Zur Forenübersicht

8496 Ergebnisse für Suchbegriff New York

AIR BERLIN - allg. Fragen/Antworten und Erfahrungen

@Carmen1979 sagte:

Ich spiele mit der Überlegung nächstes Jahr (September oder Oktober ) nach New York zu fliegen. Der günstigste Flugpreis ab Berlin ist mit Air Berlin.

Also was Air Berlin betrifft, so bin ich skeptisch, ob diese Airline die Richtige für Langstreckenflüge ist. Wer ist von Deutschland aus schon mal mit Air Berlin nach NYC geflogen und kann mir sagen:

Wie ist die Kabienenausstattung ? Gibt es für jeden Passergier ein eigenes Unterhaltungsprogramm am Platz oder nur alle 5 Reihen einen Decken-Mini-Bildschirm, wo man kaum was erkennen kann?

Wie verhält es sich mit der Bordverpflegung auf Langstreckenflügen von AB? Wurde hier ja schon heftig diskutiert, das die Leistung (auf Kurz und Mittelstrecke) diesbezüglich stark abgenommen hat. Gibt es nur eine kostenlose Mahlzeit bei Flügen über den großen Teich oder zwei?

Also ich bin jetzt schon 2 mal mit Air Berlin Langstrecke geflogen und muss sagen,dass es eng ist das stimmt aber da kann man sich ja die XL Seats bestellen wenn man rechtzeitig bucht.Und zum Thema Unterhaltungsprogramm finde ich, kann man sich ja wenn man unbedingt Filme nach seinen eigenen Geschmack gucken möchte sich nen Tragbaren DVD Player mitnehmen.Denn ich fliege ja nicht um mir Filme anzuschauen, da kann ich auch ins Kino gehen und die Zeit an Board kann man sich schon gut vertreiben man muss halt nur flexibel sein.

 

Beim Thema Essen muss ich sagen, dass Essen schmeckt meistens gut nur bin ich der Meinung, dass man viel zu wenig zu trinken angeboten bekommt auf den Langstrecken Flügen.Deswegen werden wir bei unserem Flug jetzt im April uns was am Flughafen holen und mitnehmen so ist man nicht immer darauf angewiesen, nachzufragen wenn man Durst hat und wird nicht mit nervenden Augen angeschaut.

 

Alles in allem finde ich ist das fliegen mit AB Preiswert und man mann es schon aushalten an Board.Und wie gesagt auf Langstrecke würde ich lieber wie oben beschrieben, die XL Seats nehmen.Aber wer das Geld locker sitzen hat der kann natürlich auch auf "teure" Airlines setzen.

 

MFG Patrick

Mehr lesen

Safaris

Jambo Susanne,

im letzten August habe ich folgende Safari gemacht:

2 Nächte Tsavo Ost im Sentrim Safari Camp

1 Nacht im Tsavo West im Severin Safari Camp

1 Nacht im Amboseli im Kibo Camp

3 Nächte in der Mara im Ashnil Mara Camp

Flug zurück zur Küste

Der Preis lag bei 1500€, wobei der Anbieter nicht zu empfehlen war und wenn man tripadvisor hinzuzieht, nicht ist. Seriösere Anbieter boten diese Safari zu einem Preis von ca. 2000€ an. Schicke dir gerne dazu eine PN.

Aber zurück zu den Parks: Tsavo West war aufgrund der Trockenzeit (die immer noch da ist) extrem enttäuschend. Landschaft schön, Tiere nahezu gar nicht. Daher würde ich aus dem Tsavo Ost direkt in den Amboseli düsen, der wirklich einen gewissen Charme hat. Dafür ist er aber in der Zeit sehr überlaufen. Die Fahrt wäre etwas länger, dafür hättet ihr dort zwei Nächte, die doppelte Chance auf einen freien Kili und Tiergarantie.

Bei der Mara würde ich beim Camp abspecken. Das Governoor gehört zu den gehobenen Camps. Im Ashnil war ich letztes Jahr. Es bietet einen gewissen Comfort und ist für deinen Mann als Camp sehr gut. Die Zelte sind eher Bungalows, es gibt einen Pool und es liegt für die Migration sehr sehr gut (mitten im Zentrum).

