10000 Ergebnisse für Suchbegriff Schweiz
10000 Ergebnisse für Suchbegriff Schweiz
schmeiß` ich das geld zum fenster heraus?
Kommt drauf an, in welche Destination man reist. Bei unseren letzten Urlauben war es so, dass wir auf eigene Faust Land und Leute erkundet haben. Die Fahrt mit den öffentlichen Verkehrsmitteln zum Hotel, übrigens völlig unkompliziert, war der erste Schritt dazu. sagte:
Sehe ich auch so. Beispielsweise wäre ich nicht bereit, in der Schweiz - wo knapp 9 km mit dem Taxi bereits umgerechnet ungefähr 30 € kosten - ein solches zu benutzen. Breche mir sicherlich keinen Zacken aus der Krone, wenn ich stattdessen den ÖPNV nutze...
Auch die Kosten für Übergepäck sehe ich als sinnlose Ausgabe an: Relativ hohe Kosten für sehr geringen Nutzen! (Da lasse ich lieber das 3. Paar Schuhe zu Hause oder kaufe mir ggf. einen neuen, leichten Koffer, sodass das Problem erst gar nicht mehr auftritt...)
Andererseits würde ich sicherlich kein "Sparzimmer" oder ähnliches buchen, weil ich keine Lust hätte, mich im Urlaub ggf. die ganze Zeit über mein Zimmer ärgern zu müssen...
Ich bin meinem Geld auch nicht böse und gebe es deswegen sicherlich nicht für überflüssigen Schnickschnack aus!
Reime-Spiel
Wie,du willst schon wieder weg,
finden WIR hier garnicht nett.
IMMER läßt du uns allein,
finde ich schon recht gemein.
Marlena komm doch einfach mit,
dann sind wir ja auch schon zu Dritt (zu Viert reimt sich nicht )
du brauchst dann nicht so traurig sein
wir trinken einfach einen Wein.
Ohh,das würd ich gerne tun,
einfach mal mit euch ausruhn.
Und ein Wein,das wäre fein,
fall dann auch nicht gleich ins Bett hinein
![]()
Aber bei uns ist noch nicht klar,
wegen Gesundheit,die ist etwas rar.
Und Freunde wollen auch mit weg,
zus.hier mit uns, von diesem Fleck.
![]()
Ich lass es kommen auf mich zu,
Hoffnung hab ich immer-und jetzt du.
![]()
Mit Freunden, ja das lieb ich sehr,
geht´s nächstes Jahr ans blaue Meer.
Im neuen Auto, eins zwei drei
fahrn wir schnell an der Schweiz vorbei.
Italien das ist unser Ziel
von uns nicht weit, ein leichtes Spiel.
Im Herbst dann auch noch Samos winkt
wo "Papa" seinen Ouzo trinkt !!
![]()
Der Anspruch an eine Pauschalreise
Weltenbummler-1-2-3:
Kann es sein, dass ihr Superforumsuser euch einfach zu wichtig nehmt?
Jedes Jahr werden Millionen von Reisen in Deutschland/Österreich/Schweiz gebucht und das klappt seit geschätzten 50 Jahren alles ganz prima.
Hier im Forum gibt es geschätzte 100 User, die beschlossen haben, Ihr Leben im Reiseforum zu verbringen ... das seid Ihr.
Und dann gibt es noch ca. 3000 User, die hier mal eine Frage stellen ... das sind die "Bösen"
Aber Ihr alle zusammen seid nur ein absolut vernachlässigbarer Teil in der Tourismusbranche ... ich schätze mal so irgendwas um die 0,00003 % aller Reisenden.
So, und nun guckt mal, wer denn wirklich ein Problem hat. Ich sage nur Computersucht ist auch eine Sucht. Manche müssen ständig zocken andere ständig im Forum auf der Lauer liegen.
Einfach mal darüber nachdenken, ob es noch normal ist, zehntausende Beiträge in einem Forum zu schreiben, oder ob da nicht die Grenze schon lange überschritten ist! (jeder Alkoholiger, Spielsüchtiger würde jetzt aggressiv reagieren ... und ich bin mir sicher, das werdet ihr auch)
Der EX "Bernd-Thread"
@freddoho sagte:
Mein Göttergatte sollte dann wirklich die Daten im Geschäft vorlegen und natürlich muss das auch mit seinen Kollegen/innen abgesprochen werden - sie sind immerhin um die 20 Personen in der Küche
![]()
Wenn es denn wirklich unsere Region werden sollte und ein "Klösse essen" bei Grit und Frank (die aber auch ganz andere Speisen hinbekommen - glaubt mir !!) zustandekommt, dann kann ich mir jetzt schon vorstellen, welche freudigen Emotionen es bei Frank auslösen wird, wenn ein Berufskollege aus der französischsprachigen Schweiz zu Gast in seinem Hause sein wird ! :laola:
Denn gerade er hält seinen Berufsstand in höchsten Ehren und achtet jeden Kollegen !!
