10000 Ergebnisse für Suchbegriff Schweiz
10000 Ergebnisse für Suchbegriff Schweiz
5 - 6 Wochen Costa Rica
Hallo,
ich sehe es wie Strubi. Die Aufenthaltdauer ist definitiv zu lang. Auch wenn ihr keinen Badeurlaub machen wollt: Die Küsten deshalb auszusparen ist ein großer Fehler. In der Karibik gibt es mit Cahuita NP und Manzanillo zwei tolle Nationalparks, im Hinterland mit dn BriBri Indianern noch einlohnenswertes Ziel (Achtung, nur mit Anmeldung).
Auf der Pazifiksite ist die Nicoya Halbinsel völlig anders als der Rest des Landes. Wenn ihr es ruhiger haben wollt, fahrt nach Nosara.
Unterkunfsttipps kann ich euch in dem Preissegment nicht geben, da ich immer teurer reise. Bei dem Budget wird aber ein Mietwagen schwer. Busse sind aber möglich.
Angesichts des Budgets stelle ich mir aber die Frage, ob Costa Rica das richtige Land für euch ist. Es gilt nicht umsonst als die "Schweiz Mitteamerikas". Das liegt gewiß nicht an den Bergen. Costa Rica ist teuer, für alles muss man schnell zweistellige Dollars zahlen. Und das Essen ist bis auf eine Cassoda am Mittag auch gesalzen.
Ich würde euch da eher Panama empfehlen. Oder die Reisezeit kürzen.
Grüße
Ostküste im Wohnmobil
@struppi 2209:
Vielen Dank für die Antwort und die Anregungen,ich schätze das sehr!Das mit dem Slide Out kann schon doof sein,wenn das nicht klappt zum Beispiel.Ich denke,dass ich Quebec in die Planung aufnehmen werde,die Bilder im Netzt sehen sehr reizvoll aus.Ich werde mir einen Reiseführer Karte besorgen und an die Feinplanung der Route gehen.Mietwagen oder WoMo werden wir innerfamiliär noch abklären müssen.
@harryhh:Vielen lieben Dank auch dir!Das mit den Städten haben wir schon so gehört,wir dachten uns,dass wir mit dem ÖV gehen und den Wagen auf dem Campground lassen.
Ein stichhaltiges Argument ist das mit den Plätzen.Ich kann dies natürlich nicht beurteilen,es hat aber schon was,wenn du sagst es sei nicht sooo das Wahre gewesen.Ich denke auch hier werden wir mit Meister Google ein paar Bilder im Netz anschauen müssen und dann entscheiden.
Es hat der Mietwagen wie das WoMo Vor und Nachteile,wir sind jetzt am sondieren was uns gewichtiger erscheint.
Einen schönen Abend an Euch beide und liebe Grüsse aus der Schweiz
Jeanette
wie lange ist ein visum in ägypten gültig??
Auch ich war letztes Jahr zwischen Juni und Dezember 8 mal in SharmelSheikh um mein Residentvisum, das ich seit 12 Jahren immer ohne Diskussionen in El Tur erhielt, zu verlängern. Leider macht El Tur noch noch Arbeitsvisa.
Beim achten Mal, man stelle sich die Taxikosten vor, die ich von St.Katrin, wo ich wohne bezahlt habe. Aber das ist nur die Randerscheinung. Im Dezember 20 sagte mir der Officer im hinteren Büro, ich bräuchte gar kein Visum, wenn ich die 60 erreicht hätte. Es sieht wohl so aus, die die Schalterbeamten nicht genug wissen. Das ist eine Pein für jemanden, der eigentlich über 20 Jahre mit dem Land liiert ist und viel Geld liegen liess. Jedoch....
Ich fragte nach, was sage ich an den CheckPoints. Seine Antwort, zeige ihm den Pass und den Geburtstag.
Die gleiche Antwort erhielt ich auch auf der Embassy der Schweiz in Cairo, wobei bemerkt wurde, man wisse nicht, wie die Ägypter dies handhaben würden...wenn ich Embassy-Angestellte wäre, wüsste ich alles, was meinen Landsleuten helfen würde. Dies nur nebenbei. Ich bin Schweizerin nicht Deutsche. lg.