Ansonsten wirkte das Intrepids sehr gut. Es ist etwas günstiger, bitete aber auch Komfort. Beim Governoor zahlst du den Namen mit...

Da wäre auf jeden Fall noch Potenzial drin, um die Preise zu drücken.

Das Ergebnis könnte so aussehen:

2 Nächte Tsavo im Sentrim Safari Camp (ehemals Tarhi)

2 Nächte Sentrim Amboseli (Camp sieht genauso aus)

2 Nächte Mara im Ashnil oder Intrepids

Das wären zwar alles Camps, jedoch keine klassischen Zeltunterkünfte.

Wie gesagt: Im August nach Kenia ohne in die Mara zu fliegen ist in etwa so, wie Paris ohne Eifelturm oder New York ohne Manhattan und Freiheitsstatue. ;)

Es sind Millionen von Tiere in der Mara - der Anblick ist atemberaubend. Tsavo und Amboseli sind auch toll, aber eben anders.

Grüsse

Gregor

Mehr lesen

Wer macht nach der Entfürhung der Österreicher noch Urlaub in Nordafrika???

Also hier noch ein paar Informationen direkt aus Salzburg - die beiden stammen aus Hallein, 15 km von Salzbur entfernt:

Wo genau die beiden tatsächlich in die Hände der Entführer fielen, ist noch unklar. Aber mit hoher Wahrscheinlichkeit bereits auf algerischem Gebiet, also südwestlich von Tunesien oder zumindst in dem dortigen Sperrgebiet.

Dieses Gebiet war aber seit den Entführungen 2003 zum Gebiet mit erhöhtem Sicherheitsrisiko erklärt gewesen. Die beiden sind also aus der jetztigen Sicht wissentlich in ein (hoch) gefährdetes Gebiet eingefahren, weil eben auch dort die Wüste am schönsten ist.

Heute wurde ein Foto der beiden veröffentlicht, das sie eindeutig in der Hand ihrer Entführer zeigt.

Soweit dazu.

Marokko, Algerien, Tunesien, Lybien und Ägypten zählen seit einigen Jahren zu den am meisten gefährdeten Gebiete für radikale moslemische Organisationen. Diese haben nicht nur bereits mehrfach in diesen Ländern zugeschlagen, sondern haben vor allem in den letzten Monaten immer wieder Drohungen und Warnungen vor Terroranschlägen verlauten lassen.

Inwieweit davon tatsächlich touristische Zentren betroffen sein könnten, ist naturgemäß unklar.

Natürlich gibt es weltweit immer die Möglichkeit, dass Terroristen zuschlagen - Madrid, London, New York. Die Frage ist aber immer mit welcher Wahrscheinlichkeit wo etwas geschehen könnte. Gab es keine Ankündigungen im Land X und es passiert dort etwas, dann war es wirklich Schicksal. Ist hingegen ein Land, eine Region durch Warnungen, bereits gesschehen Vorfälle usw. als unsicher bekannt oder als Risikogebiet, muss sich jeder Reisende klar darüber sein, dass die Wahrscheinlichkeit, dass dort etwas passieren könnte, deutlich höher sein kann.

Terrorismus zielt ja auch darauf ab, die Wirtschaft eines Landes zu destabilisieren, um dann an die Macht zu gelangen. Zumindest stellen sie sich das ja so vor.

Im aktuellen Fall ist es noch perverser: die Forderung der Entführer an die österreichische Regierung lautet, dass Algerien und Tunesien ihre inhaftierten Gesinnungsgenossen freilassen sollte. Drei Tage gibt man der öster. Regierung.

Wie soll Österreich in die Souvernität eines anderen Landes eingreifen?

Soweit aus Salzburg

Gruß

Peter

Mehr lesen

TRANSATLANTIKKREUZFAHRT Karibik-Nov.09,wichtige Fragen!!