Und was wir dort besonders toll finden, dass sich dieses Inhaberpaar sehr stark für jungen Menschen in dieser Branche engagiert, natürlich Köche ausbildet und sie danach auch behält (und sie können stolz sein, denn soweit ich weiss haben, haben es zwei junge Köche von ihm schon bis ganz weit nach "oben" geschafft)!
shopping in dubai?
Leute was regt ihr Euch auf?
Ich habe euch das mitgeteilt weil es vorher um das Thema Blender ging.
Nein, meine Frau hat die Uhr nicht von den Damen des Boardpersonal gekauft sonder das gleiche Model das im Bordmagazin abgebildet war.
Einen Boardverkauf in herkömmlichen Sinn gibts bei Oman Air nur auch Nachfrage bei den Stuardessen. Auf Deutsch: Wenn man es aus dem Magazin kaufen will möchte mann bitte danach fragen.
Und zum Preis. Wir haben für beide Uhren zusammen die 525 Dirham gezahlt.
Und dann könnt Ihr Euch euere Meinung zu den Blendern sparen.
Ich wette das alle die hier rumlabern zu Hause falsche Handtaschen oder nachgemachte Markenklamotten hängen haben.
Und wenn mir meine falsche Uhr nicht mehr gefällt...(ich habe aus Anfangs Ebay Zeiten einene Bekannten in der Schweiz, dieser sammelt Blender von Markenuhren! ), verkaufe ich Ihm meine getragegen Uhr für kleines Geld.
Macht Euch mal wegen mir keinen Kopf und packt Euch lieber die Ihr hier den Zeigefinger erhebt, mal selbst an die Nase.
Erster Urlaub mit Kleinkind - wohin? Was koennt ihr empfehlen?
Hallo liebe Leute,
wollen Ende Sep./Anfang Okt. mit unser Tochter vor ihrem 2. Geburtstag nochmal verreisen. War schon im Reisebuero aber bin in der Auswahl total ueberfordert.
Wir haetten gerne eine schoene, vor allem Kinderfreundliche Anlage mit schoenem, nicht zu steil abfallenden Strand. Spielplatz und Kinder/Babypool sind ein muss (so riesen Rutschenpark kommt fuer unsere Prinzessin noch nicht in Frage.
Da es ja fuer uns auch toll sein sollte und wir nicht mehr, wie frueher in die Discos koennen, waeren Animation und Abendshows toll!
Mir gehts in erster Linie darum dass wir genug fuer die Prinzessin zu tun haben, dass es ihr nicht langweilig wird und wir dadurch einen super schoenen und entspannten Familienurlaub haben koennen.
Wir koennen uns nach diesem Jahr wahrscheinlich keinen Strandurlaub mehr leisten, deswegen will ich dass es perfekt wird! Es sollte auch nicht mega teuer sein, aber dadurch dass ich selbst aus der Gastronomie komme und in 5 Sterne Hauesern in der Schweiz gearbeitet habe, sollten es aber schon min. 4 Sterne sein!
Hoff ihr habt tolle Vorschlaege fuer uns!
Liebe Gruesse
Einreise - Gültigkeit des Reisepasses
Hab noch per Email bei der Botschaft in Berlin angefragt und folgende Antwort erhalten:
Sehr geehrte Frau xxxxxx
danke für Ihre AnfrageAuszug aus der Einreisebestimmungen
Einreisebestimmungen
Bürger aus Deutschland, der Europäischen Union, den USA, Kanada, der Schweiz, Russland, der Ukraine und Angehörige anderer Nationalitäten, die eine gültige Aufenthaltserlaubnis in der EU besitzen, benötigen kein Visum für die Einreise in die Dominikanische Republik für einen Aufenthalt dort bis zu 90 Tagen.
Alle diese Personen (auch Kinder) brauchen lediglich einen gültigen Reisepass (während des gesamten Aufenthalts) und eine Touristenkarte für die Einreise. Ein vorläufiger Reisepass wird auch anerkannt.
Bei der Einreise muss eine Touristenkarte vorgelegt werden, die 30 Tage gültig ist, und kann ggf. am Flughafen erworben werden. Sollten Sie länger bleiben, dann zahlen Sie bei der Ausreise eine progressive Gebühr, die beträgt ca. 20 Euros für Aufenthalte bis zu 90 Tagen.
