1712 Ergebnisse für Suchbegriff Namibia
1712 Ergebnisse für Suchbegriff Namibia
Namibia indiv. oder pauschal?
Hallo,
Du möchtest in einer Zeit fliegen, in der vieles schon ein Jahr im voraus ausgebucht ist. Die Wahrscheinlichkeit, dass Du da individuell die Wunschunterkünfte bekommst, ist sehr gering.
Wenn Dir Minustemperaturen nichts ausmachen, kannst Du Dich z.B. in Okaukuejo ans Wasserloch setzen und Elefanten beobachten. Es gibt auch diverse private Lodges, die Ähnliches bieten können.
Ich persönlich würde in dem von Dir genannten Zeitrahmen keinesfalls Etosha und Sossusvlei kombinieren. Mir ist das zu viel Fahrerei, ich habe lieber mehr Zeit an den einzelnen Orten als auf der Straße. Mir ist bekannt, dass so etwas gemacht wird und es auch Leute gibt, die das gut finden.
Ohne Guide im MW Namibia an den touristischen Hotspots zu besuchen ist mehr als einfach, das würde ich an Deiner Stelle nicht komplett ausschließen, wenn Dir Busgruppen ein Alptraum sind.
Tiere, die irgendetwas vom Frühstückstisch stehlen sind eher Giraffen ohne Gir sondern mit Gier. Solche angefütterten Tiere sind ein Problem und sicher nicht das, was man sich wünschen sollte.
Namibia ist groß. Du kannst nicht ein Hotel buchen und von dort Deine gewünschten Orte ansteuern.
Gruß,
karlkraus
Namibia Spritkosten,Temperaturen im September
Hallo Buronia,
zunächst möchte ich dich sehr herzlich hier im Afrika-Forum begrüßen. Ihr habt euch ein wunderschönes Reiseland ausgesucht!
Der Benzinpreis in Namibia liegt aktuell (Mitte August 2009) bei etwa 0,75 EUR und Diesel bei etwa 0,95 EUR pro Liter. Die Preisunterschiede in den einzelnen Regionen sind nicht sehr groß; am billigsten tankst du in Walvis Bay.
Das Tankstellennetz in Namibia ist relativ gut ausgebaut; in jedem größeren Ort findet man meist auch eine Tankstelle. Da in abgelegeneren Ecken nicht immer alle Treibstoffsorten verfügbar sind, empfiehlt es sich grundsätzlich rechtzeitig zu tanken.
Die durchschnittlichen Tagestemperaturen liegen im September zwischen etwa 15 Grad in Swakopmund, 20 Grad in Windhoek und bis zu 25 Grad im Etosha NP. Nachts kühlt es spürbar ab.
Das erste Bargeld kannst du dir am besten auf dem Flughafen von Johannesburg aus einem EC-Automaten ziehen. Die Währung Südafrikas (ZAR) wird 1:1 in Namibia angenommen. Die Gebühren für die Abhebung sind etwa mit denen bei uns identisch. Ich empfehle dir, grundsätzlich immer nur Geld für die nächsten 3 - 4 Tage abzuheben (Diebstahlrisiko). In jedem großeren Ort auf eurer Tour gibt es mindestens auch einen Geldautomaten; diesen solltest allerdings NIE bei Dunkelheit aufsuchen!
Wenn ihr in Swakopmund ausreichend Freizeit habt, dann nutzt diese unbedingt für einen gut 2-stündigen Rundflug über die Namib-Wüste => ein einmaliges Erlebnis!!! Die Fluggesellschaft bietet einen kostenlosen Shuttlebus zu allen Hotels in Swakopmund. Bei Bedarf gebe ich dir gern weitere Informationen per PN.
Bei weiteren Fragen melde dich gern wieder hier im Forum!
Viele Grüße und eine tolle Rundreise in diesem interessanten, abwechslungsreichen Land
Andreas
Safaris
Jambo Chipsy,
also, ich war zwar noch nie in Namibia und kenne hier nur Berichte von Bekannten. Jedoch kann ich dir eines sagen: diejenigen, die schon in beiden Ländern waren - geben Safarimäßig auf jeden Fall Kenya den Vorzug und das sag ich jetzt nicht nur so.
Selbst wenn es auf Safari mal etwas regnet - es sind immer noch genügend Tiere da. Euer Vorteil - da ja low season - im Normalfall sind auch weniger Touristen da.
