Zur Forenübersicht

10000 Ergebnisse für Suchbegriff Schweiz

Aktuelle Hinweise u. Fragen zur Sicherheit im Türkeiurlaub

Wir fliegen im Oktober in die Türkei so wie letztes Jahr. Ich freue mich sehr darauf. Es gibt im Oktober nicht so viele Möglichkeiten die alles zusammen bieten: kurzer Flug, Gastfreundlichkeit, warm genug zum baden, tolle Sehenswürdigkeiten und klasse Hotels. Unserer Tochter gefällt es dort auch und mit einem Mietwagen kann man die tolle Landschaft und die Kulturdenkmäler erkunden. Wir buchen immer ein Mietauto direkt vom Flughafen aus und hatten da noch nie Probleme. Je nachdem wo man hinfährt muss man mit Kontrollen rechnen (vor allem Richtung Inland) aber mir gibt das eher ein Gefühl der Sicherheit. Also immer einen Pass mitführen ist, besonders mit Mietwagen, ratsam. Vor allem wenn man wie wir zu den "Höhlenmenschen" zählt und diese gern anschaut (davon gibt es viele Richtung Berge), etwas was ich nur wärmstens empfehlen kann. Ich selbst habe keine Sicherheitsbedenken auch nicht mit einem kleinen Kind. Falls es aber aus irgendwelchen Gründen noch zu einer Reisewarnung kommen sollte, werd ich wohl umbuchen. Im übrigen wohne ich in der Schweiz und in den schweizer Medien klingt es alles viel weniger dramatisch als in den deutschen.

Mehr lesen

Aktuelle Hinweise u. Fragen zur Sicherheit im Türkeiurlaub

einen MUSS ich doch noch los werden...

Das Europäische Parlament (EP) hat mit den Beschlüssen vom 18. Juni 1987 und 15. November 2001 die Anerkennung des Völkermordes durch den heutigen türkischen Staat zu einer Voraussetzung des EU-Beitritts der Türkei erklärt und am 28. Februar 2002 in einem weiteren Beschluss die Türkei zur Einhaltung dieser Vorgabe gemahnt.[2

Seit 1965 haben etliche Staaten die durch den osmanischen Staat begangenen Deportationen und Massaker der Jahre 1915 bis 1917 offiziell als Genozid entsprechend der UN-Völkermordkonvention von 1948 anerkannt (u. a. Argentinien, Belgien, Frankreich, Griechenland, Italien, Kanada, Libanon, Luxemburg,[217] die Niederlande, Österreich,[218] Russland, Schweden,[219] die Schweiz, die Slowakei, Uruguay und Zypern).[220][221][222]

Andere Staaten (so z. B. Israel,[223] Dänemark, Georgien und Aserbaidschan) sprechen (Stand 2008) offiziell nicht von Völkermord.[224] 2009 verurteilte die Regierung Brown (Großbritannien) die Verbrechen, bezeichnete sie aber nicht als Völkermord gemäß der UN-Völkermordkonvention.[

Quelle

soviel zur "nur von der BRD selbstherrlichen angestrebten" Armenien-Resulution....die war mehr als ÜBERFÄLLIG..!

Mehr lesen

wie lange ist ein visum in ägypten gültig??

Auch ich war letztes Jahr zwischen Juni und Dezember 8 mal in SharmelSheikh um mein Residentvisum, das ich seit 12 Jahren immer ohne Diskussionen in El Tur erhielt, zu verlängern. Leider macht El Tur noch noch Arbeitsvisa.

Beim achten Mal, man stelle sich die Taxikosten vor, die ich von St.Katrin, wo ich wohne bezahlt habe. Aber das ist nur die Randerscheinung. Im Dezember 20 sagte mir der Officer im hinteren Büro, ich bräuchte gar kein Visum, wenn ich die 60 erreicht hätte. Es sieht wohl so aus, die die Schalterbeamten nicht genug wissen. Das ist eine Pein für jemanden, der eigentlich über 20 Jahre mit dem Land liiert ist und viel Geld liegen liess. Jedoch....

Ich fragte nach, was sage ich an den CheckPoints. Seine Antwort, zeige ihm den Pass und den Geburtstag.

Die gleiche Antwort erhielt ich auch auf der Embassy der Schweiz in Cairo, wobei bemerkt wurde, man wisse nicht, wie die Ägypter dies handhaben würden...wenn ich Embassy-Angestellte wäre, wüsste ich alles, was meinen Landsleuten helfen würde. Dies nur nebenbei. Ich bin Schweizerin nicht Deutsche. lg.