Bangkok Brillen
@@kati ja , natürlich lässt man sich hier mal unverbindlich alles erklären und berechnen und ausrechnen. braucht der doofe optiker hier nicht wissen das man in thailand kaufen wird. warum nicht in thailand alles erklären und berechnen, ausrechnen und dann auch dort vergleichen und kaufen, dann ist es doch o.k. , oder?samuidog sagte:
@ chriwi
lach, ja ich meinte natürlich Sawang Optikal in Chaweng
@ Kati
ja ich weiss, bei uns in der Schweiz ist alles etwas teurer als in Deutschland. Aber auch bei Fielmann, den gibts inzwischen auch bei uns, sind sehr gute Gleitsichtgläser teuer.
Ich kann Dir nur raten bei Gleitsicht wirklich gute Gläser zu kaufen. Dort ist das Sichtfeld auch entsprechend grösser als bei den Günstigangeboten. Am besten lässt Du dich mal bei Euch in Deutschland von einem Optiker unverbindlich beraten. Du musst ja nicht sagen, dass Du bei Ihm nichts kaufen willst. Aber er kann Dir das sicher besser erklären wo der Qualitätsunterschied ist.
Lass Dich einfach mal beraten und sag Du möchtest es Dir erst noch überlegen.
Gruss Peter
Wortkettenspiel III
Wenn die Herbstsonne so schön scheint wie heute, dann ärgert man sich, wenn man Spätschicht hat, da man dann den schönen Tag mit all seiner Sonne nicht genießen kann und dafür gönnt man sich zum Ausgleich eine ausgiebige Kaffepause mit Kuchen und jede Menge Sahne, gemeinsam mit lieben Gästen wie einem Geissenpeter und der Heidi aus der Schweiz, die seit Wochen keine Linsensuppe mehr gegessen haben und deshalb reinhauen, als wäre es das letzte Essen , nehmen gegen das aufkommende Völlegefühl einen kräftigen Schluck Grappa und schließen dieses herrliche Mahl mit einem kräftigen Rülpser, der besonders im Kanon mit dem Almöhi und dem alten Holzmichl gut ankommt und sich in einem vielfachen Echo hingebungsvoll verbreitet, so dass die Lust auf weitere Portionen Linsensuppe mit abschließendem Grappa, am besten einer ganzen Flasche gründlich vergangen ist und man lieber etwas vom Federvieh - oder vielleicht doch lieber etwas Fischiges - zu sich nehmen möchte, was aber auch nicht wirklich das wahre ist, da Federvieh derzeitig evtl. Nebenwirkungen haben könnte und man diese mögliche Gefahr...
Wortkettenspiel III
Es ist genug Geld da, um eine Weltreise und damit verbunden die Rettung einer vom Aussterben bedrohten Raupensorte zu verwirklichen, wobei zu überlegen wäre, ob man sich nicht besser um vom Aussterben bedrohte Traubensorten kümmern sollte, was aber "dank" der nicht vorhandenen önologischen Kenntnisse der bedenklich besetzten Reisegruppe ein mittleres Problem darstellt, das aber dank dem Sonny-Boy aus der Schweiz aufgefangen werden kann, also bleiben wohl oder Uebel die Rettungsversuche bei den Raupen die nächsten Ziele der bekloppten Reisetruppe, auch wenn dies zu einer Niederlage derselben führen wird, weil auch die biologischen Kenntnisse sehr bescheiden sind - eine traurige Tatsache, die man daran erkennt, dass die Reisetruppe K.O.-Tropfen mitgenommen hat, um die Raupen in einen Betäubungszustand zu versetzen, denn die Geschichte der mannsgrossen kaukasischen Weinraupe geistert immer noch in den Köpfen herum, und keiner der Reiseteilnehmer hat sie jemals zu Gesicht bekommen und benutzt daher die K.O.-Tropfen, um auch lästige Rebläuse und vor allem auch renitente Mitreisende ruhigzustellen, weil diese die Gruppe an den Rand des Wahnsinns treiben, indem sie...