Ab und an gibt es Ansammlungen von Fahrzeugen. Ich kann dir einige Situationen nennen, wo wir aber - trotz Hochsaison und gut besuchtem Park - alleine in Ruhe die Tiere beobachten konnten. Hier werde ich nie vergessen, als wir im Februar/März 2006 in unmittelbarer Nähe zur Keekorok Lodge (Masai Mara) ganz alleine einen Leoparden auf dem Baum beobachten konnten.
Lass dich nicht verrückt machen. Deinem Schwiegervater hat halt Namibia besser als Kenya gefallen. Ich unterstelle jetzt mal, dass er selber schon in Kenya war, denn sonst.....wäre mir diese Aussage sowieso voll egal .
Viele Grüsse und freut euch, denn Vorfreude ist ja bekanntlich die schönste
Chrissy
PS: okay, wir waren noch keine 23 Tage am Stück in Kenya auf Safari, dafür aber oftmals kurz ( 3 - 11 Tage) und dann auch noch dreimal über 16 Tage, wobei zwei Mal auch ein Teil der Safari durch Nordtanzania ging - und Tiere gab es jedes Mal genug
Ach ja und nicht zu vergessen - neben den wunderbaren Safaris, der beeindruckenden Kombination aus Landschaft, Tierwelt und der Bevölkerung kann man in Kenya sogar noch gut verhältnismäßig gut Baden bzw. Strandurlaub machen . Namibia ist bestimmt auch schön, aber es ist halt kein Kenya
Private Rundreise Namibia + Botswana + Vic Falls
Hallo,
also wenn ihr wirklich etwas von den Ländern sehen und nicht nur durchhetzen wollt, dann müsst ihr eigentlich die 24 Tage komplett für die Rundreise einplanen. Es gibt viel zu sehen und die Entfernungen sind groß.
Bzgl. des Budgets ist das schwer zu sagen. Hängt u.a. stark von euren Ansprüchen und der Art des Reisens ab. Z.B. die Unterkünfte in den Nationalparks Botswanas sind sehr teuer. Etwas günstiger kommt man da weg, wenn man campt.
Solltet ihr wirklich die komplette Tour + Sansibar machen wollen, könnte ich mir vorstellen, dass selbst die 6000€ knapp werden. Da kommen ggf. Inlandsflüge oder gar "Fly-in-Safari" in Frage, weil das zeitlich anders nicht sinnvoll machbar wäre. Dann noch der Flug nach Sansibar,usw. Lasst ihr Sansibar weg und nehmt euch mehr Zeit für Namibia/Botswana, dann sollte man mit dem Budget aber auf jeden Fall etwas auf die Beine stellen können.
Alternativ: Wenn ihr Sansibar gerne machen wollt, warum dann nicht Tansania als Ziel? Ist zwar auch kein günstiges Reiseland, aber trotzdem sollte mit dem Budget gut etwas gehen. Viel zu sehen gibt's auch und ihr spart euch einiges an Fliegerei.
Als beste Zeit für Tierbeobachtungen wird in der Regel die Trockenzeit angegeben. In Namibia und Botswana gelten z.B. August - Oktober als gute Monate dafür. In Tansania sind diese Monate, glaub ich, auch ganz gut. Die große Tierwanderung in der Serengeti ist aber, wenn ich mich nicht täusche, im Winter/Frühjahr (im Sommer sind die Tiere in der Masai Mara in Kenia).
Fazit: wäre es meine Reise, dann würde ich entweder NUR Namibia + Botswana oder eben Tansania + Sansibar (oder Kenia und die dortige Küste) machen.
Reiseveranstalter für Südafrika
Bei Südafrika fällt mir spontan Explorer-Fernreisen ein. Die haben unter anderem ein umfangreiches Angebot für Südafrika, Namibia, Botswana, Mozambique und Zimbabwe.
Schau doch mal auf deren Homepage nach oder gehe in eine der Filialen in Düsseldorf, Hannover, Nürnberg, Frankfurt, Köln, Stuttgart, Essen, Hamburg und Dortmund.
Da ist bestimmt etwas für dich dabei.
Gruß
schrotti
Moskitonetz im Juli in Namibia nötig?
Hallo Pollensa07 und viel Freude in Namibia , es ist toll dort!!
Busrundreise hört sich für mich nach festen Unterkünften an, und da sind nach meiner Erfahrung Moskitonetzte über den Betten in den Zimmern angebracht. Ist ne Klimaanlage vorhanden( und einigermaßen leise) - auf niedrigster Stufe laufen lassen und Du hast Ruhe vor den Biestern (oder Zimmer vorher zB. über`s Abendessen stark runterkühlen) .Vlt. noch bissel "Peacefull Sleep" (kriegste in jedem Supermarkt)vorm Schlafengehen sprühen .
LG