Hallo Babsi

Ja RCCL ist die Royal Caribian, wir waren letztes jahr für eine Woche mit der Radance ots unterwegs echt perfekt, jedes alter an bord, super tolles essen, perfekte kabine, sauber, freundlich (siehe meine bewertung und fotos) und das ganze für € 297.- für eine Woche, gebucht außenkabine deck 3 und bekommen haben wir eine balkonkabine auf deck 9 (einfach glück gehabt!)

und ganz wichtig sehr wenig superschlaue österreicher und deutsche!!!!

Abzoge haben wir auf der RCCL keine gefunden alles was extra war wurde klar mitgeteilt:

Sodagetränke (gibt es ein Sodapacket 5 USD pro Tag, 2,5 Getränke und ich habs wieder eingespielt

Persönliches eine Stange Zig. 18 USD

2 Extra Resterants pro person 20 USD extra

Alkohol

Landausflüge von 30 bis 120 USD

Trinkgeld fürs Hauptresterant nur wenn man auch dort essen war und für den Zimmersteward, der es sich aber auch mehr als verdient hat.

Bars usw. haben in der rechnung automatisch einen Tip inkl.

übermorgen fliegen wir nach new york und am sonntag gehts für 12 nächte wieder in die karibik mit der Explorer ots!

Gerne stehe ich dir für weitere fragen jederzeit rede und antwort!

wie ich schon in meiner ersten nachricht schrieb geschmecker sind gott sei dank verschieden und jeder hat ein recht auf seine persönliche meinung nur cunard gehört sicher nicht zu den günstigen schiffen (siehe bemerkung: nicht alles strahlt was eine krone hat) und aida na ja da gehen die meinungen weit aussernander, freunde von uns machen im märz ihre 5 fahrt mit aida, jedoch auch sie sagen bereits seit aida verkauft wurde geht das service weit zurück, seit der ersten! sie meinen nur eine noch und wenn es dann wieder nicht passt wars die letzte!

Falls du noch fragen hast schreib eine email und ich gebe dir gerne alle infos die wir haben. Unterlagen, Fotos usw.....

Nicht wundern wenn es länger dauert, die antwort, aber wir fliegen am donnerstag bereits!

Hör dir alles an, schau dir alles an und triff dann eine entscheidung die für dich persönlich die beste ist!

Liebe Grüße

Max

Mehr lesen

Rundreise Ostküste

Ich habe deine Tour schon komplett gemacht, allerdings auf mehrere Urlaube verteilt ;) .

Defintiv: In nur zwei Wochen sind alle deine Vorstellungen nicht zu schaffen!

Von New York aus habe ich eine einwöchige Rundreise NY-Niagara-Fälle (kanadische Seite)-Washington-Philadelphia-NY gemacht. So etwas müsste noch angeboten werden. Meine Frau und ich fanden die Tour schön, mit den typischen Vor- und Nachteilen aller Bus-Gruppenreisen. Das könnte ich für den Anfang empfehlen. (Was meinst du "mit Bussen von chinesischen Anbietern" ? )

Wenn ihr nur zwei Wochen habt, bleibt den Rest der zweiten Woche in NY. Die Tour nach Florida lohnt dafür nicht.

Falls ihr euch doch für drei Wochen entscheiden könnt, wären eure Vorstellungen aber zu verwirklichen:

Dann nehmt im Anschluss an NY und die Busrundreise einen Inlandsflug von NY nach Orlando, den bucht ihr gleich zusammen mit den interkontinentalen Flügen, kostet nicht viel.

In Orlando müsst ihr ein Auto nehmen, da kommt ihr m.E. nicht drum herum. Es ist aber auch wirklich nicht schlimm. Das Autofahren in den USA macht Spaß.

Den Rest der Zeit verbingt ihr in Orlando und Miami. In und um Orlando sind die Vergnügungsparks, z.B. auch Seaworld und Universal, gute Outlet-Center für preiswertes Shopping und das Kennedy-Space-Center, falls euch das interessiert. In und um Miami sind die großen, coolen Shopping-Malls, und auch die Sawgrass-Mill in Fort Lauderdale ist leicht zu erreichen. Außerdem kommt man von da aus zu den Everglades und auf die Keys. Ich persönlich würde die verbleibende Zeit etwa zu zwei Dritteln in Orlando und zu einem Drittel in Miami verbringen.