Aktuelle Hinweise u. Fragen zur Sicherheit im Türkeiurlaub
Wir fliegen im Oktober in die Türkei so wie letztes Jahr. Ich freue mich sehr darauf. Es gibt im Oktober nicht so viele Möglichkeiten die alles zusammen bieten: kurzer Flug, Gastfreundlichkeit, warm genug zum baden, tolle Sehenswürdigkeiten und klasse Hotels. Unserer Tochter gefällt es dort auch und mit einem Mietwagen kann man die tolle Landschaft und die Kulturdenkmäler erkunden. Wir buchen immer ein Mietauto direkt vom Flughafen aus und hatten da noch nie Probleme. Je nachdem wo man hinfährt muss man mit Kontrollen rechnen (vor allem Richtung Inland) aber mir gibt das eher ein Gefühl der Sicherheit. Also immer einen Pass mitführen ist, besonders mit Mietwagen, ratsam. Vor allem wenn man wie wir zu den "Höhlenmenschen" zählt und diese gern anschaut (davon gibt es viele Richtung Berge), etwas was ich nur wärmstens empfehlen kann. Ich selbst habe keine Sicherheitsbedenken auch nicht mit einem kleinen Kind. Falls es aber aus irgendwelchen Gründen noch zu einer Reisewarnung kommen sollte, werd ich wohl umbuchen. Im übrigen wohne ich in der Schweiz und in den schweizer Medien klingt es alles viel weniger dramatisch als in den deutschen.
Aktuelle Hinweise u. Fragen zur Sicherheit im Türkeiurlaub
einen MUSS ich doch noch los werden...
Das Europäische Parlament (EP) hat mit den Beschlüssen vom 18. Juni 1987 und 15. November 2001 die Anerkennung des Völkermordes durch den heutigen türkischen Staat zu einer Voraussetzung des EU-Beitritts der Türkei erklärt und am 28. Februar 2002 in einem weiteren Beschluss die Türkei zur Einhaltung dieser Vorgabe gemahnt.[2
Seit 1965 haben etliche Staaten die durch den osmanischen Staat begangenen Deportationen und Massaker der Jahre 1915 bis 1917 offiziell als Genozid entsprechend der UN-Völkermordkonvention von 1948 anerkannt (u. a. Argentinien, Belgien, Frankreich, Griechenland, Italien, Kanada, Libanon, Luxemburg,[217] die Niederlande, Österreich,[218] Russland, Schweden,[219] die Schweiz, die Slowakei, Uruguay und Zypern).[220][221][222]
Andere Staaten (so z. B. Israel,[223] Dänemark, Georgien und Aserbaidschan) sprechen (Stand 2008) offiziell nicht von Völkermord.[224] 2009 verurteilte die Regierung Brown (Großbritannien) die Verbrechen, bezeichnete sie aber nicht als Völkermord gemäß der UN-Völkermordkonvention.[
soviel zur "nur von der BRD selbstherrlichen angestrebten" Armenien-Resulution....die war mehr als ÜBERFÄLLIG..!
Witz des Tages! Los gehts!
Ein Mann betritt eine Bar und sieht dort eine schöne Frau sitzen und überlegt, ob er sie ansprechen könnte und bestellt schließlich eine Flasche Champagner. Mit einer Notiz, ob sie diese mit ihm trinken würde läßt er die Flasche zu ihr bringen. Sie liest die Notiz, lächelt zu ihm rüber, schreibt etwas auf und laßt die Nachricht durch den Ober bringen. Darauf steht: "Vereehrter herr, wenn ich diese Flasche mit Ihnen trinken soll muß sich in Ihrer Garage mindestens ein Mercedes befinden, auf Ihrem Konto sollte mindestens eine Million sein, in Ihrer Hose sollen sich 17 cm befinden und ein Haus auf den Kanaren wäre auch wünschenswert". - Er liest das ganze schmunzelnd und schreibt zurück: "Sehr geehrte Dame, in meiner Garage befindet sich ein Ferrari, ein Porsche, ein Volvo V40 und ein Mercedes, auf meinen 8 Konten befinden sich jeweils 2 Millionen, ich habe Ferienhäuser auf Bali, in Florida und in der Schweiz. Aber niemals würde ich mir - auch nicht für die schönste Frau der Welt - 7 cm abschneiden lassen Geben Sie die Flasche einfach zurück."-