Bei der Ausreise ist eine Flughafensteuer in Höhe von 20,-- US-Dollar zu bezahlen. Einige Fluggesellschaften haben diese Steuer bereits in ihrem Flugpreis enthalten. Die Touristenkarten werden meist von ihrer Reiseveranstalter angeboten.
Mit freundlichen Grüssen
Name
Laber- und Quatschthread SCHWEIZ
Die Schweizer entscheiden sich gegen mehr Urlaub!
Zitat: Weltonline
Die Stimmbürger hätten erkannt, dass „etwas,
das anfangs angenehm tönt,
bei näherem Nachdenken doch verschiedene Nachteile bringt“,
Zitat:Spiegel
Sie warnten, dass eine Verlängerung des Mindesturlaubs Milliarden kosten würde und zur Verlagerung von Arbeitsplätzen in Euro-Länder wie Deutschland führen könnte, wo die Lohnkosten deutlich niedriger seien.
Zitat: Stern
Mindestlohn, reichlich Was dabei in der Schweiz gefordert wird, dürfte Arbeitnehmer in benachbarten "Billiglohnländern" wie der Bundesrepublik beeindrucken:
22 Franken pro Stunde (18,50 Euro)
halten die Gewerkschaften der Alpenrepublik für ein nötiges Minimum.
[size=14px][b][color=#ff0000]I[/size][/b][/color][size=14px][b][color=#ff0000]n Deutschland, wo das Volk keine Chance hat, [/size][/b][/color]
[size=14px][b][color=#ff0000]solche Entscheidungen per Referendum zu treffen, [/size][/b][/color]
[size=14px][b][color=#ff0000]verlangen die Gewerkschaften gerademal 8,50 Euro.[/size][/b][/color]
Kreuzfahrt - Flug selber buchen
Man beachte, dass der Fall in der Schweiz spielt! Aber auch nach deutschem Reiserecht hätte die Familie entweder den Reisevertrag kündigen können (was sie wohl gemacht hat, indem sie die Rückreise antrat) oder der Veranstalter (bei uns wäre das aber die Reederei, außer das Reisebüro hätte Flug und Kreuzfahrt zusammengestellt) hätte auf seine Kosten für die Weiterreise sorgen müssen. Bei einer Kündigung hätte die Familie ebenfalls den Reisepreis zurückbekommen.
Nach einer neueren Entscheidung des Bundesgerichtshofs kann man die Kreuzfahrt sogar wegen höherer Gewalt kündigen, wenn man keine Möglichkeit mehr hat diese mit dem Flugzeug zu erreichen, obwohl die Anreise separat gebucht worden ist (Vulkanasche-Fall, hier wurde das Flugverbot als höhere Gewalt für die Kreuzfahrt gewertet - leider bleibt der BGH in diesem Punkt eine genauere Begründung schuldig).
Der Oberste Gerichtshof in Österreich sieht das Thema wieder anders.
Gruß
Carmen
kleine (familiengeführte-) Pensionen
Wohin soll es denn diesmal gehen? Wieder nach Korsika oder nach irgendwo?
Ich war jetzt eine Woche im Lavauxhomestay in den Weinbergen des Lavaux am Genfersee (s. meine Bewertung). Dieses wird von einer Person betrieben.
Problematisch könnte folgendes werden:
- Reist man mit dem Zug an, schleppt man sich auf dem Weg zum bnb (bed and breackfast, also quasi eine Pension, da privat betrieben), ziemlich mit dem Gepäck ab,
da man ca. 150 Stufen überwinden muss. Für Autofahrer und starke Kerle spielt das natürlich keine Rolle.
- Der Genfersee gehört zur französisch sprachigen Schweiz. Die Inhaberin der Pension spricht aber auch englisch. Ausserdem tauchen dort auch deutsche Gäste auf.
- Die Inhaberin ist nicht immer da, lässt das Haus aber offen stehen, so dass man immer rein kann. Für sein Zimmer liegt natürlich ein Schlüssel parat, so dass man seinen privaten Kram wegschliessen kann. Ist sie aber da, ist sie sehr freundlich und hilfsbereit.
Vorteilhaft ist
- die geniale Aussicht auf den Genfersee
- die Hilfsbereitschaft der Inhaberin
- der schnelle Kontakt zu den anderen Leuten, die dort wohnen. Man frühstückt oft gemeinsam.
- die Gelegenheit, französisch zu üben.