizerhof / Flug + 3 Nächte ÜF 190 Euro /Person

Also einfach mal vergleichen und dann entscheiden.

Mehr lesen

Small Planet Airlines

Hallo,

ich bin letztes Jahr im September mit Small Planet Airlines von Paderborn nach Fuerteventura geflogen  und wieder zurück.

Sitzplatzreservierungen gibt es, soweit ich weiß nicht, ob man sich einen XL-Platz reservieren kann, weiß ich jedoch auch nicht.

Getränke gab es an Board, wie auch Essen, nur zu kaufen. Ich versorge mich mit Getränken immer im Sicherheitsbereich, Essen nehme ich immer von zu Hause bzw. als Lunchpaket aus dem Hotel mit. Small Planet Airlines bot zumindest letztes Jahr Softdrinks nur in Dosen an, ich nehme jedoch lieber Flaschen, da man diese wieder zudrehen kann wenn man nicht alles auf einmal trinkt.

Auf dem Rückflug wurde uns kostenlos Wasser vor dem Start angeboten. Da wir einige Zeit im Flieger auf den Start warten mussten, dies lag jedoch an der Abfertigung des Flughafens Fuerteventura. Zunächst wurden die 2 Check-In-Schalter erst um 16:20 Uhr (planmäßiger Start um 18 Uhr) geöffnet. Zu diesem Zeitpunkt gab es bereits sehr lange Schlangen da alle Passagiere schon da waren (bereits um 15 Uhr ging die Schlange fast bis zu dem Autovermieter auf der anderen Seite). Ab ca. 17:15 Uhr wurden dann zunächst Familien mit kleinen Kindern und Personen mit Handicap an einem 3. Schalter abgefertigt.

Als wir dann zum Flugzeug geführt wurden, mussten wir doch noch mal vor dem Flieger stehen und auf das Einsteigen warten, da noch getankt wurde, der Tankvorgang hatte sich, wie wir später vom deutsch sprechenden Piloten erfuhren, verspätet, weil weder Tankwagen noch Feuerwehr eher zur Verfügung stand.

Als dann alle im Flieger saßen fehlten ca. 70 Gepäckstücke. Diese wurden dann noch gesucht, weshalb wir noch nicht gestartet sind, diese Wartezeit wurde dann mit kostenlosem Wasser überbrückt. Aus einer Stunde Verspätung wurden bei der Landung 15 Minuten.

Auf dem Hinweg waren wir pünktlich gestartet und rund 20 Minuten zu früh gelandet.

Die Sitze und der Abstand sind die gleichen wie bei Air Berlin, TUI fly, Condor und Avion Express (welche im Namen der Condor ab u.a. Paderborn) flogen. Es ist immer das gleiche Flugzeug, A320. Lediglich auf dem Rückflug war meine Beinfreiheit eingeschränkt, dies lag jedoch an der 150 Kilo-Frau vor mir, der Sitz gab gleich um 10 cm nach, nachdem sie sich da drauf setzte.

Das WiFi an Board funktionierte nur bedingt, ich konnte mich zwar einloggen, allerdings sobald ich ein Spiel öffnen wollte, bin ich rausgeflogen und kam auch nicht mehr rein. Fand ich jetzt aber auch nicht so schlimm, da ich mich für den Flug auch entsprechend vorbereitet habe (Buch, Musik, Filme, etc. im Vorfeld auf das Handy geladen).

Das es keine Informationen über die aktuelle Position für die Bildschirme gab (Route und verbleibende Flugzeit) finde ich zwar schade, aber auch dies gab es bei den Flügen zuvor mit TUIfly und Avion Express (im Auftrag von Condor) nicht mehr.

Ich werde auch dieses Jahr wieder 2 Mal mit Small Planet Airlines in den Urlaub fliegen. Da der Paderborner Flughafen in 30 Minuten erreichbar ist, wähle ich immer wieder gerne diesen Flughafen als Startflughafen. Da ist dann die Airline mehr oder weniger zweitrangig und aktuell fliegt halt ab Paderborn in die Urlaubsregionen überwiegend nur Small Planet Airlines.

Stefanie

Mehr lesen
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!