Ich würde also folgenden Ablauf für etwa drei Wochen vorschlagen:

3-4 Tage Manhattan

7 Tage Busrundreise NY/Niagara Fälle/Washington/Philadelphia/NY

Inlandsflug NY-Orlando

Dort einen Mietwagen nehmen

6-7 Tage Orlando

4 Tage Miami

So hättet ihr einen wunderbar erlebnisreichen Urlaub und könnt euch erst mal eingewöhnen, bevor ihr das Auto im relativ verkehrsruhigen Orlando nehmt.

Liebe Grüße

Thomas

Mehr lesen

welches Ticket für NY

Ronny-Bonny:

Das Ticket für Top of the Rock kann man z. B. bereits am Vortag kaufen, wenn der Wetterbericht herrlichstes Wetter verspricht. Auch da kann man sich bereits auf eine Uhrzeit am folgenden Tag festlegen und muss so nicht mehr am nächsten Tag in der Kassenschlange stehen.

Zwecks kleinen Rabatt möchte ich hier noch mal die Ticketbuchungen für TotR und ESB bei "Trusted Tours & Attractions" empfehlen, die man vor Ort dann in ein richtiges Ticket umtauscht. Die nach der Bestellung auszudruckenden Voucher sind ein halbes Jahr gültig.

Top of the Rock mit zusätzlich auf der Seite einzugebenden Gutscheincode NYTO5 für nur 22,80 Dollar (Code ist auf der Seite nach der Eingabe der persönlichen Daten einzugeben)

Empire State Buildung mit Gutscheincode NYEB3 für nur 22,00 Dollar.

Beides habe ich bereits mehrfach selber gebucht und genutzt und es hat alles problemlos geklappt. :D

Beim ESB kann man sich das Ticket leider nicht schon einen Tag vorher holen, sondern stellt sich auch mit dem Voucher ganz normal in die Schlange vor den Ticketschaltern an.

Was theoretisch funktionieren sollte - wenn man am späten Abend, wenn nicht mehr viel los ist im ESB, das Ticket bereits kauft (ist glaube ich zwei Jahre lang gültig) und dann wieder geht. Allerdings muss man vor der Ticketkasse bereits durch den Sicherheitscheck....ein ziemlicher Aufwand also....dann also das Ticket wohl doch erst direkt vor dem Aufstieg kaufen. ;)

P.S. gern empfehle ich in Sachen New York auch dieses große Forum hier. :D

Frage - Ticket von Top of the Rock unter angegebenen Link:

Kann ich dann an der Schlange vorbei (mit dem gebuchten Ticket Voucher) bzw. gibt es dort keine Fast Lane ?

Muss ich erst zum Schalter mit dem gekauften Ticket / Voucher oder kann ich direkt hoch fahren?

Mehr lesen

USA Rundreise mit Florida

Moin. Wenn es nur den August als Urlaubsoption gibt, würde ich die genannten Reiseziele absolut nicht ansteuern. Wie schon beschrieben, kann die Hitze mörderisch sein. Ich bin bereits im Sommer in New York zusammen mit dem Straßenasphalt bei 40 Grad vor mich hingeschmolzen, und es ist aufgrund der Meeresnähe wahrlich keine trockene Hitze.

Florida ist DAS klassische Winter-Reiseziel. Warum? Weil's im Sommer kaum auszuhalten ist. Schwülheiß, dass es einem die Brille beschlägt, wenn man aus den tiefgekühlten Hotels und Malls nach draußen tritt. Ich finde solches Wetter nicht mehr vergnüglich, aber es muss jeder selbst wissen.

Die theoretisch möglichen Hurricanes würde ich tatsächlich nicht in meine Überlegungen einbeziehen, doch wenn es mal zur Sache geht, dann richtig, 1992 hatte ich das zweifelhafte Vergnügen, drei Tage nach Hurricane Andrew in Miami anzukommen. Unser gebuchtes Hotel existierte nicht mehr und ab 22 Uhr war Night Curfew (Ausgangssperre unter Strafandrohung wegen befürchteter Plünderungen).