Mehr lesen

Eure "Corona-Reise" in Deutschland - welche Erfahrungen habt ihr gemacht?

Wir verbringen unseren "Corona-Urlaub" nicht wie anfangs gebucht auf Mallorca sondern in Di Jesolo/Italien.

Anreise heute morgen: Keine Staubildung, Grenzübergänge kein Problem. Mautstationen wie leer gefegt. Kaum Verkehr auf sämtlichen Autobahnen.

Angekommen im Hotel, Maske beim Check-In tragen müssen. Ansonsten: Poolbereich, Strand usw nicht nötig, macht auch kaum jemand. Bewegt man sich im Gebäude wird es empfohlen sie zu tragen. Jetzt Abends essen gewesen, Maske tragen beim betreten des Restaurants, am Tisch darf sie dann wieder abgenommen werden. Man musste keine Kontaktdaten abgeben wie in Deutschland.

Das Hotel ist wohl nur zu ⅓ belegt (gefühlt). 1 Pärchen aus Österreich, eine Familie aus der Schweiz. Ansonsten ein paar Italiener. Wir das einzige Deutsche Pärchen soweit ich das bis jetzt mitbekommen habe. Strand ziemlich leer, Liegen am Pool brauch ich aufgrund der Auslastung nicht viel mehr dazu sagen. Alles frei.

Super Freundliche Mitarbeiter sowohl im Hotel als auch draußen in der Gastro, die sich wirklich freuen das Tröpfchenweise wieder Touris kommen.

Zu Venedig kommt Donnerstag Abend bisschen was. Zumindest haben wir geplant Venedig Donnerstag zu besuchen.

Mehr lesen

Insolvenz Thomas Cook Gruppe (Neckermann, Öger Tours, Bucher Reisen)

wenn es so kommt wie in der Presse berichtet, also 100% Ausgleich beim Reisekunden, sollten wir alle, sofern betroffen, uns zufrieden zurücklehnen. Darüberhinaus noch Ansprüche zu entwickeln ist schon sportlich....

Vorschlag: Wie auf etlichen der vorangegangenen über 500 Seiten nachlesbar, haben doch einige Kunden beim 2.Mal buchen weniger bezahlt als bei der TC-Buchung - und einige Kunden halt mehr. Vergleicht Euch doch untereinander, dann passt es doch wieder :-)

Sollte dabei noch etwas überbleiben, verteilt es an die Reisebüros und an die Mitarbeiter von TC, bei denen diese Jahr das Weihnachtsgeld ausfällt!

Aber Meckern ist voll im Trend im www. Ich will da mal nicht zurückstehen:

Die Medien berichten heute, sicherlich begründet auf einen entsprechenden Pressebericht aus der Schweiz, wie nachfolgen auszugsweise wieder gegeben:

Schadenhöhe - nach bisherigen Berechnungen : 287.000.000 €

Versicherungssumme: 110.000.000 €

Anteilige Erstattung für die Kunden: 17,5%

Da mein Taschenrechner nur mit 8 Stellen vorm Komma rechnen kann (hat bis dato ausgereicht) musste ich die alten Hirnzellen aktivieren und komme zu dem überschlägigem Ergebnis: da fehlen irgendwo ein paar 100 Millionen. Oder?

Mehr lesen

Anreise Bibione

Verstehe das mit dem Tank nicht wirklich - wieso wollt ihr auf der letzten Rille mit leerem Tank ankommen? In Italien gibt's auch Tankstellen und preislich schenkt sich das nicht wirklich was.

Ab Stuttgart gäbe es noch die Durchfahrt über die Schweiz als denkbare Alternative, also Gotthard oder Bernhardino. Vorteil, man zahlt nur einmal 40 chf für die Vignette, Nachteil, etwas weiter, die Strecke auf der italienischen Seite ist länger und damit bissele teurer und die Strecke von Como via Milano und Venedig fährt sich nicht wirklich gut. Die A9 und A4 ist tlw. 4-spurig je Fahrtrichtung ausgebaut und das hat Gründe.

Falls Österreich: s. kutte. Vignette gibts beim ADAC, je nach Reisedauer brauchts aber die 2-Monats-Variante, für die Tauernautobahn, die wie auch der Brenner extra kostet, kann man beim ADAC die sog. "Videomaut" erwerben und dann einfach auf der entsprechenden Spur durchfahren. Das spart gerade an Ferienwochenenden einiges an Zeit.

Mit den Kindern über die Pässe zu juckeln ist sicherlich nicht die beste aller Ideen.

Mehr lesen
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!