Einen Mietwagen konnten wir ergattern (mit leichten Sturmschäden) und uns aus dem Staub machen - oder besser "aus dem Schlamm".

Aufgrund der Hitze und Schwüle, liebe Leute, würde ich es mir gründlich überlegen, wirklich. Zumal, da Ihr noch nie in Nordamerika wart - und da gibt es reichlich Gegenden, die erkundet werden wollen. Warum spart Ihr Euch Florida nicht auf für einen Urlaub im November/Dezember oder Januar bis März? Die typische Vorsaison, die bis Mitte Dezember andauert, ist preislich superinteressant - noch nichts los und alles günstig, ab Mitte Dezember bis Ende März ist es teurer - aber sehr angenehm von den Temperaturen her.

Wie wäre es mit West-Kanada? Wunderbare Landschaften zwischen Calgary und Vancouver, dann dieses unglaublich wilde Vancouver Island, vielleicht mit BC-Ferries (Autofähre) hoch bis Prince Rupert... oder umgekehrt. DAS wäre meine Sommervariante für einen schönen Nordamerikaurlaub. Ich war mehrfach dort - einfach umwerfend! Keine Sorge - auch auf einem Gletscher wird's da im August nicht zu kühl sein *lg*

PS: mir fällt noch was ein - Dollar-Wechselkurs. Mit aktuell 1,09 USD pro EUR ist es wahrlich nicht mehr so dolle - der CAD steht viel günstiger für uns!

Mehr lesen

Air France

Habe zufällig die Überschrift "Erfahrungen mit Air France gelesen" und wollte kurz meine Meinung dazu äußern: KATASTROPHE! Wir sind am 5. Januar aus New York gekommen und mussten in Paris umsteigen. Wir mussten am CDG komplett neu einchecken, SB-Terminals waren außer Betrieb, Personal unfreundlich. Dann wurden aufgrund leichten Schneefalls alle AF-Flüge gestrichen, außer unser Flug nach Hannover. Der war immer noch mit unbekannter Verpätung angeschlagen. Wie es weiter geht? Wir hatten keine Ahnung! Am Service-Point war natürlich große Hektik, aber man erhielt keine Auskunft. Und jetzt kommt der Brüller: Es kam eine Durchsage auf Franzöisch und gebrochenem Englisch, dass erstmal keine weitern Auskünfte erteilt werden. Stattdessen rückten vier Polizisten mit einem Knüppel in der Hand an und begannen die Leute in den ersten Reihen am Service-Point im wahrsten Sinne des Wortes zurück zuprügeln. Dann positionierten sich die Polizisten vor dem Service Point und blockten alle Fragen ab! Durchsagen Fehlanzeige - keine Informationen. Die ersten Leute brachen in Tränen aus-Chaos. Mit ca. 10-stündiger Verpätung ging unser Flug nach Hannover zum Glück noch los. Die anderen Leute taten uns wirklich sehr leid. In Hannover angekommen, mussten die Boden-Crew leider feststellen, dass sich in unserem Flugzeug kein einziges Gepäckstück befand. Somit verbrachten wir noch mal zwei Stunden auf dem Flughafen Hannover, um das Gepäckverlust-Formular auszufüllen. Nach kanpp zwei Wochen kam dann auch endlich unser Gepäck. Zwischenzeitliche Nachfragen über die AF-Hotline konnten wir nicht stellen, da wir immer in der Warteschleife hängen geblieben sind, lt. Telefonrechnung haben wir so ca. 15,- EUR in den Wind geschossen. Und natürlich gab es bis heute keine Entschuldigung o. Ä. von Air France. Für mich ist diese Airline gestorben. So etwas unfähiges und unfreundliches ist mir in meinem ganzen Leben noch nicht passiert!!!!! Großes Lob übrigens an die Gound-Handling Firma Swissport am Flughafen Hannover: Obwohl die für das ganze Schlammasel nix konnten, haben sie sich sehr bemüht und gaben immer freundlich und hilfsbereit Auskunft!

Mehr lesen
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!